mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 310

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Also frohe Ostern schonmal. Die neue Woche hat begonnen und obwohl ich eher glaube, dass es sich bei der in Kürze folgenden Ankündigung nicht um FFXII, sondern um etwas ganz neues oder eben etwas handelt, über das noch nicht viel gesagt wurde (neues Seiken Densetsu, Vorstellung von Code Age), kann es doch nicht mehr lange dauern, bis es für Square Enix warm genug ist, wieder Infos zum nächsten Final Fantasy bekannt zu geben.
    Zitat Zitat von pooh
    Tja, dreimal darfst du raten, wer der "Hauptschuldige" ist - afair wurde der Kauf an der Rechte vor etwa genau 3 Jahre bekannt gegeben (Ende März 2002).
    Hmmm ... Wada? Fusion mit Enix? Oder Sakaguchi, weil wegen dem Film kein Geld mehr da war? Keine Ahnung ^^
    Zitat Zitat
    Ein vorgenommener Aprilscherz ?
    Die Frage war durchaus ernst gemeint. Vor einigen Jahren gab es mal hartnäckige Gerüchte in dieser Richtung und imho scheint das gar nicht so abwegig, da Matsuno selbst mal so etwas gesagt hat wie "FFT hätte die-und-die Episode der Ogre Saga werden können". Vielleicht hat man unter dem Vorzeichen ja die Planungen begonnen und musste es während frühen Phasen der Entwicklung zu einem Final Fantasy Ableger machen, weil Squaresoft es so wollte?

  2. #2
    Zitat Zitat von Enkidu
    Hmmm ... Wada? Fusion mit Enix? Oder Sakaguchi, weil wegen dem Film kein Geld mehr da war? Keine Ahnung ^^
    Na ja, weder Y. Wada oder gar H. Sakaguchi (finanziell war Square zu der Zeit afair wieder gesund) konnten was dafür. Wenn die entsprechenden Entwickler, aufgrund anderer Projekte wie FFXII oder FFTA, nicht zur Verfügung standen, konnte man (bis jetzt) kein neues Ogre-Game starten. Y. Matsuno hatte ja mehrmals die Bereitschaft signalisiert an ein neues Spiel der Reihe arbeiten zu wollen, aber nur erst wenn er und sein Team mit FFXII fertig sind.

    Zitat Zitat
    Die Frage war durchaus ernst gemeint. Vor einigen Jahren gab es mal hartnäckige Gerüchte in dieser Richtung und imho scheint das gar nicht so abwegig, da Matsuno selbst mal so etwas gesagt hat wie "FFT hätte die-und-die Episode der Ogre Saga werden können". Vielleicht hat man unter dem Vorzeichen ja die Planungen begonnen und musste es während frühen Phasen der Entwicklung zu einem Final Fantasy Ableger machen, weil Squaresoft es so wollte?
    An dem Gerüchte hatte ich schon damals nicht viel gehalten und sehe FFT immer noch als ein - wie es damals auch in Japan beworben wurde - "FinalFantasy-SimulationRPG" an. Natürlich hat FFT sehr viele Elemente von TO übernommen, aber gravierende Unterschiede gibt es dennoch. An die komplexe und beeinflussbare Hintergrundgeschichte von TO oder OB64 kommt FFT z.B. nicht heran, auch bietet FFT nicht die spielerische Freiheit eines Ogre-Game.

    TO war ja Ende 1995 ein Riesen-Hit und Square wollte schon einige Zeit davor ein eigenes SimRPG im Programm haben - neben RPG sind auch SimRPG in Japan sehr beliebt. So war es kein schlechter Zug zusammen mit einigen Entwicklern von TO ein FF-SimRPG zu erstellen und die Marke FF so zu erweitern. Y. Matsuno hatte afair mal nur erzählt, dass "wenn FFT ein Ogre-Game gewesen wäre, …" .

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •