mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 310

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von pooh
    Wenn börsennotierte jap. Unternehmen von einem Jahr sprechen, dann meinen sie in der Regel ein Fiskaljahr.
    Das ist sicher richtig, doch die Aussage, auf die ich mich dabei bezog, stammt nicht von irgendeinem Pressesprecher des Unternehmens, sondern von Matsuno, einem der Entwickler also. Kann aber natürlich sein, dass die Entwicklung dieser Verschiebungen schlichtweg nicht in seiner Hand lagen.
    Zitat Zitat
    Ehrlich gesagt habe ich damals nie ernsthaft an ein Release im 03 geglaubt, das war für mich schlicht zu früh (war nicht ein Teil der Entwickler noch an FFTA beteiligt? - Ob das SimRPG viel Ressourcen verschlang weiss ich jetzt nicht).
    Ich ja auch nicht, aber ich ging doch schon davon aus, dass sie wenigstens die Ankündigung mit dem Geschäftsjahr 2004 einhalten würden, dass ja bald endet. Und ich beschwere mich in erster Linie darüber, dass man es inzwischen afair gleich drei mal verschoben hat. Es hätte genügt, wenn sie es einfach nur einmal auf unbestimmte Zeit verschoben hätten, aber ich komm mir doch blöd vor, immer wieder bis zu den angekündigten Zeiträumen zu warten und dann, sobald die Deadline nahe genug ist, eine weitere Verschiebung vorgesetzt zu bekommen.
    Jup, viele Entwickler haben sich zeitweilig auf FFTA konzentriert, sodass die Arbeiten an FFXII für eine Weile nur sehr langsam voran gingen.
    Zitat Zitat
    Ich hatte es aber eigentlich schon vor DQVIII erwartet, von Yuri Horii war später zu erfahren, dass die Entwicklungsarbeiten zu DQVIII schon im Sommer 04 im Großen und Ganzen abgeschlossen waren, Feintuning, Produktion etc. und Werbungen - falls es noch nötig war - garantierten einen NOV-Release (ein DQ ohne Verschiebungen gab es seit Jahren nicht mehr und die Entwicklungsarbeiten zu Teil 8 wurde afair schon Ende 2000 angekündigt).
    Ich gönne es den Fans dieser Serie, die ja beim letzten Mal extrem lange warten mussten. Auch habe ich im Grunde kein Problem damit, wenn FFXII erst vergleichsweise spät erscheint. Mich stört es nur, dass in der Beziehung keine klaren Aussagen getroffen werden, man sich nicht an die eigenen Ankündigungen hält und vor allem über einen ewig langen Zeitraum keine Infos mehr herausgibt.
    Zitat Zitat
    Nach FFXII sollte man sich aber endlich wieder auf die Ogre-Saga widmen - Teil 3 (N64) liegt ja schon gut 6 Jahre zurück.
    Würde ich auch befürworten, halte ich aber rein vom Gefühl her für unwahrscheinlich ...
    Auch auf ein neues FFT für die große Konsole würde ich mich freuen.
    Zitat Zitat
    Was der RPG-Ankündigung angeht, so könnte es laut IntermezzoSquare sich auch um das neue Seiken Densetsu Projekt handeln.
    Daran hatte ich gar nicht mehr gedacht o_O! Na, was es auch ist, so lange etwas neues dabei herumkommt, bin ich glücklich
    BD BFM BoF BoFII BoFIII BoFIV BoFV DQ DQII ES FF FFII FFIII FFIV FFV FFVI FFVII FFVIII FFIX FFX FFXI FFMQ FFTA2 GS G GII GIII GX HMC
    IoG JC KH LAL LO SG SD SD2 SD3 SD4 LoM SSD SDDS HoM SB SO SO2 SO3 S SII T ToP ToD ToE ToF VS WA WA2 WA3 WA4 XG XSI XSII

  2. #2
    Zitat Zitat von Enkidu
    Würde ich auch befürworten, halte ich aber rein vom Gefühl her für unwahrscheinlich ...
    Auch auf ein neues FFT für die große Konsole würde ich mich freuen.
    Unwahrscheinlich würde ich nicht sagen, da gerade Yasumi Matsuno - nach seinen Anussagen zu urteilen - doch sehr an die/seine Reihe hängt. Ein (richtig) neues FFT soll mir auch recht sein, kennt man sich mit der Ogre-Reihe aus, so kann man nachvollziehen, weshalb FFT die 3. Episode der Ogre-Saga hätte sein können.


    Was ich bisher vom KS von FFXII gelesen habe, hört sich - auch für FFXI oder andere MMORPG Gamer - schon sehr interessant und erfrischend an. Was mich besonders freut, ist die Tatsache, dass es endlich keine Random-Encounter mehr gibt und man die Monster schon auf der Oberwelt von weitem sehen kann. Gerade das habe ich - neben dem Job-System - bei DQVIII schmerzlich vermisst.
    Gut finde ich auch der nahtlose Übergang ins Kampfmodus: Laut der Beschreibung (auf FF12.com) soll man einen (oder mehrere) Monster gleich angreifen können, sobald man es entdeckt (oder umgekehrt). Ladezeiten sollen keine geben, die Menüs werden schnell eingeblendet und der Zeitpunkt soll demnach wohl überlegt sein, da das Terrain (Höhenunterschiede sollen wichtig sein) und die Positionen der Personen (man kann nur den Leader direkt steuern, den man aber beliebig tauschen kann, dies sollte man überlegt tun) anfangs für den Kampf eine nicht unwichtige Rolle spielen. Während des Kampfes ist das Terrain aber nicht starr und noch andere Faktoren wie Zeit und Wetter(?!) kommen noch hinzu.
    Auch wird auf die unterschiedliche Stärke und Intelligenz der Monster hingewiesen (einige können Blut mit der Nase wahrnehmen), so dass man äußert mächtige Gegner, gegen den man noch nicht ankommen kann, lieber aus dem Weg gehen sollte.
    Was mich bisher noch etwas verwirrt sind diese vier Targetlines (jap. ターゲットライン für Attack, Item, Attack vom Monster und Support vom Monster oder NPC), hoffentlich wird das neue ADB den versprochenen leichten Einstieg haben - naja bei Vagrant Stroy war die Eingewöhnungszeit auch relativ kurz.

  3. #3
    Zitat Zitat von Shinigami
    Hm, ich glaube ich habe mittlerweile verstanden, auf was du hinaus willst. Eine eigene KI haben die Chars somit gar nicht nötig, da ich als Spieler jederzeit Anweisungen geben kann, bzw den anzugreifenden Gegner wechseln kann. Ein - für mich - immer noch sehr ungewöhnlicher und durchaus gewöhnungsbedürftiger Gedanke, vor allem weil ich - zumindest was das angeht - wohl über weit weniger Phantasie bzw Vorstellungskraft als du verfüge und mich somit schwertue, mir das ganze "live" und in Farbe vorzustellen ^^
    Du hattest hier doch irgendwo Star Ocean kritisiert. Ich meinte bei dem Vergleich aber nur, dass es sich prinzipiell ähnelt. In SO spielt die Position zum Gegner eine wichtige Rolle und alle Figuren sind die ganze Zeit in Bewegung. Das war es, was imho die größten Probleme gemacht hat. Die KI-gesteuerten Teile der Party waren oft zu blöd, um Gegnern auszuweichen oder sind in deren Attacken hineingerannt. In FFXII ist das nicht so. Während der Kämpfe laufen die Charaktere nicht bzw. kaum herum und wenn der Gegner etwas macht, dann ist das gezielt. Damit meine ich - ganz wie in den vorangegangenen FFs - ein Zauber auf alle trifft auch alle, wenn man nicht irgendwie speziell geschützt ist. Die Party hat gar keine Gelegenheit, so blöd zu sein, in die Attacke hineinzulaufen -_^
    Zitat Zitat
    Wird Zeit für neue (wenn möglich bewegte) Infos, damit ich da auch mal ganz durchsteige ^^
    Es gibt zahlreiche Videos zu FFXII, gerade welche mit ein paar richtig schönen Kämpfen darin, sodass man schon sehr gut sehen kann, wie das ablaufen wird und sich gar nicht mehr so viel dabei vorstellen muss ^^
    Zitat Zitat
    Ich versuchs jetzt mal mit einer Vorstellungsstütze *ahem*, kann ich mir die "Feldansicht" dann wie bei FFXI vorstellen (kenne ich zumindest von Screenshots
    Der Clou ist ja, dass es nicht mehr wie damals eine unterscheidende Dreiteilung in Feld, Weltkarte und Kampf gibt. Die Weltkarte fiel mit FFX weg, wurde aber imho nicht so richtig ersetzt. Stell es dir in etwa so vor, dass mit FFXII auch der gesonderte Kampfmodus ein Stück weit wegfällt. Und eben, dass an den Platz der Weltkarte recht große Gebiete treten, die die anderen Handlungsschauplätze miteinander verbinden. Es ist schlicht eine einzige, zusammenhängende Spielwelt. Und abgesehen von den Städten und anderen Ausnahmen werden in den meisten dieser Locations auch Gegner anzutreffen sein, unter freiem Himmel ebensosehr wie in den Dungeons.
    Ja, das ist praktisch genau wie in FFXI, nur, dass die Gebiete um einiges kleiner sind (aber um einiges größer als in FFX, in XI mussten sie so gigantisch sein, da MMORPG) und dabei schöner aussehen ^^
    "Feldansicht" ist in dem Zusammenhang aber kein besonders glücklich gewählter Begriff, da die "Ansicht" das ganze Spiel über gleich bleibt, egal ob man nun durch die Gegend reist, Kämpft oder Städte erkundet. Die Kamera wird dabei übrigens frei drehbar sein.
    Zitat Zitat von pooh
    Unwahrscheinlich würde ich nicht sagen, da gerade Yasumi Matsuno - nach seinen Anussagen zu urteilen - doch sehr an die/seine Reihe hängt. Ein (richtig) neues FFT soll mir auch recht sein, kennt man sich mit der Ogre-Reihe aus, so kann man nachvollziehen, weshalb FFT die 3. Episode der Ogre-Saga hätte sein können.
    Ich weiß, ich sag das ja nur weil SE jetzt schon seit geraumer Zeit die Rechte an der Serie hat, aber schon ewig kein Wort mehr darüber verloren wurde.
    War FFT nicht sogar ursprünglich mal als Teil der Ogre-Reihe geplant ^^ ?
    Zitat Zitat
    Gut finde ich auch der nahtlose Übergang ins Kampfmodus: Laut der Beschreibung (auf FF12.com) soll man einen (oder mehrere) Monster gleich angreifen können, sobald man es entdeckt (oder umgekehrt). Ladezeiten sollen keine geben, die Menüs werden schnell eingeblendet
    Oh ja, in Bewegung sieht das sogar richtig fein aus *g* Die Kämpfe gehen verdammt schnell vonstatten und entwickeln eine ganz eigene, neue Dynamik.
    Zitat Zitat
    Während des Kampfes ist das Terrain aber nicht starr und noch andere Faktoren wie Zeit und Wetter(?!) kommen noch hinzu.
    Das mit dem Wetter verhält sich wahrscheinlich so wie in XI - also wenn es regnet, sind wasserelementare Monster stärker als sonst, wenn es schneit eiselementare usw., vielleicht trifft man die jeweiligen Elementare dann auch wieder (und flüchtet am besten). Möglicherweise gibt es auch Zählung der Wochentage, wobei jedem Tag ein Element zugeordnet ist u.Ä.
    BD BFM BoF BoFII BoFIII BoFIV BoFV DQ DQII ES FF FFII FFIII FFIV FFV FFVI FFVII FFVIII FFIX FFX FFXI FFMQ FFTA2 GS G GII GIII GX HMC
    IoG JC KH LAL LO SG SD SD2 SD3 SD4 LoM SSD SDDS HoM SB SO SO2 SO3 S SII T ToP ToD ToE ToF VS WA WA2 WA3 WA4 XG XSI XSII

  4. #4
    Zitat Zitat von Enkidu
    Ich weiß, ich sag das ja nur weil SE jetzt schon seit geraumer Zeit die Rechte an der Serie hat, aber schon ewig kein Wort mehr darüber verloren wurde.
    Tja, dreimal darfst du raten, wer der "Hauptschuldige" ist - afair wurde der Kauf an der Rechte vor etwa genau 3 Jahre bekannt gegeben (Ende März 2002).

    Zitat Zitat
    War FFT nicht sogar ursprünglich mal als Teil der Ogre-Reihe geplant ^^ ?
    Ein vorgenommener Aprilscherz ?

  5. #5
    Also frohe Ostern schonmal. Die neue Woche hat begonnen und obwohl ich eher glaube, dass es sich bei der in Kürze folgenden Ankündigung nicht um FFXII, sondern um etwas ganz neues oder eben etwas handelt, über das noch nicht viel gesagt wurde (neues Seiken Densetsu, Vorstellung von Code Age), kann es doch nicht mehr lange dauern, bis es für Square Enix warm genug ist, wieder Infos zum nächsten Final Fantasy bekannt zu geben.
    Zitat Zitat von pooh
    Tja, dreimal darfst du raten, wer der "Hauptschuldige" ist - afair wurde der Kauf an der Rechte vor etwa genau 3 Jahre bekannt gegeben (Ende März 2002).
    Hmmm ... Wada? Fusion mit Enix? Oder Sakaguchi, weil wegen dem Film kein Geld mehr da war? Keine Ahnung ^^
    Zitat Zitat
    Ein vorgenommener Aprilscherz ?
    Die Frage war durchaus ernst gemeint. Vor einigen Jahren gab es mal hartnäckige Gerüchte in dieser Richtung und imho scheint das gar nicht so abwegig, da Matsuno selbst mal so etwas gesagt hat wie "FFT hätte die-und-die Episode der Ogre Saga werden können". Vielleicht hat man unter dem Vorzeichen ja die Planungen begonnen und musste es während frühen Phasen der Entwicklung zu einem Final Fantasy Ableger machen, weil Squaresoft es so wollte?

  6. #6
    Zitat Zitat von Enkidu
    Hmmm ... Wada? Fusion mit Enix? Oder Sakaguchi, weil wegen dem Film kein Geld mehr da war? Keine Ahnung ^^
    Na ja, weder Y. Wada oder gar H. Sakaguchi (finanziell war Square zu der Zeit afair wieder gesund) konnten was dafür. Wenn die entsprechenden Entwickler, aufgrund anderer Projekte wie FFXII oder FFTA, nicht zur Verfügung standen, konnte man (bis jetzt) kein neues Ogre-Game starten. Y. Matsuno hatte ja mehrmals die Bereitschaft signalisiert an ein neues Spiel der Reihe arbeiten zu wollen, aber nur erst wenn er und sein Team mit FFXII fertig sind.

    Zitat Zitat
    Die Frage war durchaus ernst gemeint. Vor einigen Jahren gab es mal hartnäckige Gerüchte in dieser Richtung und imho scheint das gar nicht so abwegig, da Matsuno selbst mal so etwas gesagt hat wie "FFT hätte die-und-die Episode der Ogre Saga werden können". Vielleicht hat man unter dem Vorzeichen ja die Planungen begonnen und musste es während frühen Phasen der Entwicklung zu einem Final Fantasy Ableger machen, weil Squaresoft es so wollte?
    An dem Gerüchte hatte ich schon damals nicht viel gehalten und sehe FFT immer noch als ein - wie es damals auch in Japan beworben wurde - "FinalFantasy-SimulationRPG" an. Natürlich hat FFT sehr viele Elemente von TO übernommen, aber gravierende Unterschiede gibt es dennoch. An die komplexe und beeinflussbare Hintergrundgeschichte von TO oder OB64 kommt FFT z.B. nicht heran, auch bietet FFT nicht die spielerische Freiheit eines Ogre-Game.

    TO war ja Ende 1995 ein Riesen-Hit und Square wollte schon einige Zeit davor ein eigenes SimRPG im Programm haben - neben RPG sind auch SimRPG in Japan sehr beliebt. So war es kein schlechter Zug zusammen mit einigen Entwicklern von TO ein FF-SimRPG zu erstellen und die Marke FF so zu erweitern. Y. Matsuno hatte afair mal nur erzählt, dass "wenn FFT ein Ogre-Game gewesen wäre, …" .

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •