Zum Thema FFXII auf PS3: Halte ich für sehr unwahrscheinlich, denn ich kann mir kaum vorstellen, dass sie ein Spiel auf die neue Konsole portieren, dass über vier Jahre lang für PS2 in Entwicklung war und für eben diese fest angekündigt und bereits beworben wurde. Alle Fans warten darauf, die ganze Industrie, Aktionäre usw.. Soziemlich jeder würde sich verarscht vorkommen, würde es auf einmal für die PS3 angekündigt werden, wofür das Spiel dann nicht einmal mehr besonders gut aussehen würde, es sei denn, man würde alles noch einmal aufpolieren, was ganz abgesehen von der gerade angesprochenen Portierung noch einmal eine Menge Zeit in Anspruch nehmen würde. Nicht zu vergessen, dass das Spiel noch in diesem Geschäftsjahr erscheinen soll (wenn sie es noch ein xtes Mal verschieben kann man SE wirklich nicht mehr ernst nehmen), aber noch nicht ganz klar ist, wann die PS3 erscheint, die auch gut erst nach dem 31. März 2006 kommen könnte.
Außerdem kann ich mich nicht erinnern, wann ein FF mal ein Starttitel für eine Konsole gewesen wäre. Killer Applications mögen wichtig sein, können aber zu einem späteren Zeitpunkt ebenso wichtig sein wie beim Start - vielleicht noch um einiges wichtiger, je nach dem, was die Konkurrenz zu bieten hat. Darüber hinaus wird sich SE glaube ich nicht die Chance nehmen lassen, mit ihrem ersten RPG für die PS3 zu zeigen, wozu sie (und die Plattform) in der Lage sind.
SE würde große Verluste machen, würden sie das Spiel für die PS3 bringen, dessen installierte Hardwarebasis auf der ganzen Welt zum Start logischerweise minimal gegenüber der PS2 sein wird. Wer außer ein paar Otakus wird schon bereit sein, die 500 € oder sowas in der Richtung sofort auszugeben, nur um dieses eine Spiel spielen zu können? FFXII wäre ein Flop im Vergleich zu den Millionen von Einheiten, die es sich als PS2-Spiel verkaufen würde. Schließlich gibt man einfacher 60 € aus als 560 € ... es sei denn, Sony würde sich SE Entscheidung kaufen, aber ich glaube das wäre ein bisschen sehr teuer und deren Aktienanteile sind nun wirklich nicht so groß, als könnten sie der Firma einfach ihre Wünsche diktieren. Überhaupt macht FFXII doch als PS2-Abschiedsgeschenk eine gute Figur, genau wie sie damals FFIX gemacht hat, mit dem Unterschied, dass niemand das langerwartete FFXII für veraltet halten wird.
Was nicht heißt, dass es nicht unter Umständen später eine PS3-Version mit einigen Verbesserungen geben könnte, vielleicht ein FFXII International, wobei ich hoffe, dass es diesesmal überhaupt nicht zu so einer Version kommt, aber darum geht es hier ja nicht.
Zitat Zitat von Gamabunta
War nicht schon sehr viel vorher klar, dass es mehrere Judges geben wird?
AFAIR waren sogar 3-5 in einen älteren Trailer zu sehen. Oder irre ich mich da wirklich so sehr?
Es war klar, dass es mehrere Judges geben wird, aber es wurden keine Angaben gemacht, wie viele das sein würden. Die Judges wurden im Einzelnen nie vorgestellt und ich kann mich auch nicht erinnern, in den Trailern je einen anderen als den Anführer gesehen zu haben. Vielleicht verwechselst du das nur mit den prächtig ausgerüsteten Soldaten ... oder ich hab echt was verpasst.
Zitat Zitat
DITO. Ich habe es gehaßt. und war auch noch voll unüberischtlich dazu.
Übersichtlich fand ich es schon. Es hatte etwas für sich, immer im Blick zu haben, in welche Richtung sich die Spielfigur bewegt, was sie nach ein paar Kämpfen als nächstes erlernen wird. Und es war ferner neu, dass man auf dem Spheregrid einfach zurückzoomt und den jeweils "aktivierten" Weg und damit den Fortschritt direkt sehen konnte. In den Vorgängern wurden nie irgendwelche Anstrengungen unternommen, das Spielsystem zu visualisieren. So genial ich auch die Kombinationsmöglichkeiten aus FFVII fand, ich mag es nicht, wenn ich die Stärke meiner Party laut Vorgabe vom Spiel über eine Liste an bunten und ggf. mit Sternchen versehenen Kügelchen in einem Textfenster definieren muss. DAS fand ich viel unübersichtlicher - nicht, dass es mich damals gestört hätte, man kannte ja nichts anderes. Aber ich rechne FFX zumindest hoch an, dass damit versucht wurde, das anders zu gestalten.


Kurz zu etwas anderem: Wie ja schon in dem Ifrit-Thread erneut angesprochen, sind die Artworks zu FFTA wirklich faszinierend.
So faszinierend, dass es eigentlich gar nicht so recht in meinen Kopf reingehen will, dass sie für ein Spiel erstellt wurden, das aufgrund technischer Grenzen überhaupt nicht in der Lage dazu ist, diese Genialität auf den Bildschirm zu übertragen. Und da ist mir etwas aus der Vergangenheit wieder eingefallen. Es ist möglich, dass ich mich da irre, aber auf zahlreichen Seiten und Sammlungen wurden einige Amano-Artworks sowohl FFIII als auch FFIV bzw. FFIV und V zugeordnet. Das kommt einem gar nicht so ungewöhnlich vor, da tatsächlich viele auf diesen Artworks basierende Sprites beispielsweise von FFIII für FFIV übernommen und entsprechend dem neuen SNES überarbeitet, sozusagen recyclet wurden.
Mir erscheint es sehr gut möglich, dass mit FFXII ähnlich verfahren wird, wie ja schon jetzt viele Beispiele zeigen. Man denke nur an das süße Viera-Artwork aus FFTA, das auf einem Bild schon in PS2-Grafik umgesetzt wurde.

Insbesondere aber beziehe ich mich auf die Summons und Totemas, wobei uns die Artworks aus FFTA einen direkten Vorgeschmack auf FFXII liefern könnten.

Was die Totemas angeht, so möchte ich behaupten, dass bisher nur Ultima und Adrammelech eindeutig identifiziert wurden. Wer meint, mehr entdeckt zu haben, der bringe bitte Belege in Bildform vor -_^

Abgesehen davon ist es imho hochinteressant, wie einige Gegner/Bosse und Ähnliches aus FFT in leicht abgewandelter Form für FFXII wieder verwendet wird.

Hier noch einmal zur Erinnerung:

Ultima in FFTA ...
http://www.ffcompendium.com/chara/taultima.jpg

... und FFXII
http://www.ffxii.net/images/content/summons/ult2.jpg
http://www.ffxii.net/images/content/summons/ult3.jpg
http://www.ffxii.net/images/content/summons/ult4.jpg
http://www.ffxii.net/images/content/summons/ult5.jpg

Ultima wurde nach den ersten Trailern von Leuten ohne FFTA-Kenntnis wohl wegen dem blauen Gesicht für Shiva gehalten. Tatsächlich aber ist bis jetzt noch kein Bild aus dem Spiel aufgetaucht, auf dem sie zu sehen sein könnte. Ich glaube man darf davon ausgehen, dass sie eher so wie in TA aussehen wird.
Ultima hingegen verursachte in FFTA als mächtiges Nu Mou Totema erheblichen MP-Schaden bei allen Gegnern. Sehr praktisch, da so ziemlich sicher keiner mehr Zauber einsetzen konnte. Dann noch gleich nur Schwarzmagier in die eigene Truppe und eine Gesetzkarte mit der Wirkung "Verbot der Benutzung von Waffen" spielen ^^ Wie auch immer, das Totema ist da, aber wo in FFXII sind die Nu Mou abgeblieben?


Und hier Adramelk aus FFT ...
http://www.ffcompendium.com/chara/tadramelk-o.jpg
http://www.ffcompendium.com/chara/tadramelk-f.jpg

... Adrammelech aus FFTA ...
http://www.ffcompendium.com/chara/taadrammelech2.jpg
http://www.ffcompendium.com/chara/taadrammelech-f.jpg
http://www.ffcompendium.com/chara/taadrammelech.jpg

... und aus FFXII
http://www.ffxii.net/images/content/summons/adr2.jpg
http://www.ffxii.net/images/content/summons/adr3.jpg
http://ff12.gamigo.de/pff12news/bilder/2506/m26f.jpg

Auch diese Kreatur kann man als relativ gesichert ansehen. Man achte nur mal auf die markanten Hörner!


Und dann haben wir ein paar Wesen, die nicht so eindeutig auf eine bestimmte Rolle festgenagelt werden können. Schaut euch z.B. mal diese Bilder an:
http://www.ffxii.net/images/content/summons/ifr2.jpg
http://www.ffxii.net/images/content/summons/ifr3.jpg
http://www.ffxii.net/images/content/summons/ifr4.jpg
http://www.ffxii.net/images/content/summons/ifr5.jpg

Viele meinen darin Ifrit zu sehen. Allerdings sieht das nicht wirklich aus wie der Ifrit auf dem FFTA-Artwork, während man sich doch bei Adra und Ultima so nah an die Vorlage gehalten hat. Ich denke ich wäre etwas enttäuscht, würde es sich wirklich um Ifrit handeln. Noch einmal zur Erinnerung das Artwork, welches ich auch schon im Ifrit-Thread gepostet habe: http://www.ffxii.net/images/content/summons/ifr6.jpg
Dazu passt es genau genommen nicht einmal farblich, weil Ifrit nicht nur auf dem Artwork sondern auch in FFTA viel roter ist. Auch die Hörner sehen komplett anders aus. Wegen dem seltsamen Orange der oben gelisteten Screenshots vertrete ich da eine andere Vermutung. Ich glaube, das könnte viel eher das Totema der Viera, Exodus, sein. Wenn man vorwiegend auf die Farbgebung achtet, passt es zumindest perfekt! Beide haben einen weißen bzw. hellen Oberkörper und so große, klotzartige Fäuste.


In folgenden Screenshots glauben nicht wenige Velius aus FFT wiederzuerkennen. Da ich was das Spiel angeht sowieso noch Nachholbedarf habe, möchte ich dem nicht widersprechen. Die vier Arme alleine machen das schon sehr wahrscheinlich. Interessant ist dieser Auftritt in FFXII allemal:
http://www.ffxii.net/images/content/summons/vel1.jpg
http://www.ffxii.net/images/content/summons/vel3.jpg
http://www.ffxii.net/images/content/summons/vel4.jpg
http://www.ffxii.net/images/content/summons/vel5.jpg

Hier zum Vergleich der aus FFT: http://www.ffxii.net/images/content/summons/vel6.jpg


Tjaa, bleibt nur noch dieser fette grüne Klops, der vermutlich Quecklain aus FFT sein soll.

Ich komme zu dem Schluss, dass unsere Palette bei Weitem nicht so ausgefüllt ist, wie ich das zunächst gedacht oder noch in Erinnerung hatte. Bis jetzt haben wir nur zwei oder eben drei der fünf Totemas gesehen, eventuell Exodus, aber auf jeden Fall Famfrit, das Totema der Moogles und Mateus, das Totema der Menschen fehlen noch und wurden bislang nicht gesichtet. Dabei interessiert mich besonders letzteres, da ich glaube, dass es mit das optisch Beeindruckendste wird, was FFXII zu bieten hat. Es war schon in FFTA meine Lieblingsanimation.

Ganz abgesehen von all den traditionellen Summons, von denen wir bis jetzt nur wissen, dass Bahamut vorkommen wird, wobei es sehr wahrscheinlich ist, dass es auch wieder Shiva, Ifrit & Co gibt. Ich glaube ich habe die Vermutung schonmal irgendwo geäußert, aber ich denke, dass die einfachen Summons in FFXII wieder zu ihrer alten Funktion "degradiert" werden - eine einzige Attacke mit einer einzigen Animation, was ich ehrlich gesagt gar nicht so schlecht fände. Nur war ihnen ja in spieltechnischer Hinsicht in FFVIII, X und XI eine viel größere Bedeutung zugekommen und in X und XI durfte man sie sogar selbst steuern. Das war zur Abwechslung sicher sehr cool, aber es nahm ihnen doch ein wenig von der mystischen Wirkung des legendären Wesens, das für einen großen Angriff der Party zur Hilfe kommt, nachdem es beschworen wurde und sich anschließend wieder in Luft auflöst. Andererseits bietet sich das neue ADB förmlich dazu an, ein System wie aus FFX oder XI zu verwenden. Naja, ich hoffe vor allem deshalb trotzdem auf die reduzierte Rolle, da auf diese Weise vielleicht endlich wieder mehr Summons vorhanden sein könnten. Sowohl in X als auch in XI gab es gerade mal acht dieser Beschwörungen. Dabei wünsche ich mir Verhältnisse aus FFVI zurück, wo es über 20 waren und so seltsam oder gar nutzlos einige daraus auch gewesen sein mögen, es war einfach etwas ganz besonderes, sie alle zu finden und zu erleben (und nein, ich meine damit nicht das Pokemon-Prinzip!). Auch hätte man so die Chance, endlich wieder alle Traditionssummons in einem Spiel zu vereinen, was ja schon seit Ewigkeiten nicht mehr der Fall war. Ich würde z.B. zu gerne wissen, wie Odin in voller Montur auf der PS2 aussieht.
Es könnte natürlich auch sein, dass nur den Totemas die ganz großen Attacken zukommen und man dafür die einfachen Summons selbst kontrollieren kann. Aber wirklich glauben tue ich nicht daran, speziell nicht nach dem Video von Bahamut aus Itadaki Street Special.


Die folgenden Summons gab es in FFTA:
Carbuncle, Ifrit, Kirin, Maduin, Phoenix, Ramuh, Shiva und Unicorn

Mir läuft das Wasser im Mund zusammen bei dem Gedanken daran, dass die alle in FFXII vorkommen könnten ^^' Okay, alle werden es wohl nicht dort hinein bringen, weil auch noch Platz da sein muss für ganz andere Summons. Aber der ein oder andere wäre mir doch sehr lieb - wie z.B. Maduin, Terras Vater aus FFVI, der auch in IX wieder mit dabei war. Sein FFTA-Artwork sieht ebenfalls fantastisch aus und macht Lust, das ganze auf der PS2 in angemessener Grafik zu bewundern. Genau wie ich mir Ifrit genau so umgesetzt wünsche, aber darüber habe ich in dem entsprechenden Thread ja schon genug gesagt.

Hier das Madeen-Artwork unvollständig als Wallpaper: http://ffta.nintendo.com/adv/_img/do...ta_wp5_800.jpg


@Gama: In diesem Zusammenhang wollte ich dich fragen, ob du vielleicht einerseits nach dem kompletten Maduin-Artwork und andererseits nach dem Mateus-Artwork suchen würdest. Beides aus FFTA und ich weiß, dass jenes zu Mateus existiert, da ich es schonmal gesehen habe - leider in unheimlich schlechter Qualität, sodass man auf dem winzigen Bild kaum Details erkennen konnte. Mateus scheint nämlich entgegen aller Erwartungen - rein dem Gesicht nach zu urteilen - eher eine Frau zu sein ^^
Ich frage dich, da das keine einfache Suche ist und du ja Erfahrung mit dem Aufspüren von seltenen Pics hast. Aber auch jeder andere darf sich angesprochen fühlen, mitzusuchen. Der darauf folgende Augenschmaus (imho) dürfte Belohnung genug sein *g* Ich hab es schon versucht, leider ohne nennenswerten Erfolg ...

Ach ja, noch etwas: Sollten ein paar der in diesem Beitrag verlinkten Bilder nicht auf Anhieb funktionieren, versucht es mal, indem ihr die URL in die Adressleiste einfügt.