-
Waldläufer
Ein Todesstoß für die Opensourcekultur unter Linux wäre in etwa so wahrscheinlich, wie wenn Bill Tür die Quellen für Windows offenlegen würde, freiwillig. Nero ist eine Ergänzung für das Software-Sortiment unter *X, wird es aber wohl kaum schaffen k3b(insbesondere k3b!), gnomebaker, graveman und Co das Wasser abzugraben. Hat sich nämlich irgendwie gezeigt, dass jeder, der das erste harte Jahr übersteht dann aus Überzeugung an freier Software bleibt
.
Ich werde es auf jeden Fall nicht verwenden, da es
1) gtk als Toolkit nutzt. Qt > gtk(+)
2) es Closed Source ist
3) ich mich schon an Bedienung von cdrecord und k3b gewöhnt habe
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln