Ich weiß ja nicht, wo du wohnst, aber ich käme nicht im Traum auf die Idee für eine DVD 20-25€ zu zahlen. Der Standardpreis liegt meist so zwischen 5 und 15 Euro (und das sind oft schon 2 Disc Editions), wobei es natürlich passieren kann, dass einige Filme teurer sind, sei es, weil sie gerade frisch raus sind oder irgendein Händler verdrehte Preisvorstellungen hat (manche Movies, die schon locker 10 Jahre auf dem Buckel haben sind teurer als welche, die vor gar nicht allzu langer Zeit im Kino liefen)...Zitat von Raiden
Mich würde mal sehr interessieren, was für eine Vorstellung du von der Industrie hast. Wenn du nichts über 30€ kaufst, lässt das ja darauf schließen, dass du den Preis für ein Spiel als angemessen betrachtest... Thema "Schraube locker" - Du bist sicherlich einer von denen, die gern für einen Euro die Stunde arbeiten, oder? Weil man da ja so passend für seine Schufterei entlohnt wird und so richtig das Gefühl bekommt, dass die eigene Arbeit geschätzt und anerkannt wird. Mal im Ernst... Ich will nicht bestreiten, dass auch Spiele auf den Markt geworfen werden, wo selbst 30€ noch eine Beleidigung sind, aber das ist nicht die Regel, von daher ist diese 30€-Schranke imho sehr überzogen. Für das Geld kann man keine vernünftigen Games verlangen, wenn man sie nicht gerade gebraucht oder als Platinum ergattert. Aber was soll's, jedem das SeineZitat von Shakekilla
Sicherlich sind 60€ nicht wenig, ich freue mich auch immer, wenn man die Games etwas günstiger bekommt (inzwischen sind ja immerhin schon 55-58€ normal), aber vielleicht sollten sich all jene, die ständig "Überteuert!" schreien, mal überlegen, wie sie ein qualitativ hochwertiges Game produzieren lassen würden, das man dann für 30 Piepen in die Läden schmeissen kann. Mal ganz davon abgesehen, dass das nur den zwangsläufigen Nebeneffekt hätte, dass der Markt noch mehr mit drittklassigen Murkstiteln geflutet wird...
Weiterhin kann ich noRkia und Manuel nur beipflichten. Wenn hier einige wegen knapp 60€ so rumheulen - Wie habt ihr die SNES-Zeit etc. überlebt? Sicher, Videospiele sind kein billiges Hobby, aber das ist es mir wert. Wenn ich mir vor Augen halte, welch epische Meisterwerke einem heutzutage präsentiert werden (göttliche Rendersequenzen, Dolby Surround, fantastische Soundtracks und Szenarien), dann zahle ich auch gerne mal den vollen Neupreis. Und falls das jemandem aus Prinzip zu teuer ist, soll er/sie sich halt in Geduld üben oder Stricken lernen (nichts gegen Stricken, auch das kann Spaß machen *ggg)![]()