Ich wollte mal fragen, ob ihr denkt, dass Mathe in sich logisch ist, oder ob die Formeln die sie uns gibt wirklich die Realität beschreiben...

Ich glaube das nämlich in vielen Fällen nicht (vll liegts aber efinach daran, dass ich zu dumm bin, um alle Hintergründe zu verstehen, aber egal...).

Als Beispiel möchte ich mal das bekannte Ziegenproblem ansprechen. Also quasi das Prinzip aus der Zonk!....Hinter drei Türen verstecken sich 2 Ziegen und ein Auto. Der Kandidat trifft eine erste Entscheidung. Wenn der Showmaster nun eine andere Tür, nämlich eine Ziegentür öffnet, soll der Kandidat eine grössere Chance haben, das Auto zu bekommen, wenn er die Tür wechselt.

In der Mathematik ist das durchaus verständlich, aber in der Praxis halte ich das für Quatsch. Es ist eifnach unlogisch. Am Anfang ist die Wahrscheinlichkeit schliesslich 1/3, das Auto zu bekommen. Wieso sollte nun, nur weil sich ne Tür öffnet, die Tür welche vom Kandidat gewählt wurde schlechter sein, als die andere.

Es gibt noch ähnliche Beispiele, wie der Beweis das 0.9=1 ist oder sowas...können auch zwei andere Zahlen gewesen sein, wäre toll wenn ein paar hier noch weitere solche Beispiele wüssten.

Ich denke jedenfalls, Mathematik ist in vielen Bereichen nicht in der Praxis anwendbar und somit nutzlos. Ausserdem widersprüchlich...würd mich echt interessieren, wie ihr darüber denkt^^