Zitat Zitat
Zitat von Phoenix
Und die Filme in deinem Regal ... ? Sind das alle auf die spannendsten Stellen gekürzten Filme mit einer Laufzeit von zwanzig Minuten?
Jüp. Auf 20 Minuten kommen allerdings nur die besten...überraschend häufig reichen eine gruselige Grimasse von Christopher Lee und ein brennendes Landhaus völlig aus...

Zitat Zitat
Zitat von Phoenix
Ich hätte Steven Seagal ja auch eine viel bessere Besetzung für Léon den Profi gefunden ...
Ähm...für Leon...oder doch eher für ein kleines, frühreifes, milchkaufendes und um sich schießendes Mädchen?
"Like a virgin"...

Zitat Zitat
Zitat von Phoenix
Schließlich hat HEAD&SHOULDERS schon in "Loaded Weapon" den Tag gerettet. Ja, HEAD&SHOULDERS!
Je mehr ich davon rede, umso klarer wird mir, wie toll HEAD&SHOULDERS ist!
Hmm...so blöd es klingt: Head&Shoulders ist TATSÄCHLICH glaubwürdiger als das Wasser...von der Wirkung gegen Schuppen mal ganz abgesehen...


Zitat Zitat
Zitat von Phoenix
Was läuft noch über die Feiertage, was man gesehen haben muss, und vielleicht auf den ersten Blick nicht liest? Hat jemand 'nen Geheimtipp?
Montag, 20.45 arte! Der Zauberer von Oz (Ja, der mit Judy Garland von '39). Nicht nur wegen dem Hintergrundwissen für den Dunklen Turm absolute Pflicht! Auch wegen "Over The Rainbow"... 8)

Zitat Zitat
Zitat von Serpico
...yeah, man! - hätten sie als gescheiterten prof. noch Bill Murray genommen, würde ich Evolution glattweg als neuen Ghostbusters teil ansehen
Stimmt. Akroyd und Murray waren die Seele der Ghostbusters. Die beiden...und Schleim, und davon gab's auch in Evolution genug...

Zitat Zitat
Zitat von Serpico
aber Jackie und Chris Rock waren einfach schonwieder zu verlockend, da komme ich irgendwie nie drumherum
Obwohl kurze Zeit später Riggs und Murtaugh zu ihrem wohl hyperaktivsten und hirnrissigsten Einsatz abhoben? Mir völlig unverständlich.

"Taken" hört sich interessant an...besonders die blauen Eichhörnchen und die Professoren...meinetwegen kann's auch auf RTL2 laufen, denn für die DVD-Collection reicht mein Interesse dann doch nicht.


Zu dieser sehr unterhaltsamen, völlig seltsamen und mir auf unheimliche Weise bekannt vorkommenden Action-Film-Utopie der Herren Phoenix, Serpico und Ianus MUSS ich einfach noch was loswerden:

Vergesst Jean-Claude van Damme nicht! Zum einen ist der Garant für Vokuhilafrisuren und Doppelrollen, außerdem sind seine Spagats weitaus besser als die von He-Man.
Und statt Jeff Bridges als McClane II sollt es schon Kurt Russell sein, mit 'ner Augenklappe und mehr oder weniger offensichtlicher Snake-Attitüde...dass der dann nicht mehr viel mit McClane zu tun hat, wird durch das Zeitloch erklärt ("Natürlich ist das unlogisch, aber hier fragt sich ja auch keiner, was Mr Bonaparte hier macht!")
...und Richard Gere sollte auch erwähnt werden. Der wünscht ich sicher heute noch, er hätte damals die Rolle gekriegt. Dann würde er heute nicht mit so einem Romanzen-Luschen-Image rumlaufen und könnte Die Hard 4 drehen, statt "Darf ich bitten"...