"stolz"?? Wegen dem finanziellen Erfolg...na toll... davon abgesehen fällt mir nämlich nichts positives ein...ach ja: Sky Dumont beweist Selbstironie! Das war ganz nett...Zitat
Ja, das war Frau Goebbels.Zitat
![]()
Was wolltest du denn sonst sehen? Hätten Hirschbiegel und Eichinger es öfter geschafft, eine solch beklemmende Atmosphäre aufzubauen, wäre der Film auch neben dem Medienrummel und dem pseudohistorischen Anliegen der Rede wert...
ach ja: Michael Mendl war absolut beeindruckend!
Dürrenmatt scheint eh ein seltsames Verhältnis zu jeder Art Produkt zu haben, die er nicht selbst gemacht hat...diese Einstellung hilft ihm zwar bei seinem eigenen Schaffen, aber in der Bewertung anderer ist er...gewöhnungsbedürftig...Zitat
![]()
Mir persönlich gefiel der 70er "RusH" (Yeah!) einfach als Film betrachtet, deutlich besser als "das Versprechen" von Sean Penn...unabhängig von der Nähe zum Buch, dass natürlich großartig ist. "Das Versprechen" verliert irgendwann in der Mitte jeden Drive, es scheint wie im Delirium vor sich hin zu torkeln...mag beabsichtigt sein, gefällt mir aber nicht...
YEAH! Wenn John Woo Regie führt!Zitat
![]()
Darf man in der Schweiz nur Frisch ODER Dürrenmatt mögen? Wie in der restlichen Welt die Beatles ODER die Stones?Zitat
![]()
Die Homo Faber-Verfilmung lässt sich tatsächlich am Besten mit "unspektakulär" beschreiben... Da haben wohl alle Beteiligten vor dem Anspruch gezittert und haben keine Ausreißer gewagt...
Würde mich mal interessieren, wer diese Formel aufgestellt hat...Dürrenmatt dürfte ein bisschen zu jung sein...Zitat
![]()
Da wirst du lange warten können, schätz ich mal...Zitat
Außer Sidney Lumet hat nochmal Lust.