Zitat Zitat von Ianus
Bester schlechter Film bisher:
"Labyrinth" mit David Bowie, zwei schrecklichen und zwei großartigen Gesangsnummern und vielen wunderbaren Kulissen.
Guter schlechter Film? Jetzt komm aber, wenn man Bowie aus Kinderschutzgründen aus dem Film rausrationalisiert hat, ist der doch süß (Der Film! NICHT Bowie! Ich wiederhole: NICHT Bowie!) ...

Zitat Zitat von Ianus
"Eins, zwei, drei" von Billy Wilder knapp gefolgt von "Doktor Seltsam, oder: Wie ich aufhörte mir Sorgen zu machen und lernte, die Bombe zu lieben"
Er heißt zwar "Doctor Strangelove or how I stopped worrying and loving about the bomb", aber heißt der Film im deutschen nicht "Doktor Seltsam oder wie ich lernte die Bombe zu lieben"?

Zitat Zitat von Ianus
Bester Actionfilm:
Now I have am machinegun. HA-HA-HA
... und es heißt "HO-HO-HO" ...

Zitat Zitat von Ianus
Was IMO ausschlaggebend für die immer schlechter werdenden Actionfilme ist, ist zum einen der Mangel an Homoerotik in den neuen Produkten und zum anderen die beschissene Art, wie man versucht sie politisch Korrekt zu machen.
Stimmt. Lieber muskelbepackte Outlaw-Cops, die russische (und meinetwegen auch deutsche ) Terroristen über den Haufen ballern und nebenbei noch die Frau ihres Lebens abkriegen, während sie eine gesamte amerikanische Küstenstadt vor der totalen Vernichtung retten, als Amis, die sich an typisch-amerikanischen Locations gegenseitig den Grad ihres Patriotismus zum Schwanzvergleich zeigen ...

Zitat Zitat von Gilles de Rais
Oho, aus dir spricht (immer noch) völlige Unwissenheit.
Ich kämpfe zwar gegen Windmühlen, aber England hat einige echte Film Noir-Perlen verbrochen, zum Beispiel den von mir in, zugegeben abstoßender, Penetranz genannten Der dritte Mann...
Ich hab dir doch schon gesagt, ich werde ihn mir ansehen, wenn er mal wieder kommt! Schon allein, um wenigstens 3% deiner Anspielungen mal zu verstehen ...

Zitat Zitat von Gilles de Rais
Dann noch einige wunderbare frühe Hitchcocks, "The 39 Steps" oder "The Man who knew too much"
...aber ich schweife ab...
Zu spät!
Aber "Der Mann der zuviel wusste" ist meines Erachtens wieder so ein wunderbares Beispiel dafür, dass Hitcock es nicht lassen kann, seine Filme mit einem schlechten Kalauer enden zu lassen ...

Zitat Zitat von Gilles de Rais
Katastrophenfilme sind immer noch nicht mein Metier, weswegen ich einfach mal sage, dass man über Patriotismus immerhin ganz gut lachen oder den Kopf schütteln kann...und dann "The Day after Tomorrow" doch recht eindrucksvoll ist...
Stimmt, vor allem was die Anzahl der US-Flaggen betrifft ...

Zitat Zitat von Gilles de Rais
Davon abgesehen sage ich einfach mal, dass ich Leute, die über den Humor des Films lachen können...nun ja...dass ich deren Humor...bedenklich finde...
Will Smith finde ich schon echt lustig, womit ich sagen will, ich habe "Men in Black" auf VHS als Staubfänger im Regal stehen ... nur "Bad Boys" (egal ob 1 oder 2) in die Lieblingsfilm-Sparte zu erheben, finde ich nach wie vor ... nicht gut ... Aber das ist wieder das Thema "Jedem sein Lieblingsfilm". Wer's meint, soll dabei bleiben. Ich lache weiterhin lieber über Cary Elwes. (Ja, AUCH in "Saw"! )

Zitat Zitat
Seit Army of Darkness ist für dich doch auf dem "Horror-Kult"-Sektor nichts mehr passiert, nicht oder? Du suchst einfach in den falschen Ecken...
Argh, du hast recht. Gleich morgen werde ich mir "White Chicks" aus der Videothek holen! (<- und zwar ein ganz großes! )

Zitat Zitat
Aber wenn du nichtmal "The Big Lebowski" kennst...
Mäusepups.