Zitat Zitat von Gilles de Rais
Netter Versuch...aber wie heißt es so schön: wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Oh warte, den wollte ich schon immer mal verwenden ...
(Natürlich nicht im Bezug auf die zitierte Person, wohlgemerkt! )

Zitat Zitat von Gilles de Rais
Was heißt aktuell? Ist, als völlig beliebiges Beispiel , Armageddon "aktuell" oder schon "ever" ( )? Egal. Ich hab eh keine Lust, Standarts aufzuzählen... eigentlich wollte ich nur auf den Fehler in der Argumentation aufmerksam machen...
"Armageddon", bester Film ... das hatten wir doch neulich erst ... bleiben wir aber bitte sachlich, ja? Katastrophenfilme, ein überaus schwieriges Thema ... die neuen sind ja alle Mist (*US-Fläggchen wedel*), und die alten ... nun, da kann man schlecht sagen, die wirkten nicht unfreiwillig komisch, wenn die grausamen Styroporlawinen wüteten oder die 0,2 Liter Leitungswasser über die Miniaturstadt spülten ... MÜSSTE ich mich jetzt festlegen, ich würde "Der jüngste Tag" wählen ... wegen dieser niedlichen Rakete ...

Zitat Zitat von Gilles de Rais
Ansonsten kann ich Phoenix überraschend oft beipflichten...
...auch wenn er in den 40er und 50er Jahren etwas geschludert hat...
Das mag daran liegen, dass ich mich zu diesem Zeitpunkt hauptsächlich im amerikanischen Mittelwesten aufgehalten habe. Wenn du einige ... Machwerke aus good ol' England einwerfen willst ... nur zu ...

Zitat Zitat von Gilles de Rais
Also, ohne Genre-Eingrenzung ist das "bester Film"-suchen einigermaßen nutzlos, weil zu beliebig...Ich maße mir nicht an, zu entscheiden, ob Der Pate "besser" ist als "...und täglich grüßt das Murmeltier"...
Pacino ... Murray ... Pacino ... Murray ... ich weiß ja nicht, ich weiß ja nicht ...

So, ich hoffe, die einigermaßen vernünftige Diskusssion, die sich hier herauskristallisiert (auch wenn sie an sich nichts mit dem Thema zu tun hat ) ist Grund genug für die Mods, diesen hübschen Thread hier offen zu lassen.