Seite 3 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 123

Thema: Der "Best Film" Thread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Rübe
    Das Bittere an der Sache: Dürrenmatt hat die alte Verfilmung nicht gemocht, das Ami-Remake mit Jake Nicholson sei viel näher an der Novelle als die Verfilmung mit Fröbe und Rühmann.
    Total zum Schießen fand ich ja auch Dürrenmatt's beleidigte Stellungnahme zum Thema Krimi im Allgemeinen. Er behauptete nämlich steif und fest, dass sämtliche nachfolgenden Krimis nach der selben Masche wie in seinem Roman gestrickt seien.

    Zitat Zitat von Rübe
    Ok, ich geb zu, eigentlich bin ich kein Dürrenmatt-Fan (ich bevorzuge Frisch... aber die Verfilmung von Homo Faber war nicht so spektakulät)...
    Schön, wie die Meinungen da immer auseinander gehen. Ich für meinen Teil halte Dürrenmatt nämlich für einen der Besten der Besten der Besten. Ich warte auch immer noch auf eine schöne neue Verfilmung von "Die Physiker" (die alte mit Martin Semmelrogges Vati wollte mir irgendwie nicht so recht gefallen ) - oder auf ein knallhartes, explosionsgeladenes US-Action-Remake, in dem Chuck Norris alias Möbius seine Geheimformel gegen wahnsinnige Geheimagenten und Regierungs-Ninjas verteidigen muss.

    Zitat Zitat von Rübe
    ...aber RusH (cool, die Abkürzung )...

  2. #2
    Bester Film, wo gibt? ó_Ô

    Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs.

  3. #3
    Zitat Zitat von Phoenix
    "Der Untergang" ist in der Tat einer der wenigen deutschen Filme, von denen ich sagen würde: "Ja, das haben wir gemacht, da können wir stolz drauf sein (auch wenn es einen nicht sehr schönen Teil unserer Vergangenheit wiederspiegelt, aber das nur am Rande)!" Zwar fand ich, dass der Film bei der Oscar-Verleihung ja mächtig veräppelt wurde, was die ausländischen Nominierungen anging ... aber alles in allem, wirklich mal ein Film, auf den wir stolz sein können.
    Hmm, also ich fand den Film extreeem langweilig, der Film wurde künstlich gedehnt, wo es nur geht. Die Hälfte des Films sind Selbstmordszenen und die absolute Übertreibung ist, wo die Frau von Goebbels (war sie doch) ihre Kinder vergiftet. Vielleicht hätten sie das noch detailreicher zeigen können, vielleicht bei jedem Kind einen Rückblick auf den letzten Urlaub, oder vielleicht, dass die Mutter bei jedem Kind noch ein bisschen betet. Aber nun wirklich, die Szene war wohl so was von langweilig, ich meine, ich bin nicht scharf darauf, zu sehen, wie eine Mutter da 10 Minuten herumtrödelt und ganz gefühllos ihren Kindern Giftkapseln in den Mund legt. Natürlich ist der Film gelungen, nur ist dieser Film ein perfektes Beispiel für "weniger-ist-mehr".

    Zitat Zitat von Phoenix
    Nehmen wir als Beispiel mal "Mission: Impossible" - der Film war klasse, fand ich. Genial durchdacht, beim ersten Mal spannend ohne Ende...
    Ja, beim ersten Mal spannend, dann nur noch lächerlich. Ich dachte erst auch, dieser Film ist einer meiner Lieblingsfilme. Bis ich den Fehler machte, mir den ein 2. Mal anzusehen.
    Aber eigentlich hast du ja Recht, M:I 2 sollte man wirklich nicht mit M:I in Verbindung bringen. *was war ich doch für ein dummer mensch *

  4. #4
    Naja, liegt vielleicht daran, dass ich mir das erste Dürrenmatt-Werk, das ich gelesen habe (Der Besuch der alten Dame) nicht so gefallen hat. Naja, es hat doch etwas, dass alle Krimis gleich bzw. ähnlich gestrickt sind. Aber das ergibt sich aus der Natur der Sache. Ein Verbrechen geschieht, es wird Ermittelt und der Täter gefunden (zumindest meistens... nur dem Happy End zuliebe).
    Aber nichts gegen Chuck Norris: Mit "Missed in Action" hat er einen wichtigeren Filmbeitrag zum Thema Vietnamkrieg geliefert als Francis Ford Copola mit "Apocalypse Now" (obwohl ich mir dort nicht so ganz sicher bin, ob der Vietnamkrieg dort überhaupt Thema ist... Dazu trägt auch der "The Doors"-Soundtrack bei). Ich meine Norris ist kein verstörter Bubi wie Rambo im ersten Teil sondern ein knallharter und ernstzunehmender G.I. §knin

  5. #5
    Zitat Zitat
    Zitat von Phoenix
    Ansonsten kann man aber auch sagen, dass Bully mit seinen letzten beiden Dingern Filme geschaffen hat, auf die wir auch international stolz sein könnten ... und dass ich sowas sage, hätte ich eigentlich seit "Pappa ante Portas" nicht mehr gedacht.
    "stolz"?? Wegen dem finanziellen Erfolg...na toll... davon abgesehen fällt mir nämlich nichts positives ein...ach ja: Sky Dumont beweist Selbstironie! Das war ganz nett...

    Zitat Zitat
    Zitat von Kery
    Die Hälfte des Films sind Selbstmordszenen und die absolute Übertreibung ist, wo die Frau von Goebbels (war sie doch) ihre Kinder vergiftet. Vielleicht hätten sie das noch detailreicher zeigen können, vielleicht bei jedem Kind einen Rückblick auf den letzten Urlaub, oder vielleicht, dass die Mutter bei jedem Kind noch ein bisschen betet. Aber nun wirklich, die Szene war wohl so was von langweilig, ich meine, ich bin nicht scharf darauf, zu sehen, wie eine Mutter da 10 Minuten herumtrödelt und ganz gefühllos ihren Kindern Giftkapseln in den Mund legt. Natürlich ist der Film gelungen, nur ist dieser Film ein perfektes Beispiel für "weniger-ist-mehr".
    Ja, das war Frau Goebbels.
    Was wolltest du denn sonst sehen? Hätten Hirschbiegel und Eichinger es öfter geschafft, eine solch beklemmende Atmosphäre aufzubauen, wäre der Film auch neben dem Medienrummel und dem pseudohistorischen Anliegen der Rede wert...
    ach ja: Michael Mendl war absolut beeindruckend!


    Zitat Zitat
    Zitat von Phoenix
    Total zum Schießen fand ich ja auch Dürrenmatt's beleidigte Stellungnahme zum Thema Krimi im Allgemeinen. Er behauptete nämlich steif und fest, dass sämtliche nachfolgenden Krimis nach der selben Masche wie in seinem Roman gestrickt seien.
    Dürrenmatt scheint eh ein seltsames Verhältnis zu jeder Art Produkt zu haben, die er nicht selbst gemacht hat...diese Einstellung hilft ihm zwar bei seinem eigenen Schaffen, aber in der Bewertung anderer ist er...gewöhnungsbedürftig...

    Mir persönlich gefiel der 70er "RusH" (Yeah! ) einfach als Film betrachtet, deutlich besser als "das Versprechen" von Sean Penn...unabhängig von der Nähe zum Buch, dass natürlich großartig ist. "Das Versprechen" verliert irgendwann in der Mitte jeden Drive, es scheint wie im Delirium vor sich hin zu torkeln...mag beabsichtigt sein, gefällt mir aber nicht...

    Zitat Zitat
    Zitat von Phoenix
    oder auf ein knallhartes, explosionsgeladenes US-Action-Remake, in dem Chuck Norris alias Möbius seine Geheimformel gegen wahnsinnige Geheimagenten und Regierungs-Ninjas verteidigen muss.
    YEAH! Wenn John Woo Regie führt!

    Zitat Zitat
    Zitat von Rübe
    Ok, ich geb zu, eigentlich bin ich kein Dürrenmatt-Fan (ich bevorzuge Frisch... aber die Verfilmung von Homo Faber war nicht so spektakulät)
    Darf man in der Schweiz nur Frisch ODER Dürrenmatt mögen? Wie in der restlichen Welt die Beatles ODER die Stones?
    Die Homo Faber-Verfilmung lässt sich tatsächlich am Besten mit "unspektakulär" beschreiben... Da haben wohl alle Beteiligten vor dem Anspruch gezittert und haben keine Ausreißer gewagt...

    Zitat Zitat
    Zitat von Rübe
    Naja, es hat doch etwas, dass alle Krimis gleich bzw. ähnlich gestrickt sind. Aber das ergibt sich aus der Natur der Sache. Ein Verbrechen geschieht, es wird Ermittelt und der Täter gefunden (zumindest meistens... nur dem Happy End zuliebe).
    Würde mich mal interessieren, wer diese Formel aufgestellt hat...Dürrenmatt dürfte ein bisschen zu jung sein...

    Zitat Zitat
    Zitat von Phoenix
    Ich warte auch immer noch auf eine schöne neue Verfilmung von "Die Physiker"
    Da wirst du lange warten können, schätz ich mal...
    Außer Sidney Lumet hat nochmal Lust.

  6. #6
    Weiss ich gar nicht. Ich kann nur sagen, dass mir Frisch besser gefällt wenn ich beide direkt vergleiche. Man darf aber auch beides mögen... Ich mag auch Beatles und Stones (Suddenly, i'm just half the man i used to be because i can't get no satisfaction Schön, wie sich beides verschmelzen lässt.)

  7. #7
    Zitat Zitat von Gilles de Rais
    "stolz"?? Wegen dem finanziellen Erfolg...na toll... davon abgesehen fällt mir nämlich nichts positives ein...ach ja: Sky Dumont beweist Selbstironie! Das war ganz nett...
    Nicht nur wegen dem finanziellen Erfolg, auch wegen - nun, das "TRaumschiff" fällt aus meinem nun folgenden Argument raus - der ziemlich lustigen Anspielungen zu den guten alten, klischeeverseuchten Winnetou-Filmen, und natürlich die von dir erwähnte Selbstironie der Schauspieler, allen voran natürlich Aushilfs-Krimi-Statist Dumont.

    Zitat Zitat von Gilles de Rais
    Mir persönlich gefiel der 70er "RusH" (Yeah! ) einfach als Film betrachtet, deutlich besser als "das Versprechen" von Sean Penn...unabhängig von der Nähe zum Buch, dass natürlich großartig ist. "Das Versprechen" verliert irgendwann in der Mitte jeden Drive, es scheint wie im Delirium vor sich hin zu torkeln...mag beabsichtigt sein, gefällt mir aber nicht...
    Schon mal was von Spannungsaufbau gehört?

    Zitat Zitat von Gilles de Rais
    YEAH! Wenn John Woo Regie führt!
    Und Steven Seagal den Bösewicht gibt!

    Zitat Zitat von Gilles de Rais
    Darf man in der Schweiz nur Frisch ODER Dürrenmatt mögen? Wie in der restlichen Welt die Beatles ODER die Stones?
    Genau so ist es. Man darf auch nur Horror- ODER Fantasyfilme mögen, und nur Fußball ODER Basketball (und ja, ich weiß, ich mag keines von beiden!)

    Zitat Zitat von Gilles de Rais
    Da wirst du lange warten können, schätz ich mal...
    Außer Sidney Lumet hat nochmal Lust.
    Notfalls müssen wir ran! Eine deutsch-amerikanische Co-Produktion, in der wir uns die besten Schauspieler zusammenkratzen, vollkommen egal, ob die nun zur Sachlage passen oder nicht.

    So, ich habe ja nun gestern "Signs" gesehen, und bin nun leicht ... ratlos (und ich werde ganz gewiss nicht extra den Spoiler-Thread dafür ausgraben! ). Mein Problem ist weniger die vollkommen nutzlose Invasion der Aliens im Allgemeinen (und ich dachte schon immer, die putzigen Viecher aus "Mars Attacks!" haben's schlecht angegangen ... sich von 60er Jahre-Kuschelrock besiegen zu lassen ... Ts, Amateure! ), sondern dieses Viech zum Schluss. Ich darf die Sachlage kurz erläutern:



    Ich stelle da jetzt einige wirklich dümmliche Theorien an, aber bei DEM Filmende würd' ich denen meine Idee mit dem "puren Zufall" locker zutrauen ... tatsächlich war der Film bis zu 'ner bestimmten Stelle sehr genial, und sogar echt gruselig (mag daran liegen, dass er mich an einen anderen Film erinnert hat, der deutlich gruseliger war! ), aber das ENDE ...

    Aber nun denn, warte ich erstmal ab, ob mir da jemand helfen kann.

  8. #8
    Zitat Zitat von Phoenix
    Mein Problem ist weniger die vollkommen nutzlose Invasion der Aliens im Allgemeinen
    ...wieso nutzlos? - du weißt selbst, wie leer unsere kosmische umgebung ist und die viecher schienen ja nicht gerade milliardenfach über unserem level zu sein, also können wir davon ausgehen, dass sie einen ziemlich langen weg hinter sich haben und vielleicht nicht mehr die möglichkeit, noch viel weiter nach brauchbaren planeten zu suchen - und verzweiflung kann weit treiben, selbst, wenn man sich dafür auf einen planeten begeben muss, auf dem man quasi schon halbtot ist

    Zitat Zitat von flattermann


    ...thx

  9. #9
    Zitat Zitat von Serpico
    ...wieso nutzlos? - du weißt selbst, wie leer unsere kosmische umgebung ist und die viecher schienen ja nicht gerade milliardenfach über unserem level zu sein, also können wir davon ausgehen, dass sie einen ziemlich langen weg hinter sich haben und vielleicht nicht mehr die möglichkeit, noch viel weiter nach brauchbaren planeten zu suchen - und verzweiflung kann weit treiben, selbst, wenn man sich dafür auf einen planeten begeben muss, auf dem man quasi schon halbtot ist
    Ich meine nur ... da kommen die nach ein paar tausend Lichtjahren auf der Erde an, nur um sich, weil sie sich schlecht vorbereitet haben, von Aluminiumhütchen und Baseballschlägern verjagen zu lassen und nebenbei noch den einen oder anderen Kindergeburtstag platzen zu lassen.
    Die Dreibeinigen Herrscher, DIE haben's richtig gemacht! Gefühls-Chips und Sklaverei! Kein Wunder, dass man die nicht besiegt hat!

    Zitat Zitat


    Zitat Zitat
    Sparen wir uns den Spoiler an dieser Stelle mal, die Animationsqualität hat ja nichts mit dem Filmende zu tun.
    Aber wie meinst du das mit dem fiesen Ton der Generäle? Es ist doch irgendwie verständlich, dass man bei Außerirdischen in allererster Linie auf Invasoren schließt. Wenn wir aus den alten Godzilla-Filmen nur eins gelernt haben, dann das!
    Und auch Generäle kann man ja wohl alle über einen Kamm scheren.

    Zitat Zitat
    ...außerdem kann ja keiner wissen, ob die nicht wirklich so aussehen
    Doch, ICH weiß das! Alle Außerirdischen sehen aus wie Melmacianer!

    Oder schlimmstenfalls wie Mork vom Ork ...

  10. #10
    Zitat Zitat von Phoenix
    Ich meine nur ... da kommen die nach ein paar tausend Lichtjahren auf der Erde an, nur um sich, weil sie sich schlecht vorbereitet haben, von Aluminiumhütchen und Baseballschlägern verjagen zu lassen und nebenbei noch den einen oder anderen Kindergeburtstag platzen zu lassen.
    Maddox hat die Antwort - http://maddox.xmission.com/signs.html

  11. #11
    Zitat Zitat von Ianus
    Maddox hat die Antwort - http://maddox.xmission.com/signs.html
    ...du musst ein psychopath sein, dass du zu aber auch wirklich allem sowas krankes hast o_o

    ...sehr toll

    @phoenix: die stelle mit dem aluminium auf dem kopf fand ich btw das erste mal dermaßen lustig, wo sie alle drei auf der couch sitzen, dass ich den film einfach lieben muss (ich hätte das gerne als poster)

    ...thx

  12. #12
    Zitat Zitat
    Zitat von Phoenix
    Nicht nur wegen dem finanziellen Erfolg, auch wegen - nun, das "TRaumschiff" fällt aus meinem nun folgenden Argument raus - der ziemlich lustigen Anspielungen zu den guten alten, klischeeverseuchten Winnetou-Filmen, und natürlich die von dir erwähnte Selbstironie der Schauspieler, allen voran natürlich Aushilfs-Krimi-Statist Dumont.
    Nenn mir eine einzige "lustige" Anspielung, die nicht aus verklemmt-dümmlichen Schwulenwitzchen besteht oder schon hunderttausendmal von anderen Komikern verbraten wurde...

    Zitat Zitat
    Zitat von Phoenix
    Schon mal was von Spannungsaufbau gehört?
    Kenn ich...ist 'ne praktikable Ausrede für Leerlauf...

    Zitat Zitat
    Und Steven Seagal den Bösewicht gibt!
    Seagal soll Fräulein Doktor Mathilde von Zahnd übernehmen? Ok, ich war schon immer der Meinung, dass Seagal eine zarte feminine Seite hat...

    @Signs:
    ein, zwei ganz nette Spannungsszenen, absolut blödes Ende. Mehr war da IMHO nicht...
    ...da war sogar die Erklärung am Ende von "Evolution" glaubwürdiger...

    ach ja, wenn vielleicht jemand noch ein Thema hätte...

  13. #13
    Zitat Zitat von Gilles de Rais
    Nenn mir eine einzige "lustige" Anspielung, die nicht aus verklemmt-dümmlichen Schwulenwitzchen besteht oder schon hunderttausendmal von anderen Komikern verbraten wurde...
    Verdammt! Schon im Vornherein sämtliche Argumente zerschmettert! Mistkerl!
    Obwohl ... die Anspielung auf "Spiel mir das Lied vom Tod" fand ich klasse. Und es kam kein einziger Schwuler in der Szene vor.

    Zitat Zitat von Gilles de Rais
    Kenn ich...ist 'ne praktikable Ausrede für Leerlauf...
    Und die Filme in deinem Regal ... ? Sind das alle auf die spannendsten Stellen gekürzten Filme mit einer Laufzeit von zwanzig Minuten?

    Zitat Zitat von Gilles de Rais
    Seagal soll Fräulein Doktor Mathilde von Zahnd übernehmen? Ok, ich war schon immer der Meinung, dass Seagal eine zarte feminine Seite hat...
    Ich hätte Steven Seagal ja auch eine viel bessere Besetzung für Léon den Profi gefunden ...

    Zitat Zitat von Gilles de Rais
    @Signs:
    ein, zwei ganz nette Spannungsszenen, absolut blödes Ende. Mehr war da IMHO nicht...
    Ich bleib dabei: Hätten sich die Aliens nicht in Speisekammern eingeschlossen und Angst vor Wasser gehabt, wär das ein echt genialer Film geworden. So war er leider nur nettes Popcorn-Kino, aber trotzdem sehenswert.
    Nun ja, wenigstens hat mich die Keller-Szene an die "Nacht der lebenden Toten" erinnert. Da kam der Grusel von alleine.

    Zitat Zitat von Gilles de Rais
    ...da war sogar die Erklärung am Ende von "Evolution" glaubwürdiger...
    Schließlich hat HEAD&SHOULDERS schon in "Loaded Weapon" den Tag gerettet. Ja, HEAD&SHOULDERS!
    Je mehr ich davon rede, umso klarer wird mir, wie toll HEAD&SHOULDERS ist!

    Zitat Zitat von Gilles de Rais
    ach ja, wenn vielleicht jemand noch ein Thema hätte...
    Ich schreib mal auf, was mir gerade einfällt. Geht auf das ein, was euch gefällt (oder besser gesagt: Nicht gefällt! ).

    In meiner Fernsehzeitung stand, dass Bruce Willis für "Stirb Langsam" nur die fünfte Wahl war, und dennoch Schwarzenegger, Gere und Stalone hinter sich gelassen hat. Sein Glück, DAS wär er sonst nie wieder losgeworden.

    Ich hab' mir gestern "Kagemusha" auf 3sat angesehen (nach einer mehr oder weniger erheiternden Theaterdarbietung ). Genialer Film.
    Für Japaner, meine ich.

    Morgen kommt "Der Herr der Ringe: Die Gefährten" auf RTL. Ob man sich da auf eine tolle geschnittene Version mit allerlei Reklame und schlechten Werbeeinblendungen rumschlagen muss ... ?

    Was läuft noch über die Feiertage, was man gesehen haben muss, und vielleicht auf den ersten Blick nicht liest? Hat jemand 'nen Geheimtipp?

  14. #14
    Zitat Zitat von Phoenix
    Je mehr ich davon rede, umso klarer wird mir, wie toll HEAD&SHOULDERS ist!
    ...yeah, man! - hätten sie als gescheiterten prof. noch Bill Murray genommen, würde ich Evolution glattweg als neuen Ghostbusters teil ansehen

    Zitat Zitat
    In meiner Fernsehzeitung stand, dass Bruce Willis für "Stirb Langsam" nur die fünfte Wahl war, und dennoch Schwarzenegger, Gere und Stalone hinter sich gelassen hat. Sein Glück, DAS wär er sonst nie wieder losgeworden.
    ...dann würden wir ihn heute vielleicht auch garnicht kennen ...obwohl Arny bestimmt auch das haus gerockt hätte - am besten beide zusammen, als dynamisches duo ...wäre doch was, für einen neuen teil ...und Jackie Chan muss natürlich auch noch mitmachen und als verwirrter, blinder koch mit bloßen zähnen ausversehen eine ganze etage von terroristen leerräumen, obwohl er eigentlich bloß eine pfanne sucht ...yeah, ein vier stunden epos - Herr der Ringe kann kacken gehen!

    ..."stirb langsam" ist btw mal ein wirklich cooler action-film, weil ich ja letztens überlegt habe, welche ohne Arny mich wirklich begeistert haben

    Zitat Zitat
    Ich hab' mir gestern "Kagemusha" auf 3sat angesehen (nach einer mehr oder weniger erheiternden Theaterdarbietung ). Genialer Film.
    Für Japaner, meine ich.
    ...jo, ziemlich lo-fi, das ganze, was aber diesen typischen charm mitbringt, der alle "me = independent" - leute so fasziniert ...genialer film auf jedenfall und ich wollte ihn mir eigentlich auch nochmal anschauen, aber Jackie und Chris Rock waren einfach schonwieder zu verlockend, da komme ich irgendwie nie drumherum

    Zitat Zitat
    Morgen kommt "Der Herr der Ringe: Die Gefährten" auf RTL. Ob man sich da auf eine tolle geschnittene Version mit allerlei Reklame und schlechten Werbeeinblendungen rumschlagen muss ... ?
    ...vergisses - das ist bestimmt bloß die kurze (weit schlechtere) version und RTL ist werbe-könig ...schau dir lieber "band of brothers" an, das läuft erst um 23 uhr (wiederholung von gestern) und wird nicht ganz soviel werbung um diese zeit haben (hoffe ich doch mal, zumindest bilde ich mir ein, dass es um die zeit weniger wird) ...obwohl es mit ein rätsel ist, warum sich ausgerechnet RTL2 die reihe gekrallt hat ...hoffentlich lassen die wenigstens die finger von "taken", auch wenn das eine dvd-veröffentlichung in deutschland bedeuten könnte, aber lieber hole ich mir den schweden-import, als mitanzusehen, wie meine lieblingsaliens von big brother tv an die handy-generation geleitet werden (wer es nicht gemerkt hat: ich warte jetzt auf die frage "was ist taken?" )

    Zitat Zitat
    Was läuft noch über die Feiertage, was man gesehen haben muss, und vielleicht auf den ersten Blick nicht liest? Hat jemand 'nen Geheimtipp?
    ...ich nehme mir jedesmal vor, die ganzen bibelfilme anzuschauen, versäume es aber doch irgendwie immer

    ...thx

  15. #15
    Zitat Zitat von Serpico
    ...yeah, man! - hätten sie als gescheiterten prof. noch Bill Murray genommen, würde ich Evolution glattweg als neuen Ghostbusters teil ansehen
    Nönö, "Evolution" ist mit Monstern auf genetischer Basis. Die Geister bei "Ghostbusters" waren alle magisch.
    Wobei ... dass der Stay Puft-Man ein genmutierter Hybrid ist, liegt irgendwie viel näher als die Theorie, dass er eine Form einer sumerischen Gottheit ist.

    Zitat Zitat von Serpico
    ...dann würden wir ihn heute vielleicht auch garnicht kennen ...obwohl Arny bestimmt auch das haus gerockt hätte - am besten beide zusammen, als dynamisches duo ...wäre doch was, für einen neuen teil ...und Jackie Chan muss natürlich auch noch mitmachen und als verwirrter, blinder koch mit bloßen zähnen ausversehen eine ganze etage von terroristen leerräumen, obwohl er eigentlich bloß eine pfanne sucht ...yeah, ein vier stunden epos - Herr der Ringe kann kacken gehen!
    Am besten wird John McClane in ein Zeitloch gesogen und landet wieder an jenem verhängnisvollen Abend im Nakatomi-Gebäude, wo er auf sein Ich in der Vergangenheit trifft. Um einer Doppelrolle zu entgehen, besetzen wir den Vergangenheits-McClane mit Jeff Bridges, da kann man nichts mit verkehrt machen. Ein Paradoxon zieht außerdem noch den Terminator und den T-1000 in die Vergangenheit. Im Zeittunnel gabeln sie den Overdog aus "Spacehunter" sowie Napoléon auf, der gerade mit einer Telefonzelle zurück in seine Zeit wollte. Um dem bevorstehenden Terror Einhalt zu gebieten, hat der Firmenchef schon im Vornherein schonmal Léon den Profi zum Cleanen gemietet.
    Wir sind gespannt, was daraus wird.

    Zitat Zitat von Serpico
    ..."stirb langsam" ist btw mal ein wirklich cooler action-film, weil ich ja letztens überlegt habe, welche ohne Arny mich wirklich begeistert haben
    Es gibt in der Tat wenig gute Action-Filme ohne Arnie. Aber glücklicherweise haben ja ein paar Leutchen einst den Begriff "Endzeit" erfunden, sodass wir uns Toecutter, Master Blaster und Snake Plissken erfreuen konnten.

    Zitat Zitat von Serpico
    ...jo, ziemlich lo-fi, das ganze, was aber diesen typischen charm mitbringt, der alle "me = independent" - leute so fasziniert ...genialer film auf jedenfall und ich wollte ihn mir eigentlich auch nochmal anschauen, aber Jackie und Chris Rock waren einfach schonwieder zu verlockend, da komme ich irgendwie nie drumherum
    Wirklich nicht? Bei mir war's ganz leicht. Ich hab parallel "Evolution" und "Die zehn Gebote" geguckt. Wenn man geschickt zappt, wird Moses' Stabschlange durch einen feuerspuckenden Drachen ersetzt und umgekehrt!
    Aber irgendwie, finde ich, hat Jackie Chan in seinen neusten Streifen nur noch wenig zu bieten. Gleich kommt "First Strike", der ist cool, glaub ich. Aber irgendwie kommen die nicht an den Charme des guten alten Japsen-Geprügels ran.

    Zitat Zitat von Serpico
    ...vergisses - das ist bestimmt bloß die kurze (weit schlechtere) version und RTL ist werbe-könig
    Ich hatte auch nicht wirklich vor, mir das anzusehen. Wollte nur ne Diskussion vom Zaun brechen. Und siehe da - es funktionert!

    Zitat Zitat von Serpico
    ...schau dir lieber "band of brothers" an, das läuft erst um 23 uhr (wiederholung von gestern) und wird nicht ganz soviel werbung um diese zeit haben (hoffe ich doch mal, zumindest bilde ich mir ein, dass es um die zeit weniger wird)
    Muss nicht sein, ich hab' ihn in 'ner geschmackvollen DVD-Blechbox im Regal stehen.

    Zitat Zitat von Serpico
    (wer es nicht gemerkt hat: ich warte jetzt auf die frage "was ist taken?" )
    Wo du das so nett anbietest: Was ist "Taken"?

    Zitat Zitat von Serpico
    ...ich nehme mir jedesmal vor, die ganzen bibelfilme anzuschauen, versäume es aber doch irgendwie immer
    Heute morgen kam der Zeichentrickfilm "Joseph - König der Träume". Sah vom Zeichenstil her aus wie "Der Prinz von Ägypten", der wirklich sehr cool ist. Schade, verpasst.

  16. #16
    Zitat Zitat von Phoenix
    Nönö, "Evolution" ist mit Monstern auf genetischer Basis. Die Geister bei "Ghostbusters" waren alle magisch.
    Wobei ... dass der Stay Puft-Man ein genmutierter Hybrid ist, liegt irgendwie viel näher als die Theorie, dass er eine Form einer sumerischen Gottheit ist.
    ...von machart und feeling sind die aber schon verdammt gleich

    Zitat Zitat
    Wo du das so nett anbietest: Was ist "Taken"?
    ...ebenfalls eine von Spielberg produzierte serie, bzw. mini-film-reihe, da jeder teil etwa 90min geht - es geht um alien-entführungen und man hat keine mühen gescheut, nicht alles reinzunehmen, was einem nur einfallen kann: von aliens, die sich in blaue eichhörnchen verwandeln, um kleine jungen zu entführen, über alien-mensch-beziehungen (inklusive schwangerschaften), bis zu sadistischen professoren, die den ganzen tag coole sprüche reißen; von wetterballons über kornkreise bis zu fliegenden dreiecken; von nasenbluten und telepathie bis hin zum Messiah in form eines kleinen mädchens (Dakota Fanning, mittlerweile sowas wie das weibliche gegenstück zu Osment, bloß ohne "ich sehe tote menschen") ist alles dabei, was das herz begehrt ...jede folge wurde außerdem von einem anderen regisseur gedreht, weswegen extrem tolle stilwechsel zu beobachten sind (ein teil spielt fast ausschließlich in einem wald, mit buckligen missgeburten und farmern, die mit mistgabel und fackel umherrennen - toll ) ...die insgesamt zehn teile decken eine geschichte von fünf generationen ab, weswegen gerade am anfang ziemlich oft die darsteller wechseln, was aber ebenso zum charme beiträgt, wie die tollen aliens, die weder gut noch böse sind und einfach nur mal schauen wollen, was so passiert, wenn sie an einem menschen herumexperimentieren ...und soetwas unsagbar geniales will einfach nicht in deutschland erscheinen - es gibt lediglich eine dvd-collection in schweden, bei der der deutsche ton mit enthalten ist und welche ich mir irgendwann wohl mal zulegen muss (geld, geld... wenn ich's nur hätt')


    ...thx

  17. #17
    Zitat Zitat von Serpico
    Es gibt in der Tat wenig gute Action-Filme ohne Arnie. Aber glücklicherweise haben ja ein paar Leutchen einst den Begriff "Endzeit" erfunden, sodass wir uns Toecutter, Master Blaster und Snake Plissken erfreuen konnten. p
    Und wenn man mal nicht von den ganzen homoerotischen Untertönen belästigt werden will kann man sich immer noch Hongkong-Action ansehen - Swordsman I+II (andererseits...Asia WAR ein Mann und hat in Teil II Sex mit einem Mann..uuuuh...besser nicht darüber Nachdenken), The Bride with White Hair (andererseits, da ist dieser Siamesische Zwillinge...), A Chinese Ghost Story (allerdings - der Obermotz trägt Frauenkleidung), Stormriders, Iron Monkey, The Big Boss und nicht zu vergessen - die Kozure Okami-Filme.

    Zitat Zitat
    ...dann würden wir ihn heute vielleicht auch garnicht kennen ...obwohl Arny bestimmt auch das haus gerockt hätte - am besten beide zusammen, als dynamisches duo ...wäre doch was, für einen neuen teil ...und Jackie Chan muss natürlich auch noch mitmachen und als verwirrter, blinder koch mit bloßen zähnen ausversehen eine ganze etage von terroristen leerräumen, obwohl er eigentlich bloß eine pfanne sucht ...yeah, ein vier stunden epos - Herr der Ringe kann kacken gehen!
    Besser wäre nur noch Andy Lau in seiner "Running on Karma"-Inkarnation...



    ...Schwarzenegger und Dolph. Die Drei werden von irgend einem irren Diktator als ultimative Kampfmaschinen gezüchtet und steigen in ihrer Ersten Szene einzig mit himmelblauen G-Strings bekleidet und vollständig eingeölt aus ihren Klonbecken. Schnitt zu kleinen Jungen/Mädchen/Welpen die im selben Raum gerade mit einem Flammenwerfer bedroht werden und schon versagt die Gehirnwäsche und die Drei zerstampfen alles in ihrer Nähe zu Brei. Dolph macht Grätschen. Viele Grätschen.

    Regie wird Takashi Miike führen und wir werden uns vertraglich absicher lassen, das der Film mindestens eine Atomexplosion enthält.

  18. #18
    Zitat Zitat
    Morgen kommt "Der Herr der Ringe: Die Gefährten" auf RTL. Ob man sich da auf eine tolle geschnittene Version mit allerlei Reklame und schlechten Werbeeinblendungen rumschlagen muss ... ?
    Du willst dir das Ding nicht wirklich im Fernsehen antun?
    Oder?
    ODER???
    Ich hab zwar jetzt nicht in die zeitung geguckt, aber wenn sie da nicht die Werbung im halbstunden Takt jeweils 7 minuten bringen sind sie schön blöd, denn die armen Fernsehguck-trottel werden trotzdem dran bleiben...da geb ich lieber nen euro in der videothek aus....

  19. #19
    Zitat Zitat
    Du willst dir das Ding nicht wirklich im Fernsehen antun? Oder? ODER??? Ich hab zwar jetzt nicht in die zeitung geguckt, aber wenn sie da nicht die Werbung im halbstunden Takt jeweils 7 minuten bringen sind sie schön blöd, denn die armen Fernsehguck-trottel werden trotzdem dran bleiben...da geb ich lieber nen euro in der videothek aus....
    Dito, deshalb hab ich mir jetzt auch Band of Brothers ausgeliehen.
    Auf der anderen Seite darf man maximal 12 minuten Werbung pro Stunde bringen.
    Trotzdem blöd.

  20. #20
    Hmm... Bester Film der letzten paar Jahre? Also so viel supergeniales kam ja in den letzten Jahren auch nicht raus...
    Allgemein betrachtet ist mein Lieblingsfilm wohl Uhrwerk Orange oder 2001. Kubrick halt. \m/
    Als modernes Kino, das wohl jedem gefallen dürfte ist der schon drölfzigmal zitierte Fight Club. Oder Mulholland Drive. <3 <3 <3
    Naja, also auch nicht sowas richtig Spezielles hier. ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •