Zitat Zitat von Prodegy
Aber das wird sich doch vermutlich ändern. Spätestens ab Longhorn wird afaik sich das .Net Framework rasch verbreiten, und Longhorn soll bereits 2006 erscheinen. Als, Quereinsteiger bin ich vor diesem Zeitpunkt sowieso nicht in der Lage Sinnvolle Programme zu erstellen, und bis ich soweit bin ist das sicher im Umlauf. Oder?
Allerdings wird sich Longhorn nicht schnell verbreiten. Der Betriebssystemmarkt ist gesättigt und 90% der User sind mit dem, was sie haben, absolut zufrieden. Longhorn wird sich nicht annähernd so schnell verbreiten wie 95 das getan hat. Außerdem wird nicht mit dem Erscheinen von LH plötzlich alles auf Dotnet umgestellt; ich rechne mit einer Übergangszeit von 12 bis 18 Monaten.

Bei Dotnet stellt sich auch die Frage, ob die Entwicklergemeinde es annehmen wird. Immerhin dürften Dotnet-Anwendungen auch bei starker Integration des Frameworks in das Betriebssystem langsamer als ihre C++-Gegenstücke sein; dazu kommt noch, daß alle Anwender, die nicht LH benutzen, erst das Framework installieren müssen.
Dann ist da noch das Problem, daß Java bereits jetzt in etwa das ist, was Dotnet mit Longhorn sein soll. Man könnte also auch Java lernen und eventuell später auf J# umsteigen; es werden mit sicherheit mehr Java- als Dotnet-Programmierer gesucht.


Zitat Zitat
Was fällt genau unter den Bereich "Graphikdinge"?
Animationen. Spiele. Alles, was über Schaltflächen und Fenster hinausgeht. Das kann man auch alles in Java oder Delphi machen, in der Regel ist C++ aber die beste Sprache dafür.