Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 391

Thema: GT4 - das Gran Turismo 4 - Topic

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nyo, wiedermal ein kleines Bilder-Update:
    was historisches ... mit 100 Meter Wenderadius

    als Ausgleich was gemächlicheres, dafür dass ich mir mal einen Vertigo ausgeliehen habe ...

    Gleich in der ersten Runde nach wenigen Metern wurde ich an diese bestimmte Tyo-RC-Werbung erinnert: *gepitchte Stimme: "Vertigooo-hoooo!" *
    Lass ihn jumpen!
    Gut, dachte ich mir, passt ja, oder? ... nein, nicht ganz. Den Vertigo hat's doch arg aus der Spur versetzt.

    Und da bekanntermaßen nur fliegen schöner ist, wollte ich diese Bilder einfach mal posten
    aus dem Winkel schaut die Linie des Vertigo noch schöner aus!
    Blauer Himmel und herrliches Berg-Panorama inklusive.
    schlechte Fotomontage? Mitnichten

    des weiteren hab ich mir endlich einen weiteren Traum erfüllt - und mir den teuersten Peugeot gekauft:
    Reallife oder nicht? - das Logo rechts unten verrät es (zum glück) ^^


    und zuletzt noch mein Beitrag zum Thema "böser Blick":
    Einfach putzig, der kleine - ein Auto mit Character, der auch ohne Einschüchterung durch die Stadt gondeln kann.
    Da freut sich der Mensch mit der Maschine! ^^

    Aber nicht nur heute -
    auch damals schon herrschte Gute Laune auf den Straßen .
    Den 110 kann kein Wässerchen trüben!
    ... sogar das Heck
    schaut fröhlich drein - deckt mal die unteren beiden Scheinwerfer ab!
    Fazit: eine elegante Linienführung und ein gute-laune-Charakter - sowas konnten die Japaner auch schon damals bauen .




    so, mit dem Pescarolo hab ich die letzten Tage ja lustige erfahrungen gesammelt, die mich an GT4 teilweise verzweifeln haben lassen - alle vom Nürburgring, das Rennen des "echte Rennstrecken"-Cups:
    • Der Judd-Pescarolo hat von Position #1 den Audi R8 um 20 Sekunden (auf die ersten fünf Zeitmesspunkte) abgezogen, um im nächsten Rennversuch (nach Neuwahl des Feldes) hinter dem Toyota GTOne herzuzuckeln.
    • Der Toyota 7 ist ja wohl nurnoch der Witz, sobald er von Platz #1 startet: Im Handlingteil nimmt er dem Feld 25 Sekunden auf die ersten drei Zeitmesspunkte ab :lol:
    • Selbiger hat aber irgendwo im Feld "plötzlich" Handlingsprobleme und kommt über Platz 6 nicht raus. Schon klar

    Im Renngeschehen würde ich ja nicht viel dagegen sagen, wenn man im Qualyfying fahren könnte. Geht aber bei Einzelrennen nicht - und die 5 Sekunden Rückstand + die Zeit, durch's Feld zu pflügen (schonmal am Sauber C9 vorbeizukommen versucht? ops: ) holt man schlichtweg niemehr ein ^^

    Doch übertroffen haben sich die KI-Fahrer dann nurnoch in Runde 2 - sobald die Reifen der Fahrzeuge, die nicht an die Box gehen, nachlassen.
    *Audi R8 mit Powerdrift* - Yup, das nenn ich Rennlinie!
    Wäre ja alles nicht so schlimm gewesen, man kann ja ein Rennen neustarten, um ein Feld zu erwischen, dass sich anständig verhält.
    Der Mazda 787B z.B. dreht nur auf knapp 15 Sekunden vorsprung ab, das lässt sich echt noch machen .
    Wenn er nur in Runde 2 dann weiterfahren würde
    Da reißt man sich 1 1/2 Runden den ar$ch auf, holt den Deppen wieder ein und er schiebt sein Auto gemächlich in einen Dreher und bleibt stehen.
    Um den Fahrer nach mir ordentlich in die nächste Mauer zu schießen.
    Und - voila - schon hat man 20 Sekunden Vorsprung!
    Zuerst riskiert man Kopf und Kragen, um an den Psycho #1 ranzukommen, und dann schießen sie zu 70% ihre Autos wahllos in die Mauer, dass man rückwärts über die Ziellinie fahren kann (von der letzten Kurve aus)...

    Und die 20 Versuche, bis man ein anständiges Feld zusammenhat, in dem keinen lahmen RX-7, Subaru Imprezas, Ford GT-Derivate und ähnliches rumpflügt, haben die Stimmung auch nicht gebessert. ARGH!
    Was nützt mir ein Prototyp, wenn ich nur gegen Idioten, Schwachmaten und Spielzeugautos fahre - gefolgt von einem seltenen Ausreißer, der dann aber den "Super Pursuit-Mode" aboniert hat?




    Zitat Zitat von Knight of Yevon
    Nya, ich weiß nicht so recht, da wird ja fast ausschließlich nur über die MotoGP geredet wovon ich keine Ahnung hab. Und irgendwie sieht der Thread so aus, als würde das nicht gerade reinpassen.^^
    da passt alles rein, was mit Motorsport zu tun hat, auch JGTC - trau dich


    Zitat Zitat von Knight of Yevon
    Zummindenst konnte man dort bei GT3 viel schneller und agressiver fahren, weil die Strecke irgendwie mehr Grip hatte und wie du schon sagtest verzeiht die jetzige Strecke keine Fehler mehr weshalb man dort am besten rund fährt^^

    Außerdem sieht man diese Kurve vorher garnicht so richtig, so dass man schätzen muss wann man bremst. Ich komme eigentlich gut mit der Kurve klar, nur manchmal treffe ich nicht ganz den Scheitelpunkt, weshalb ich dann meistens im Sand bin.
    Schon komisch, in GT3 bin ich an dieser Stelle fast mit Vollgas durchgebrettert und jetzt muss man ganz schön aufpassen.
    Zitat Zitat von Dio
    Was die Diskussion mit der Laguna Seca angeht, ich finde nicht, dass sie viel schwerer zu fahren ist. Gut, eine Kurve ist härter zu nehmen, doch generell finde ich sie nciht viel schwerer. Die scharfe Linkskurve vor der Zielgeraden ist sogar besser zu fahren als in den Vorgängern. Man hat viel mehr Platz.
    Stimmt, die Zielkurve ist dafür entschärft worden, die lässt sich wirklich besser fahren. Es fehlen ja auch die Hütchen innen *kick*
    Zu der einen uneinsehbaren Kurve braucht man die Anbremsschildchen wirklich, blöd ist's nur, wenn ein Gegner alle ummäht ... argh . Bis man das realisiert, ist man schon im besten Baja-Rennen.


    Zitat Zitat
    Ich würde gerne wissen welche Ferrari bekommen hätte, wenn dieser Vorfall bei ihnen passiert wäre. Ich schätze mal nur Punktabzug des Rennens
    10 Punkte Vorsprung, wetten


    Zitat Zitat
    Dieser hier wäre viel mehr mein Auto: *klick*
    Bin mir zwar nicht sicher ob der wirklich so aussehen wird oder ob es nur ein Fake ist, sieht aber sehr lecker aus. Wenn es ihn dann noch als JGTC geben wird......ich sollte jetzt aufhören mit träumen
    Aber der 350Z ist ja auch nicht ohne^^
    Das muss ein fake sein ... warum sollten sie dem 350Z so schnell das Wasser abgraben, wäre ja firmenpolitisch nich so der Knüller ^^ ... aber aussehen würde er garnichtmal soooo übel, hehe ^^


    Zitat Zitat von Dio
    Und ich habe auch die Fliesheck Liga gemacht und jetz weiß ich auch, was Fließheck bedeutet: Das Heck wird gar nich benutzt . Die Reifen färben sich gar nich bis sehr langsam, und man muss mit der Front antreiben und lenken. Klasse, Ergebniss davon ist eine katastrophale Steuerung die mich in den Wahsinn getrieben hat.
    Das kann man mit der Vorspur/Nachspur einstellen, dass das Auto sich (grundsätzlich) wie ein FH-Auto steuern lässt, oder zumindest mehr übersteuernd ... und hinten mehr Bremsdruck als nötig wäre - und voila, mein Peugeot 307 XSI hat sich zur Drift-Sau gemausert . Aber die ekligen Untersteuer-Tendenzen kann man den Autos trotz allem nicht austreiben ^^*


    Zitat Zitat von Dio
    Japan in den 70ern musst ich mit ner alten ,Fairlady glaub ich wars, machen und es macht keinen, wirklich gar keinen Spaß.
    Dröhnende Motroen wo du denks die fliegen gleich auseinander, grottenschlechtes Fahrverhalten auch bei den besten Reifen und schwer handhabbar. Die, die behaubten, der Cadillac CIEN sei der schlechtest lenkbare, haben noch nich alles gesehn, so will ichs mal ausdrücken .
    Gegen die alten Schleudern ist der Cien ja ne Wohltat - aber für ein MH-Auto eine Katastrophe auf Rädern . Ein '97er MR2 oder ein beliebiger NSX fahren sich sooo schön kontrollierbar, aber der Cien schiebt mit seinen (approximiert) drei Tonnen () so heftig durch die Gegend, dass das Untersteuern fast das Übersteuern ausgleicht. Ich mag das Design vom Cien, aber das Fahrverhalten ... *brrr*
    In dem 70'er Rennen hab ich einen Honda S800 geschickt (was sonst ^^) - der fährt sich schon erstaunlich toll, ich hab ne richtige Honda-Sammlung in meiner Garage, die nur von meiner Peugeot-Sammlung übertroffen wird

    Habt ihr auch einen Hersteller, von dem ihr Autos "sammelt" und alle mal fahren wollt?


    Zitat Zitat
    NEway, ich bin jetzt endlich bekehrt... Nachdem ich mich wirklich durch alle möglichen Settings für meinen Yellow Bird gekämpft habe, habe ich endlich ein gutes, nahezu Fahrhilfen-loses Setting gefunden und jetzt bin ich gerade dabei, einen ganzen Haufen Fahrzeuge ähnlich einzustellen)
    Ich muss zwar gestehen, dass ich bei vielen Fahrzeugen dadurch eher mehr oder weniger Zeit verliere (Ausnahme: z.B. der SLR), aber die Zunahme an Fahrspaß ist es allemal wert!
    Nichtdestotrotz lasse ich z.T. die Fahrhilfe gegen Untersteuern drin, damit ich besser driften kann (und wie fährt man einen Ruf/Porsche? Genau, mit dem Ar*** nach draußen), aber ansonsten verzichte ich ab sofort gänzlich auf Fahrhilfen (Ausnahme TKS für extrem leistungsstarke Fahrzeuge ab 1000 PS). Halleluja!
    Grats dir, wie gut kannste denn die Starts bisher? Mich hat das lange gefuchst, mit PS-Starken Autos anzufahren, da merkt man 500++PS einfach
    Sieht in Replays immer herrlich aus, wie man losfährt, hinter einem ein Verkehrsstau auftritt der wild hupend (imaginär zumindestens ) nicht vorbeikommt

  2. #2
    Zitat Zitat von vio81
    Grats dir, wie gut kannste denn die Starts bisher? Mich hat das lange gefuchst, mit PS-Starken Autos anzufahren, da merkt man 500++PS einfach
    Sieht in Replays immer herrlich aus, wie man losfährt, hinter einem ein Verkehrsstau auftritt der wild hupend (imaginär zumindestens ) nicht vorbeikommt
    Es geht... Manche Wagen lassen sich ja noch recht zivilisiert anfahren (z.B. halt die Rufs), bei anderen hingegen kämpfe ich noch etwas... Aber alles in allem ist es zumindest besser machbar als in den Vorgängern, ich finde die Steuerung von GT4 wirklich gelungener.
    Noch ein "Trick", den ich manchmal mit Erfolg nutze, ist, vor dem Start mit dem Gas zu spielen (geht natürlich nicht beim fliegenden Start) und nur einen kurzen Moment vor dem Rennstart vom Gas zu gehen, damit ich direkt danach Vollgas geben kann. Die Umdrehungen schnellen dabei aber, wenn mans richtig macht, nicht höher, als auf 2-3000 U/min. und der Wagen fährt den Rest des ersten Ganges erstaunlich zahm an
    (Klappt aber auch nur, wenn der Wagen weniger als 800, 900 PS und mehr hat.)

    Dafür bin ich jetzt aber ziemlich gefrustet vom Zweispielermodus -.-
    Hatte neulich nen Kumpel da (ein nicht-Konsolero mit nur sehr wenig GT-Erfahrung), und irgendwie haben wir es nicht hinbekommen, ein anständiges und faires Rennen mit stärkeren Fahrzeugen als dem VW Käfer oder dergleichen zu fahren xD
    Da hat es auch nicht geholfen, dass er meine Fahrzeuge gefahren hat, deren Traktionskontrolle noch aktiviert war - es war, als wäre sie einfach nicht vorhanden!
    Besser noch, man darf je nach Fahrzeugtyp nicht einmal mehr Rennreifen aufziehen >_>
    Wie unser Rennen Buick '62er Special gegen VW Nardo W12 ausgegangen ist, brauche ich wohl nicht erwähnen xD (Oh Gott, dank der dummen Sportreifen hatte ich echt mit der Power des Buick zu kämpfen ^^)
    Ansonsten noch, was schon erwähnt wurde: Man kann Replays aus dem Zweispieler nicht speichern, geschweigedenn im Vollbildmodus ansehen (wie es früher in jedem Teil der Serie der Fall war).
    Und abgesehen davon gibt es ja auch noch einige Bugs, wie z.B. die unscharfen Texturen der Strecken - das habe ich bisher auch noch nie im Einzelspielermodus erlebt o_O Mittlerweile habe ich sogar die These aufgestellt, dass die Haftung, die der Streckenbelag bietet, proportional zu der Schärfe seiner Texturen ist! xD
    (Es soll Leute geben, die behaupten, der Arcade Mode hätte eine andere Fahrphysik als der GT Mode... Früher hätte ich sie ausgelacht, heute sieht das irgendwie anders aus ._.)
    Schade auch, dass einige Strecken fehlen (New York wäre ich z.B. sehr gerne mit einem menschlichen Gegenspieler gefahren).

    Jajaja, genug gejammert... Ich finds nur etwas traurig, was da im Splitscreen verzapft wurde... Für mich jedenfalls war gerade der Zweispielermodus immer das Wichtigste an GT
    (Und LAN kommt für mich aus mehreren Gründen nicht in Frage)

  3. #3
    Zitat Zitat von XTRMNTR2K
    Ist das der R35? AFAIK war ja damals erst der GT-R Concept als Nachfolger benannt, und das gute Schmuckstück da hatte ich bisher noch nicht gesehen (Schande über mich). Hab auch irgendwie gehört, dass der nächste Skyline R36 heißen soll oO"
    Ich weiß nicht ob der Wagen so aussehen wird, ich hab da auch schon andere Designs gesehen. Aber ich gehe mal davon aus, dass der neue GTR ungefähr so aussehen wird wie das GTR Concept von 2001. Dazu hab ich gelesen dass der nicht mehr Skyline heißen wird, sondern einfach damit der Wagen eigenständifer wird weil es ja Limosinen gibt die auch Skyline heißen. Intern wird der neue R36, da das Infiniti Skyline Coupe schon die Bezeichnung V35 besitzt.
    Zitat Zitat von Vio
    Der Toyota 7 ist ja wohl nurnoch der Witz, sobald er von Platz #1 startet: Im Handlingteil nimmt er dem Feld 25 Sekunden auf die ersten drei Zeitmesspunkte ab :lol:
    Ich hasse es wenn der Wagen im Rennen auftaucht, das ist genauso als ob würdest du mit einem normalen Rennwagen gegen einen Formel1 fahren.
    Und dass ist ja auch ein Kritikpunkt in GT4, dass die Aufstellungen meist unausgewogen sind.Entweder ist das Feld zu langsam oder zu schnell >_>
    Zitat Zitat
    muss ein fake sein ... warum sollten sie dem 350Z so schnell das Wasser abgraben, wäre ja firmenpolitisch nich so der Knüller ^^ ... aber aussehen würde er garnichtmal soooo übel, hehe ^^
    Nunja,Der 350Z ist ein sportliches Coupe, der für den Volumenmarkt bestimmt ist.
    Der neue GTR hingegen soll eine richtige Fahrmaschine werden der einem Porsche das Wasser reichen soll. Denn laut den Ingineuren gilt ein Porsche als Maßstab der Entwicklungen und soll deshalb auch mehr PS haben als der jetzige. So soll auch das Konzept des GTR völlig anders sein als die des 350Z
    Und das erfreuliche ist ja dass man beschlossen hat den GTR auch in den USA und Europa zu verkaufen^^
    Zitat Zitat
    Habt ihr auch einen Hersteller, von dem ihr Autos "sammelt" und alle mal fahren wollt?
    Joa, Dass wären bei mir Audi, BMW, Honda und die Paganis.
    Nur sind das fast ausschließlich Hersteller, deren Wagen ganz schön teuer sind, aber gut aussehen .
    Aber am liebsten würde ich alle Autos kaufen die mir gefallen, womit ich dann eine Autosammlung hätte, die ich im RL schon immer haben wollte
    Zitat Zitat
    Stimmt, die Zielkurve ist dafür entschärft worden, die lässt sich wirklich besser fahren. Es fehlen ja auch die Hütchen innen *kick*
    Die letzte Kurve ist wirklich viel besser zu fahren, díe anderen Kurven sind schwieriger geworden finde ich.

    Mal ein Streckenwechsel:
    Was haltet ihr denn von Fuji 2005, welches vom Hermann Tilke designt worden ist, der auch schon für die Strecken von Malaysia, Bahrain, Türkei verantwortlich ist.
    Findet ihr sie besser als die alte Variante aus den 90ern/80ern?
    Ich persönlich finde, dass die 2005er Strecke nicht schlecht ist aber irgendwie nichs besonderes bietet, die Strecke ist etwas zu breit und viel zu sehr eine F1-Strecke. Der letzte Abschnitt ist nicht sehr gelungen, da dort die Wagen irgendwie automatisch untetsteuern.
    Jetzt seid ihr am Zug
    Zitat Zitat
    Ich mag das Design vom Cien, aber das Fahrverhalten ... *brrr*
    Vielleicht liegt es ja daran, dass der Cien ja nur ein Concept Car ist und nicht fürs fahren konzepiert ist. Wenn man ihm aber ein Rennfahrwerk usw. einbauen würde, würde er sich bestimmt besser fahren lassen.

    Status GT4: bin jetzt bei 73 % und muss noch die Ausdauerrennen machen und ein paar Markenpokale. Außerdem sind es nur noch ca. 100 Tage bis die schwarzen Renner auftauchen^^ Danach kann ich mit den Ausdauerrennen anfangen

  4. #4
    Zitat Zitat von Knight of Yevon
    Ich weiß nicht ob der Wagen so aussehen wird, ich hab da auch schon andere Designs gesehen. Aber ich gehe mal davon aus, dass der neue GTR ungefähr so aussehen wird wie das GTR Concept von 2001. Dazu hab ich gelesen dass der nicht mehr Skyline heißen wird, sondern einfach damit der Wagen eigenständifer wird weil es ja Limosinen gibt die auch Skyline heißen. Intern wird der neue R36, da das Infiniti Skyline Coupe schon die Bezeichnung V35 besitzt.
    Das sind ja ganz neue Töne von Nissan ... bin ich ja mal gespannt, ob der R36 (??) seinen Weg nach Europa findet. Dazu müsste er entschieden schlanker werden, wenn er dem Porsche 911 (referenzmodell after all ^^) das Wasser reichen will.
    Aber interessant wär's schon zu sehen, ob das geht


    Zitat Zitat
    Ich hasse es wenn der Wagen im Rennen auftaucht, das ist genauso als ob würdest du mit einem normalen Rennwagen gegen einen Formel1 fahren.
    Und dass ist ja auch ein Kritikpunkt in GT4, dass die Aufstellungen meist unausgewogen sind.Entweder ist das Feld zu langsam oder zu schnell >_>
    Lustig wird's ja, wenn er nicht abtickt und "nur" mitfährt. Dann ziehen ihn sogar der 787B oder der Pug 905 ab... seltsamer Fahrer, der Trottel





    Zitat Zitat
    Joa, Dass wären bei mir Audi, BMW, Honda und die Paganis.
    Nur sind das fast ausschließlich Hersteller, deren Wagen ganz schön teuer sind, aber gut aussehen .
    Aber am liebsten würde ich alle Autos kaufen die mir gefallen, womit ich dann eine Autosammlung hätte, die ich im RL schon immer haben wollte
    Ehrlich gesagt steht in meiner Garage nur Zeugs, was mächtig zu teuer für's RL wäre ... zwei Monaros, ein Cien, ein Batzen Peugeots, mehrere NSX-Modelle ().
    Übrigens hab ich mir jetzt noch den roten LM-NSX-Concept/Prototyp von 2002 in die Garage gestellt .... wie ich den bekommen hab?

    das Motegi Oval-Rennen:
    Renner meiner Wahl war der Pescarolo Courage C60 Peugeot '03, denn der Takata-NSX war leicht untermotorisiert gegenüber dem Jaguar Racecar ...

    Die ersten Runden erstmal kräftig krachen lassen und knapp eine Runde vorsprung, bis ich in Runde 14 an die Box musste: Reifen nahe am abtreten, Reifenwechsel war nötig.
    Komm auf Platz 2 hinter dem Jaguar XJR-Racecar wieder raus, brauch ne weile um dran vorbeizukommen.
    Gegner denken nicht dran, auch reinzugehen, dachte ich mir "mh, streck den Boxenrythmus auf 30 Runden" - und so um Runde 27 kam mir, dass ich ja den Reifensatz wechseln kann (AAAAH!! ) ... hatte ja noch harte Rennreifen in der Box ... gesagt, getan.
    Wieder rein, doch Gegner denken wieder nich dran, auch zu stoppen, erst in Runde 34 die ersten Boxenstopps der Gegner.
    Auf Runde 45 irgendwann merk ich, dass das mit dem Sprit knapp werden könnte, fahr den Tank weiter aus bis zu den letzten zwei roten Strichen, dann fahr ich rein.

    Jetzt jagt mich der Pescarolo Judd '04, während ich auftanke+Reifenwechsel.
    20 Runden später: 90 Runde, ich führe mit gerade zwei Runden vorsprung, als wieder beide roten Tankleuchtenstriche mich ermahnen, auch mal an Sprit zu denken.

    Splash-&-Dash? für mich als NASCAR- und CART-Simulationserprobten Fahrer keine unbekannte Frage (), aber ich wollte nicht wirklich rein, auf kalten reifen hätte mich der Pescarolo Judd eventuell absemmeln können, also - erstmal schauen, was der benzinverbrauch macht!
    Von Runde 90 bis Runde 95 verbrauche ich einen der zwei kleinen Striche - verdammt! Da wurde mir schon bange, ob das reichen könnte, nachdem ich sowieso schon die letzten 8 Runden früh geschaltet habe oder im sechsten Gang geblieben bin ... die letzten zwei Runden nichtmal mehr voll auf dem Gas (ohbittebittederspritmussreichendasmusseinfachklappenderspritKANNjetztnichtausgehen usw. ) und dann die letzte Runde - kaum mehr Gas, ein um den Kurs rollen, der Pescarolo Judd biegt in die Boxengasse zum Splash-&-Dash!
    ich rolle ins Ziel und der letzte Strich bleibt bis zur karierten Flagge, es hat gereicht!!
    Oh man, war das ein Verbrauchskrimi
    Ich werde, sobald ich das Geld habe, mal den Judd ausfahren und schauen, ob der (erwartungsgemäß!) mehr Sprit braucht. Wenn ja, kriegt mein Peugeot einen extrakuss für seine Sparsamkeit . Echtes Thrillerfeeling, man - so hat GT4 wieder ein paar Plus-kudos gesammelt






    Zitat Zitat
    Mal ein Streckenwechsel:
    Was haltet ihr denn von Fuji 2005, welches vom Hermann Tilke designt worden ist, der auch schon für die Strecken von Malaysia, Bahrain, Türkei verantwortlich ist.
    Findet ihr sie besser als die alte Variante aus den 90ern/80ern?
    Ich persönlich finde, dass die 2005er Strecke nicht schlecht ist aber irgendwie nichs besonderes bietet, die Strecke ist etwas zu breit und viel zu sehr eine F1-Strecke. Der letzte Abschnitt ist nicht sehr gelungen, da dort die Wagen irgendwie automatisch untetsteuern.
    Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich dem Kurs nicht viel abgewinnen kann - wenn es geht, fahr ich ihn nicht oder überspringe ihn, sprich wenn ich ihn bereits einmal siegreich beendet habe, *skip*
    Diese Strecke ist für mich eine einzige Katastrophe:
    50 Kilometer auslaufzonen (asphaltiert) ... mag ja ne gutgemeinte Idee sein, aber bei dem PS2-Kantenflimmern und den FEHLENDEN Anbremspunkten wird der Kurs ein Blindflug, was Linienwahl angeht. "Oh, schon die Kurve da?" is die Reaktion, die eigentlich immer auftritt, wenn man einem Gegner schon wieder ins Heck gerauscht ist...
    Der letzte Teil mit den vielen Links-und-Rechtskurven ist die Krönung des ganzen:
    Sind wir in Shanghai?
    Was das soll, frag ich mich jetzt noch ... okay, man sollte dazusagen, dass ich den Fuji 90'er Speedway sehr gerne mochte. Da missfällt mir eine Vergewaltigung selbigens natürlich nicht besonders, aber wenn Herr Tielke seine Finger im Spiel hat, *rote Karte* .
    Erläuterung 2:
    Liegt auch begründet in meiner Vorliebe für flüssig zu fahrende Strecken, die einen Rythmus entwickeln, am besten Naturrennstrecken wie Road America, Road Atlanta oder ähnliche *schwärm*
    Der Nürburgring hat keine einzige Bremsschikane ala F1. Und man kann überholen ... von daher hat der Fujispeedway 2005 mit der letzten Schikanen-kombi eindeutig verloren bei mir ^^.



    Zitat Zitat
    Vielleicht liegt es ja daran, dass der Cien ja nur ein Concept Car ist und nicht fürs fahren konzepiert ist. Wenn man ihm aber ein Rennfahrwerk usw. einbauen würde, würde er sich bestimmt besser fahren lassen.
    Es liegt eher am Gewicht würd ich sagen - schließlich ist der Northstar V12 kein Leichtgewicht (im NSX grademal 6 zylinder) und die 7 Liter Hubraum/respektive das Drehmoment muss man erstmal auf die Straße bringen XD



    Zitat Zitat
    Ach ja, was ich jedem wärmstens ans Herz lege:
    http://db.gamefaqs.com/console/ps2/f...4_na_prize.txt
    Link geht nicht ... aber ich nehm, an eine Liste, wo man welche Preise gewinnt? Wenn ja, schau ich eh nicht drauf bevor ich nicht durch bin, ich will die Überraschung haben, was man kriegt (WTF ... "nur" ne Ente? )



    Der 2-Player-Mode ist, wie XTRM beschrieben hat, auch ziemlich ... naja, mäßig ausgefallen, aber wenigstens gibt's ihn noch.
    Die heruntergeschraubten Texturen sind nötig, damit die Fahr-Physik für die beiden Autos berechnet wird, das stell ich mir zumindest vor ... denn 6 Autos kann ja die PS2 noch darstellen, aber nur eines, das "wirklich" fährt.
    Wenn ja, muss die Fahrphysik ja unglaublich CPU-Power fressen ...

  5. #5
    2 Fragen:
    Was bringen mir den die A-spec Punkte ?
    und wo kann ich den Toyota GTO von gewinnen - damit ich alles in Grund und Boden fahren kann XD

  6. #6
    Zitat Zitat von Toney
    2 Fragen:
    Was bringen mir den die A-spec Punkte ?
    A-Spec Punkte bringen dir - neben einem möglichen Egoboost - das Freischalten von Strecken für den Arcade Mode. Eventuell auch für die freien Fahrten und Familienpokale im GT-Modus, aber da bin ich nicht sicher. Nach einigen Tausend Punkten solltest du aber im Prinzip bereits alle freischaltbaren Strecken verfügbar haben (und wundere dich nicht, es sind weniger als im GT-Modus).

    Zitat Zitat
    und wo kann ich den Toyota GTO von gewinnen - damit ich alles in Grund und Boden fahren kann XD
    Ich glaube, du meinst den Toyota GT One
    Leider muss ich dich enttäuschen, dieses Schmuckstück kannst du leider nicht gewinnen. Die "einfachste" und billigste Methode ist, den 694-701-Tage-Zyklus abzuwarten, um einen gebrauchten schwarzen GT One unter den Gebrauchtwagen der Endneunziger abzustauben. Dessen Leistung ist zwar minimal geringer als die eines neuen GT One (Ölwechsel nicht vergessen!), dafür kostet er aber auch ein paar Milliönchen weniger ^^
    Falls du richtig viel Leistung willst, solltest du erstmal einmal 25% Spielstatus erreichen, denn von da an darfst du an den Ausdauerrennen teilnehmen. Um den insgesamt "besten" Wagen im Spiel zu gewinnen, musst du an den 24h vom Nürburgring teilnehmen - dafür reicht i.d.R. ein aufgemotzter Tourenwagen á la CLK oder Audi TT. Als Preis winkt dir der Formula GT in einer von 6 oder 7 Farben ^^
    Falls du es dir "einfach" machen willst, und den GT One kaufen möchtest, hier ein guter Weg zu schnellem Geld (auf eigene Gefahr ausprobieren ):
    Als erstes brauchst du ein Fahrzeug für die Schwarzwaldliga B, dafür sollte eines der aufgelisteten zugelassenen Fahrzeuge reichen. Dort gewinnst du den Mercedes-Benz AMG 190E Evo II aus der DTM (von 1992). Mit diesem gewinnst du dann bei Mercedes die "Legende des Silberpfeils" und erhältst den CLK der DTM von 2000. Sobald du den hast, musst du nur noch - aufgemotzt oder normal belassen - die Deutsche Tourenwagen Meistschaft absolvieren und du erhältst den CLK GTR '98. Der ist nicht nur ziemlich schnell und verbrät die Hinterreifen wie nichts Gutes (reicht trotzdem gegen die meisten Fahrzeuge ganz gut aus), sondern hat auch einen unverschämt hohen Verkaufswert von weit über 700.000 Credits. Falls du also wirklich planst, einen GT One (oder etwas in der gleichen Preisklasse) zu kaufen, weißt du jetzt, wo du Geld en masse verdienen kannst ^^
    Und falls dir das ganze zu langweilig wird, lass deinen B-Spec die DTM fahren, nebenbei gibts für ihn auch noch hier und da ein paar Erfahrungspunkte ^^

    So, ich hoffe, das hilft dir soweit weiter

    Ach ja, was ich jedem wärmstens ans Herz lege:
    http://db.gamefaqs.com/console/ps2/f...4_na_prize.txt

  7. #7
    Zitat Zitat
    musst du an den 24h vom Nürburgring teilnehmen
    muss ich dann 24h am Stück durchfanren?!?

    Zitat Zitat
    solltest du erstmal einmal 25% Spielstatus erreichen
    Dauert das Lange? Ich hab bisher nur die Linzensen gemacht.

  8. #8
    Zitat Zitat von Toney
    muss ich dann 24h am Stück durchfanren?!?
    Ähm... Ja.
    Oder besser: Jein.
    Wenn du nicht gerade so hardcore drauf bist, wie einige wenige, wirst du wohl deinen B-Spec-Fahrer ranlassen. Unter der Voraussetzung, dass er gut genug ist (mit einem höherwertigen Fahrzeug eigentlich nie ein Problem), stellst du mit R1 in die Rennübersicht und dort mit L1+rechts+rechts auf 3x Zeitbeschleunigung. Einziger Haken: Du musst nach jedem Boxenstopp wieder manuell in die Übersicht wechseln und den Beschleunigungsfaktor wieder aktivieren.
    Daher empfehle ich dir, das am Wochenende zu machen, wenn du viel Zeit hast. Morgens Konsole an, sich am besten an den PC daneben hocken (sofern möglich) oder was anderes tun (Buch lesen z.B. ) und immer mal wieder auf das Rennen achten. So kommst du in etwas über 8 Stunden (je nachdem, wie schnell du wieder auf 3x stellst) durch das Rennen.


    Zitat Zitat
    Dauert das Lange? Ich hab bisher nur die Linzensen gemacht.
    Für 25% solltest du erst einmal nen brauchbaren Spielstart hinlegen, sprich Geld ansparen und in Autos investieren, die du möglichst mehr als einmal gebrauchen kannst. Häufig gewinnt man ja Fahrzeuge, die man in anderen Rennen einsetzen kann, daher mache dich vor dem Kauf eines Fahrzeugs mit den zu gewinnenden Wagen und den Rahmenbedingungen für andere Rennen vertraut. Spart Geld und Nerven ^^
    Rennen fahren solltest du dann generell überall, wo du kannst: Rallye, nationale Wettbewerbe, Herstellerrennen (obwohl das eine teure Angelegenheit ist) und Anfänger- und Profiliga. Ich weiß, es gibt Momente, wo man glaubt, kaum voranzukommen, aber da heißt die Devise "durchhalten" - es lohnt sich ^^
    Obendrein gibts für die 25% auch noch den Audi Nuvolari Quattro, also ranhalten!

  9. #9
    Hilfe, hier findet man sivch jakaum noch zurecht, Nunja es geht. Ich versuchs einfach mal.
    Zitat Zitat von Sir Koy
    Ich hasse es wenn der Wagen im Rennen auftaucht, das ist genauso als ob würdest du mit einem normalen Rennwagen gegen einen Formel1 fahren.
    Kommt drauf an, was du unter normal verstehs, denn im Gegensatz zu GT3 stellen in GT4 die F1-Autos nich die Oberlatte da. Von Handling her, waren die in GT3 besser, und von der Geschwindigkeit aus. Da gabs wenig ernsthafte Konkurrenz. Gut, wenn man mal das stark übertreibene Monster von Suzuki (Escudo) weglässt, dass ich auf über 1800PS und eine Max.Geschwindigkeit von 475km/h setzen konnte. Viele andere Autos wie z.B. Der 787B (heißt doch so oder?) sind zwar ziemlich Leistungsstark aber die F1 konnten trotz einer PS-Zahl unter 1000 noch locker 375-380 km/h auf die Strecke bringen und boten optimales Handling. Wer in GT4 mit nem F1 über die Sarthe II Strecke wegt, wird merken, wie instabiel das Auto tatsächlich ist.
    Zitat Zitat
    Und dass ist ja auch ein Kritikpunkt in GT4, dass die Aufstellungen meist unausgewogen sind.Entweder ist das Feld zu langsam oder zu schnell >_>
    Seh ich nich so. Also wenn du im World Cup mitfährs, hast du nur die Auswahl zwischen gleich stark udn kaum schwächer, bei F1 gar keine, und bei den meisten anderen Rennen hängs davon ab, wie großzügig du vorher Geld ins Auto gesteckt hast. Wenns etwa um Rennen mit unmodifizierten Rennwagen geht, kans du etwa mit nem ungetunten Viper GTS antreten und du hast ne gute Konkurenz. Wenn du dagegen mit einem aufgemotzten Pagani Zonda (mein absoluter Lieblingswagen, was unmodifizierte angeht) antrittst, kanns du natürlich leicht Punkte machen. Wo du allerdings damit Recht hast, sind etwa die Rallye -Rennen, wo man selten viel Chancen hatt.

    Zitat Zitat
    Die letzte Kurve ist wirklich viel besser zu fahren, díe anderen Kurven sind schwieriger geworden finde ich.
    Kann man so und so sehen. Die erste Kurve zum Beispiel hängt von der Wendigkeit und dem Gewicht des Wagens ab, natürlich auch von der Bremshärte. Mit einem guten Wagen kann man sie gut nehmen.
    Zitat Zitat
    Habt ihr auch einen Hersteller, von dem ihr Autos "sammelt" und alle mal fahren wollt?
    Ich kenn jemanden, der sich bei GT2 mehrere Memory-Cards gekauft hatt, nur um ALLE Wagen zu besitzen Ich persönlich war in GT1 noch Fan von den Mitsubishi GTOs, schnelle gut lenkbare, kraftvolle Wagen, die jetz durch potthässliche Kompaktwagen ersetzt wurden und wenn es keine Lancer Eveolution Rally Cars gäbe, würd ich gar nichts von Mitsubishi besitzen. In GT4 aber habe ich auffällig viele Nissan, Toyota, und auch mehrere von BMW. Alle habe ich noch nicht gefahren, zu manchen fehlt einfach die Gelegenheit, aber bei meinen Lieblingswagen fahr ich auch gern selbs mal ein paar Meter.

    Zitat Zitat
    Ich persönlich finde, dass die 2005er Strecke nicht schlecht ist aber irgendwie nichs besonderes bietet, die Strecke ist etwas zu breit und viel zu sehr eine F1-Strecke. Der letzte Abschnitt ist nicht sehr gelungen, da dort die Wagen irgendwie automatisch untetsteuern.
    Ich kann die Fuji -Strecke nich besonders leiden. Langweilig und nichts besonderes. Aber meine absolute Hass-Strecke ist die Montegi-Langstrecke. Die Kurven sind ein Rotz, Die Beschleunigungsmöglichkeiten sehr begrenzt, und viele passagen zwingen zu starker Abbremsung. Und Joe (mein Asistent vom B-Spec ) kann sie auch nich so gut fahren.

    Zitat Zitat
    Vielleicht liegt es ja daran, dass der Cien ja nur ein Concept Car ist und nicht fürs fahren konzepiert ist. Wenn man ihm aber ein Rennfahrwerk usw. einbauen würde, würde er sich bestimmt besser fahren lassen.
    Nunja er iss nich gerade wendig. Er steht mehr als er tatsächlich lenkt. Ich weis nich, ob es nur ein Modellauto iss, aber im Notfall kann man auch damit fahren, und vom Design einfach arrrrrrr.

    [QUOTE?=XTRusw. ]'98. Der ist nicht nur ziemlich schnell und verbrät die Hinterreifen wie nichts Gutes (reicht trotzdem gegen die meisten Fahrzeuge ganz gut aus), sondern hat auch einen unverschämt hohen Verkaufswert von weit über 700.000 Credits. Falls du also wirklich planst, einen GT One (oder etwas in der gleichen Preisklasse) zu kaufen, weißt du jetzt, wo du Geld en masse verdienen kannst ^^[/QUOTE]
    Endlich mal jemand, der meine Methode bestätigt.

    Zitat Zitat von Sir Koy
    Status GT4: bin jetzt bei 73 % und muss noch die Ausdauerrennen machen und ein paar Markenpokale. Außerdem sind es nur noch ca. 100 Tage bis die schwarzen Renner auftauchen^^ Danach kann ich mit den Ausdauerrennen anfangen
    Bist an mir vorbeigezogen . Aber ich hatte in der letzen zeit wenig Gelegenheit. Ich muss mal wieder was machen, bin aber selbs kaum hinter, vielleich 72.6 oder so.
    wasdie schwarzen Renner angeht, fang tüchtig an zu sparen. Sehr tüchtig. Ich habs glaub ich schon erwähnt, aber alle Zusammen kosten 8-9 Mio.Cr. Ich habe an den letzen 20 Tagen vor dem Stichtag nur noch die DTM wieder und wieder gemacht, denn ich hatte genau so was befürchtet, und bestimmt keine Lzust gehabt, mir zu überlegen wie ich die nächsen 700 Tage zubringen könnte´, und am Ende hatte ich witzige 300.000 übrig. Ich geb zu, früher hatte ich mir den A**** für sowas aufreissen müssen, aber es fällt schwer ,sich wieder an sone Zahl zu gewöhnen. Jetz habe ich 3 von 4 4,5mio. doppelt, aber das Schwarz sieht schon klasse aus, und ich will einfach jedes dieser Sonderautos haben. ich verkauf auch kein Auto, das ich gewinne. Ich hab zum Beispiel mit nem Speed 12 einen weiteren gewonnen aber in Sonderlakierung, den verkauf ich dann doch nich. Die Farbe war zwar etwas seltsam aber egal, hauptsache neues Schmuckstück erworben.

    Ich habe jetz auch ein paar Bilder zu GT5 gesehen, und wens intressiert, kann ja den Spoiler lesen. Hatte keine Lust, dazu nen eigenen Thread aufzumachen, da es ja noch in weiter Zukunft liegt

    Ausserdem wollt ich noch einen kleinen internen Wettbewerb vorschlagen (glaube/hoffe das gabs noch nich, war zu faul zum suchen):
    Eure absolute Höchstgeschwindigkeit:
    Was habt ihr auf der Teststrecke für Rekordwerte erreicht, und mit welchem Auto, und welchen besonderen Einstellungen am Auto, etwa am Getriebe? Bin einfach mal interessiert daran, was ihr auf die Strecke bringen könnt

  10. #10
    Zitat Zitat von Diomedes
    Ausserdem wollt ich noch einen kleinen internen Wettbewerb vorschlagen (glaube/hoffe das gabs noch nich, war zu faul zum suchen):
    Gabs AFAIK hier noch nicht

    Zitat Zitat
    Eure absolute Höchstgeschwindigkeit:
    Was habt ihr auf der Teststrecke für Rekordwerte erreicht, und mit welchem Auto, und welchen besonderen Einstellungen am Auto, etwa am Getriebe? Bin einfach mal interessiert daran, was ihr auf die Strecke bringen könnt
    Mhhh, soweit ich weiß, bin ich mit stark optimierten Einstellungen im Sauber Mercedes C9 auf knapp über 520 Stundenkilometer gekommen. Hab schon von Leuten gehört, die angeblich im GT One die 600 geknackt haben sollen, halte das aber mittlerweile mehr für ein Gerücht. Falls Interesse besteht, kann ich aber gerne als Beweis ein Foto von meiner Rekordübersicht machen

  11. #11
    hallo,

    will mich auch mal bissel äußern...

    weiß gar nicht ob die frage zu den rallycars schon endgültig geklärt wurde...

    aber ich hab den impreza prototyp 01 mit 401 ps, mit dem geht eigentlich alles zu gewinnen...

    und zur not kann man mit bissel übung auch den lancia delta s4 nehmen, obwohl der n ganz schönes biest ist...

    der escudo ist meiner meinung nach ne mistkarra

    nun zu meine fragen:

    hat jmd nen tip wie ich mission 11 schaffen kann, da werd ich maximal 4.
    (die mission mit den alten japanracern in ny)

    kann man den sauber c9 irgendwo gewinnen?
    ich hab mal auf ner page gelesen, den gäbe es für trailmountain langstrecke, aber dda hab ich nur den audi streamline bekommen

    mfg

  12. #12
    Zitat Zitat von BMW M3 GTR
    hat jmd nen tip wie ich mission 11 schaffen kann, da werd ich maximal 4.
    Versuche mit deinem Wagen so rund wie möglich zu fahren, das heißt dass du dam besten früh genug bremst um gut in die Kurven zu kommen und langsam aus den Kurven beschleunigst. Das kann mehr bringen als wenn du vollgas gibts
    Ansonsten kann ich dir nur raten, so den Windschatten von den anderen Autos zu nutzen, um auf den Geraden etwas schneller sein zu können, wobei man eventuell überholen könnte.
    Zitat Zitat
    kann man den sauber c9 irgendwo gewinnen?
    Den Sauber C9 gewinnst nachdem du da Formula GT Cup erfolgreich bestritten hast.


    Und Willkommen im Forum

  13. #13
    moep, da brauch ich den ja gar ni mehr;-)

    also bin jetzt bei 67% und häng an ein paar missionen...

    wenn ichs mal gebacken kriege lad ich mal n pick von nem midget mit !!-> 290km/h <-!! hoch - das war n mega erlebniss;-)

    zu meiner top-speed - die ist wohl mickrig - ca 389 mit dem minolta - hab nicht den nerv um die autos so exrem einzustellen;-) und auch nur den und den jaguar dens für die 50% gab...

    was haltet ihr vom BMW V12...

    muß jetzt nur die 1380d vollkriegen um mein geld sinnvoll in die blackbeauties zu investieren;-)

    mein lieblingsrennen ist ja tsubuka wet schwer, das hab ich mit nem clk dtm geschafft - für 151 a-specs... - das war ne freude...

    hab mal gehört, dass man bei 10.000 b-specs im b-spec statt 3x sogar 5x so schnell fahren kann - könnt ihr das bestätigen...

    aber 10.000 schafft man wohl kaum, hab jetzt 6,7 und mach jetzt schon kaum noch points...

    und mit der ausführlichen beschreibung zum 3. windschatten rennen hab ichs jetzt auf anhieb gepackt, na die nächsten tage werden wohl für mission 11 drauf gehen;-)

  14. #14
    Zitat Zitat von BMW M3 GTR
    was haltet ihr vom BMW V12...
    weil es ja angesprochen wird .... ich hab mit ihm bekanntschaft gemacht, als er rückwärts in der Mauer von Turn 2 des Motegi Superspeedways gelegen ist. Wie auch immer, ich hab dadurch ne halbe Sekunde verloren, weil ich vor schreck vom Gas ging, ne Lücke suchen musste zwischen einem von unten auf die Strecke zurückbeschleunigenden Le Mans-CLK und dem BMW von oben
    Aber sonst würde er mich echt interessieren, wie gut er in Le Mans abschneidet, er sollte ja mit dem GT One auf einem Niveu liegen, mit leichtem Vorteil für den GT One. Der ja nur durch nen fu**ing Reifenplatzer den sicheren Sieg verloren hat.


    Zitat Zitat von XTRMNTR2K
    Man möge mich jetzt dafür anmeckern, aber mir ist schon von Anfang an aufgefallen, dass japanische Fahrzeuge in 95% aller Fälle in einer jeweiligen Leistungsklasse eine um eine Stufe höhere maximale Lachgasdichte besitzen als alle anderen. Zufall...? o.ô
    Die japanischen Autos fahren sich auch manchmal ein Eck besser, als man es ihnen zutrauen würde - das allerdings nur bei den Erfundenen Autos, und da kann man ihnen keinen Vorwurf machen - die gibt's ja schließlich garnicht in echt
    Aber vor allem bei Autos mit "---" PS oder so können sie ja theoretisch alles machen, was ihnen grade einfällt ^^
    Aber fairerweise muss man auch sagen, dass ein begeisterter Fahrer aus einem anderen Forum, den ich kenne, in Enthusia und GT4 einen TVR gefahren und analysiert hat und beide Wägen sich gleich schlecht fahren lassen, von daher scheinen beide Spiele verdammt nah an der Realität zu sein, was Fahrphysik angeht - Hut ab dafür!


    Zitat Zitat von Diomedes
    Das Auto ist auf der langen geraden stehengeblieben. Ich hatte mich sehr gwewundert, und nachgesehen was passiert ist. Tatsächlich, der Wagen blieb stehen. Ich hab mich geärgert, aber gut, was auch passiert ist, fahrn wir mal weiter. Aber dasselbe ist in der nächsten Runde der Runde danach und allen weiteren auch passiert.

    (...)
    Und vor meinen Augen sh ich das undenkbare. Der Fahrer iss entweder in Sekundeschlaf verfallen oder hatt Schnapps eingetrichtert bekommen, jedenfalls reist er mitten auf der Strecke das Steuer mal scharf nach Rechts und donnert ohne Sinn und Verstand in die Planke hinein, und blieb dort für ein paar Sekunden kleben ehe er sich ganz langsam davon löste.
    Ah, das kenn ich doch irgendwoher ... ich hatte ja das vergnügen, in der Lizenz/Fahrmission mit der 3 Rennrunden des Nissan R92CP's das selbe zu erleben, als der Sauber C9 schlichtweg in die mauer abbog. Aaaha, jetzt weiß ich auch, wieso ... das is ja mal ein heftiger Bug, den Polyphony da verbrochen hat, was denken sie sich eigentlich dabei?!
    ein weiterer grund, warum ich die 24h-Rennen selbst fahren will
    So, ich stell mich mal zur Verfügung, angeheuert zu werden . *Fahrer sucht Team*

    Hab ich letztens erst versucht, als ich einem Freund mit einem schwarzen R92CP zwei oder drei der letzten vier GT-Weltmeisterschafts-Rennen gefahren habe ... ich hab zum ersten mal in einer Outlap aus den Boxen (mit blauen reifen (hart)) einen Gegner beim Boxenstop überholt, Suzuka war der Tatort. Und nach der Zieldurchfahrt war ich so fertig, dieser Psycho-C9 ist mein Alptraum


    so, da ich noch keine neuen Bilder habe (zugemüllte Memcard und keinen USB-Stick) muss das erstmal warten, aber ich hätte ne Frage bezüglich der Rennstrecken:
    Da ich die 300km von Grand Valley gemacht habe (die laut Tacho meines NSX LM-Prototypen nur 291,1 km waren ) habe ich sehr gut feststellen können, dass die erste Kurve (in die Haarnadel hinein) ziemlich fordernder als in GT3 geworden ist.
    Ich hab gestern dreimal den NSX aus dem Kies fischen dürfen und immer alle Hände voll zu tun gehabt, dass ich nirgendswo anschlage, dazu kamen mindestens 4 beinahe-abflüge - wenn man es dumm anstellt und das Auto nicht gescheit ausrichtet beim bremsen kann man über den leichten Hügel fahren und das Heck geht rechts am Auto vorbei.
    Bei den ersten zwei dacht ich, dass es aufmerksamkeitsfehler waren, aber bei drei war ich mir sicher, dass dieses Eck schwieriger geworden ist ... okay, die reifen waren immer gelb, bei dreher nummer 4 orange bis rötlich () aber sonst hab ich die Kurve immer erwischt. Das gefällt mir an dem neuen Grand Valley richtig gut ^^

    Und weil ich's grade sehe am neuen Foren-Mitglied (willkommen hier im RPG-K ^^) bzw. in der Signatur:
    GT4-Version
    da ich ja ein begeisterter Spoiler- und Evolution-Fuzzi bin, hier noch ein Eck zusatz-info
    Le Mans-Aerokit an einem Modell.

    Was auch bei der Signatur gleich ersichtlich wird - die Luftöffnungen zum Heck hin sind bei dem GT4-Modell weit hinten postiert und wandern bei der Sig weiter nach vorne und beim Le Mans-Modell werden die Kotflügel vorn fast schon in die ansteigende Linie zum Cockpit eingearbeitet.
    Der 89'er Toyota hat in der Sig ein neues Aerodynamikpaket für mehr downforce auf die Front bekommen, siehe die kleinen Zusatzflügel bzw. Winglets.... Habt ihr probleme mit untersteuern bekommen bei dem Auto?
    Ich hab ihn leider noch nicht, aber das kommt noch

  15. #15
    Zitat Zitat von Vio
    Aber fairerweise muss man auch sagen, dass ein begeisterter Fahrer aus einem anderen Forum, den ich kenne, in Enthusia und GT4 einen TVR gefahren und analysiert hat und beide Wägen sich gleich schlecht fahren lassen, von daher scheinen beide Spiele verdammt nah an der Realität zu sein, was Fahrphysik angeht - Hut ab dafür!
    Muss man Enthusia kennen ? ^^'''

    Es gibt übrigens genug Gegenbeispiele bei anderen Fahrzeugen... Ich will mal sehen, wo sich ein Ruf/Porsche sonst so merkwürdig fährt, als würden in der Kurve mehrere Tonnen nach außen drücken

    Zitat Zitat
    ein weiterer grund, warum ich die 24h-Rennen selbst fahren will
    So, ich stell mich mal zur Verfügung, angeheuert zu werden . *Fahrer sucht Team*
    Zu spät xD
    Ich bin jetzt noch im Circuit de la Sarthe I Rennen, hab gerade 21 Stunden rum. Erstaunlicherweise habe ich bisher keinen richtig üblen KI-Aussetzer gehabt *auf den Tisch klopft* Mein Fahrer fährt den C9 (dessen Einsatz ich eigentlich wegen der zu verlierenden Leistung ursprünglich scheute).

    Zitat Zitat
    Was auch bei der Signatur gleich ersichtlich wird - die Luftöffnungen zum Heck hin sind bei dem GT4-Modell weit hinten postiert und wandern bei der Sig weiter nach vorne und beim Le Mans-Modell werden die Kotflügel vorn fast schon in die ansteigende Linie zum Cockpit eingearbeitet.
    Der 89'er Toyota hat in der Sig ein neues Aerodynamikpaket für mehr downforce auf die Front bekommen, siehe die kleinen Zusatzflügel bzw. Winglets.... Habt ihr probleme mit untersteuern bekommen bei dem Auto?
    Keineswegs, er kommt prima um jede Kurve ^^

    Zitat Zitat
    Ich hab ihn leider noch nicht, aber das kommt noch
    Freu dich drauf, ist ein tolles Auto
    Hab das gute Stück leider nur noch nicht allzu oft gefahren ^^°

    EDIT:
    Habs grad geschafft ^^
    Blöderweise hab ich jetzt den Audi R8 #2 bekommen, dabei wollte ich doch den Silber-Roten >_>
    Egal, fährt sich jedenfalls ganz lustig ^^
    Was mir aber Sorgen bereitet, ist mein C9: Trotz sämtlicher Wiederherstellungsmaßnahmen verfügt er jetzt nur noch über 1143 PS

    Geändert von XTRMNTR2K (26.05.2005 um 23:19 Uhr)

  16. #16
    Da ich im Moment etwas langweile hab und GT4 auf Pause ist, quote ich mal ein bisschen

    Zitat Zitat von Dio
    Ich kann die Fuji -Strecke nich besonders leiden. Langweilig und nichts besonderes. Aber meine absolute Hass-Strecke ist die Montegi-Langstrecke. Die Kurven sind ein Rotz, Die Beschleunigungsmöglichkeiten sehr begrenzt, und viele passagen zwingen zu starker Abbremsung.
    Eins muss man aber lassen: In Fuji 2005 kann man sehr gut überhoen
    Die Motegi-Strecke find ich eigentlich ganz gut, eine simple Strecke die für mich sehr viel spaß macht weil man da gut mit dem Gaspedal umgehen muss. Was mich nur stört sind die viel zu kleinen Randsteine aber ansonsten eine gute Strecke für GT-Fahrzeuge.
    Mich würds nicht wundern wenn auch diese Strecke bald von Tilke "bearbeitet" wird
    Zitat Zitat
    Seh ich nich so. Also wenn du im World Cup mitfährs, hast du nur die Auswahl zwischen gleich stark udn kaum schwächer, bei F1 gar keine, und bei den meisten anderen Rennen hängs davon ab, wie großzügig du vorher Geld ins Auto gesteckt hast. Wenns etwa um Rennen mit unmodifizierten Rennwagen geht, kans du etwa mit nem ungetunten Viper GTS antreten und du hast ne gute Konkurenz. Wenn du dagegen mit einem aufgemotzten Pagani Zonda (mein absoluter Lieblingswagen, was unmodifizierte angeht) antrittst, kanns du natürlich leicht Punkte machen
    Du hast recht, aber wenn ich z.B. bei der DTM-Meisterschaft teilnehme und es dort im Feld nur DTM-Autos gibt, dann fahre ich normalerweise auch mit einem DTM-Auto, nur ist man mit diesem Wagen viel schneller als die anderen obwohl es eigentlich ausgeglichen sein müsste.
    Es sind immerhin die gleichen Rennwagen. Und dort mit einem etwas getunten Serienwagen teilzunehmen und gegen Rennwagen zu fahren wäre auch irgendwie zu langweilig und etwas unrealistisch
    Zitat Zitat
    Ich verkauf auch kein Auto, das ich gewinne. Ich hab zum Beispiel mit nem Speed 12 einen weiteren gewonnen aber in Sonderlakierung, den verkauf ich dann doch nich. Die Farbe war zwar etwas seltsam aber egal, hauptsache neues Schmuckstück erworben
    Seltene Fahrzeuge oder Rennwagen verkaufe ich auch nicht aber einen Civic-Rennwagen der aus den 80ern stammt und auch so aussieht verkaufe ich dann doch lieber, hey man kann jeden Cent in GT4 gebrauchen
    Zitat Zitat
    Ich habe jetz auch ein paar Bilder zu GT5 gesehen, und wens intressiert, kann ja den Spoiler lesen. Hatte keine Lust, dazu nen eigenen Thread aufzumachen, da es ja noch in weiter Zukunft liegt
    Das Video habe ich auch schon gesehen, auch wenn es nur ein verbessertes GT4 war, so sah es schon sehr stylisch aus, als der Nissan an die Box kam und man aufeinmal viele andere Wagen sieht. Da war richtiges Rennfeeling im Video drin, ich bin aufjeden Fall sehr gespannt wie GT5 wird.^^
    Zitat Zitat
    Eure absolute Höchstgeschwindigkeit:
    Was habt ihr auf der Teststrecke für Rekordwerte erreicht, und mit welchem Auto, und welchen besonderen Einstellungen am Auto, etwa am Getriebe? Bin einfach mal interessiert daran, was ihr auf die Strecke bringen könnt
    Ist keine so schlechte Idee, man könnte es auch mit Rundenzeiten auf einer bestimmten Strecke und bestimmten Reifen/Gewichtsvorgaben machen.
    Ich hab bis jetzt nur mit einem Rennwagen ca. 400 KmH geschafft, aber die richtigen Car-Experimente von mir kommen erst als letztes, nachdem ich die Rennen absoviert habe

    Btw, würde ich gerne auch Photos posten aber da mein USB-Stick kaputt ist und ich mir einen neuen holen muss, geht das momentan nicht >_>
    Zitat Zitat von BMW M3 GTR
    wenn ichs mal gebacken kriege lad ich mal n pick von nem midget mit !!-> 290km/h <-!! hoch - das war n mega erlebniss;-)
    Wie geht denn das? Das muss ich auch mal probieren, muss man da etwas bestimmtes machen? Sieht im Replay bestimmt lustig aus
    Zitat Zitat
    was haltet ihr vom BMW V12...
    Bin damit bis jetzt noch nicht gefahren aber ich denke der BMW V12 ist ein ziemlich schneller Wagen, immehin hat man nicht umsonst damit die 24 von LeMans gewonnen^^
    Aber als LMP finde ich ihn etwas hässlich, da nehme ich doch lieber den R8
    Zitat Zitat von Vio
    Da ich die 300km von Grand Valley gemacht habe (die laut Tacho meines NSX LM-Prototypen nur 291,1 km waren ) habe ich sehr gut feststellen können, dass die erste Kurve (in die Haarnadel hinein) ziemlich fordernder als in GT3 geworden ist...
    Genau das gleiche ist mir auch aufgefallen, als ich mit dem Takata NSX dadurch fuhr.
    Auf der Start-Ziel-Gerade halte ich mich gemäß der Ideallinie auf der linken Seite. Sobald diese Kurve kommt lenke ich ein, so das ich auf die rechten Seite komme um optimal in die Haarnadel einbiegen zu können. Wenn ich dabei jedoch bremse verliert der NSX das Heck und paar Sekunden später lieg ich im Kiesbett. Man muss also vorher den Wagen gerade stellen um beim Bremsen auf der Strecke bleiben zu können. Mit paar anderen Autos ist das genauso, das heißt dass man dort sehr gut aufpassen muss.
    Eine Kurve, die schnell und gefährlich ist, wenn das keine Herausforderung ist

    @Strecken-Bugs: Ich hab mal bei einem Rennen erlebt, wie ein C9 in LeMans auf der Hunaudieres aufeinmal in die Leitplanken geknallt ist o_O
    Das ist ja grauenhaft, ich hoffe mit meinen Wagen passiert sowas nicht. Ich verstehe nicht warum man das nicht irgendwie ausgebügelt hat, immerhin wurde doch die PAL GT4 mehrmals verschobem um soche Fehler auszumerzen. Skandal !


    Mein Status hat sich in den letzten Tagen nicht viel verändert, ich abe nur noch ca. 50 Tage bis der GT-One auftaucht. Wenn ich fleißig bin und die Tage wegkriege, könnte ich schon am Samstag mit den Ausdauerrennen anfangen.

  17. #17
    Zitat Zitat von XTRMNTR2K
    Muss man Enthusia kennen ? ^^'''
    die frage muss eher lauten, ob man Forza Motorsports kennen sollte
    1998 er Le Mans-Lineup aus dem Hause Toyota
    Forza Motorsports Toyota GT One, die 1999'er Version
    tja, die
    echte 1999'er Le Mans-Version kann man in GT4 fahren.
    Ich hab noch nichtmal richtig was aus Forza gesehen, aber stolpere beim zufälligen Suchen nach Bildern schon über so einen Fehler ... Forza sollte man wohl besser nicht kennen, von den miesen Car-Models mal abgesehen ^^

    Nyo, Enthusia ist von KI-Seiten her noch unnachgiebiger als GT4, was ausweichen angeht, die Gegner scheinen noch rücksichtsloser zu fahren als in GT4 ... naja, das Spiel will ich im gegensatz zu Forza wenigstens mal antesten

    nebenbei angemerkt:
    Ich würde gern den grünen (Kunden?) Nissan ganz rechts am Bildrand gerne mal sehen ^^

    Zitat Zitat
    Es gibt übrigens genug Gegenbeispiele bei anderen Fahrzeugen... Ich will mal sehen, wo sich ein Ruf/Porsche sonst so merkwürdig fährt, als würden in der Kurve mehrere Tonnen nach außen drücken
    Das scheinen die Ruf-Autos alle gemeinsam haben, das sie schwächer und schlechter fahrbar wurden. Warum auch immer, ich vermute immernoch die Horde an Fans die empört gerufen haben, dass ihr auto sich viel schlechter fahren lässt. wetten?


    Zitat Zitat
    EDIT:
    Habs grad geschafft ^^
    Blöderweise hab ich jetzt den Audi R8 #2 bekommen, dabei wollte ich doch den Silber-Roten >_>
    Egal, fährt sich jedenfalls ganz lustig ^^
    Was mir aber Sorgen bereitet, ist mein C9: Trotz sämtlicher Wiederherstellungsmaßnahmen verfügt er jetzt nur noch über 1143 PS
    grats ^^
    Das verschwinden der PS ist doch schon in GT3 aufgetreten, dass nach einigen Kilometern (im tausenderbereich) ein wenig leistung verlorengeht, nachdem sie kurzzeitig ansteigt, wenn der motor eingefahren ist ... von daher würd ich das locker sehen, das wird dir mit allen Autos passieren ^^. Zudem sollten 1143 PS immernoch genug sein XD

    Ah, für die Cadillac LMP-Fans unter uns hab ich btw den Link hier ausgegraben:
    Eine Runde im Cadillac LMP00 auf dem alten Rennstreckenverlauf in Le Mans, wo nach der ersten Dunlop-Kurve kein Bogen drin ist - doch seht selbst
    Eine Runde Le Mans
    Lustig find ich ja, dass der Caddy nur relativ hart abgestimmt ist, über die Curbs bei Start/Ziel springt er zwar leicht aber nicht allzu wild ^^.

    ach ja, ein 1950'er Cadillac ... ein Le Mans-Auto
    hier gibt's ein paar bilder zu Le Mans 1997-2004. take a look ^^


    Zitat Zitat von Knight of Yevon
    Genau das gleiche ist mir auch aufgefallen, als ich mit dem Takata NSX dadurch fuhr.
    Auf der Start-Ziel-Gerade halte ich mich gemäß der Ideallinie auf der linken Seite. Sobald diese Kurve kommt lenke ich ein, so das ich auf die rechten Seite komme um optimal in die Haarnadel einbiegen zu können. Wenn ich dabei jedoch bremse verliert der NSX das Heck und paar Sekunden später lieg ich im Kiesbett. Man muss also vorher den Wagen gerade stellen um beim Bremsen auf der Strecke bleiben zu können. Mit paar anderen Autos ist das genauso, das heißt dass man dort sehr gut aufpassen muss.
    Eine Kurve, die schnell und gefährlich ist, wenn das keine Herausforderung ist
    Hehe, sie erinnert mich fast schon ein bissl an die Indy-Kurve in Le Mans ... nur dass die noch ein Eck gacher und genialer ist *harrr*
    Aber ganz am linken Rand zu halten ist in dem Fall garnicht die beste Lösung, ein weicher Bogen in die Kurve rein lässt den NSX gutmütiger einfahren.
    Aber sag mal an, passiert dir das auch oft, dass du beim Anbremsen mit den NSX "wedelst"?
    Sprich mit den Stick leicht nach links-rechts-links-rechts lenkst um ein aufkeimendes ausbrechen im Keim zu ersticken? Das schaut im Replay immer sehr stylisch aus, wenn man ein leicht werdendes Heck so kontrolliert ^^.

    Geändert von Vio (27.05.2005 um 11:34 Uhr)

  18. #18
    Zitat Zitat von Vio
    Ich hab noch nichtmal richtig was aus Forza gesehen, aber stolpere beim zufälligen Suchen nach Bildern schon über so einen Fehler ... Forza sollte man wohl besser nicht kennen, von den miesen Car-Models mal abgesehen ^^
    Schade, ein wenig Konkurrenz belebt eigentlich immer das Geschäft

    Aber hallo O_O
    In grün hab ich den noch nie gesehen. Entweder DAS oder mein Alzheimer schlägt wieder zu xD

    Zitat Zitat
    Das scheinen die Ruf-Autos alle gemeinsam haben, das sie schwächer und schlechter fahrbar wurden. Warum auch immer, ich vermute immernoch die Horde an Fans die empört gerufen haben, dass ihr auto sich viel schlechter fahren lässt. wetten?
    Genau, die gleichen Fans, die auch eine Corvette und andere amerikanische Sportwagen besitzen und rumgeheult haben, dass die sich doch viel besser fahren lassen
    Zumal ich ja anfangs leicht angep***t war, dass das neue, auf dem 997 basierende Spitzenmodell nicht im Spiel zu finden ist:

    RT12:
    http://www.ruf-automobile.de/deutsch...2SVneu_000.jpg
    http://www.ruf-automobile.de/deutsch...2gross_000.jpg

    Ansonsten wäre ja auch schon der RTurbo toll gewesen:
    http://www.ruf-automobile.de/deutsch...lle/rturbo.jpg

    Aber stattdessen haben wir ja xxx Varianten vom Skyline

    Zitat Zitat
    grats ^^
    Danke
    *Jetzt nur noch den alten LM-Kurs vor sich hat*

    Zitat Zitat
    Das verschwinden der PS ist doch schon in GT3 aufgetreten, dass nach einigen Kilometern (im tausenderbereich) ein wenig leistung verlorengeht, nachdem sie kurzzeitig ansteigt, wenn der motor eingefahren ist ... von daher würd ich das locker sehen, das wird dir mit allen Autos passieren ^^. Zudem sollten 1143 PS immernoch genug sein XD
    Ähm... Ja, gut... Schade nur, dass der Vorgang irreversibel ist *nen neuen Motor will*

  19. #19
    Zitat Zitat von BMW M3 GTR
    beim minolta mach ichs immer so: vorne RENN/HART hinten SUPERHART.
    Das mache ich bei den meisten Rennwagen auch so, man muss dann allerdings bedenken dass dann die Balance des Wagen nicht mehr ganz so gut ist, da man vorne dann dann etwas mehr Grip hat und somit der Wagen etwas untersteuert. Aber ganz so extrem ist das nicht.
    Zitat Zitat von Vio
    die frage muss eher lauten, ob man Forza Motorsports kennen sollte
    Wer braucht denn schon Forza, wenn es GT4 gibt, es kann nur eine Rennserie geben!
    Zitat Zitat
    1998 er Le Mans-Lineup aus dem Hause Toyota
    Die 98er Lackierung find ich irgendwie besser als die 1999er. Ich frage mich warum man das so verändert hat. Aber trotzdem ist der GT-One eines der schönsten LeMans-Renner der Welt
    Zitat Zitat
    nebenbei angemerkt:
    Ich würde gern den grünen (Kunden?) Nissan ganz rechts am Bildrand gerne mal sehen ^^
    Den kannte ich ja auch noch nicht aber von der Farbe her würde ich schätzen, dass der Wagen einem britischen Kundenteam gehört. Sieht nämlich sehr nach Britisch Racing Green aus.
    Zitat Zitat
    Eine Runde im Cadillac LMP00 auf dem alten Rennstreckenverlauf in Le Mans, wo nach der ersten Dunlop-Kurve kein Bogen drin ist - doch seht selbst
    Cooles Video, da kann man sehr gut sehen wie realistisch GT4 eigentlich ist
    Ich freu mich schon aufjeden Fall auf das diesjährige LeMans Rennen, bin besonders gespannt wie die Pescaloros abschneiden werden.
    Zitat Zitat
    Aber ganz am linken Rand zu halten ist in dem Fall garnicht die beste Lösung, ein weicher Bogen in die Kurve rein lässt den NSX gutmütiger einfahren.
    Naja, so ganz links ist das nicht, oft fahre ich auch von der rechten Seite aus in die Kurve rein, aber auch so muss man aufpassen dass man nicht die kontrolle verliert.

    Ich kenn da aber noch eine Passage, wo man sehr aufpassen muss, das ist mir während der Prüfungen aufgefallen:
    In Tokio R246 gibt es ja diese schnelle rechts-links Kurve, wo der Boden etwas bräunlich makiert ist, wenn ich mich nicht irre.
    Wenn ich mit dem Takata NSX (ganz ohne Fahrhilfen) fast mit Vollgas dadurch fahre, passiert es oft dass ich auch hier das Heck verliere, obwohl ich garnicht bremse oder so. Da muss man höllisch aufpassen nicht zu schnell durch die Kurve zu fahren.
    Zitat Zitat
    Aber sag mal an, passiert dir das auch oft, dass du beim Anbremsen mit den NSX "wedelst"?
    Yep, das muss ich auch immer machen, besonders wenn die Fahrhilfen aus sind.
    Allerdings wedele ich dann nicht dem Stick, sondern mit einem Lenkrad. Das ist sehr amüsant
    Zitat Zitat von XTRMNTR2K
    Danke
    *Jetzt nur noch den alten LM-Kurs vor sich hat*
    Sei froh, ich diese Rennen noch vor mir, aber auch Gratz von mir^^


    Ich hab mir mal gestern einen Skyline V-SpecII N1 gekauft und hab ihn bis auf 406 PS aufgebrezelt. Dazu hab ich noch Zweifach-Kupplung etc. und Gewichtsreduktion bis Stufe 2 eingebaut. Einen Diffenzial und den VZD hab ich ausgelassen, da der Skyline in GT3 ohne VZD besser fahen konnte.
    Die Fahrhilfen hab ich nur auf Stufe 1 gestellt und hab den Wagen dann in Midfield getestet und ich sags euch, es macht sehr viel spaß mit dem Wagen zu fahren, da man ziemlich arbeiten muss um das Heck zu kontrollieren. Die Fahrt mit dem Wagen ist eine Mischung aus Drift und schnelles Fahren.
    Solltet ihr bei gelegenheit auch mal ausprobieren


    Ich hab hier noch paar Links für Autofans:
    DesktopMachine
    Eine Seite mit sehr vielen und schönen Autobildern, besonders bei der Porsche Sektion.
    Track-Challenge
    Hier kann man die verschiedene Autos miteinander vergleichen, u.a. die Rundenzeiten auf der Nordschleife.

    Laut der Seite benötigte der normale BMW M3 8.22 Min. für eine Runde, mal schauen wieviel ich mit dem gleichen Wagen in GT4 schaffe

    Edit:
    Ein Desktopbild von GT5 - lecker!

    Geändert von Hayabusa (27.05.2005 um 13:49 Uhr)

  20. #20
    Zitat Zitat von XTRMNTR2K
    Aber hallo O_O
    In grün hab ich den noch nie gesehen. Entweder DAS oder mein Alzheimer schlägt wieder zu xD
    Zitat Zitat von Knight of Yevon
    Den kannte ich ja auch noch nicht aber von der Farbe her würde ich schätzen, dass der Wagen einem britischen Kundenteam gehört. Sieht nämlich sehr nach Britisch Racing Green aus.
    hab mal nachgegoogelt:
    Taaa-daaa!
    Ist ein japanisches Auto (siehe die jap. Flagge an der Seite) und wohl nur ein einziges Mal gefahren ... es war ja auf dem offiziellen Nissan-Foto mit drauf und dort werden eigentlich nur firmeninterne Teams zusammengestellt.
    Also 2002 auf Audi-Fotos nur die offiziellen Audis, die Kunden-Audis (es gab soviel, Gulf, Championship Racing, Team Goh (2004-Sieger ^^)) habe eigene Bilder gehabt.
    Von daher .... wieder was dazu gelernt


    Zitat Zitat
    RT12:
    http://www.ruf-automobile.de/deutsch...2SVneu_000.jpg
    http://www.ruf-automobile.de/deutsch...2gross_000.jpg

    Ansonsten wäre ja auch schon der RTurbo toll gewesen:
    http://www.ruf-automobile.de/deutsch...lle/rturbo.jpg

    Aber stattdessen haben wir ja xxx Varianten vom Skyline
    Also ich muss zugeben, dass mir das "Tränen"modell besser gefällt als das neue mit der kleinen Öffnung an der Haube. das schaut .... komisch aus, irgendwie ... nicht porsche-ig
    Auf die 200 Nissan Skylines hätt ich so gut verzichten können ... oftmals ist es ja nur ein gerinfügig breiterer Kotflügel vorn und hinten + Nebelscheinwerfer und anderen Felgen, die als eigenes Auto gelten. Das war ja sowas von unnötig, grmpf ...

    Zitat Zitat
    Danke
    *Jetzt nur noch den alten LM-Kurs vor sich hat*
    Lustige Notiz am Rande: Die lange Gerade (Hunadieres) ist ja "offen", praktisch ohne Schikane, aber da ja auf 2002 umgebaut wurde (siehe das Cadillac-Video vorher) hat man die Anfahrt trotzdem nicht verändert, man fährt also die Ur-Version der Gerade mit einem komplett neuen Restteil der Strecke. Zudem auch vor Start-Ziel umgebaut wurde und im Porsche-S geändert wurde und und und ^^

    Zitat Zitat
    Ähm... Ja, gut... Schade nur, dass der Vorgang irreversibel ist *nen neuen Motor will*
    ob die Prototypen irgendwann auch mal mit 10.0km kommen? das wäre ja mal ne geile sache ^^



    Zitat Zitat von Knight of Yevon
    Das mache ich bei den meisten Rennwagen auch so, man muss dann allerdings bedenken dass dann die Balance des Wagen nicht mehr ganz so gut ist, da man vorne dann dann etwas mehr Grip hat und somit der Wagen etwas untersteuert. Aber ganz so extrem ist das nicht.
    Ich hab mit harten reifen hinten und mittleren vorne immer das problem dass das Auto so mit dem Ar*ch weggeht, dass es nahezu unfahrbar wird ... z.B. der NSX ging mir in dem Suzuka ost. JGTC-Rennen aber so mit dem Heck herum, dass ich der ständig drängenden Fairlady nur mit einem Ritt auf der Rasierklinge entgegnen konnte ... und das hat in der letzten Runde nichtmehr geklappt, er zieht an mir vorbei und 3 Sekunden rückstand ... argh .
    Tendentiell sind die Autos aber dann unfahrbar, weshalb ich höchstens eine "Stufe" von Vorder- zu Hinterreifen nehme (also Weich-Mittel, Mittel-Hart, Hart-Sehr Hart).

    Zitat Zitat von Knight of Yevon
    Die 98er Lackierung find ich irgendwie besser als die 1999er. Ich frage mich warum man das so verändert hat. Aber trotzdem ist der GT-One eines der schönsten LeMans-Renner der Welt
    Die 1998er Lackierung ist imo auch viel schöner, ich hätte sie auch lieber ... aber dann als 1998'er Auto, nicht als 1999'er. Ich bin so penibel, das mich dass stört
    Der GT One war btw eines der radikalsten Autos, was bisher gebaut wurden ... nur Pech hat den GT One im letzten Jahr des Proiektes stoppen können.
    Trotzdem massig Kudos für Ukio Katajama (den ehemaligen Minardi-Piloten ) der den GT One auf der langen Hunadieres bei Volllast abgefangen hat. Das war aus der On-Board-Kamera heftig mitanzusehen, wie er blitzschnell reagiert hat und mit drei, vier wilden Schlenkern das Auto gefangen hat, WAHNSINN ^^.
    Das hat mich zum Le Mans-Fan gemacht, ich hab mich SO geärgert damals ... aber das is ne andere Geschichte .

    Zitat Zitat von K.o.Yevon
    Cooles Video, da kann man sehr gut sehen wie realistisch GT4 eigentlich ist
    Ich freu mich schon aufjeden Fall auf das diesjährige LeMans Rennen, bin besonders gespannt wie die Pescaloros abschneiden werden.
    Schau in den Motorsport-Thread im Sumpf, dort wirst du auf dem laufenden gehalten werden *werb* .
    Schließlich sind wir schon im dritten Le Mans-Jahr dabei, wer fragen hat soll gerne stellen, es sind nurnoch drei Wochen bis Le Mans!!

    Zitat Zitat
    Ich kenn da aber noch eine Passage, wo man sehr aufpassen muss, das ist mir während der Prüfungen aufgefallen:
    In Tokio R246 gibt es ja diese schnelle rechts-links Kurve, wo der Boden etwas bräunlich makiert ist, wenn ich mich nicht irre.
    Wenn ich mit dem Takata NSX (ganz ohne Fahrhilfen) fast mit Vollgas dadurch fahre, passiert es oft dass ich auch hier das Heck verliere, obwohl ich garnicht bremse oder so. Da muss man höllisch aufpassen nicht zu schnell durch die Kurve zu fahren.
    Ohhh ja ^^ ich hab die Prüfung einmal um wenige Zehntel nicht geschafft, als ich einen Dreher hingelegt habe, zwei Piouretten gedreht habe und per Zufall richtig herum weiterfahren konnte *2ter Gang rein* und wieder angefahren, aber es hat mir gerade nichtmehr gereicht, arrgh
    Da muss man vor der leichten Links-Kurve nahe bis auf den rechten Curbs die bremse kurz antippen und dann mit voll durchgedrückten Gas durchziehen.
    Aber mit MH-Autos ist die Kurve seitdem ... irgendwie respekteinflösender geworden, ich erinnere mich daran, wie ich mit dem Arta NSX durchgeschossen bin und mal nebenbei kurz die bremse angetippt habe. Heut trau ich mich das nichtmehr


    Zitat Zitat von Knight of Yevon
    Yep, das muss ich auch immer machen, besonders wenn die Fahrhilfen aus sind.
    Allerdings wedele ich dann nicht dem Stick, sondern mit einem Lenkrad. Das ist sehr amüsant
    Woaaaha, du fährst mit dem Lenkrad? Doch nicht DAS Logitech-Teil, oder? *beneid*

    Geht bei mir der link nicht, haste das auch zum Uploaden auf einen Webspace? Notfalls kann ich's hosten ^^


    Zitat Zitat von Knight of Yevon
    Mein Audi A4 DTM ist aber garnicht getunt. Ó_ó
    Ok, er hat nur einen Ölwechsel bekommen aber ansonsten nada.
    Der Audi A4 ist komischerweise das günstigste der DTM-Autos, hat aber verdammt viel Power, was Fahrleistung angeht und damit bügelt man eigentlich alles, was das DTM-Feld bieten kann, regelmäßig ohne große Probleme.
    Damit gewinnt eigentlich jeder den Cup ohne Probleme, wer also das nötige Kleingeld hat kann sofort zu Geld kommen, sobald er sich den A4 leisten kann.

    Zitat Zitat von Knight of Yevon
    Das ist kein Bug, der Alfa Romeo ist ein ganz normaler DTM-Wagen aus den frühen 90ern. Es heißt zwar Deutsche Tourenwagen Masters, aber dadurch sind Marken aus anderen Ländern noch lange nicht verboten.
    Im RL wäre ja bei der DTM beinahe ein Rover mitgefahren, wenn sie nicht pleite geworden wären.
    Richtig ^^ - es kam sogar soweit, dass beinahe die japanischen hersteller in die DTM eingestiegen wären. Es gab bereits Besucher von Honda, Nissan und Toyota, aber als bekanntgegeben wurde, dass sich Opel zurückzieht (in Folge dessen auch Alfa) war das gegessen und die JGTC kam zustande.
    Ich könnte heute noch fluchen, dass das nicht zustande gekommen ist




    Zitat Zitat von Dio
    Die Idee gefällt mir sogar noch besser. Die Frage wäre, ob man dazu nen neuen Thread aufmacht
    Also, hätte der Rest hier Interesse, nebenher einen Wettbewerb zu veranstalten?
    Es würde dann so ablaufen, dass sich einer bereit erklärt (würde jetz mal Vio vorschlagen) der jede Woche, oder alle 4 Tage von mir aus, eine Strecke vorschlägt, und sagt, mit welchem Auto unter welchen Bedingungen (also Reifenwahl usw.) welche Strecke gefahren werden soll. Fänd ich mal spannend, sowas zu machen.
    Zitat Zitat von X2K
    Zwar glaube ich kaum, dass ich da besonders gut mithalten kann, aber ich bin dafür immer zu haben
    Was die Fahrzeugvorgaben betrifft, sollte man das auch recht realistisch halten, so dass sich nicht jeder ein neues, millionenteures Auto kaufen und tunen muss
    Zumal es ja nicht unbedingt immer was schnelles sein muss ^^ (Go, Käfer, go xD)
    Spontan würde ich auch direkt Vio vorschlagen
    Danke für das Vertrauen (weiß garnicht, wie mir geschieht, hier als Chief gewählt zu werden XD ^^* )
    Aber ich würde, wie Darth Vader - ups, Yevon bereits vorgeschlagen hat, es für alle zugänglich machen, als ein Extra-Topic:
    Zitat Zitat von Knight of Yevon
    Jeder im Forum, der GT4 hat und spielt, könnte daran Teilnehmen. Allerdings sollte man vielleicht Beweisfotos verlangen.
    Die idee mit den Fotos würd ich begrüßen, es wäre so fairer, je größer das Fahrerfeld wird umso eher kann man mal ein paar zehntel abfräsen und hier und dort - naja, ich hatte in einem anderen Forum mal was ähnliches und es wurde mehr Zeit verbracht mit Anschuldigungen (du beschummelst! ... Man darf nicht durch die Boxen fahren (und abkürzen?! )) als mit Rennen .
    Vor allem muss geklärt werden, ob mit oder ohne Fahrhilfen gefahren wird, ob das Differential auf "5/5/5" runtergebügelt wird oder bleiben darf. Und vor allem ob Manuelle Schaltung erlaubt wird ... denn da durfte ich mir anhören ich würde schummeln weil ich ohne Fahrhilfen und mit manueller Schaltung fahre. Und das hat mir gereicht

    Zitat Zitat von Knight of Yevon
    Man könnte ja auch einfach den Arcade-Modus benutzen. Dort stellt man die vorgegebenen Reifen, Gewicht und Leistung ein und versucht auf einer bestimmten Strecke die beste Zeit zu fahren, um es dann hier vergleichen zu können.
    Allerdings kann man dann nicht an seinem Setup arbeiten.
    Gibt's im Arcade-Modus nicht einen zeitfahren-Modus? Muss ich mal reinschauen, was das überhaupt ist
    Aber da geht ja Einstellung nicht, oder?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •