-
Drachentöter
Also, ich habe mich jetzt an alle nationalen Rennen (also Euroäische, Amerikansiche, und Japanische) gewagt, und ich will jedem einen guten Tipp geben. macht das alles vor den Ausdauerrennen und den Weltmeisterschaften usw. denn man sollte sich gute Lenkung und guten Antrieb, den man so richtig genießen kann, immer biss zum Schluss aufheben.
Japan in den 70ern musst ich mit ner alten ,Fairlady glaub ich wars, machen und es macht keinen, wirklich gar keinen Spaß.
Dröhnende Motroen wo du denks die fliegen gleich auseinander, grottenschlechtes Fahrverhalten auch bei den besten Reifen und schwer handhabbar. Die, die behaubten, der Cadillac CIEN sei der schlechtest lenkbare, haben noch nich alles gesehn, so will ichs mal ausdrücken
.
Die 80er hab ich auch mit Nissan gemacht, eine alte Skyline die auch nich Fahrvergügen pur bietet, aber wenigsens ordentlich was unter der Haube hatte.
Die 90er waren dann schon wieder etwas zivilisiert, aber ich hab meine 1000PS Boliden vermisst
.
Aber die Härte war dann das 1000 Meilen Rennen. Sind tatsächlich 4 Ausdauerrennen, jedes zu fahren mit einem Auto, dessen Höchstgeschwindigkeit knapp über 200 liegt (zugegeben, für das Alter nicht schlecht). Habe dafür in meiner Garage geschaut und nach etwas Sucherei hab ich nen alten Jaguar gefunden, Baujahr glaube ich war 67, ein relativ gutes Auto, allerdings hatte ich wirklich keine Lust, damit 25 Runden Nürburgring oder 95 Runden Côte d'Azur zu fahren. Zum Glück hab ich Joe, meinen Assistenten, der allerdings auch ein paar Stunden brauchte, biss dieses Rennen zu Ende war. Und der Preis war von den Socken hauend
.
Und ich habe auch die Fliesheck Liga gemacht und jetz weiß ich auch, was Fließheck bedeutet: Das Heck wird gar nich benutzt
. Die Reifen färben sich gar nich bis sehr langsam, und man muss mit der Front antreiben und lenken. Klasse, Ergebniss davon ist eine katastrophale Steuerung die mich in den Wahniss getrieben hatt. Ich habe dafür einen Alfa Romeo verwendet, der stand schon auf der Liste, und ich konnte wenigsens sicher gehn, das der benutzbar war. Und es hatt mir auch eine Erfahrung gebracht, nämlich nie wieder von Alfa zu kaufen. 
Heute habe ich dann noch vor, das 9 Stunden Tsakuba zu machen, danach hab ich alle Großrennen schon geschafft, mit ausnahme der Sarthe 24h-Rennen, für das ich immer noch keine Idee habe, welches Auto ich nehmen soll. Ich denke aber, ich nehme den Sauber Mercedes, denn er hatt so mit die besten Eigenschaften.
Was ich jetz hier über den Dome gelesen hab, gefällt mir gar nich, den ich hab die Liszenz nur kanpp geschafft, also 2 Gold und 3 Silber überhaupt. Aber naja, ich versuchs vielleicht mal.
Vio, was deine Tipps angeht, hilft mir das schon etwas weiter, danke.
Was die Diskussion mit der Laguna Seca angeht, ich finde nicht, dass sie viel schwerer zu fahren ist. Gut, eine Kurve ist härter zu nehmen, doch generell finde ich sie nciht viel schwerer. Die scharfe Linkskurve vor der Zielgeraden ist sogar besser zu fahren als in den Vorgängern. Mann hatt viel mehr Platz.
Das wars soweit mal von mir, ich ibn dann wieder unterwegs in die Garage.
EDIT: Das Auto das Koy jetz erwähnt hatt, meinte ich auch.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln