Zitat Zitat von Knight of Yevon
Hab ich mal gemacht aber mit dem Suzuki Escudo ist es auch nicht besser denn das Monster ist irgendwie unfahrbar. Ich hab zwar eine lange Getriebeübersetzung eingestellt damit ich mehr Traktion hab aber das hat auch nicht gerade geholfen. Der Speed des Wagens sollte ja mit seinem 900PS reichen aber ein Problem ist auch dass man nicht am Gegner vorbei kommt und man eine Strafe kassiert.
Bin wohl jetzt auf meinem Lancer angewiesen^^
... Mh, das Focus Rallycar hat ein ganz ordentliches Handling in GT3 aufweisen können, wie es sich jetzt im Teil 4 fährt, kann ich natürlich nicht sagen ^^ ... aber vom Radstand her dürfte der Focus auch eher "driftfreudiger" sein, da wenig überhang und große Radstand sich gegenseitig ausgleichen... der Peugeot 206 in der Rallyversion hat ja extrem kurze überhänge und ist um die Achse im Mittelpunkt des Autos ein brutales Biest XD. Hab selbst meine Probleme damit, obwohl ich in GT3 fast nur mit ihm gefahren bin ^^*


Zitat Zitat
Für die sehr schlechte Bremsen hab ich leider keine Lösung gefunden. Entweder hat der Wagen Trommelbremsen oder die Bremsscheiben sind so klein wie eine DVD-Scheibe
- Jetzt mit Bonus-Bremsscheibe!!
respekt, der war richtig gut, !


Zitat Zitat
Dabei fand ich den Rome Circiut viel besser als Opera Paris. Ich hab ja nichts gegen enge und winklige Kurven aber in Opera sind diese meistens echt übertrieben langsam zufahren besonders mit Rennwagen, so dass es irgendwie keinen Spaß macht dort zu fahren. Rome Circuit hat mir in dieser Hinsicht mehr Spaß gemacht.
Was bist du denn für Autos gewöhnt (gleiche Frage wie an XTRMTR2K: FF, FH, MH, RR, 4WD?) oder für Autos auf Rom häufig gefahren?
Weil die Fahrzeug-Vorlieben oftmals in die Lieblingsstrecken miteinfließen, was man garnicht glauben möchte ... Rom ist z.B. mit einem MH-Auto kein rechter Spaß, weshalb ich ne leichte Abneigung gegen die Strecke habe ^^


Zitat Zitat
Der JGTC NSX ist wirklich ein sehr schöner Rennwagen aber ich hab ihn mal mit dem Supra JGTC und dem Fairlady JGTC verglichen (alle mit gleichem Gewicht und Leistung) und der NSX ist irgendwie bei mir 1,5 bis 2 Sekunden langsamer als die anderen. Der NSX hat auch 10 kmH weniger Topspeed auf den Geraden.
Deshalb ziehe ich lieber die Fairlady vor^^
Das liegt auch an den Vorlieben, die man beim Antriebskonzept besitzt, zumindest hab ich dass mit dem DocOwer in Midfield rausgefunden.
Wir beide haben uns einen NSX (Doc respektive einen Supra) geschnappt und sind um die Wette gegondelt, als wir beide eine ziemlich fehlerfreie und schnelle Runde hingeknallt haben (er war ein Eck schneller als ich ) haben wir die Replay-Runden im Datenlogger angesehen und erstaunliche Dinge rausgefunden - z.B. beim Bremsweg, Bremspunkte, Kurvengeschwindigkeiten und Top-Speed.
Was der Supra früher bremsen muss (um die Kurve zu kriegen), bügelt der NSX mit vollem Gasanschlag weiter, bis man ihn gen Kurvenscheitelpunkt bremsen muss. Dort beschleunigt der FH schon längst wieder und am Kurvenausgang haben wir nahezu immer die gleichen Geschwindigkeiten draufgehabt (durch Kurve 1, durch den Berg durch etc.) In der letzten Haarnadel hatte ich dann im NSX einen kleinen Vorteil bis der Supra mich auf der Geraden mit deinem angesprochenen Top-Speed zerlegt hat .
So wie du es beschreibst, liegt dir wohl das MH-Konzept weniger (oder das biestige am NSX) - und das kostet dich die 1,2 Sekunden.

Mir geht's ja lustigerweise mit den 4WD-Autos genauso, wie du es beschreibst: Ich verlier immer an die 2 Sekunden, da ich das Auto "falsch" fahre... zu spät bremsen, an den Scheitelpunkt orientieren (fataler Fehler!) und in der Folge am Kurvenausgang grässliches Untersteuern. Die Skylines sind deshalb eine Qual für mich .

Arrrr, und weil die JGTC-Autos der realität nach gewichtet sind (nehm ich mal zumindestens an!), hat der NSX auch wenig Chancen ... er sieht ja auch nicht grade sooo oft wie die Fairlady ^^



Zitat Zitat
Mit dem C9 (den ich immer gerne das rollende AEG-Ofen nenne )durfte ich auch schon bekanntschaft machen aber mit dem Nissan R89C gabs keine so große Probleme.
Aber irgendwie ist der Sauber C9 das Überauto der Gruppe C Fahrzeuge, der ist fast immer vorne aber ist ja auch ein recht erfolgreiches Auto gewesen.
Der Jaguar scheint auch ein Knaller zu sein, doch kommt der recht selten bei mir, da der C9 die meiste Zeit mein Gegner ist ... schade, denn ein C9 vs. Jaguar-Match dürfte sicher für Zündstoff sorgen


Zitat Zitat
Den Cadillac LMP würde ich auch gerne im Spiel haben, schade dass er nicht mehr fährt^^ Ich find das Aussehen und die Lackierung sehr gelungen.
Aber dafür ist ja der Audi R8, Bentley und noch andere dabei
Ahhhhhh! Ein Mensch der den LMP02 kennt und mag . Wenn du Bilder oder was auch immer brauchst, lass es mich wissen, ich hab da ... genug von
meine lmp02-homepage-site ist ja grade am umbauen, aber bald ist sie wieder on


Zitat Zitat
Beim M5 kann ich mir es aber gut vorstellen das er sich im RL auch gut fahren lässt, denn das komplette Vorderteil, Fahrwerk und Motor des Wagens ist aus Aluminium wodurch er für seine Größe nicht sehr viel wiegt und eine gute Gewichtsverteilung hat.
Außerdem hat der Wagen hinten ziemlich breite Reifen welche viel Grip erzeugen.
Alu? .... man ist BMW krass . Das is schon heftig, aber das ist ja ein M ... das kostet halt das kleine bißchen "extra"
Das könnte dann dem M5 schon den Handling-Vorteil geben, wenn das äußere nur nach Schlachtschiff ausschaut und unter dem "Blechkleid" Hightech bietet.

Zitat Zitat
Wie schon gesagt, ich habe auch leichte Zweifel an dessen Agilität. Gleiches gilt für den Mercedes AMG SL65, der sich trotz ursprünglicher 2 Tonnen relativ locker fahren lässt. Trotzdem spürt man das Gewicht noch, was beim M5 wirklich nicht der Fall ist... Lag aber vielleicht daran, dass man überkompensieren musste, nachdem die meisten BMWs in den Vorgängern so träge waren wie ein LKW xD
Vielleicht liegt da das Problem beim Ruf - waren die den Fans vielleicht "zu gut", dass sie die Realität der Fans wegen verbogen haben? ... das wäre schon krass


Zitat Zitat von XTRMNTR2K
Ja, das wäre vorstellbar. DAS und die Tatsache, dass gerade diese Hersteller in nahezu jedem anderen Rennspiel aufgetaucht sind.
Dennoch kann man Rennsport und diese Marken nicht ohne Weiteres voneinander trennen. Aber vielleicht will KY einfach vom Mainstream weg, wer weiß...?
Naja, die Balance zwischen DTM-Autos von '00 und '04 und in JGTC von '00 '02 '03 '04 ist (imo) zuwenig, mir würden mehr Autos besser gefallen... aber dann wäre GT irgendwann ja kein GT mehr sondern ein JGTC-Spiel / DTM-Racer / LeMans-Racer / whatever ... und das ist ja auch nicht der Sinn (leider ^^)


Zitat Zitat
Maybe... Da könnte echt was dran sein... Nicht unbedingt schlecht, aber Porsche in einem Gran Turismo wäre IMHO schon was Besonderes. Über Lamborghini und Ferrari würde ich mich natürlich auch freuen ^^
(aber am meisten vermisse ich Vector, weil es die schon in GT2 gab)
Vector ... harrr, stell dir einen W8 vor! Ich wage garnicht zu träumen, argh XD


Zitat Zitat
Mhh, die meisten Fahrzeuge werden wohl FH sein, dabei ein paar 4WDs, wenn sie über ein VZD verfügen (einige der Skylines z.B.), und natürlich MH (CIEN, Ford GT, CLK GTR, C9, R92CP, usw.). Überwiegend sinds aber FH-Autos ^^
Beim Handling bin ich aber offen für alles und bilde mir erst eine Meinung, wenn ich den Wagen testgefahren bin ^^
Stellst du dann das VZD so ein, dass du den Antrieb an die Hinterachse verlegst, praktisch nurnoch "pro forma" 4WD fährst? Denn als FH-Fahrer würde sich das ja dann anbieten ^^
Die Ami-MH-Wagen lassen sich aber durch die Bank alle kaum fahren, da sie zumeist zu schwer, zu träge oder zu unausgewogen (Ford GT ...) sind.
Der Saleen S7 liegt mir da noch am vernünftigsten, wenn der schwere Motor im Auto nicht nach außen schieben würde... der GT40 wäre so ein gutes Auto, wenn er nicht (Laguna Seca nach dem Corkscrew nach links weg ...) so derbst plötzlich ausbrechen würde.
Sogar der (ergo mein geliebter ) Spirra (von Protomotors, siehe Korea ) lässt sich imo anständiger fahren als der GT40. Man merkt dem Auto zwar die Unbeholfenheit beim Abstimmen an, aber er lässt sich "out-of-box" (oob) besser fahren als GT/Cien/Saleen...
Das ist zumindest mein MH-USA-Erlebnis, erzählt mal von eueren FH- 4WD oder sonstigen Erlebnissen, das würde mich richtig interessieren




Zitat Zitat
Hab ich mir auch schon angesehen, krieg ich aber einfach nicht gebacken... Du sagtest ja selbst, man darf das Feld nicht durch bremsen herankommen lassen, aber wenn ich weiterhin Gas gebe, schafft der Pulk es nicht, zu mir aufzuschließen
Oder ich werde schlichtweg in die Leitplanken gedrängt... Hab im Augenblick aber auch nicht die Geduld für Rennmissionen... Die dritte Drei-Runden-Mission (durch Opera Paris) hätte mein Controller fast nicht überlebt ._."
Das wichtigste ist der "Aero-Push", dem du einem begleitfahrzeug geben musst, ein skyline muss von dir praktisch konstant um den Kurs geschoben werden, bis du in der letzten kurve dann ganz unten die kürzest mögliche Strecke zu deinem Vorteil nutzen musst... aber mich hat die mission auch nerven gekostet ^^


Zitat Zitat
BTW ist mir auch aufgefallen, dass es Situationen gibt, in denen die KI-Fahrer außergewöhnlich lange ohne einen einzigen Boxenstopp auskommen... Bestes Beispiel, Cote d'azûr, Formel GT: Bisweilen ist es vorgekommen, dass die KI-Fahrer doppelt so lange durchhalten wie ich oder mein B-Spec-Fahrer... Und das bei konstanten Rundenzeiten! Kein Fahrfehler, keine früheren Bremspunkte, keine langsameren Kurvengeschwindigkeiten, NICHTS deutete darauf hin! Meine Theorie zur KD lautet deshalb, dass diese nur aus programmierter Routine in die Pits fährt. Und manchmal scheint eben diese Routine auszusetzen o.ô
Man kann sagen was man will, aber die KI ist bei weitem nicht so weit verändert worden, wie angepriesen wurde... ^^'''
Gott sei's Gedankt, dass ich noch nicht längere Rennen gefahren bin ... das hat mich in GT3 schon immer auf die Palme gebracht, wie lang die mit Reifen gefahren sind, von denen man WUSSTE, dass es "Medium"-Reifen sein müssten!!


Zitat Zitat
Naja, ich hab leider auch ne Menge Zeit -.-
Zumal ich mir besonders lange oder kräftezehrende Rennen und Meisterschaften nicht alleine im A-Spec antun wollte *an die Formula GT und die 24h Rennen denkt *
Außerdem glaube ich, dass du mich locker einholst, bevor ich 100% erreiche
An den Rennmissionen kann ich mir schon ziemlich die Zähne ausbeißen, und im Augenblick fehlt mir einfach die Motivation dazu ^^'
Stattdessen werde ich mir jetzt in den nächsten Tagen endlich wieder ein paar spannende Rennduelle mit meinem Kumpel liefern ^^ Vor allem dafür habe ich mir diesen dicken Fuhrpark zugelegt ^__^ (hoffentlich kommen wir vor lauter MGS3 dazu xD)
Keine Angst, die Ausdauerrennen will ich alle selbst fahren (ergo auch die 24h-Rennen ) und das ... wird ne Weile dauern .
Kollege B-Spec hat übrigens immernoch "0 Punkte". Weiter so


Zitat Zitat
Ich habs mir schon seit damals bei Teil 1 und 2 vorgenommen und es probiert, aber ich komme bei dem Spiel einfach nicht mit manueller Schaltung zurecht xD
Keine Angst, in echt hab ich auch einen "normalen" Führerschein, also nix mit "Rentnerautomatik" (nichts gegen Automatik), aber in GT kriege ich das mit meiner bescheidenen Koordination nie auf die Reihe xD
Wobei ich mich deshalb lieber aufs Fahren konzentriere ^^° Es ist mir aber durchaus bewusst, dass man durch geschicktes Schalten Zeit gut machen kann, besonders, weil die Automatik meistens einen Tick zu früh hoch- und runterschaltet... Für die New York Mission im Toyota 2000GT (tolles Auto, btw.) habe ich auf den Geraden die L2- oder R2-Tasten festgehalten, damit ich die Gänge zwecks besserer Beschleunigung besser ausfahren kann xD
Kann man denn die Automatik per R2 L2 beeinflussen? Das wäre mir echt neu
Die Mission im 2000GT ist schon super für die Fahrtechnik, ich hab dort einen viel runderen Fahrstil angelernt bekommen, da ich durch die GT3-Boliden gegen Ende einen ziemlich unruhigen Fahrstil an den Tag gelegt habe... okay, meine Autowahl begründet eben diesen Fahrstil, siehe einen Spirra oder NSX, wo ich auf der Bremse ab und an links-rechts-links-rechts-lenke, um das Auto zu stabilisieren
Nach der Mission hatte ich wieder ein viel ruhigeres Händchen für das Auto und dem Weg, den das Auto "selber" wählt (aus den Kurven raus).


Zitat Zitat
Fakt ist: GT4 ist mit Abstand der beste Teil der Reihe, nicht zuletzt durch den gewaltigen Umfang an Features und Fahrzeugen. Immerhin hat mich das Spiel bis 96,4% bei der Stange gehalten, das hat bisher noch kein GT geschafft ^^''' *irgendwann immer dem Kauf-und-Tuning-Wahn verfallen ist* Mal sehen, wie viele Monate Spaß es mir noch bescheren wird
Und ich hab einen neuen GT-Quereinsteiger rekrutiert, der jetzt sogar schon mit Handschaltung fährt und inzwischen 26% draufhat - der Multiplayer machts auch, wenngleich ein Replay-speichern-Feature derbe fehlt...