Bei GT2 war Grindelwald auch einer meiner Lieblingsstrecken, aber irgendwie finde ich das Costa di Amalfi in GT4 ein guter Ersatz ist, denn soweit ich mich noch erinnern kann hat diese Strecke eine ähnliche Streckenführung wie Grindelwald, nur dass manche Passagen etwas eng sind.Zitat von Skar
Mich hat es auch gewundert als ich diese Strecken zum ersten mal gefahren bin, besonders weil ausgerechnet diese meine Lieblings-Fiktions-Strecken sind und ich nichts davon gehört oder gelesen hab. Ich find die Veränderungen ganz gut und nützlichZitat von Vio
Die ersten beiden Kurven in Midfield kann man jezt besser flüssiger durchfahren und die betonierte Stellen ermöglichen dass man sich etwas auszutoben kann^^
In Grand Valley ist es ähnlich
BTW: Ich frage mich immer in welchen Ländern/Region die "Original-Strecken" wie Midfield, Deep Forest usw. sich befinden. Da würd ich gerne mal die Entwickler fragen![]()
Hat da einer so Vorstellungen?
Es ist gut möglich dass es was mit den Luftrestrictoren zutun hat, im Verkaufsraum wird vielleicht die PS Zahl nach dem damaligen Reglement angegeben aber wenn man ihn besitzt, wird dann vielleicht halt die eigentliche Leistung angegeben.Zitat von Vio
Ich besitz den C9 noch nicht aber wenn ich ihn endlich habe werde ich ihn direkt mal mit meinem Nissan R89C vergleichen, mal sehen ob der C9 genau soviel Grip hat der Nissan.^^Zitat von XTRMNTR2K
Ich jetzt bei fast 70% und hänge bei den Rallys mit dem Schwierigkeitsgrad "Schwer" fest. Mit dem neuen und teuren Mitsubishi Lancer Evo RC habe ich irgendwie fast keine Chance gegen die KI. Habs dann mal mit einem Lancia Delta RC mit über 400 PS versucht auf Grand Canyon usw. aber das Ding ist unfahrbar und von den Rundenzeiten her ist es auch nicht schneller.
Muss mir jetzt mal überlegen wie ich das gebacken kriegen könnte, wenn einer Tipps hat her damit!![]()