Der Jaguar ist sehr wohl englisch, ich wusste ja nicht, dass du einen amerikanischen Cup meinst ... nebenbei bemerkt ist das gepostete Bild von dir zwar ein Panoz Esperante, aber er wurde in Le Mans 2004 in dieser Konfiguration von einem französischen Team eingesetzt und galt als französischer Wagen, also passt das mit dem Jaguar dochZitat von Diomedes
.
Es gibt noch dieses R220 (oder wie es heißt...) -Rallycar von Ford, ich wundere mich, wie stark das wohl ist bzw. auf welcher Leistungsstufe man das wohl einordnen kann.Zitat
Ich sollte mal mit den Rally-Rennen beginnen, aber irgendwie sitzen mir noch die Lizenzen-Rennen im Genick und peinigen mich bei jeglichem Gedanken daran
Ich hab schon einen zweiten (menschlichenZitat
) Pilot, der mit mir abwechselnd (Le-Mans-Like
) fahren könnte, ein dritter fehlt leider noch... aber zuerst muss ich einmal das Auto dafür ersparen (Peugeot 905
) und zweitens müssen wir diese Leistungsklasse erstmal bändigen - wer will schon 40 mal in 24h abfliegen?
Ich lade parallel zwei weitere Freunde als Zeitzeugen ein, wenn sie denn Zeit haben und werde das auf Video aufnehmen... denn auf die 24h Rennen läuft das ganze GT4 für mich hin
. Deshalb würde ich niemals der CPU das Rennen überlassen, darauf zielt das ganze Spiel für mich ab
Ist das der 2004'er WRC-Spezifikation-Lancer?? (also der mit dem "vorgezogenem" Heckspoiler auf dem Kofferraum-deckel) ... der würde mich schon ein bissl reizen, weil in RL hat der ja nicht viel gerissen und ist eher "unter ferner liefen" zu finden gewesen ... bin gespannt, wie sie ihn leistungstechnisch eingestuft haben ^^Zitat von Knight of Yevon
Hehe, eine Runde Superspeedway mit diesem Geschoss ist eine Geduldsprobe, eine Runde Le Mans ist Qual. Und eine Runde Nürburgring hab ich mir noch nicht angetanZitat
... wobei der kleine Allrad-Suzuki mit einem PS mehr ein ziemliches Leistungsminus (mit seinen drei Gängen) gegenüber der Ente hat, das war schon ein tolles Geschoss damals
Die B-Spec-Punkte werden ja für jede Strecke seperat gezählt bzw. kann man (laut der Anleitung) ab einem gewissen Zeitpunkt auf einer Strecke keine B-Spec-Punkte mehr einfahren. Wenn der KI-Fahrer also zögerlich zu werke geht, kann das vielleicht an der fehlenden Erfahrung auf einer Strecke liegen, vor allem bei einem Training in einem einzigen Cup könnte also eine Spezialisierung des B-Spec-Fahrers auftreten.Zitat
Notfalls musst du die KI gezielt im freien Fahren trainieren lassen ^^