So hab mich jetzt mal etwas länger mit GT4 beschäftigt diese Woche und bin jetzt bei ca. 12%.
Zuerstmal wegen den A-Spec Punkten, das ist in der Tat nur ein Indikator für die Schwere des Rennens bzw. vergleicht dein Auto mit denen der Gegner. IMO stimmt die Anzeige aber manchmal wirklich überhaupt nicht, denn ich habe auch schon mal ganz locker nen 125 P.-Rennen gewonnen und mir bei nem 8 P.-Rennen die Zähne ausgebissen. Kaufen kann man sich davon nichts, sie sind also irgendwie schon sinnlos. Ich meine, man sieht doch, wie stark seine Gegner sind, wenn man erstmal losgefahren ist. Besser wäre da eine Anzeige vor dem Rennen, damit man es nicht erst kurz vorm Start sieht.
Zum B-Spec-Fahrer: Der Fahrer ist wirklich strunzdumm, also ich finde, der B-Spec-Modus kann von mir aus ganz aus GT4 raus, außer vielleicht bei den 24h-Rennen. Allerdings würde ich ihm da nicht wirklich vertrauen. Gründe? Naja, er rafft nicht, wie man mit hochgezüchteten Autos umgeht, kann nicht überholen trotz Anweisung, fliegt immer an der gleichen Stelle raus auf manchen Strecken, es gibt keinen sehr großen Unterschied bei Stufe 1 und 5, denn auf jeder Stufe baut er Mist, er lernt entgegen den Aussagen des Herstellers nichts dazu, ...! Diese Gründe reichen mir auf jeden Fall.
Techniken des Fahrens lernt man mit der Zeit einfach, vor allem denke ich, dass man manche Kurven einfach auf dem Effef kann, ohne jedes Mal irgendwie falsch zu landen. Am Anfang hat man ja so manche Kurve, die einem Sorgen bereitet, aber nachher gehts immer. Was ich besondern lernen musste was der Umgang mit meinem TVR Griffith 500, der wird schnell unruhig und ich hatte in Seattle öfters mal Probleme damit. Inzwischen gehts aber super und ich nehme so ziemlich jede Kurve recht gut.
Andersherum wars bei meinem BMW M-irgendwas (bekommt man, wenn man den 1. Schwarzwald-Cup gewonnen hat), mit dem bin ich immer zu langsam in die Kurven, da der ne sehr gute Bremse hat und schnell auf der passenden Geschindigkeit ist. Kann genauso nerven wie ständig rausfliegen ^^.
Mit zuletzt genanntem Auto kann man übrigens prima Geld scheffeln: Einfach nen Golf IV RS3 kaufen, schick auftunen, Schwarzwald Cup 1 gewinnen (bei den Euro-Rennen unten), da gewinnt man dann diesen BMW, der ist erstmal ein Top-Auto und er ist ca. 220000 Cr. wert. Wenn man den dann verkauft hat, kauft man sich nen schicken Benz oder so, fährt den Schwarzwald-Cup beliebig oft und verkauft den BMW wieder. Das gibt ordentlich Zuwachs in der Brieftasche und dauert auch net so lange. Man muss nur einmal auf den Golf sparen am Anfang.
Was mir ansonsten noch aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass man gar nicht mehr so ein "Hauptauto" hat wie in GT3. Man wechselt irgendwie viel öfter sein Auto. Irgendwie kam bei GT4 bisher garnicht dieses Gefühl auf, ein Auto zu haben, welches man oft fährt und pflegt und langsam aufbaut, wie es vielleicht auch in echt ist (mein Ford Fiesta *gg*). Naja ist nicht soo schlimm aber es fehlt letztendlich was.
So das wärs erstmal von mir, ich werde mich gleich mal an die US-Rennen machen und vielleicht nochmal ein paar Missionen versuchen, da bin ich erst bei Nr. 10.
Als Tipp noch: Schaut mal ins Forum von granturismo.de
, da gibts einige sehr interessante Informationen und man kann sich mit Freaks austauschen.





.
