Mir fehlen noch ein paar Prüfungen der S-Lizenz, die ich bislang aus Motivationsmangel noch nicht angegangen bin (vor allem die komplette Runde auf der Nordschleife macht mich nicht wirklich an, schon die Abschlussprüfung der iA-Lizenz (oder iB?) war mir ein Graus, weil ich nun wirklich nicht so viel Zeit in eine Fahrprüfung investieren will).Zitat von vio81
Dementsprechend schere ich mich auch wenig um Silber- und Goldabzeichen - so lange ich die Aufgabe beim ersten Mal, an das ich meist sehr konservativ herangehe, schaffe, ist mein Ego befriedigt.
Silber habe ich demnach bislang nur bei den Suzuka-Prüfungen (und bei einigen Aufgabenstellungen der B-Lizenz), weil ich in Suzuka dank F1-Erfahrung und entsprechenden Erlebnissen noch mal extra motiviert (und erfahren) bin.
Fiel mir auch schon bei der ersten Ausfahrt im GT-Modus auf.Zitat
Wenn ich mich recht entsinne, hatten in den drei Vorgängern doch (fast) alle Wagen ABS serienmäßig, nun offensichtlich jedoch gar keiner mehr, was mich in GT4 schon einige Nerven gekostet hat. Vor allem während der normalen Rennen, bei den Lizenz-Prüfungen geht man ja ohnehin kein Risiko ein, denn für Bronze reicht es eigentlich immer.
Ich habe bislang übrigens neben 90% der Lizenz-Prüfungen auch ungefähr 10 der Fahrmissionen und etliche Cups bestritten und gerade vorhin mein erstes GT-likes Auto gewonnen - einen Nissan mit Heckantrieb, der nun erst mal ordentlich ausgestattet wird, um mit ihm dann die Profi-Liga und die Langstrecken-Rennen () abzugrasen. Denn meine anderen Karren (Mitsubishi FTO, Nissan Nismo xyz) sind inzwischen entweder zu schwach oder eignen sich wie der VW Lupo nur für einzelne Herausforderungen.
Ist übrigens verdammt schwer, an Geld zu kommen, wenn man anfangs nicht jedes Rennen fünfzig Mal wiederholen möchte.
BTW: "Gran Turismo 4"-Challenge ausdrücklich erwünscht und gefordert!![]()






) abzugrasen. Denn meine anderen Karren (Mitsubishi FTO, Nissan Nismo xyz) sind inzwischen entweder zu schwach oder eignen sich wie der VW Lupo nur für einzelne Herausforderungen.
