Seite 1 von 20 1234511 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 391

Thema: GT4 - das Gran Turismo 4 - Topic

  1. #1

    GT4 - das Gran Turismo 4 - Topic

    DRIVERS, START YOUR ENGINES!

    Noch kein Thema dazu offen? Hab ich was verpasst?!
    Seit Mittwoch ist es draußen, ich seit Mittwoch nichtmehr on und das sagt doch schon einiges ().

    Vorstellen muss man das Spiel wirklich nicht, also gleich zu den wichtigen Punkten () (wer was dazu von 2003 lesen will, siehe dieses 2003'er Topic (muahaha... is das lang her ))


    So, wer hat es schon angefahren?
    Ich habe alle Lizenzen bereits erhalten, der Großteil ist inzwischen auf Silber aufgestockt worden, National A und B rein Gold-Silber, International A,B auf Bronze-Silber und die S-Lizenz auf Bronze mit 1,2 Silber-Ausreißern bisher


    Aber noch nie zuvor war es schwieriger, das Auto auf der Strecke zu halten:
    Wo man früher einen Toyota GT-One Le Mans-Prototypen mal schnell über die Curbs geprügelt hat und durch eine S-Kurve (a la Trial Mountain nach dem Start) gezogen hat, fliegt man nach dem ersten Bogen schon rückwärts aus der Kurve! Den Audi R8 in der Lizenzprüfung auf dem Infineon Raceway (altes gutes PC-NASCAR 1-Wissen macht sich bezahlt, Sears Point ist mir kein unbeschriebenes Blatt ) auf der Strecke zu halten, ist Knochenharte Arbeit, den 2004'er Le Mans-Sieger-Bentley durch Indianapolis zu zirkeln eine Aufgabe für Männer oder Lebensmüde - aber SO hab ich mir GT4 gewünscht!
    Das ist kein Spaß mehr, das ist hochkonzentrierte Arbeit, was FREU ich mich, falls es ein 24h Ausdauerrennen in Le Mans gibt, das mit Prototypen gefahren werden muss!
    Das wäre das Highlight von GT4


    Ach ja Ausdauerrennen - ja, 24h Rennen soll es 4 an der Zahl geben, also 96 Spielstunden sind schonmal vorprogrammiert!
    Meine Überlegung vor dem Mittwoch war, vielleicht eines der Rennen komplett alleine als Fahrer zu bestreiten, aber nach der Lizenz-Prüfungserfahrung wird mir da ganz flau im Magen, eine Runde zu schaffen ist schon ein Stück arbeit, aber 24h?! .... das klingt nach Arbeit, Arbeit und vor allem - jede Menge Spaß .

    Angedacht von mir wäre ja ein Modus a la den Reellen Bedingungen gewesen:
    3 Fahrer, ein Kompromiss-setup und jeder fährt insgesammt etwa 8 Stunden, es wird Samstags um 16.00 Uhr gestartet und Sonntags um 16.00 Uhr beendet, echtes 24h-Feeling also!
    Aber da mir ein dritter Fahrer fehlt, häng ich da jetzt der Idee etwas hinten nach ... denn es müssen drei geübte Fahrer sein, die das Zeug haben, um den Sieg zu kämpfen, nach der Lizenzprüfung ist mir mehr klar, dass das sehr unwahrscheinlich ist, drei Leute dieses kalibers zusammenzubekommen - denn ein Fehler führt ins Kiesbett, da ist keine Chance mehr wie in GT3 mit "hol das Auto mal kurz aus dem Drift" .... einfach zu geil

    Gefahren bin ich außer den Lizenzen bisher nur den Sunday-Cup und die Rennsituations-Missionen bis 11.
    Selbige ist btw das beste, was das Game zu bieten hat an Fahrtechnik-Aufwand. Es ist ein leichtes, einen Skyline über eine Strecke zu prügeln, aber so rund und bedacht, wie man in dieser Mission 11 fahren muss, ist mir bisher nichts untergekommen, jeder Drift kostet (und WIE) und man muss sich schon strecken um den Mazda Cosmo in der letzten Runde + letzten Kurve noch zu erwischen - da ist Rennintelligenz und Fahrkönnen gefragt, mit diesen Autos ist kein Hau-Drauf mehr möglich!
    Gefällt mir sehr, diese Richtung, denn einen Skyline/NSX/Supra kann fast jeder rumprügeln (mach ich selbst oft genug ) - aber so rund wie möglich zu fahren ist was anderes. Detail am Rande, mehr nicht - aber geil ^^



    So, schreibt mal frei von der Leber, es gibt noch viel zu entdecken und diskutieren

  2. #2
    Zitat Zitat von vio81
    So, wer hat es schon angefahren?
    Ich habe alle Lizenzen bereits erhalten, der Großteil ist inzwischen auf Silber aufgestockt worden, National A und B rein Gold-Silber, International A,B auf Bronze-Silber und die S-Lizenz auf Bronze mit 1,2 Silber-Ausreißern bisher
    Mir fehlen noch ein paar Prüfungen der S-Lizenz, die ich bislang aus Motivationsmangel noch nicht angegangen bin (vor allem die komplette Runde auf der Nordschleife macht mich nicht wirklich an, schon die Abschlussprüfung der iA-Lizenz (oder iB?) war mir ein Graus, weil ich nun wirklich nicht so viel Zeit in eine Fahrprüfung investieren will).
    Dementsprechend schere ich mich auch wenig um Silber- und Goldabzeichen - so lange ich die Aufgabe beim ersten Mal, an das ich meist sehr konservativ herangehe, schaffe, ist mein Ego befriedigt.
    Silber habe ich demnach bislang nur bei den Suzuka-Prüfungen (und bei einigen Aufgabenstellungen der B-Lizenz), weil ich in Suzuka dank F1-Erfahrung und entsprechenden Erlebnissen noch mal extra motiviert (und erfahren) bin.

    Zitat Zitat
    Aber noch nie zuvor war es schwieriger, das Auto auf der Strecke zu halten
    Fiel mir auch schon bei der ersten Ausfahrt im GT-Modus auf.

    Wenn ich mich recht entsinne, hatten in den drei Vorgängern doch (fast) alle Wagen ABS serienmäßig, nun offensichtlich jedoch gar keiner mehr, was mich in GT4 schon einige Nerven gekostet hat. Vor allem während der normalen Rennen, bei den Lizenz-Prüfungen geht man ja ohnehin kein Risiko ein, denn für Bronze reicht es eigentlich immer.

    Ich habe bislang übrigens neben 90% der Lizenz-Prüfungen auch ungefähr 10 der Fahrmissionen und etliche Cups bestritten und gerade vorhin mein erstes GT-likes Auto gewonnen - einen Nissan mit Heckantrieb, der nun erst mal ordentlich ausgestattet wird, um mit ihm dann die Profi-Liga und die Langstrecken-Rennen () abzugrasen. Denn meine anderen Karren (Mitsubishi FTO, Nissan Nismo xyz) sind inzwischen entweder zu schwach oder eignen sich wie der VW Lupo nur für einzelne Herausforderungen.

    Ist übrigens verdammt schwer, an Geld zu kommen, wenn man anfangs nicht jedes Rennen fünfzig Mal wiederholen möchte.

    BTW: "Gran Turismo 4"-Challenge ausdrücklich erwünscht und gefordert!

  3. #3
    Fahrt ihr mit Lenkrad, wenn ja mit wlechem und wie geil ist es? Habe vor mir das Speedster 3 Shock zu holen ( das mit Force Feedback ). Das von Logitech mit 140€ ist mirn bissl zu heftig, das Speedster kostet nur 70 und soll fast genauso geil sein. Mit was fahrt ihr und welche Eindrücke habt ihr zum Lenkradel^^

  4. #4
    Zitat Zitat von CT
    Mir fehlen noch ein paar Prüfungen der S-Lizenz, die ich bislang aus Motivationsmangel noch nicht angegangen bin (vor allem die komplette Runde auf der Nordschleife macht mich nicht wirklich an, schon die Abschlussprüfung der iA-Lizenz (oder iB?) war mir ein Graus, weil ich nun wirklich nicht so viel Zeit in eine Fahrprüfung investieren will).
    Dementsprechend schere ich mich auch wenig um Silber- und Goldabzeichen - so lange ich die Aufgabe beim ersten Mal, an das ich meist sehr konservativ herangehe, schaffe, ist mein Ego befriedigt.
    Word - Gold reizt mich nur bei besonders gut zu fahrenden Autos oder genial angelegten Lizenzen, wo man tolle Streckenparts durchfahren soll, ein Beispiel wären die Peugeot-Missionen (205/206 RC) oder die Honda NSX-Mission auf Tokyo R246
    Aber wenn man mit einem Fiat Barchetta oder einem Alfa Coupe untersteuernd durch die Gegend rutscht macht mir das bis zum Bronze Spaß, danach wird abgeschlossen damit!
    Ich fahre gerne, aber warum sollte ich mich mit einem bescheuerten Fiat quälen, der bockig wie ein Esel mal untersteuert wie die Sau und mal grade noch so die Kurve kratzt *brrrr* ... irgendwann fahr ich die Großzahl mal auf Gold, wie meinte ein Freund so schön - "das steht auf der Agenda 2010"

    Nürburgring mit dem Benz 190 Evo II (Street-Version) machte nicht viel Spaß, da mich das Pacecar auf eine Linie abseits der eigentlichen Ideallinie zwang - man will der rollenden Blockade nicht dauernd draufrasen (***** Pacecar) - aber die IA-Lizenz alleine gegen die Uhr hat schon Bock gemacht, anfangs das Auto wie ein Henker durch die Kurven zu schmeißen um später gegen Ende nicht mehr zuviel zu riskieren, um ja ins Ziel zu kommen - schlimmer als ein Krimi . Toll ist auch der Aspekt, dass bereits 390-400 PS ausreichen, um immer vollkonzentriert am Lenker sitzen zu müssen, man kann nichtmehr mal schnell mit dem Supra um den Kurs prügeln, schon bei so "wenig" Leistung wird es schwerer als man erwartet


    Zitat Zitat
    Silber habe ich demnach bislang nur bei den Suzuka-Prüfungen (und bei einigen Aufgabenstellungen der B-Lizenz), weil ich in Suzuka dank F1-Erfahrung und entsprechenden Erlebnissen noch mal extra motiviert (und erfahren) bin.
    Arrrrr, mit dem "Motul Pitwork" 350 Z (sie referenzieren den 350 Z in dem Lizenzen-Text ja als "SIE" - wundert mich schon ein bißchen... okay, es ist die "Fairlady Z" in Japan, aber bei uns "der 350 Z", oder sieht das jemand anders? ^^) macht Suzuka schon richtig Spaß, imo


    Zitat Zitat
    Fiel mir auch schon bei der ersten Ausfahrt im GT-Modus auf.

    Wenn ich mich recht entsinne, hatten in den drei Vorgängern doch (fast) alle Wagen ABS serienmäßig, nun offensichtlich jedoch gar keiner mehr, was mich in GT4 schon einige Nerven gekostet hat. Vor allem während der normalen Rennen, bei den Lizenz-Prüfungen geht man ja ohnehin kein Risiko ein, denn für Bronze reicht es eigentlich immer.
    Die älteren 80'er Jahre Fahrzeuge haben alle kein ABS soweit ich das gesehen habe, was ja irgendwie logisch ist - ein Fiat Panda von '85 wird nicht mit ABS aufwarten, weil's das damals nicht so ganz () in solchen Autos verbaut wurde.


    Zitat Zitat
    Ich habe bislang übrigens neben 90% der Lizenz-Prüfungen auch ungefähr 10 der Fahrmissionen und etliche Cups bestritten und gerade vorhin mein erstes GT-likes Auto gewonnen - einen Nissan mit Heckantrieb, der nun erst mal ordentlich ausgestattet wird, um mit ihm dann die Profi-Liga und die Langstrecken-Rennen () abzugrasen. Denn meine anderen Karren (Mitsubishi FTO, Nissan Nismo xyz) sind inzwischen entweder zu schwach oder eignen sich wie der VW Lupo nur für einzelne Herausforderungen.
    Wieviel % des Games hast du bisher erreicht? Weil die Ausdauerrennen werden ja afaik erst ab 25% Spielstatus verfügbar. Ist ein bißchen Schikane für erfahrene Spieler, aber für Anfänger genau richtig:
    Erst fahren lernen, dann auf die wirklich guten Rennen loslassen
    Gefahren hab ich von den Strecken immernoch nicht allzuviel, wird mal Zeit, mehr in diese Richtung zu machen


    Zitat Zitat
    Ist übrigens verdammt schwer, an Geld zu kommen, wenn man anfangs nicht jedes Rennen fünfzig Mal wiederholen möchte.
    Auch hier hat das GT4 alles richtig gemacht:
    Man stellt sich nicht gleich den Über-Skyline in die Garage und knackt 50% vom Spiel durch reine PS-Überlegenheit, nein - es wird mehr Fahrkönnen als PS gefragt, imo genau die richtige Richtung!


    Zitat Zitat
    BTW: "Gran Turismo 4"-Challenge ausdrücklich erwünscht und gefordert!
    Hehe, die Lizenz-prüfungen bieten sich geradezu als Challenge an, da man ja sofort disqualifiziert wird, wenn man unfaire Mittel in Erwägung ziehen würde





    so, noch zum Thema "Lenkräder"
    Ich fahre immernoch mit Controller + Buttons, also kein Stick-Start oder andere Hilfsmittel, der Daumen darf ran und mein Auto vom STart weg ins Ziel tragen - dank dem GT3-Lister Storm-Erlebnis (ohne Fahrhilfen vom Start weg mit knapp 500 oder 742 PS ) klappt das auch in GT4 perfekt, man muss nur den Punkt finden, wie weit die Drehzahl am Start abfällt, bevor die Reifen durchdrehen, um dann beim "Los" am Start kurz die Drehzahl nah an das Drehzahl-Limit zu pushen, damit die Drehzahl zurückfällt auf den besagten Punkt, kurz das Gas leichter andrücken (um Wheelspin vorzubeugen) und dann voll auf den Pinsel, wenn die Gefahr durchdrehender Reifen vorbei ist
    So einfach geschrieben, so oft verhaut: Praxis vs. Theorie

  5. #5
    Hab's gestern gekauft, und noch nicht besonders lange gespielt was grösstenteils daran liegt das meine PS2 zicken gemacht hat. Werd's dann heute Abend richtig spielen.

    Die Grafik scheint ja die gleiche geblieben zu sein, zumindest so in etwa. Richtig interessieren tun mich im moment eher weniger die Autos sondern sondern die Strecken. Könnte mir vielleicht jemand erklären wie mann die Freispielt bzw. was für Strecken mann alle noch freispielen kann? besonders die Städtestrecken interessieren mich xO.

    Naja ansonten wie gesagt, konnte in den knappen 20 Mins. die ich's gespielt hab' noch nicht besonders viel neues enddecken.

  6. #6

    chinmoku Gast
    Hab das Spiel gestern bei hide gezockt ^^. ist echt der Hammer!! Hab die ganze Zeit mit seiner Freundin gezockt (hab sogar nen paar mal gewonnen xD) ...

    Der Nürnburgring ist echt goil ^^'

    Ich war sprachlos ._________.

  7. #7
    Ist klar, warum Japaner solche guten Gamer sind: Sie spielen schon von klein auf in einer anderen Liga.

    http://users.pandora.be/olivierd13/gt4child1.wmv

  8. #8
    Jo, bin auch ein begeisterter Gran Turismo-Fahrer . Habs Dienstag schon bekommen, leider konnte ich erst vorgestern richtig loslegen, da ich noch meine Facharbeit fertig bekommen musste ^^. Was für eine Qual, ein neues GT4 vier Tage lang unbenutzt im Regal stehen zu haben...
    Lizenzen habe ich bis jetzt nur die b, a und ib gemacht, noch keine große Lust auf mehr gehabt. Ich bin nicht der Typ, der sich hinsetzen kann und immer wieder versucht, Gold zu erreichen, hauptsache ich hab die Lizenz und fertig .
    Zum Fahrverhalten: Da muss ich euch recht geben, das ist wirklich noch ne Spur realistischer als bei GT3. Ich bin als erstes mit nem BMW M5 über die Nordschleife gebrettert und hab mich gewundert, wie der manchmal aus der Bahn geflogen ist. Da ist Konzentration pur gefragt, einfach super!
    Zu den 24h Rennen: Das habe ich schon mit meinen Kumpels abgesprochen, wir treffen uns irgendwann und wechseln uns dann ab, mal sehen, ob wir 24h durchhalten. Aber was muss das fürn Frust sein, wenn man in der letzten Runde von der Strecke fliegt und nicht gewinnt ?
    Was haltet ihr eigentlich vom B-Spec-Modus? Bis jetzt finde ich den nicht so prickelnd, mein B-Spec-Fahrer kriegts nicht so geschissen (Ok, hab ihn auch nicht so viel trainiert bisher) und es macht nicht wirklich viel Spaß, da immer nur zuzugucken. Mal sehen, was sich da so draus machen lässt, hätten die Entwickler aber weglassen können.
    Als Gamepad-Fahrer habe ich übrigens auch vor, mir ein Lenkrad zu kaufen, mehr als 60-70€ soll es aber echt nicht kosten, auch wenns dann keine 900° Umdrehungen hat, wie das GT4-Wheel von Logitech. Hauptsache ist erstmal, dass ich das Gas und die Bremse mit den Pedalen besser dosieren kann, mit dem Gamepad macht man zu oft ne Vollbremsung und die Karre schiebt sich über die Vorderräder in den Dreck.

  9. #9
    Guter Thread Vio
    Zitat Zitat von Vio
    So, wer hat es schon angefahren?
    Ich bin schon Dienstag dieser Woche die ganze Zeit in der Freizeit am spielen und muss nur noch die letzte IA Prüfung und die Spezial Prüfungen machen. Ich hab die meiste Zeit nur mit den Linzenzen verbracht weil alles auf Gold haben wollte.
    Bei einigen Prüfungen braucht man echt Geduld und Ruhe, aber so manch Lizenzen ging schneller fertig als gedacht.
    Ich bin momentan süchtig danach und das Spiel ist so wie ich es mir vorgestellt hab. Es schon ein Fortschritt im Gegensatz zu dem schon guten GT3 da.
    Zitat Zitat
    Fahrt ihr mit Lenkrad, wenn ja mit wlechem und wie geil ist es?
    Ich fahre immer mit dem GT-Lenkrad von Logitech und muss sagen dass es einfach der Hammer ist. Als ich zum ersten mal in der letzten IA Prüfung mit einen Nissan C-Gruppen Rennwagen und 370kmH über die Hunadieres von LeMans rerattert bin, war das Lenkrad so am rattern dass ich richtig das Lenkrad fest halten musste um nicht die Kontrolle zu verlieren. Einfach Realistisch.
    Zitat Zitat von Vio
    Toll ist auch der Aspekt, dass bereits 390-400 PS ausreichen, um immer vollkonzentriert am Lenker sitzen zu müssen, man kann nichtmehr mal schnell mit dem Supra um den Kurs prügeln, schon bei so "wenig" Leistung wird es schwerer als man erwartet
    Stimmt, bei GT3 konntest du die Dinger Fahren wie Rennwagen die viel Grip haben. Bei GT4 muss du schon bei einem Skyline mit 280 PS aufpassen nicht zu spät zu Bremsen und aus der Kurve zu fliegen. Da braucht man echt Konzentration und einen sauberen Fahrstil.
    Zitat Zitat
    (sie referenzieren den 350 Z in dem Lizenzen-Text ja als "SIE" - wundert mich schon ein bißchen... okay, es ist die "Fairlady Z" in Japan, aber bei uns "der 350 Z", oder sieht das jemand anders? ^^)
    Also für mich ist jedes Auto ein "Sie". Wenn man sie nicht gut behandelt zicken sie rum und untersteuern oder übersteuern.
    Zitat Zitat von Hylian
    Könnte mir vielleicht jemand erklären wie mann die Freispielt bzw. was für Strecken mann alle noch freispielen kann? besonders die Städtestrecken interessieren mich xO
    Nunja, da gibt es noch viele Strecken die man freispielen kann. Von den Stadtstrecken kann man zum Beispiel Paris Opera, Paris George V, Costa di Amalfi, Las Vegas (ist aber nur ein Drag-Strip), Seoul usw. freispielen.
    Ich weiß nur dass man paar durch die Lizenzen bekommt und die anderen kriegt man glaube ich auch durch die Rennen im GT-Modus. Bin mir da allerdings nicht sicher da ich noch kein Rennen bestritten hab.

    Hab mich wie schon gesagt nur mit den Lizenzen beschäftigt und hab bis jetzt nur 2 Fahrmissionen gemacht. Dementsprechen hab ich ja auch nur 0,3 Prozent oder so. Allerdings habe ich schon durch die Lizenzen 11 Autos von denen ich später ein paar verkaufen werde um an etwas Geld zu kommen.^^

    Frage an GT3 + GT4 Prolog- Besitzer: Hab ihr euch das Geld und die Lizenzen aus den vorherigen Teilen übertragen lassen?

  10. #10
    Zitat Zitat von vio81
    Nürburgring mit dem Benz 190 Evo II (Street-Version) machte nicht viel Spaß, da mich das Pacecar auf eine Linie abseits der eigentlichen Ideallinie zwang - man will der rollenden Blockade nicht dauernd draufrasen (***** Pacecar) - aber die IA-Lizenz alleine gegen die Uhr hat schon Bock gemacht, anfangs das Auto wie ein Henker durch die Kurven zu schmeißen um später gegen Ende nicht mehr zuviel zu riskieren, um ja ins Ziel zu kommen - schlimmer als ein Krimi .
    Stimmt, dieser verdammte Bremsklotz von Pacecar kostete mich nicht nur auf dem Nürburgring den einen oder anderen Versuch, weil man wirklich höllisch aufpassen muss, das Teil nicht von der Strecke zu rammen.
    Beim ersten Durchgang jener Prüfung konnte ich mein Auto fast bis zum Ende der Strecke (09:xx Minuten gefahren) hinter dem Safety Car halten, bis es plötzlich mitten auf der Geraden (oder einer sehr schnellen Kurve) bremste und ich ihm voll hinten drauf knallte, weil man an dieser Stelle eigentlich gar nicht bremsen muss(te).

    Zitat Zitat
    Arrrrr, mit dem "Motul Pitwork" 350 Z (sie referenzieren den 350 Z in dem Lizenzen-Text ja als "SIE" - wundert mich schon ein bißchen... okay, es ist die "Fairlady Z" in Japan, aber bei uns "der 350 Z", oder sieht das jemand anders? ^^) macht Suzuka schon richtig Spaß, imo
    Ah, ja, mit der "Fairlady" von Nissan habe ich vorhin das komplette Fahrerfeld beim japanischen GT-Pokal (Internationale A-Lizenz) in Suzuka Ost überrundet.
    Zum Schluss des Rennens waren meine mittleren Rennreifen zwar völlig am Ende, Spaß gemacht hat's aber trotzdem, zumal sich der Wagen die ersten neun, zehn Runden sehr angenehm fuhr. ^^

    Zitat Zitat
    Die älteren 80'er Jahre Fahrzeuge haben alle kein ABS soweit ich das gesehen habe, was ja irgendwie logisch ist - ein Fiat Panda von '85 wird nicht mit ABS aufwarten, weil's das damals nicht so ganz () in solchen Autos verbaut wurde.
    Ich dachte da eher an meinen geliebten Mitsubishi FTO '97; aber vielleicht fühlt er sich beim Bremsen auch nur so komisch an, weil man in Gran Turismo 3 eigentlich durchgehend auf Rennreifen unterwegs war bzw. ist, während diese in GT4 ja oftmals nicht zugelassen sind.

    Zitat Zitat
    Wieviel % des Games hast du bisher erreicht? Weil die Ausdauerrennen werden ja afaik erst ab 25% Spielstatus verfügbar.
    Bin gerade bei ungefähr 9% angelangt. Wird aber nicht mehr allzu lange dauern, bis ich mein erstes "richtiges" Rennen in Angriff nehmen kann.

    Zitat Zitat
    Hehe, die Lizenz-prüfungen bieten sich geradezu als Challenge an, da man ja sofort disqualifiziert wird, wenn man unfaire Mittel in Erwägung ziehen würde
    Na ja, andererseits nehme ich gerne mal den Grünstreifen oder die Bande mit zwei Rädern mit und möchte nicht jedes Mal disqualifiziert werden, weil ich finde, dass dieses Ausreizen des Limits zum Rennsport dazugehört.

    Völlig lächerlich übrigens in diesem Zusammenhang die Zeitstrafen: Wenn man die Mauer seitlich leicht oder auch etwas schwerer touchiert, passiert nichts; aber wenn man frontal gegen eine Wand rast, bekommt man eine Strafe, obwohl man ja eigentlich ohnehin schon benachteiligt ist.
    Das gleiche bei Kollisionen - wenn mich der Konkurrent von hinten oder der Seite von der Strecke drückt, bekomme ich die Strafe. o_O

    Ich bin daher eher für den Vorschlag, den Ava (?) seinerzeit mal zu einem etwaigen GT3-Contest tätigte: Arcade-Modus, Zeitfahren, identische Autos.
    Aber wir könnten natürlich auch Zeitfahren und Lizenzprüfungen abwechselnd fahren lassen.


    Zitat Zitat von Knight of Yevon
    Frage an GT3 + GT4 Prolog- Besitzer: Hab ihr euch das Geld und die Lizenzen aus den vorherigen Teilen übertragen lassen?
    Habe mir 100.000 Credits von GT3 übertragen lassen, die jedoch schnell aufgebraucht waren. GT4 Prologue besitze ich nicht.

  11. #11
    Hab es mir in meiner Videothek ausgeliehen und die ganze Woche gezockt. Durch ein paar Gutscheine war es fast umsonst. Es macht echt süchtig!
    Morgen werde ich es mir kaufen.
    Ich hab mit einem japanischen Auto angefangen, dem Nissan Skiline . . . R'91.

    Womit habt ihr angefangen?

  12. #12
    Ich hab das Spiel seit Mitwoch und bin schlichtweg begeistert.

    Von den Lizenzen hab ich alle,aber nich eine einzige auf Silber geschweige denn Gold.

    Wenn ihr schnell Geld verdienen wollt macht bei den Fahr-Missionen die Missionen 21,22,23,24.Da bekommt ihr dann einen Pagani Zonda mit 660 Ps oder so.

    Dann geht ihr zu den Europäischen Rennen,wählt gleich den ersten Cup und fahrt das Turnier.Es sind 5 oder 6 Rennen die wenn ihr erster werdet immer 12000 einbringen.´
    Am Ende wenn ihr Tabellenführer seit bekommt ihr nochmal 45000 und ein Auto das ungefähr 300 000 Wert ist.Lasst den Zonda im B-Spec Modus fahren weil sonst dauert das ewig.Stellt ihn einfach nur auf volles Rohr und Überholen,drückt R1,dann haltet L1 und drückt 2 mal nach rechts,damit ihr die Zeit beschleunigt.Motzt mit dem Geld die Zonda auf,damit sie über 1000 Ps hat.So sind die rennen um einiges flotter.

    Schreit aber nich gleich betrüger,das hab ich von keiner anderen Seite.Den Trick hab ich heut um 2 in der Früh rausgefunden.

    Angefangen hab ich auserdem mit einem Nismo den man glaub ich bei den Lizenzen bekommt.

    Ne Frage: Ab wann kann ich endlich Ausdauer Rennen fahren?

  13. #13
    Zitat Zitat von DarkYugi
    Ne Frage: Ab wann kann ich endlich Ausdauer Rennen fahren?
    vio hat´s gesagt, rausfinden tust du es, wenn du auf die Ausdauer-Arena klickst: Ab 25% Fortschritt. Da bekommt man angeblich auch gleich nen schickn Wagen.

    Als erstes Auto hatte ich übrigens diesen Toyota.

    Spielfortschritt z.Zt. 5,1%

  14. #14
    Zitat Zitat von Hylian
    Die Grafik scheint ja die gleiche geblieben zu sein, zumindest so in etwa. Richtig interessieren tun mich im moment eher weniger die Autos sondern sondern die Strecken. Könnte mir vielleicht jemand erklären wie mann die Freispielt bzw. was für Strecken mann alle noch freispielen kann? besonders die Städtestrecken interessieren mich xO.
    interessanterweise sind die autos detaillierter geworden, die unmittelbare streckenumgebung + die strecke ebenfalls, aber z.B. in Laguna Seca sind einige Texturen ziemlich unscharf - okay, was heißt ziemlich, schauen halt nicht so toll aus wie die total geschärften Texturen auf den Boxenmauern.
    Vor allem in New York haben sie einige Umgebungstexturen zurückgeschraubt wie z.b. unter der Start-Ziel-gerade kann man die laufschrift "Gran Tourismo" nicht richtig lesen, weil es schon arg undetailliert herkommt, ebenso einige Häuser im Hintergrund (ich weiß, detail-fuzzi vio )


    Zitat Zitat
    Frage an GT3 + GT4 Prolog- Besitzer: Hab ihr euch das Geld und die Lizenzen aus den vorherigen Teilen übertragen lassen?
    Absichtlich nicht - ich will das GT4 lange anhält, das es mich auf längere Zeitspanne beschäftigt, da hab ich mir das garnicht geholt ^^
    Zudem die GT4-Prologue-Lizenzen nur als "bestanden" gewertet werden, aber keine erreichten pokale eingetragen werden, wie ich gestern bei dem speicherstand eines freundes gesehen habe.


    Zitat Zitat
    Ne Frage: Ab wann kann ich endlich Ausdauer Rennen fahren?
    Afaik ab 25%, das steht auf der Karte wenn man draufklickt, soweit ich mich recht erinnere

    Zitat Zitat von Legendary Guardian
    Womit habt ihr angefangen?
    Nissan Pao '89 (nur um nicht zu schnell zu gut zu starten, dann die ernüchterung als ich abgezockt wurde wie die Sau und mir nach einem Haufen Schlappen einen MR2 geleistet habe, den ich bisher nur zweimal gefahren bin) - durch die Fahrmissionen hab ich mir heute endlich den Peugeot 307 XSI gekauft, den werd ich jetzt mal ein bißchen ausfahren, muahaha


    Zitat Zitat von CT
    Stimmt, dieser verdammte Bremsklotz von Pacecar kostete mich nicht nur auf dem Nürburgring den einen oder anderen Versuch, weil man wirklich höllisch aufpassen muss, das Teil nicht von der Strecke zu rammen.
    Beim ersten Durchgang jener Prüfung konnte ich mein Auto fast bis zum Ende der Strecke (09:xx Minuten gefahren) hinter dem Safety Car halten, bis es plötzlich mitten auf der Geraden (oder einer sehr schnellen Kurve) bremste und ich ihm voll hinten drauf knallte, weil man an dieser Stelle eigentlich gar nicht bremsen muss(te).
    Gell, ich hab mich so aufgeregt weil dieses Mistteil nicht abschaltbar ist! Wenn es wenigstens ein gleichangetriebenes Auto wäre, aber nein, der 4WD bremst ja schon früher als ein MH oder FH-Auto, auch da knallt man der Blockade dauernd drauf... wenn es abschaltbar wäre, hätten sie die Lizenzen einfacher gemacht, für Anfänger ist's ja gut, aber sonst....


    Zitat Zitat
    Ah, ja, mit der "Fairlady" von Nissan habe ich vorhin das komplette Fahrerfeld beim japanischen GT-Pokal (Internationale A-Lizenz) in Suzuka Ost überrundet.
    Zum Schluss des Rennens waren meine mittleren Rennreifen zwar völlig am Ende, Spaß gemacht hat's aber trotzdem, zumal sich der Wagen die ersten neun, zehn Runden sehr angenehm fuhr. ^^
    Arggggh, du bist schon so weit ... ich muss mal mehr fahren als schreiben, i see


    Zitat Zitat
    Ich dachte da eher an meinen geliebten Mitsubishi FTO '97; aber vielleicht fühlt er sich beim Bremsen auch nur so komisch an, weil man in Gran Turismo 3 eigentlich durchgehend auf Rennreifen unterwegs war bzw. ist, während diese in GT4 ja oftmals nicht zugelassen sind.
    Der FTO ist ja Afaik FF oder? Mit normalen Reifen wird der ziemlich ungemütlich fahrbar sein, der Honda Civic (FF) in der Special-Lizenz 1 lies sich sehr manierlich fahren, was wohl an den Rennreifen liegen dürfte. Versuch mal den FTO auszufahren auf einer Testrunde mit unterschiedlichen Reifen, da solltest maybe ein wunder erleben dürfen



    Zitat Zitat
    Völlig lächerlich übrigens in diesem Zusammenhang die Zeitstrafen: Wenn man die Mauer seitlich leicht oder auch etwas schwerer touchiert, passiert nichts; aber wenn man frontal gegen eine Wand rast, bekommt man eine Strafe, obwohl man ja eigentlich ohnehin schon benachteiligt ist.
    Das gleiche bei Kollisionen - wenn mich der Konkurrent von hinten oder der Seite von der Strecke drückt, bekomme ich die Strafe.
    ja, teilweise wundert man sich schon.... ich hab in der Fahrmission 12 heute nur leicht die Viper am Heck berührt, als ich in der Kurve aus dem Corkscrew raus nach unten einen hammerdreher reingehaut habe (Ford GT - ein Biest...) und bekam dafür noch 5 Sekunden Strafe, obwohl ich eh keine Chance mehr hatte, überhaupt noch unter den Top 3 ins Ziel zu kommen, da ein Dreher = Verloren bedeutet....

  15. #15
    push kaum einen tag mal nich da und schon weg, tststs

    hab jetzt 20 von 34 Fahrmissionen erledigt, gestern den übelst grottigen Beetle-Cup gefahren, die eigentlich nette Ami-mission in Seattle und die Rally-Mission in Paris ... und nach jedem Rennen mit einem fetten Grinsen, nachdem ich mindestens pro Rennen 1/2 Stunde ununterbrochen geflucht habe über Fahrfehler und manchmal dumme Aktionen von mir oder Gegnern ... (schießt mich ein Beetle vor der letzten Schikane in Suzuka voll von der Strecke der Ar*** )

    und ich muss sagen ich bin froh dass ich die Fahrmissionen durchexerziere, denn ich hab schon soviel an Fahrtechnischen Unmöglichkeiten aus GT3 abtrainiert, so z.B. dass ich mit dem NSX NUR geradeaus gerichtet bremse und keinen Brems-Drift hinlege .... das ist nicht mehr, ich hab's mir inzwischen gemerkt

    habt ihr bei euch auch inzwischen gemerkt, wie ihr euch manche sauerei (in bezug auf Fahrtechnik ) abgewöhnt habt? würde mich mal interessieren, wem's noch so geht ^^

    und for what the hell braucht man diese GT-Points, die dauernd verteilt werden?? ich hab das irgendwie noch nich ermitteln können, wozu die nötig sein sollen, in der Anleitung findet sich auch nicht wirklich ein Hinweis drauf...

  16. #16
    Nachdem ich heute einen USB Stick bekommen habe, musste ich das Fotofeature von GT4 mal richtig ausprobieren. Zuerst hab ich den normalen Fotomodus getestet, und dann eine Fotofahrt durch Seattle gemacht.

    http://www.ower.de/temp/gt4_4.jpg
    Das war der Fotomodus mit meinem "87-Punkte-Tigra", wo ich versuche, mit nem unterlegenen Auto verschiedene Cups. Als kleines Goodie hab' ich ihm diese roten Felgen aufgezogen.

    Und hier ein paar Bilder aus Seattle mit meinem bisherigen Lieblingsauto, dem Audi Quattro. Wegen ihm hab ich meine ganzen 100.000 GT3-Credits verbraten.
    http://www.ower.de/temp/gt4_1.jpg

    http://www.ower.de/temp/gt4_2.jpg

    http://www.ower.de/temp/gt4_3.jpg

    Ein sehr schöner Modus.

    Angefangen hab' ich mit einem Audi Quattro, der mir meine ganzen GT3-Credits verschlungen hat und doch mit keinem 5.000-Credits-Supra mithalten konnte. War sehr spaßig dieses Biest ohne ABS und TCS zu erlernen. Muntert dank 4WD zwar zu manch ferkeliger "vielzuspätbrems"-Aktion an, aber ich denke nicht, dass ich mich da in die "Skyline-kaufen-tunen-und-siegen"-Kiddies einreihe.

  17. #17
    Zitat Zitat von Vio
    und nach jedem Rennen mit einem fetten Grinsen, nachdem ich mindestens pro Rennen 1/2 Stunde ununterbrochen geflucht habe über Fahrfehler und manchmal dumme Aktionen von mir oder Gegnern
    Bei mir ist das genau so, scheint etwas normales unter GT4-Fahrern zu sein.
    Es ist richtig, dass man jetzt viel mehr Fahrfehler macht. Ich jedenfalls hab etwas mehr Versuche gebraucht die Missionen, Linzenzen usw. zu bestehen, weil die Autos viel schneller die kontrolle verlieren.
    Die Fahrphysik ist schon bisschen anders als bei GT3 und deshalb verhält sich der Wagen meist anders als man es erwartet.^^
    Zitat Zitat
    habt ihr bei euch auch inzwischen gemerkt, wie ihr euch manche sauerei (in bezug auf Fahrtechnik ) abgewöhnt habt? würde mich mal interessieren, wem's noch so geht ^^
    Naja, ich musste mir abgewöhnen immer auf dem letzten Meter zu bremsen. Das geht jetzt nicht mehr so ganz, weil mam sonst von der Strecke fliegt. Aber so ist das wenigstens realistisch.
    Zitat Zitat
    und for what the hell braucht man diese GT-Points,
    Das wüsste ich auch gerne, aber ich glaub die haben keine so große Bedeutung. Ich würd sagen das soll einfach zeigen wie schwer das Rennen ist oder war.

  18. #18
    Zitat Zitat von vio81
    und ich muss sagen ich bin froh dass ich die Fahrmissionen durchexerziere, denn ich hab schon soviel an Fahrtechnischen Unmöglichkeiten aus GT3 abtrainiert, so z.B. dass ich mit dem NSX NUR geradeaus gerichtet bremse und keinen Brems-Drift hinlege .... das ist nicht mehr, ich hab's mir inzwischen gemerkt

    habt ihr bei euch auch inzwischen gemerkt, wie ihr euch manche sauerei (in bezug auf Fahrtechnik ) abgewöhnt habt? würde mich mal interessieren, wem's noch so geht ^^
    Trifft auf mich ebenfalls zu, wobei ich die Techniken, die wir uns mit Gran Turismo 3 angeeignet haben, nicht als "Sauerei" bezeichnen würde.
    Na ja, während ich anfangs in GT4 noch recht häufig ins Kiesbett gerutscht bin, klappt das fehlerlose Anbremsen mittlerweile immer besser. Die griffigeren Rennreifen tragen ihren Teil dazu bei. ^^

    Zitat Zitat
    und for what the hell braucht man diese GT-Points, die dauernd verteilt werden?? ich hab das irgendwie noch nich ermitteln können, wozu die nötig sein sollen, in der Anleitung findet sich auch nicht wirklich ein Hinweis drauf...
    Sofern du die A-Spec-Punkte meinst - sind wohl ein Indikator dafür, wie schwer das jeweilige Rennen gemessen an der Leistung des eingesetzten Fahrzeugs ist.
    Sieben bis neun Punkte bedeuten, dass man in etwa auf dem gleichen Niveau fahren sollte wie die Gegner, ab 20 Punkten ist ein Sieg IMHO fast unmöglich - Fahrmissionen ausgenommen. Der Regelfall ist bei mir inzwischen aber ein einziger Punkt, weil die "Extrem"- und Langstreckenrennen ja leider noch nicht freigeschaltet sind.

    BTW, du hast die Anleitung gelesen? o_O


    Habe heute übrigens den VW-Lupo-Cup bestritten. Ich musste den Wagen zunächst fast voll "austunen", um überhaupt mit den anderen Fahrzeugen mithalten zu können und hatte in den Rennen des Öfteren Probleme, die Kurven richtig zu nehmen, weil ich aus Gewohnheit automatisch (stark) abbremste, obschon man manches Mal hätte auf dem Gas bleiben können.
    Zum Gesamtsieg hat es mit vier Siegen dann glücklicherweise doch noch gereicht.

    Hat übrigens schon jemand den B-Spec-Modus ausprobiert? Mein braver KI-Fahrer konnte sich auch mit rund 200 PS mehr unter dem Hintern im "Sunday Cup" nur einen zweiten Platz erfahren.
    Ich frage mich, ob man in diesem Modus unter normalen Umständen überhaupt gewinnen kann, jedenfalls nervt es, wenn man sich so die Siegesquote ruiniert.

  19. #19
    So hab mich jetzt mal etwas länger mit GT4 beschäftigt diese Woche und bin jetzt bei ca. 12%.
    Zuerstmal wegen den A-Spec Punkten, das ist in der Tat nur ein Indikator für die Schwere des Rennens bzw. vergleicht dein Auto mit denen der Gegner. IMO stimmt die Anzeige aber manchmal wirklich überhaupt nicht, denn ich habe auch schon mal ganz locker nen 125 P.-Rennen gewonnen und mir bei nem 8 P.-Rennen die Zähne ausgebissen. Kaufen kann man sich davon nichts, sie sind also irgendwie schon sinnlos. Ich meine, man sieht doch, wie stark seine Gegner sind, wenn man erstmal losgefahren ist. Besser wäre da eine Anzeige vor dem Rennen, damit man es nicht erst kurz vorm Start sieht.

    Zum B-Spec-Fahrer: Der Fahrer ist wirklich strunzdumm, also ich finde, der B-Spec-Modus kann von mir aus ganz aus GT4 raus, außer vielleicht bei den 24h-Rennen. Allerdings würde ich ihm da nicht wirklich vertrauen. Gründe? Naja, er rafft nicht, wie man mit hochgezüchteten Autos umgeht, kann nicht überholen trotz Anweisung, fliegt immer an der gleichen Stelle raus auf manchen Strecken, es gibt keinen sehr großen Unterschied bei Stufe 1 und 5, denn auf jeder Stufe baut er Mist, er lernt entgegen den Aussagen des Herstellers nichts dazu, ...! Diese Gründe reichen mir auf jeden Fall .

    Techniken des Fahrens lernt man mit der Zeit einfach, vor allem denke ich, dass man manche Kurven einfach auf dem Effef kann, ohne jedes Mal irgendwie falsch zu landen. Am Anfang hat man ja so manche Kurve, die einem Sorgen bereitet, aber nachher gehts immer. Was ich besondern lernen musste was der Umgang mit meinem TVR Griffith 500, der wird schnell unruhig und ich hatte in Seattle öfters mal Probleme damit. Inzwischen gehts aber super und ich nehme so ziemlich jede Kurve recht gut.
    Andersherum wars bei meinem BMW M-irgendwas (bekommt man, wenn man den 1. Schwarzwald-Cup gewonnen hat), mit dem bin ich immer zu langsam in die Kurven, da der ne sehr gute Bremse hat und schnell auf der passenden Geschindigkeit ist. Kann genauso nerven wie ständig rausfliegen ^^.

    Mit zuletzt genanntem Auto kann man übrigens prima Geld scheffeln: Einfach nen Golf IV RS3 kaufen, schick auftunen, Schwarzwald Cup 1 gewinnen (bei den Euro-Rennen unten), da gewinnt man dann diesen BMW, der ist erstmal ein Top-Auto und er ist ca. 220000 Cr. wert. Wenn man den dann verkauft hat, kauft man sich nen schicken Benz oder so, fährt den Schwarzwald-Cup beliebig oft und verkauft den BMW wieder. Das gibt ordentlich Zuwachs in der Brieftasche und dauert auch net so lange. Man muss nur einmal auf den Golf sparen am Anfang.

    Was mir ansonsten noch aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass man gar nicht mehr so ein "Hauptauto" hat wie in GT3. Man wechselt irgendwie viel öfter sein Auto. Irgendwie kam bei GT4 bisher garnicht dieses Gefühl auf, ein Auto zu haben, welches man oft fährt und pflegt und langsam aufbaut, wie es vielleicht auch in echt ist (mein Ford Fiesta *gg*). Naja ist nicht soo schlimm aber es fehlt letztendlich was.

    So das wärs erstmal von mir, ich werde mich gleich mal an die US-Rennen machen und vielleicht nochmal ein paar Missionen versuchen, da bin ich erst bei Nr. 10.
    Als Tipp noch: Schaut mal ins Forum von granturismo.de
    , da gibts einige sehr interessante Informationen und man kann sich mit Freaks austauschen .

  20. #20
    Weil DocOwer es gepostet hat: interessant ist ja, das von der PS2 rechts unten das Copyright-Logo eingebunden wird, damit man die Bilder nicht mit der Realität verwechselt und Polyphony verklagt wird??

    Nyo, Steve scheint hier am weitesten zu sein, er ist am nächsten dran an den magischen 25% zum Ausdauerrennen-fahren
    Wobei es garnicht so doof ist, man kann nicht als totaler Noob mit einem Hammer-Auto an den Start gehen, per B-Spec gewinnen ( aber dazu haben ja bereits einige was gesagt ) und Geld scheffeln. Mit der Dreifach-Beschleunigung der Rennen könnte man THEORETISCH (man bedenke die KI ) doch einigen Zaster anhäufen ...
    Wobei das totaler Unsinn ist, das Fahren macht doch erst am GT4 Spaß, ich versteh die Leute nicht, die das Game schnell knacken wollen, ich will so lange wie möglich am GT4 Freude haben und schiebe bisher eigentlich die Rennen raus, bis ich die Fahrmissionen fertig habe



    Zitat Zitat von CT
    Trifft auf mich ebenfalls zu, wobei ich die Techniken, die wir uns mit Gran Turismo 3 angeeignet haben, nicht als "Sauerei" bezeichnen würde.
    Hehe, mit Sauerei mein ich Manöver, wie ich sie z.B. mit dem Lister Storm getrieben habe, z.B. wenn man in Trial Mountain aus der ersten (Tunnel-)Linkskurve heraus zur ersten Zwischenzeit donnert, hab ich das Auto schon vor der Kurve quer hineingeschmissen und bin mit vollen Lenkradeinschlag nach Links im Powerslide durch die Kurve geholzt
    Ging oft genug daneben bis ich das draufhatte, aber somit konnte man einem Toyota GTOne oder Nissan R390 schonmal paar Zehntel abluchsen.
    Undenkbar in GT4, aber ich warte auf den Storm, damit ich wieder "Fünf Runden-Magie" exerzieren kann ... das wird sooo geil *hust* ich vergesse mich

    Na, andere fahrtechnische Schluderei: Mit den NSX bin ich auch oft gern mal quer in eine Kurve hineingedriftet, ugf. so wie oben beim Storm beschrieben, nur viel häufiger und schmutziger ... und in Suzuka die erste Kurve bietet sich grade an, da ein bißchen hineinzudriften... naja, mein Heck kam dreimal rückwärts aus der Kurve, da hab ich mir das abgewöhnt





    Zitat Zitat
    Sofern du die A-Spec-Punkte meinst - sind wohl ein Indikator dafür, wie schwer das jeweilige Rennen gemessen an der Leistung des eingesetzten Fahrzeugs ist.
    Sieben bis neun Punkte bedeuten, dass man in etwa auf dem gleichen Niveau fahren sollte wie die Gegner, ab 20 Punkten ist ein Sieg IMHO fast unmöglich - Fahrmissionen ausgenommen. Der Regelfall ist bei mir inzwischen aber ein einziger Punkt, weil die "Extrem"- und Langstreckenrennen ja leider noch nicht freigeschaltet sind.
    Lol und ich dachte mir immer "mensch, nurnoch 8 Punkte, das bringts ja garnicht, cheate ich schon etwa?!" XD ... weil in den Fahrmissionen gibts ja 250 Punkte gratis nachgeschmissen (wo war die Ironie? ) und ich hab inzwischen meine 5000+ angesammelt und frag mich, was die sollen...


    Zitat Zitat
    BTW, du hast die Anleitung gelesen? o_O
    Ja, vor dem Spiel ... ich mach das immer, da ist die Spannung auf ein Spiel wirklich am größten


    Zitat Zitat
    Habe heute übrigens den VW-Lupo-Cup bestritten. Ich musste den Wagen zunächst fast voll "austunen", um überhaupt mit den anderen Fahrzeugen mithalten zu können und hatte in den Rennen des Öfteren Probleme, die Kurven richtig zu nehmen, weil ich aus Gewohnheit automatisch (stark) abbremste, obschon man manches Mal hätte auf dem Gas bleiben können.
    Zum Gesamtsieg hat es mit vier Siegen dann glücklicherweise doch noch gereicht.
    Muah, Lupo- und Beetle-Cup sind vom Teufel erfunden worden... du hast einen schon hinter dir, du glücklicher ^^


    Zitat Zitat
    Hat übrigens schon jemand den B-Spec-Modus ausprobiert? Mein braver KI-Fahrer konnte sich auch mit rund 200 PS mehr unter dem Hintern im "Sunday Cup" nur einen zweiten Platz erfahren.
    Ich frage mich, ob man in diesem Modus unter normalen Umständen überhaupt gewinnen kann, jedenfalls nervt es, wenn man sich so die Siegesquote ruiniert.
    Zählen die B-Spec-Rennen auch zur Siegquote? Naja, meine ist eh nicht so wichtig, also könnte mir das egal sein - nur hab ich keinen Bock, die KI ans Steuer zu lassen, deshalb meine Frage, ob jemand weiß ob es nötig ist, die B-Spec Rennen zu machen für die 100% ??



    Dringende Frage am Ende
    In einer Fahrmission mit dem 92'er C-Gruppen (Le Mans-Prototyp)-Nissan (afaik Bezeichnung R92-C3 oder so) muss man innerhalb 3 Runden sechs autos überholen, ich hab also den Benz-Prototyp gejagt wie ein blödmann und der Depp (sorry aber das muss ich so sagen) biegt auf der Hunadieres einfach nach rechts in die Leitplanken ab.
    Da mir GT4 (obskur enough) später abgestürzt ist, musste ich die Mission wieder machen und der gleiche Fehler passiert nochmal, nur hat er sein Auto diesesmal nach links in die Leitplanken gefeuert.
    Ist das nur mir so gegangen, oder kennt ihr das auch so??

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •