Ergebnis 1 bis 20 von 391

Thema: GT4 - das Gran Turismo 4 - Topic

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ähm... ich muss nen kleinen Nachtrag machen. Also mit dem Saleen und dem Callaway gehts doch nich. Mitm Callaway gar nich, und mim Saleen sehr stressig. Der Ford iss zwar gut, aber nur schwer zu bekommen, und iss in diesem Rennen auch nich absoluter Favorit. Es gäbe da aber noch ein Auto, das sich sehr gut eignet, leider ein wenig mehr kostet. Der Chapparal 2J. Ursprünglicher Kaufpreis ist 1,2 Mio. Mit einem Tuning (eigentlich schon erforderlich) bestehend aus einem Turbo-Satz 4 für 90.000, harten Rennreifen für 11.000 und einer Karosserieverfestung für 30.000, inklusive eines Ölwechsels für 10 hat die fliegende Untertasse 1120 PS, und bringt locker eine Höchsgeschwindigkeit von 400km/h. Das Teil hat zwar nur drei Gänge, aber im Endeffekt eher preiswert. Hinzu kommt, dass die Reifenabnutzung im Vergleich zu anderen Fahrzeugen eher gering ist. Was die Fahrbarkeit angeht, ist er ziemlich Wendig, die Lenkung ist präzise und relativ stabil. Leider neigt der Wagen manchmal zum untersteuern, kommt bei Rasenkontakt schnell aus der Fassung, und bei hohen Geschwindigkeiten kann auch das ein oder andere passieren. Ebenfalls ein großer Nachteil ist das schrecklich niedrige Gewicht des Wagens, ich glaub kaum 500kg. Das bedeutet, wenn keine Zusatzgewichte installiert sind, kann es sehr schnell passieren, dass der Wagen abhebt und unkontrollierbar wird, was bei den Strecken Seattle, El Capitano und Infinity Raceway ja durchaus möglich ist. Der Wagen beschleunigt relativ schnell und lässt die Konkurenz alt aussehen. Man muss früh bremsen und sicher lenken, was aber bei der, wenn auch veralteten, Karre kein Problem sein dürfte.
    Ein guter Wagen, der für dieses Rennen noch so ziemlich der billigste ist, wenn man denn Ambitionen hat, die Meisterschaft zu gewinnen. Der Viper Team Oreca iss doch erwerbbar, allerdings für 2mio. Der Panoz Esperante ist sowieso sündhaft teuer und das Geld kaum wert. Andere Modelle wie etwa die Sonderedition des Camaro bieten eher wenig Aussichten auf den Sieg, und sind kaum billiger.

    Soll heißen: Der Chapparal 2J iss das beste Auto, um diese Meisterschaft zu gewinnen.

  2. #2
    Zitat Zitat von Diomedes
    [...]
    [...]
    [...]
    Andere Modelle wie etwa die Sonderedition des Camaro bieten eher wenig Aussichten auf den Sieg, und sind kaum billiger.
    WTF? xD
    Also wenn du mich fragst, ist die Meisterschaft mit einem getunten Camaro LM Edition auf jeden Fall in der Tasche, ungetunt wirds etwas knapper. Ja nu, fahren muss der Fahrer den Wagen schon, aber wenn man sich nicht zu blöd anstellt, geht das prima und ist viel einfacher und stressfreier als die Anschaffung millionenteurer Rennwagen (btw, die Team Oreca Viper liegt bei einer Million, oder 1,2 Millionen, aber definitiv unter 2 Millionen). Wenns gar nicht anders geht, auf jeden Fall zur Viper oder Corvette Z06 greifen, die sind noch einen Tick besser.

    Und wie schon gesagt, dürfte der FF-Cup mit einem durchschnittlichen Wagen nicht sehr schwer werden.

    Ansonsten kann ich mich nur anschließen und Omega ebenfalls herzlich hier in der Runde willkommen heißen

  3. #3
    in der US-Challenge empfehle ich schwerstens, den Camaro zu nehmen - Reifentechnisch ist er sehr sparsam, Power hat er schon anständig - notfalls leicht was nachschieben und der Panoz sieht auch alt aus - und kinderleicht zu fahren ist er auch noch ...
    aber liegen muss einem das Fahrverhalten auch.
    Die C5-R Corvette ist arg untersteuernd, aber mit einem niedrigeren Heckspoiler ist auch die ein Feuerwerk, das Spaß machen kann. Aber mangels Geld ... empfehle ich die Camaro-Variante, da der Racing-Cam billig hergeht und ordentlich Nutzen bringt ^^

    welcome auch an Omega und ich frage mich grade, wie der von M3 GTR gepostete Link zusammengebastelt wurde ... weil die 2CV müsste sich ja eigentlich schon in der Stoßstange des avantime/megane/whatever-renault spiegeln ...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •