Zitat Zitat von Knight of Yevon
Ich weiß nicht ob der Wagen so aussehen wird, ich hab da auch schon andere Designs gesehen. Aber ich gehe mal davon aus, dass der neue GTR ungefähr so aussehen wird wie das GTR Concept von 2001. Dazu hab ich gelesen dass der nicht mehr Skyline heißen wird, sondern einfach damit der Wagen eigenständifer wird weil es ja Limosinen gibt die auch Skyline heißen. Intern wird der neue R36, da das Infiniti Skyline Coupe schon die Bezeichnung V35 besitzt.
Das sind ja ganz neue Töne von Nissan ... bin ich ja mal gespannt, ob der R36 (??) seinen Weg nach Europa findet. Dazu müsste er entschieden schlanker werden, wenn er dem Porsche 911 (referenzmodell after all ^^) das Wasser reichen will.
Aber interessant wär's schon zu sehen, ob das geht


Zitat Zitat
Ich hasse es wenn der Wagen im Rennen auftaucht, das ist genauso als ob würdest du mit einem normalen Rennwagen gegen einen Formel1 fahren.
Und dass ist ja auch ein Kritikpunkt in GT4, dass die Aufstellungen meist unausgewogen sind.Entweder ist das Feld zu langsam oder zu schnell >_>
Lustig wird's ja, wenn er nicht abtickt und "nur" mitfährt. Dann ziehen ihn sogar der 787B oder der Pug 905 ab... seltsamer Fahrer, der Trottel





Zitat Zitat
Joa, Dass wären bei mir Audi, BMW, Honda und die Paganis.
Nur sind das fast ausschließlich Hersteller, deren Wagen ganz schön teuer sind, aber gut aussehen .
Aber am liebsten würde ich alle Autos kaufen die mir gefallen, womit ich dann eine Autosammlung hätte, die ich im RL schon immer haben wollte
Ehrlich gesagt steht in meiner Garage nur Zeugs, was mächtig zu teuer für's RL wäre ... zwei Monaros, ein Cien, ein Batzen Peugeots, mehrere NSX-Modelle ().
Übrigens hab ich mir jetzt noch den roten LM-NSX-Concept/Prototyp von 2002 in die Garage gestellt .... wie ich den bekommen hab?

das Motegi Oval-Rennen:
Renner meiner Wahl war der Pescarolo Courage C60 Peugeot '03, denn der Takata-NSX war leicht untermotorisiert gegenüber dem Jaguar Racecar ...

Die ersten Runden erstmal kräftig krachen lassen und knapp eine Runde vorsprung, bis ich in Runde 14 an die Box musste: Reifen nahe am abtreten, Reifenwechsel war nötig.
Komm auf Platz 2 hinter dem Jaguar XJR-Racecar wieder raus, brauch ne weile um dran vorbeizukommen.
Gegner denken nicht dran, auch reinzugehen, dachte ich mir "mh, streck den Boxenrythmus auf 30 Runden" - und so um Runde 27 kam mir, dass ich ja den Reifensatz wechseln kann (AAAAH!! ) ... hatte ja noch harte Rennreifen in der Box ... gesagt, getan.
Wieder rein, doch Gegner denken wieder nich dran, auch zu stoppen, erst in Runde 34 die ersten Boxenstopps der Gegner.
Auf Runde 45 irgendwann merk ich, dass das mit dem Sprit knapp werden könnte, fahr den Tank weiter aus bis zu den letzten zwei roten Strichen, dann fahr ich rein.

Jetzt jagt mich der Pescarolo Judd '04, während ich auftanke+Reifenwechsel.
20 Runden später: 90 Runde, ich führe mit gerade zwei Runden vorsprung, als wieder beide roten Tankleuchtenstriche mich ermahnen, auch mal an Sprit zu denken.

Splash-&-Dash? für mich als NASCAR- und CART-Simulationserprobten Fahrer keine unbekannte Frage (), aber ich wollte nicht wirklich rein, auf kalten reifen hätte mich der Pescarolo Judd eventuell absemmeln können, also - erstmal schauen, was der benzinverbrauch macht!
Von Runde 90 bis Runde 95 verbrauche ich einen der zwei kleinen Striche - verdammt! Da wurde mir schon bange, ob das reichen könnte, nachdem ich sowieso schon die letzten 8 Runden früh geschaltet habe oder im sechsten Gang geblieben bin ... die letzten zwei Runden nichtmal mehr voll auf dem Gas (ohbittebittederspritmussreichendasmusseinfachklappenderspritKANNjetztnichtausgehen usw. ) und dann die letzte Runde - kaum mehr Gas, ein um den Kurs rollen, der Pescarolo Judd biegt in die Boxengasse zum Splash-&-Dash!
ich rolle ins Ziel und der letzte Strich bleibt bis zur karierten Flagge, es hat gereicht!!
Oh man, war das ein Verbrauchskrimi
Ich werde, sobald ich das Geld habe, mal den Judd ausfahren und schauen, ob der (erwartungsgemäß!) mehr Sprit braucht. Wenn ja, kriegt mein Peugeot einen extrakuss für seine Sparsamkeit . Echtes Thrillerfeeling, man - so hat GT4 wieder ein paar Plus-kudos gesammelt






Zitat Zitat
Mal ein Streckenwechsel:
Was haltet ihr denn von Fuji 2005, welches vom Hermann Tilke designt worden ist, der auch schon für die Strecken von Malaysia, Bahrain, Türkei verantwortlich ist.
Findet ihr sie besser als die alte Variante aus den 90ern/80ern?
Ich persönlich finde, dass die 2005er Strecke nicht schlecht ist aber irgendwie nichs besonderes bietet, die Strecke ist etwas zu breit und viel zu sehr eine F1-Strecke. Der letzte Abschnitt ist nicht sehr gelungen, da dort die Wagen irgendwie automatisch untetsteuern.
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich dem Kurs nicht viel abgewinnen kann - wenn es geht, fahr ich ihn nicht oder überspringe ihn, sprich wenn ich ihn bereits einmal siegreich beendet habe, *skip*
Diese Strecke ist für mich eine einzige Katastrophe:
50 Kilometer auslaufzonen (asphaltiert) ... mag ja ne gutgemeinte Idee sein, aber bei dem PS2-Kantenflimmern und den FEHLENDEN Anbremspunkten wird der Kurs ein Blindflug, was Linienwahl angeht. "Oh, schon die Kurve da?" is die Reaktion, die eigentlich immer auftritt, wenn man einem Gegner schon wieder ins Heck gerauscht ist...
Der letzte Teil mit den vielen Links-und-Rechtskurven ist die Krönung des ganzen:
Sind wir in Shanghai?
Was das soll, frag ich mich jetzt noch ... okay, man sollte dazusagen, dass ich den Fuji 90'er Speedway sehr gerne mochte. Da missfällt mir eine Vergewaltigung selbigens natürlich nicht besonders, aber wenn Herr Tielke seine Finger im Spiel hat, *rote Karte* .
Erläuterung 2:
Liegt auch begründet in meiner Vorliebe für flüssig zu fahrende Strecken, die einen Rythmus entwickeln, am besten Naturrennstrecken wie Road America, Road Atlanta oder ähnliche *schwärm*
Der Nürburgring hat keine einzige Bremsschikane ala F1. Und man kann überholen ... von daher hat der Fujispeedway 2005 mit der letzten Schikanen-kombi eindeutig verloren bei mir ^^.



Zitat Zitat
Vielleicht liegt es ja daran, dass der Cien ja nur ein Concept Car ist und nicht fürs fahren konzepiert ist. Wenn man ihm aber ein Rennfahrwerk usw. einbauen würde, würde er sich bestimmt besser fahren lassen.
Es liegt eher am Gewicht würd ich sagen - schließlich ist der Northstar V12 kein Leichtgewicht (im NSX grademal 6 zylinder) und die 7 Liter Hubraum/respektive das Drehmoment muss man erstmal auf die Straße bringen XD



Zitat Zitat
Ach ja, was ich jedem wärmstens ans Herz lege:
http://db.gamefaqs.com/console/ps2/f...4_na_prize.txt
Link geht nicht ... aber ich nehm, an eine Liste, wo man welche Preise gewinnt? Wenn ja, schau ich eh nicht drauf bevor ich nicht durch bin, ich will die Überraschung haben, was man kriegt (WTF ... "nur" ne Ente? )



Der 2-Player-Mode ist, wie XTRM beschrieben hat, auch ziemlich ... naja, mäßig ausgefallen, aber wenigstens gibt's ihn noch.
Die heruntergeschraubten Texturen sind nötig, damit die Fahr-Physik für die beiden Autos berechnet wird, das stell ich mir zumindest vor ... denn 6 Autos kann ja die PS2 noch darstellen, aber nur eines, das "wirklich" fährt.
Wenn ja, muss die Fahrphysik ja unglaublich CPU-Power fressen ...