Seite 7 von 20 ErsteErste ... 3456789101117 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 391

Thema: GT4 - das Gran Turismo 4 - Topic

  1. #121
    Zitat Zitat von vio81
    Grats dir, wie gut kannste denn die Starts bisher? Mich hat das lange gefuchst, mit PS-Starken Autos anzufahren, da merkt man 500++PS einfach
    Sieht in Replays immer herrlich aus, wie man losfährt, hinter einem ein Verkehrsstau auftritt der wild hupend (imaginär zumindestens ) nicht vorbeikommt
    Es geht... Manche Wagen lassen sich ja noch recht zivilisiert anfahren (z.B. halt die Rufs), bei anderen hingegen kämpfe ich noch etwas... Aber alles in allem ist es zumindest besser machbar als in den Vorgängern, ich finde die Steuerung von GT4 wirklich gelungener.
    Noch ein "Trick", den ich manchmal mit Erfolg nutze, ist, vor dem Start mit dem Gas zu spielen (geht natürlich nicht beim fliegenden Start) und nur einen kurzen Moment vor dem Rennstart vom Gas zu gehen, damit ich direkt danach Vollgas geben kann. Die Umdrehungen schnellen dabei aber, wenn mans richtig macht, nicht höher, als auf 2-3000 U/min. und der Wagen fährt den Rest des ersten Ganges erstaunlich zahm an
    (Klappt aber auch nur, wenn der Wagen weniger als 800, 900 PS und mehr hat.)

    Dafür bin ich jetzt aber ziemlich gefrustet vom Zweispielermodus -.-
    Hatte neulich nen Kumpel da (ein nicht-Konsolero mit nur sehr wenig GT-Erfahrung), und irgendwie haben wir es nicht hinbekommen, ein anständiges und faires Rennen mit stärkeren Fahrzeugen als dem VW Käfer oder dergleichen zu fahren xD
    Da hat es auch nicht geholfen, dass er meine Fahrzeuge gefahren hat, deren Traktionskontrolle noch aktiviert war - es war, als wäre sie einfach nicht vorhanden!
    Besser noch, man darf je nach Fahrzeugtyp nicht einmal mehr Rennreifen aufziehen >_>
    Wie unser Rennen Buick '62er Special gegen VW Nardo W12 ausgegangen ist, brauche ich wohl nicht erwähnen xD (Oh Gott, dank der dummen Sportreifen hatte ich echt mit der Power des Buick zu kämpfen ^^)
    Ansonsten noch, was schon erwähnt wurde: Man kann Replays aus dem Zweispieler nicht speichern, geschweigedenn im Vollbildmodus ansehen (wie es früher in jedem Teil der Serie der Fall war).
    Und abgesehen davon gibt es ja auch noch einige Bugs, wie z.B. die unscharfen Texturen der Strecken - das habe ich bisher auch noch nie im Einzelspielermodus erlebt o_O Mittlerweile habe ich sogar die These aufgestellt, dass die Haftung, die der Streckenbelag bietet, proportional zu der Schärfe seiner Texturen ist! xD
    (Es soll Leute geben, die behaupten, der Arcade Mode hätte eine andere Fahrphysik als der GT Mode... Früher hätte ich sie ausgelacht, heute sieht das irgendwie anders aus ._.)
    Schade auch, dass einige Strecken fehlen (New York wäre ich z.B. sehr gerne mit einem menschlichen Gegenspieler gefahren).

    Jajaja, genug gejammert... Ich finds nur etwas traurig, was da im Splitscreen verzapft wurde... Für mich jedenfalls war gerade der Zweispielermodus immer das Wichtigste an GT
    (Und LAN kommt für mich aus mehreren Gründen nicht in Frage)

  2. #122
    Zitat Zitat von XTRMNTR2K
    Ist das der R35? AFAIK war ja damals erst der GT-R Concept als Nachfolger benannt, und das gute Schmuckstück da hatte ich bisher noch nicht gesehen (Schande über mich). Hab auch irgendwie gehört, dass der nächste Skyline R36 heißen soll oO"
    Ich weiß nicht ob der Wagen so aussehen wird, ich hab da auch schon andere Designs gesehen. Aber ich gehe mal davon aus, dass der neue GTR ungefähr so aussehen wird wie das GTR Concept von 2001. Dazu hab ich gelesen dass der nicht mehr Skyline heißen wird, sondern einfach damit der Wagen eigenständifer wird weil es ja Limosinen gibt die auch Skyline heißen. Intern wird der neue R36, da das Infiniti Skyline Coupe schon die Bezeichnung V35 besitzt.
    Zitat Zitat von Vio
    Der Toyota 7 ist ja wohl nurnoch der Witz, sobald er von Platz #1 startet: Im Handlingteil nimmt er dem Feld 25 Sekunden auf die ersten drei Zeitmesspunkte ab :lol:
    Ich hasse es wenn der Wagen im Rennen auftaucht, das ist genauso als ob würdest du mit einem normalen Rennwagen gegen einen Formel1 fahren.
    Und dass ist ja auch ein Kritikpunkt in GT4, dass die Aufstellungen meist unausgewogen sind.Entweder ist das Feld zu langsam oder zu schnell >_>
    Zitat Zitat
    muss ein fake sein ... warum sollten sie dem 350Z so schnell das Wasser abgraben, wäre ja firmenpolitisch nich so der Knüller ^^ ... aber aussehen würde er garnichtmal soooo übel, hehe ^^
    Nunja,Der 350Z ist ein sportliches Coupe, der für den Volumenmarkt bestimmt ist.
    Der neue GTR hingegen soll eine richtige Fahrmaschine werden der einem Porsche das Wasser reichen soll. Denn laut den Ingineuren gilt ein Porsche als Maßstab der Entwicklungen und soll deshalb auch mehr PS haben als der jetzige. So soll auch das Konzept des GTR völlig anders sein als die des 350Z
    Und das erfreuliche ist ja dass man beschlossen hat den GTR auch in den USA und Europa zu verkaufen^^
    Zitat Zitat
    Habt ihr auch einen Hersteller, von dem ihr Autos "sammelt" und alle mal fahren wollt?
    Joa, Dass wären bei mir Audi, BMW, Honda und die Paganis.
    Nur sind das fast ausschließlich Hersteller, deren Wagen ganz schön teuer sind, aber gut aussehen .
    Aber am liebsten würde ich alle Autos kaufen die mir gefallen, womit ich dann eine Autosammlung hätte, die ich im RL schon immer haben wollte
    Zitat Zitat
    Stimmt, die Zielkurve ist dafür entschärft worden, die lässt sich wirklich besser fahren. Es fehlen ja auch die Hütchen innen *kick*
    Die letzte Kurve ist wirklich viel besser zu fahren, díe anderen Kurven sind schwieriger geworden finde ich.

    Mal ein Streckenwechsel:
    Was haltet ihr denn von Fuji 2005, welches vom Hermann Tilke designt worden ist, der auch schon für die Strecken von Malaysia, Bahrain, Türkei verantwortlich ist.
    Findet ihr sie besser als die alte Variante aus den 90ern/80ern?
    Ich persönlich finde, dass die 2005er Strecke nicht schlecht ist aber irgendwie nichs besonderes bietet, die Strecke ist etwas zu breit und viel zu sehr eine F1-Strecke. Der letzte Abschnitt ist nicht sehr gelungen, da dort die Wagen irgendwie automatisch untetsteuern.
    Jetzt seid ihr am Zug
    Zitat Zitat
    Ich mag das Design vom Cien, aber das Fahrverhalten ... *brrr*
    Vielleicht liegt es ja daran, dass der Cien ja nur ein Concept Car ist und nicht fürs fahren konzepiert ist. Wenn man ihm aber ein Rennfahrwerk usw. einbauen würde, würde er sich bestimmt besser fahren lassen.

    Status GT4: bin jetzt bei 73 % und muss noch die Ausdauerrennen machen und ein paar Markenpokale. Außerdem sind es nur noch ca. 100 Tage bis die schwarzen Renner auftauchen^^ Danach kann ich mit den Ausdauerrennen anfangen

  3. #123
    2 Fragen:
    Was bringen mir den die A-spec Punkte ?
    und wo kann ich den Toyota GTO von gewinnen - damit ich alles in Grund und Boden fahren kann XD

  4. #124
    Zitat Zitat von Toney
    2 Fragen:
    Was bringen mir den die A-spec Punkte ?
    A-Spec Punkte bringen dir - neben einem möglichen Egoboost - das Freischalten von Strecken für den Arcade Mode. Eventuell auch für die freien Fahrten und Familienpokale im GT-Modus, aber da bin ich nicht sicher. Nach einigen Tausend Punkten solltest du aber im Prinzip bereits alle freischaltbaren Strecken verfügbar haben (und wundere dich nicht, es sind weniger als im GT-Modus).

    Zitat Zitat
    und wo kann ich den Toyota GTO von gewinnen - damit ich alles in Grund und Boden fahren kann XD
    Ich glaube, du meinst den Toyota GT One
    Leider muss ich dich enttäuschen, dieses Schmuckstück kannst du leider nicht gewinnen. Die "einfachste" und billigste Methode ist, den 694-701-Tage-Zyklus abzuwarten, um einen gebrauchten schwarzen GT One unter den Gebrauchtwagen der Endneunziger abzustauben. Dessen Leistung ist zwar minimal geringer als die eines neuen GT One (Ölwechsel nicht vergessen!), dafür kostet er aber auch ein paar Milliönchen weniger ^^
    Falls du richtig viel Leistung willst, solltest du erstmal einmal 25% Spielstatus erreichen, denn von da an darfst du an den Ausdauerrennen teilnehmen. Um den insgesamt "besten" Wagen im Spiel zu gewinnen, musst du an den 24h vom Nürburgring teilnehmen - dafür reicht i.d.R. ein aufgemotzter Tourenwagen á la CLK oder Audi TT. Als Preis winkt dir der Formula GT in einer von 6 oder 7 Farben ^^
    Falls du es dir "einfach" machen willst, und den GT One kaufen möchtest, hier ein guter Weg zu schnellem Geld (auf eigene Gefahr ausprobieren ):
    Als erstes brauchst du ein Fahrzeug für die Schwarzwaldliga B, dafür sollte eines der aufgelisteten zugelassenen Fahrzeuge reichen. Dort gewinnst du den Mercedes-Benz AMG 190E Evo II aus der DTM (von 1992). Mit diesem gewinnst du dann bei Mercedes die "Legende des Silberpfeils" und erhältst den CLK der DTM von 2000. Sobald du den hast, musst du nur noch - aufgemotzt oder normal belassen - die Deutsche Tourenwagen Meistschaft absolvieren und du erhältst den CLK GTR '98. Der ist nicht nur ziemlich schnell und verbrät die Hinterreifen wie nichts Gutes (reicht trotzdem gegen die meisten Fahrzeuge ganz gut aus), sondern hat auch einen unverschämt hohen Verkaufswert von weit über 700.000 Credits. Falls du also wirklich planst, einen GT One (oder etwas in der gleichen Preisklasse) zu kaufen, weißt du jetzt, wo du Geld en masse verdienen kannst ^^
    Und falls dir das ganze zu langweilig wird, lass deinen B-Spec die DTM fahren, nebenbei gibts für ihn auch noch hier und da ein paar Erfahrungspunkte ^^

    So, ich hoffe, das hilft dir soweit weiter

    Ach ja, was ich jedem wärmstens ans Herz lege:
    http://db.gamefaqs.com/console/ps2/f...4_na_prize.txt

  5. #125
    Zitat Zitat
    musst du an den 24h vom Nürburgring teilnehmen
    muss ich dann 24h am Stück durchfanren?!?

    Zitat Zitat
    solltest du erstmal einmal 25% Spielstatus erreichen
    Dauert das Lange? Ich hab bisher nur die Linzensen gemacht.

  6. #126
    Zitat Zitat von Toney
    muss ich dann 24h am Stück durchfanren?!?
    Ähm... Ja.
    Oder besser: Jein.
    Wenn du nicht gerade so hardcore drauf bist, wie einige wenige, wirst du wohl deinen B-Spec-Fahrer ranlassen. Unter der Voraussetzung, dass er gut genug ist (mit einem höherwertigen Fahrzeug eigentlich nie ein Problem), stellst du mit R1 in die Rennübersicht und dort mit L1+rechts+rechts auf 3x Zeitbeschleunigung. Einziger Haken: Du musst nach jedem Boxenstopp wieder manuell in die Übersicht wechseln und den Beschleunigungsfaktor wieder aktivieren.
    Daher empfehle ich dir, das am Wochenende zu machen, wenn du viel Zeit hast. Morgens Konsole an, sich am besten an den PC daneben hocken (sofern möglich) oder was anderes tun (Buch lesen z.B. ) und immer mal wieder auf das Rennen achten. So kommst du in etwas über 8 Stunden (je nachdem, wie schnell du wieder auf 3x stellst) durch das Rennen.


    Zitat Zitat
    Dauert das Lange? Ich hab bisher nur die Linzensen gemacht.
    Für 25% solltest du erst einmal nen brauchbaren Spielstart hinlegen, sprich Geld ansparen und in Autos investieren, die du möglichst mehr als einmal gebrauchen kannst. Häufig gewinnt man ja Fahrzeuge, die man in anderen Rennen einsetzen kann, daher mache dich vor dem Kauf eines Fahrzeugs mit den zu gewinnenden Wagen und den Rahmenbedingungen für andere Rennen vertraut. Spart Geld und Nerven ^^
    Rennen fahren solltest du dann generell überall, wo du kannst: Rallye, nationale Wettbewerbe, Herstellerrennen (obwohl das eine teure Angelegenheit ist) und Anfänger- und Profiliga. Ich weiß, es gibt Momente, wo man glaubt, kaum voranzukommen, aber da heißt die Devise "durchhalten" - es lohnt sich ^^
    Obendrein gibts für die 25% auch noch den Audi Nuvolari Quattro, also ranhalten!

  7. #127
    Zitat Zitat von Knight of Yevon
    Ich weiß nicht ob der Wagen so aussehen wird, ich hab da auch schon andere Designs gesehen. Aber ich gehe mal davon aus, dass der neue GTR ungefähr so aussehen wird wie das GTR Concept von 2001. Dazu hab ich gelesen dass der nicht mehr Skyline heißen wird, sondern einfach damit der Wagen eigenständifer wird weil es ja Limosinen gibt die auch Skyline heißen. Intern wird der neue R36, da das Infiniti Skyline Coupe schon die Bezeichnung V35 besitzt.
    Das sind ja ganz neue Töne von Nissan ... bin ich ja mal gespannt, ob der R36 (??) seinen Weg nach Europa findet. Dazu müsste er entschieden schlanker werden, wenn er dem Porsche 911 (referenzmodell after all ^^) das Wasser reichen will.
    Aber interessant wär's schon zu sehen, ob das geht


    Zitat Zitat
    Ich hasse es wenn der Wagen im Rennen auftaucht, das ist genauso als ob würdest du mit einem normalen Rennwagen gegen einen Formel1 fahren.
    Und dass ist ja auch ein Kritikpunkt in GT4, dass die Aufstellungen meist unausgewogen sind.Entweder ist das Feld zu langsam oder zu schnell >_>
    Lustig wird's ja, wenn er nicht abtickt und "nur" mitfährt. Dann ziehen ihn sogar der 787B oder der Pug 905 ab... seltsamer Fahrer, der Trottel





    Zitat Zitat
    Joa, Dass wären bei mir Audi, BMW, Honda und die Paganis.
    Nur sind das fast ausschließlich Hersteller, deren Wagen ganz schön teuer sind, aber gut aussehen .
    Aber am liebsten würde ich alle Autos kaufen die mir gefallen, womit ich dann eine Autosammlung hätte, die ich im RL schon immer haben wollte
    Ehrlich gesagt steht in meiner Garage nur Zeugs, was mächtig zu teuer für's RL wäre ... zwei Monaros, ein Cien, ein Batzen Peugeots, mehrere NSX-Modelle ().
    Übrigens hab ich mir jetzt noch den roten LM-NSX-Concept/Prototyp von 2002 in die Garage gestellt .... wie ich den bekommen hab?

    das Motegi Oval-Rennen:
    Renner meiner Wahl war der Pescarolo Courage C60 Peugeot '03, denn der Takata-NSX war leicht untermotorisiert gegenüber dem Jaguar Racecar ...

    Die ersten Runden erstmal kräftig krachen lassen und knapp eine Runde vorsprung, bis ich in Runde 14 an die Box musste: Reifen nahe am abtreten, Reifenwechsel war nötig.
    Komm auf Platz 2 hinter dem Jaguar XJR-Racecar wieder raus, brauch ne weile um dran vorbeizukommen.
    Gegner denken nicht dran, auch reinzugehen, dachte ich mir "mh, streck den Boxenrythmus auf 30 Runden" - und so um Runde 27 kam mir, dass ich ja den Reifensatz wechseln kann (AAAAH!! ) ... hatte ja noch harte Rennreifen in der Box ... gesagt, getan.
    Wieder rein, doch Gegner denken wieder nich dran, auch zu stoppen, erst in Runde 34 die ersten Boxenstopps der Gegner.
    Auf Runde 45 irgendwann merk ich, dass das mit dem Sprit knapp werden könnte, fahr den Tank weiter aus bis zu den letzten zwei roten Strichen, dann fahr ich rein.

    Jetzt jagt mich der Pescarolo Judd '04, während ich auftanke+Reifenwechsel.
    20 Runden später: 90 Runde, ich führe mit gerade zwei Runden vorsprung, als wieder beide roten Tankleuchtenstriche mich ermahnen, auch mal an Sprit zu denken.

    Splash-&-Dash? für mich als NASCAR- und CART-Simulationserprobten Fahrer keine unbekannte Frage (), aber ich wollte nicht wirklich rein, auf kalten reifen hätte mich der Pescarolo Judd eventuell absemmeln können, also - erstmal schauen, was der benzinverbrauch macht!
    Von Runde 90 bis Runde 95 verbrauche ich einen der zwei kleinen Striche - verdammt! Da wurde mir schon bange, ob das reichen könnte, nachdem ich sowieso schon die letzten 8 Runden früh geschaltet habe oder im sechsten Gang geblieben bin ... die letzten zwei Runden nichtmal mehr voll auf dem Gas (ohbittebittederspritmussreichendasmusseinfachklappenderspritKANNjetztnichtausgehen usw. ) und dann die letzte Runde - kaum mehr Gas, ein um den Kurs rollen, der Pescarolo Judd biegt in die Boxengasse zum Splash-&-Dash!
    ich rolle ins Ziel und der letzte Strich bleibt bis zur karierten Flagge, es hat gereicht!!
    Oh man, war das ein Verbrauchskrimi
    Ich werde, sobald ich das Geld habe, mal den Judd ausfahren und schauen, ob der (erwartungsgemäß!) mehr Sprit braucht. Wenn ja, kriegt mein Peugeot einen extrakuss für seine Sparsamkeit . Echtes Thrillerfeeling, man - so hat GT4 wieder ein paar Plus-kudos gesammelt






    Zitat Zitat
    Mal ein Streckenwechsel:
    Was haltet ihr denn von Fuji 2005, welches vom Hermann Tilke designt worden ist, der auch schon für die Strecken von Malaysia, Bahrain, Türkei verantwortlich ist.
    Findet ihr sie besser als die alte Variante aus den 90ern/80ern?
    Ich persönlich finde, dass die 2005er Strecke nicht schlecht ist aber irgendwie nichs besonderes bietet, die Strecke ist etwas zu breit und viel zu sehr eine F1-Strecke. Der letzte Abschnitt ist nicht sehr gelungen, da dort die Wagen irgendwie automatisch untetsteuern.
    Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich dem Kurs nicht viel abgewinnen kann - wenn es geht, fahr ich ihn nicht oder überspringe ihn, sprich wenn ich ihn bereits einmal siegreich beendet habe, *skip*
    Diese Strecke ist für mich eine einzige Katastrophe:
    50 Kilometer auslaufzonen (asphaltiert) ... mag ja ne gutgemeinte Idee sein, aber bei dem PS2-Kantenflimmern und den FEHLENDEN Anbremspunkten wird der Kurs ein Blindflug, was Linienwahl angeht. "Oh, schon die Kurve da?" is die Reaktion, die eigentlich immer auftritt, wenn man einem Gegner schon wieder ins Heck gerauscht ist...
    Der letzte Teil mit den vielen Links-und-Rechtskurven ist die Krönung des ganzen:
    Sind wir in Shanghai?
    Was das soll, frag ich mich jetzt noch ... okay, man sollte dazusagen, dass ich den Fuji 90'er Speedway sehr gerne mochte. Da missfällt mir eine Vergewaltigung selbigens natürlich nicht besonders, aber wenn Herr Tielke seine Finger im Spiel hat, *rote Karte* .
    Erläuterung 2:
    Liegt auch begründet in meiner Vorliebe für flüssig zu fahrende Strecken, die einen Rythmus entwickeln, am besten Naturrennstrecken wie Road America, Road Atlanta oder ähnliche *schwärm*
    Der Nürburgring hat keine einzige Bremsschikane ala F1. Und man kann überholen ... von daher hat der Fujispeedway 2005 mit der letzten Schikanen-kombi eindeutig verloren bei mir ^^.



    Zitat Zitat
    Vielleicht liegt es ja daran, dass der Cien ja nur ein Concept Car ist und nicht fürs fahren konzepiert ist. Wenn man ihm aber ein Rennfahrwerk usw. einbauen würde, würde er sich bestimmt besser fahren lassen.
    Es liegt eher am Gewicht würd ich sagen - schließlich ist der Northstar V12 kein Leichtgewicht (im NSX grademal 6 zylinder) und die 7 Liter Hubraum/respektive das Drehmoment muss man erstmal auf die Straße bringen XD



    Zitat Zitat
    Ach ja, was ich jedem wärmstens ans Herz lege:
    http://db.gamefaqs.com/console/ps2/f...4_na_prize.txt
    Link geht nicht ... aber ich nehm, an eine Liste, wo man welche Preise gewinnt? Wenn ja, schau ich eh nicht drauf bevor ich nicht durch bin, ich will die Überraschung haben, was man kriegt (WTF ... "nur" ne Ente? )



    Der 2-Player-Mode ist, wie XTRM beschrieben hat, auch ziemlich ... naja, mäßig ausgefallen, aber wenigstens gibt's ihn noch.
    Die heruntergeschraubten Texturen sind nötig, damit die Fahr-Physik für die beiden Autos berechnet wird, das stell ich mir zumindest vor ... denn 6 Autos kann ja die PS2 noch darstellen, aber nur eines, das "wirklich" fährt.
    Wenn ja, muss die Fahrphysik ja unglaublich CPU-Power fressen ...

  8. #128
    Hilfe, hier findet man sivch jakaum noch zurecht, Nunja es geht. Ich versuchs einfach mal.
    Zitat Zitat von Sir Koy
    Ich hasse es wenn der Wagen im Rennen auftaucht, das ist genauso als ob würdest du mit einem normalen Rennwagen gegen einen Formel1 fahren.
    Kommt drauf an, was du unter normal verstehs, denn im Gegensatz zu GT3 stellen in GT4 die F1-Autos nich die Oberlatte da. Von Handling her, waren die in GT3 besser, und von der Geschwindigkeit aus. Da gabs wenig ernsthafte Konkurrenz. Gut, wenn man mal das stark übertreibene Monster von Suzuki (Escudo) weglässt, dass ich auf über 1800PS und eine Max.Geschwindigkeit von 475km/h setzen konnte. Viele andere Autos wie z.B. Der 787B (heißt doch so oder?) sind zwar ziemlich Leistungsstark aber die F1 konnten trotz einer PS-Zahl unter 1000 noch locker 375-380 km/h auf die Strecke bringen und boten optimales Handling. Wer in GT4 mit nem F1 über die Sarthe II Strecke wegt, wird merken, wie instabiel das Auto tatsächlich ist.
    Zitat Zitat
    Und dass ist ja auch ein Kritikpunkt in GT4, dass die Aufstellungen meist unausgewogen sind.Entweder ist das Feld zu langsam oder zu schnell >_>
    Seh ich nich so. Also wenn du im World Cup mitfährs, hast du nur die Auswahl zwischen gleich stark udn kaum schwächer, bei F1 gar keine, und bei den meisten anderen Rennen hängs davon ab, wie großzügig du vorher Geld ins Auto gesteckt hast. Wenns etwa um Rennen mit unmodifizierten Rennwagen geht, kans du etwa mit nem ungetunten Viper GTS antreten und du hast ne gute Konkurenz. Wenn du dagegen mit einem aufgemotzten Pagani Zonda (mein absoluter Lieblingswagen, was unmodifizierte angeht) antrittst, kanns du natürlich leicht Punkte machen. Wo du allerdings damit Recht hast, sind etwa die Rallye -Rennen, wo man selten viel Chancen hatt.

    Zitat Zitat
    Die letzte Kurve ist wirklich viel besser zu fahren, díe anderen Kurven sind schwieriger geworden finde ich.
    Kann man so und so sehen. Die erste Kurve zum Beispiel hängt von der Wendigkeit und dem Gewicht des Wagens ab, natürlich auch von der Bremshärte. Mit einem guten Wagen kann man sie gut nehmen.
    Zitat Zitat
    Habt ihr auch einen Hersteller, von dem ihr Autos "sammelt" und alle mal fahren wollt?
    Ich kenn jemanden, der sich bei GT2 mehrere Memory-Cards gekauft hatt, nur um ALLE Wagen zu besitzen Ich persönlich war in GT1 noch Fan von den Mitsubishi GTOs, schnelle gut lenkbare, kraftvolle Wagen, die jetz durch potthässliche Kompaktwagen ersetzt wurden und wenn es keine Lancer Eveolution Rally Cars gäbe, würd ich gar nichts von Mitsubishi besitzen. In GT4 aber habe ich auffällig viele Nissan, Toyota, und auch mehrere von BMW. Alle habe ich noch nicht gefahren, zu manchen fehlt einfach die Gelegenheit, aber bei meinen Lieblingswagen fahr ich auch gern selbs mal ein paar Meter.

    Zitat Zitat
    Ich persönlich finde, dass die 2005er Strecke nicht schlecht ist aber irgendwie nichs besonderes bietet, die Strecke ist etwas zu breit und viel zu sehr eine F1-Strecke. Der letzte Abschnitt ist nicht sehr gelungen, da dort die Wagen irgendwie automatisch untetsteuern.
    Ich kann die Fuji -Strecke nich besonders leiden. Langweilig und nichts besonderes. Aber meine absolute Hass-Strecke ist die Montegi-Langstrecke. Die Kurven sind ein Rotz, Die Beschleunigungsmöglichkeiten sehr begrenzt, und viele passagen zwingen zu starker Abbremsung. Und Joe (mein Asistent vom B-Spec ) kann sie auch nich so gut fahren.

    Zitat Zitat
    Vielleicht liegt es ja daran, dass der Cien ja nur ein Concept Car ist und nicht fürs fahren konzepiert ist. Wenn man ihm aber ein Rennfahrwerk usw. einbauen würde, würde er sich bestimmt besser fahren lassen.
    Nunja er iss nich gerade wendig. Er steht mehr als er tatsächlich lenkt. Ich weis nich, ob es nur ein Modellauto iss, aber im Notfall kann man auch damit fahren, und vom Design einfach arrrrrrr.

    [QUOTE?=XTRusw. ]'98. Der ist nicht nur ziemlich schnell und verbrät die Hinterreifen wie nichts Gutes (reicht trotzdem gegen die meisten Fahrzeuge ganz gut aus), sondern hat auch einen unverschämt hohen Verkaufswert von weit über 700.000 Credits. Falls du also wirklich planst, einen GT One (oder etwas in der gleichen Preisklasse) zu kaufen, weißt du jetzt, wo du Geld en masse verdienen kannst ^^[/QUOTE]
    Endlich mal jemand, der meine Methode bestätigt.

    Zitat Zitat von Sir Koy
    Status GT4: bin jetzt bei 73 % und muss noch die Ausdauerrennen machen und ein paar Markenpokale. Außerdem sind es nur noch ca. 100 Tage bis die schwarzen Renner auftauchen^^ Danach kann ich mit den Ausdauerrennen anfangen
    Bist an mir vorbeigezogen . Aber ich hatte in der letzen zeit wenig Gelegenheit. Ich muss mal wieder was machen, bin aber selbs kaum hinter, vielleich 72.6 oder so.
    wasdie schwarzen Renner angeht, fang tüchtig an zu sparen. Sehr tüchtig. Ich habs glaub ich schon erwähnt, aber alle Zusammen kosten 8-9 Mio.Cr. Ich habe an den letzen 20 Tagen vor dem Stichtag nur noch die DTM wieder und wieder gemacht, denn ich hatte genau so was befürchtet, und bestimmt keine Lzust gehabt, mir zu überlegen wie ich die nächsen 700 Tage zubringen könnte´, und am Ende hatte ich witzige 300.000 übrig. Ich geb zu, früher hatte ich mir den A**** für sowas aufreissen müssen, aber es fällt schwer ,sich wieder an sone Zahl zu gewöhnen. Jetz habe ich 3 von 4 4,5mio. doppelt, aber das Schwarz sieht schon klasse aus, und ich will einfach jedes dieser Sonderautos haben. ich verkauf auch kein Auto, das ich gewinne. Ich hab zum Beispiel mit nem Speed 12 einen weiteren gewonnen aber in Sonderlakierung, den verkauf ich dann doch nich. Die Farbe war zwar etwas seltsam aber egal, hauptsache neues Schmuckstück erworben.

    Ich habe jetz auch ein paar Bilder zu GT5 gesehen, und wens intressiert, kann ja den Spoiler lesen. Hatte keine Lust, dazu nen eigenen Thread aufzumachen, da es ja noch in weiter Zukunft liegt

    Ausserdem wollt ich noch einen kleinen internen Wettbewerb vorschlagen (glaube/hoffe das gabs noch nich, war zu faul zum suchen):
    Eure absolute Höchstgeschwindigkeit:
    Was habt ihr auf der Teststrecke für Rekordwerte erreicht, und mit welchem Auto, und welchen besonderen Einstellungen am Auto, etwa am Getriebe? Bin einfach mal interessiert daran, was ihr auf die Strecke bringen könnt

  9. #129
    Zitat Zitat von Diomedes
    Ausserdem wollt ich noch einen kleinen internen Wettbewerb vorschlagen (glaube/hoffe das gabs noch nich, war zu faul zum suchen):
    Gabs AFAIK hier noch nicht

    Zitat Zitat
    Eure absolute Höchstgeschwindigkeit:
    Was habt ihr auf der Teststrecke für Rekordwerte erreicht, und mit welchem Auto, und welchen besonderen Einstellungen am Auto, etwa am Getriebe? Bin einfach mal interessiert daran, was ihr auf die Strecke bringen könnt
    Mhhh, soweit ich weiß, bin ich mit stark optimierten Einstellungen im Sauber Mercedes C9 auf knapp über 520 Stundenkilometer gekommen. Hab schon von Leuten gehört, die angeblich im GT One die 600 geknackt haben sollen, halte das aber mittlerweile mehr für ein Gerücht. Falls Interesse besteht, kann ich aber gerne als Beweis ein Foto von meiner Rekordübersicht machen

  10. #130
    hallo,

    will mich auch mal bissel äußern...

    weiß gar nicht ob die frage zu den rallycars schon endgültig geklärt wurde...

    aber ich hab den impreza prototyp 01 mit 401 ps, mit dem geht eigentlich alles zu gewinnen...

    und zur not kann man mit bissel übung auch den lancia delta s4 nehmen, obwohl der n ganz schönes biest ist...

    der escudo ist meiner meinung nach ne mistkarra

    nun zu meine fragen:

    hat jmd nen tip wie ich mission 11 schaffen kann, da werd ich maximal 4.
    (die mission mit den alten japanracern in ny)

    kann man den sauber c9 irgendwo gewinnen?
    ich hab mal auf ner page gelesen, den gäbe es für trailmountain langstrecke, aber dda hab ich nur den audi streamline bekommen

    mfg

  11. #131
    Zitat Zitat von BMW M3 GTR
    hat jmd nen tip wie ich mission 11 schaffen kann, da werd ich maximal 4.
    Versuche mit deinem Wagen so rund wie möglich zu fahren, das heißt dass du dam besten früh genug bremst um gut in die Kurven zu kommen und langsam aus den Kurven beschleunigst. Das kann mehr bringen als wenn du vollgas gibts
    Ansonsten kann ich dir nur raten, so den Windschatten von den anderen Autos zu nutzen, um auf den Geraden etwas schneller sein zu können, wobei man eventuell überholen könnte.
    Zitat Zitat
    kann man den sauber c9 irgendwo gewinnen?
    Den Sauber C9 gewinnst nachdem du da Formula GT Cup erfolgreich bestritten hast.


    Und Willkommen im Forum

  12. #132
    moep, da brauch ich den ja gar ni mehr;-)

    also bin jetzt bei 67% und häng an ein paar missionen...

    wenn ichs mal gebacken kriege lad ich mal n pick von nem midget mit !!-> 290km/h <-!! hoch - das war n mega erlebniss;-)

    zu meiner top-speed - die ist wohl mickrig - ca 389 mit dem minolta - hab nicht den nerv um die autos so exrem einzustellen;-) und auch nur den und den jaguar dens für die 50% gab...

    was haltet ihr vom BMW V12...

    muß jetzt nur die 1380d vollkriegen um mein geld sinnvoll in die blackbeauties zu investieren;-)

    mein lieblingsrennen ist ja tsubuka wet schwer, das hab ich mit nem clk dtm geschafft - für 151 a-specs... - das war ne freude...

    hab mal gehört, dass man bei 10.000 b-specs im b-spec statt 3x sogar 5x so schnell fahren kann - könnt ihr das bestätigen...

    aber 10.000 schafft man wohl kaum, hab jetzt 6,7 und mach jetzt schon kaum noch points...

    und mit der ausführlichen beschreibung zum 3. windschatten rennen hab ichs jetzt auf anhieb gepackt, na die nächsten tage werden wohl für mission 11 drauf gehen;-)

  13. #133
    Sooo... Unter anderem, weil ich deswegen bereits gefragt wurde, werde ich hier jetzt einen mehr oder weniger ausführlichen Guide für Höchstgeschwindigkeitsfahrten reinstellen.

    Das Fahrzeug, worauf sich die Angaben beziehen, ist der Sauber Mercedes C9, daher kann es sein, dass einige Einstellungen nicht auf andere Fahrzeuge übertragbar sind. Im Großen und Ganzen sollten die Werte bzw. die grobe Richtung, in die diese gehen, einen brauchbaren Anhaltspunkt für ähnliche Wagen bieten.

    Vorweg das versprochene Foto:



    Falls die Lesbarkeit nicht ausreicht, empfehle ich die große Version:

    Großes Bild (immer noch verkleinertes u. komprimiertes Foto)

    Und ja, ich gestehe, ich habe unabsichtlich Falschangaben gemacht, die Höchstgeschwindigkeit liegt ja "nur" bei 518 Km/h - dafür ist aber durchaus noch Spielraum nach oben hin vorhanden...

    _____________

    Teile/Einstellungen

    Reifentyp: Rennen
    Vorne: Superweich (Qualifikation)
    Hinten: Superweich (Qualifikation)

    Diese Reifen wollt ihr wirklich montiert haben, denn nur so habt ihr die höchstmögliche Haftung, die für das Erreichen und Halten höchster Geschwindigkeiten von Nöten ist.

    Lachgas: NOS Dichte auf Maximum (50)

    Turbosatz: Stufe 4 (logisch, oder?)

    Fahrwerk:

    Federweg: Front 4.0 / Heck 4.0 (absolutes Minimum für minimalen Geschwindigkeitsverlust in den Kurven)

    Bodenfreiheit Front 50mm / Heck 50mm (reicht aber nur auf der ebenen Teststrecke aus, Kurse wie LeMans sind damit aufgrund der Unebenheiten unfahrbar)

    Stoßdämpfer (Stauchung): 1 / 1
    Stoßdämpfer (Ausfederung): 1 / 1

    Radsturz: 0.0 / 0.0 (So stellt ihr zusätzlich sicher, dass der Wagen immer die maximal mögliche Antriebskraft auf die Strecke übertragen kann)

    Spur: 0 / 0
    Stabilisator 1 / 1

    Getriebe:

    Wichtig ist, dass man sich an die Reihenfolge der Schritte hält, da sonst u.U. einige der zuvor gemachten Einstellungen rückgängig gemacht werden.

    Als allererstes wird der letzte Gang auf den höchstmöglichen Wert verändert. Dieser sollte beim C9 bei 5.500 liegen.

    Dadurch verlagert ihr die optimale Leistungsentfaltung des Motors weiter in den hohen Bereich, was die Beschleunigung in niedrigeren Gängen reduziert und die Beschleunigung in höheren Gängen stark erhöht. Umgekehrt gilt genau das Gegenteil.

    Danach wird per automatischer Einstellung das Getriebe auf "25" eingestellt - auch hier ist es der höchstmögliche Wert.

    Anschließend verändert ihr die einzelnen Gänge auf folgende Werte:

    1. Gang - 1.700
    2. Gang - 1.050
    3. Gang - 0.700
    4. Gang - 0.500
    5. Gang - 0.370

    Zwar handelt es sich dabei um meine Werte, aber es ist sehr gut möglich, dass sich durch weiteres Testen und Optimieren eine weitaus bessere Getriebeeinstellung ergibt.


    Fahrhilfen:
    ASK (Übersteuern) - 0
    ASK (Untersteuern) - 0
    TKS - 3

    Hierdurch wird verhindert, dass sich die Fahrelektronik in den Test einmischt. Lediglich reduzierte Traktionskontrolle wird angesichts der extremen Motorleistung des Fahrzeugs strengstens empfohlen, damit beim Start keine Zeit verloren wird.

    Anpressdruck:
    Front: 38 / Heck: 53 (beides Minimum)

    Alternativ kann man den Anpressdruck des Frontspoilers um 10-20% erhöhen. Dadurch verliert man nur wenig an Geschwindigkeit, aber die Front neigt dafür nicht dazu, den Bodenkontakt zu verlieren.

    Selbstsperrdifferential:
    Heck:
    Eingangsdrehmoment - 10
    SSD-Beschleunigung - 20
    SSD-Verzögerung - 10


    Letzte Anmerkung: Mein Fahrzeug erreicht die oben gezeigte Höchstgeschwindigkeit bei 1168 PS und maximalem Drehmoment von 1221 N/m. Der Leistungsverlust ist auf den Kilometerstand und spieltechnische Schwankungen zurückzuführen, es kann also sein, dass man mehr oder weniger Km/h erreicht, abhängig vom Fahrzeug und seinem Zustand.

    Die Durchführung sollte so erfolgen, dass man bis zu 3/4 der ersten Kurve normal beschleunigt (bis dahin sollte man ca. 430 Stundenkilometer erreicht haben), und noch bevor man den Tunnel sehen kann, die Lachgaseinspritzung aktiviert. Wenn man das richtige Timing draufhat, sollte das Lachgas genau bis zum letzten Zeitmessungspunkt ausreichen.

    __________


    So, hoffentlich habe ich damit für Klarheit gesorgt ^^
    Ihr seht also, über 500 Stundenkilometer sind drin, und wenn man ne Weile experimentiert, vielleicht sogar mehr. Ich bin jetzt gespannt auf eure Erfolge und/oder Verbesserungsvorschläge. Viel Glück!

    Geändert von XTRMNTR2K (25.05.2005 um 20:27 Uhr)

  14. #134
    coole Sache

    den Gt one hast du aber soweit aber nicht verändert oder?
    Ich galube mich dunkel entsinnen zu können das ich in GT3 auch so um die 470Km\h mit dem gepackt hab.

  15. #135
    moep

    TOYOTA Minolta

    1219 PS ----------> 532,69 km/H ....... 8)

  16. #136
    Zitat Zitat von Toney
    coole Sache
    Danke

    Zitat Zitat
    den Gt one hast du aber soweit aber nicht verändert oder?
    Ich galube mich dunkel entsinnen zu können das ich in GT3 auch so um die 470Km\h mit dem gepackt hab.
    Vor längerer Zeit habe ich mit ihm Testfahrten gemacht, aber nie die optimale Einstellung finden können... Irgendwie ging ihm immer zu leicht die Puste aus. Ich werds aber ganz sicher nochmal mit ihm probieren ^^

    Zitat Zitat von BMW M3 GTR
    moep

    TOYOTA Minolta

    1219 PS ----------> 532,69 km/H ....... 8)


    Irgendwelche besonderen Einstellungen? Mir kam der Wagen nämlich trotz seiner 6 Gänge immer langsamer als die Konkurrenz vor o.o

  17. #137
    nö, alles ähnlich wie oben beschrieben, turbo 4, nos hat allerdings 70...
    frisches öl, ne wäsche und ran an speck;-)

  18. #138
    Zitat Zitat von BMW M3 GTR
    nö, alles ähnlich wie oben beschrieben, turbo 4, nos hat allerdings 70...
    frisches öl, ne wäsche und ran an speck;-)
    Habs auch gerade gemerkt --> 533,50.
    Funfact: Wie von dir angesprochen hat der Toyota eine höhere NOS-Dichte. Bis Einspritzung des Lachgases liegt der C9 allerdings knapp besser im Rennen.

    Man möge mich jetzt dafür anmeckern, aber mir ist schon von Anfang an aufgefallen, dass japanische Fahrzeuge in 95% aller Fälle in einer jeweiligen Leistungsklasse eine um eine Stufe höhere maximale Lachgasdichte besitzen als alle anderen. Zufall...? o.ô

    EDIT: 534,13 - mehr ist vom Getriebe aus nicht drin und höchstens durch Schwankungen erreichbar.

    EDIT²: Der GT One bringts nur auf 512,15 und viel mehr ist dank des Getriebes gar nicht denkbar... Also ist damit IMHO entlarvt, dass die Typen, die meinten, man würde 600 Km/h damit erreichen können, gelogen haben.

    Geändert von XTRMNTR2K (25.05.2005 um 22:04 Uhr)

  19. #139
    Tja... ich hätte mit vielem gerechtnet aber nicht mit einer solchen Lösung. Ich habe den letzen Gang oft auf dem Mittelwert gehalten um Verzögerungen zu erzeugen.
    Ich denke ich hab schon nen Kandidaten, wo ich das mal ausprobiere.

    Ich habe allerdings noch eine Frage, die mich heut noch mehr Nerven gekostet hatt, als die Getreibespielereien, genauer gesagt hat es mich um den Verstand gebracht.

    Ich habe mich heute gegen 17 Uhr dazu entschlossen, das Costa de La Srathe II 24h Ausdauerrennen zu machen. Das Verlangen endlich den Bentley im Rennen zu testen, war einfach zu groß. Wagen: Sauber Mercedes C9.
    Alles lief bestens. Zwar war die Konkurrenz härter als erwartet, aber es lief gut. Ich hatte mit dem Mazda 7R7B (oderso ähnlich) einen harten Kampf, und es hatte ganz schön gedauert, biss ich mal 2 min.Vorsprung herausfahren konnte. Naja, herausfahren iss übertreiben, denn da ich nich vorhatte biss morgen abend nur zu fahren, und auch nich Lust hatte den B-Spec immer zu kontrollieren, da ich bis 3 Uhr aufbleiben müsstze, und keine Lust hatte, so lange aufzubleiben (bin leicht erkälltet und wollte daher füherschlafen gehn) hab ich den guten alten B-Spec Fahrer vorgeschickt mit Stufe 3 und Überhohlkurs. Wie gesagt, ich hatte einen Vorsprung von ca. 2 Minuten, und es waren 6 Stunden gefahren, als etwas passierte über das ich mich so geärgert hatte, das das Plastikgehäuse des Fernsehers nun nen Riss hatt:
    Das Auto ist auf der langen geraden stehengeblieben. Ich hatte mich sehr gwewundert, und nachgesehen was passiert ist. Tatsächlich, der Wagen blieb stehen. Ich hab mich geärgert, aber gut, was auch passiert ist, fahrn wir mal weiter. Aber dasselbe ist in der nächsten Runde der Runde danach und allen weiteren auch passiert. Ich hatte etwa 100 Runden immer in der selben Geschwindigkeitsstufe (5) diese Gerade gefahren und nichts ist passiert. Dann plötzlich passierts jede Runde. Und wie es der Zufall wollte, ist der Mazda nich in die Box gefahren sondern ich. Ich frage mich, was der Com für Reifen benutzt. Denn der muss etwa halb so oft wie ich in die Box, fährt fast immer mit Höchstgeschwindigkeit, baut nie Fehler, und meine härtesten müssen alle 6 Runden ausgetauscht werden, Ich kapiers nich. Aber die ständigen Kollisionen kapierte ich noch weniger, denn diese waren jetzt mein größtes Problem, denn der Vorsprung nahm drastisch ab. Beinahe 20 Sekunden verlor ich pro Runde. Ich habe also mich entschlossen, die Gerade auf Stufe 3 anzugehen, (was ich ja dann in der Nacht sowieso so lassen wollte) wobei ich nich wusste, warum, schlieslich sind alle anderen 100 Runden ohne jede Störung verlaufen. Aber auch auf Stufe 3 passierte es. Nich viel später lag ich eine Minute hinter dem Mazda, und musste wegen roten Reifen in die Box. Ich hab mich gefragt, was daran so schwierig ist, eine Gerade entlangzufahren. Ich weis zwar, das die Straße uneben ist, aber es erschien mir doch etwas seltsam. Zumal die Reifen noch frisch grün waren. Verzweifelt wechselte ich in der Box auf A-Spec, in der Hoffnung selbst nochmal den Gegner einzuhohlen aber ich habe erst zu diesem Zeitpunkt gemerkt, wie ungeschickt ich doch mit harten Reifen bin (die Superharten hatten schon genug Fehler hervorgerufen). Im Endeffekt sah es so aus, das ich eher Zeit verlor als gutmachte, und ich kurzfristig hab ich das Rennen abgerbochen und meiner Wut erstmal freien Lauf gelassen (meine Zimmerwand hatte ein paar Macken dazubekommen aber egal). Ich habe gedacht, das ich einfach das Auto wechseln könnte, und fertig. Ich nahm also ein anderes, aber tadaaaa, wieder eine Serie von Ausrutschern, tröstlicherweise aber "schon" nach ca. 2 Stunden Fahrzeit. Ich habe mir also mal das Rennen angesehn um zu sehen, was da eigentlich immer passiert. Und vor meinen Augen sh ich das undenkbare. Der Fahrer iss entweder in Sekundeschlaf verfallen oder hatt Schnapps eingetrichtert bekommen, jedenfalls reist er mitten auf der Strecke das Steuer mal scharf nach Rechts und donnert ohne Sinn und Verstand in die Planke hinein, und blieb dort für ein paar Sekunden kleben ehe er sich ganz langsam davon löste. Fairerweise habe ich also mir das selbe Auto unter den selben Eigenschaften geschnappt, und die Strecke zehn mal entlanggefahren. Aber siehe da, ich bin nicht einmal gegen die Planke gedonnert, ob mit blauen, grünen, gelben oder roten Reifen.
    Jetz frage ich hier, in der Hoffnung das mir irgendjemand eine Antwort geben kann:
    Iss der B-Spec Fahrer (mit 7000 Fähigkeitspunkten) zu blöd um eine Gerade entlangzufahren, oder hatt meine CD nen Sprung oder muss ich am Wagen irgendwas einstellen, das das nich mehr vorkommt? Kann es zum Beispiel sein, das die Federn zu hart oder weich waren oder was? Oder muss ich das tatsächlich alles selbs fahren wenn ichs gewinnen will?
    Hoffe auf rettende Hinweise.

    Geändert von Diomedes (25.05.2005 um 22:37 Uhr)

  20. #140
    ich kotzt auch grad ab, fahre gtallstars mitm minolta im b-spec, und was passiert, der depp mach t aus ner pole dauernd nen 5. platz...

    liegts an den superharten gummis oder was ist da faul, der hat 6700points..

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •