Seite 6 von 20 ErsteErste ... 234567891016 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 391

Thema: GT4 - das Gran Turismo 4 - Topic

  1. #101
    Zitat Zitat von Knight of Yevon
    Hab ich mal gemacht aber mit dem Suzuki Escudo ist es auch nicht besser denn das Monster ist irgendwie unfahrbar. Ich hab zwar eine lange Getriebeübersetzung eingestellt damit ich mehr Traktion hab aber das hat auch nicht gerade geholfen. Der Speed des Wagens sollte ja mit seinem 900PS reichen aber ein Problem ist auch dass man nicht am Gegner vorbei kommt und man eine Strafe kassiert.
    Bin wohl jetzt auf meinem Lancer angewiesen^^
    ... Mh, das Focus Rallycar hat ein ganz ordentliches Handling in GT3 aufweisen können, wie es sich jetzt im Teil 4 fährt, kann ich natürlich nicht sagen ^^ ... aber vom Radstand her dürfte der Focus auch eher "driftfreudiger" sein, da wenig überhang und große Radstand sich gegenseitig ausgleichen... der Peugeot 206 in der Rallyversion hat ja extrem kurze überhänge und ist um die Achse im Mittelpunkt des Autos ein brutales Biest XD. Hab selbst meine Probleme damit, obwohl ich in GT3 fast nur mit ihm gefahren bin ^^*


    Zitat Zitat
    Für die sehr schlechte Bremsen hab ich leider keine Lösung gefunden. Entweder hat der Wagen Trommelbremsen oder die Bremsscheiben sind so klein wie eine DVD-Scheibe
    - Jetzt mit Bonus-Bremsscheibe!!
    respekt, der war richtig gut, !


    Zitat Zitat
    Dabei fand ich den Rome Circiut viel besser als Opera Paris. Ich hab ja nichts gegen enge und winklige Kurven aber in Opera sind diese meistens echt übertrieben langsam zufahren besonders mit Rennwagen, so dass es irgendwie keinen Spaß macht dort zu fahren. Rome Circuit hat mir in dieser Hinsicht mehr Spaß gemacht.
    Was bist du denn für Autos gewöhnt (gleiche Frage wie an XTRMTR2K: FF, FH, MH, RR, 4WD?) oder für Autos auf Rom häufig gefahren?
    Weil die Fahrzeug-Vorlieben oftmals in die Lieblingsstrecken miteinfließen, was man garnicht glauben möchte ... Rom ist z.B. mit einem MH-Auto kein rechter Spaß, weshalb ich ne leichte Abneigung gegen die Strecke habe ^^


    Zitat Zitat
    Der JGTC NSX ist wirklich ein sehr schöner Rennwagen aber ich hab ihn mal mit dem Supra JGTC und dem Fairlady JGTC verglichen (alle mit gleichem Gewicht und Leistung) und der NSX ist irgendwie bei mir 1,5 bis 2 Sekunden langsamer als die anderen. Der NSX hat auch 10 kmH weniger Topspeed auf den Geraden.
    Deshalb ziehe ich lieber die Fairlady vor^^
    Das liegt auch an den Vorlieben, die man beim Antriebskonzept besitzt, zumindest hab ich dass mit dem DocOwer in Midfield rausgefunden.
    Wir beide haben uns einen NSX (Doc respektive einen Supra) geschnappt und sind um die Wette gegondelt, als wir beide eine ziemlich fehlerfreie und schnelle Runde hingeknallt haben (er war ein Eck schneller als ich ) haben wir die Replay-Runden im Datenlogger angesehen und erstaunliche Dinge rausgefunden - z.B. beim Bremsweg, Bremspunkte, Kurvengeschwindigkeiten und Top-Speed.
    Was der Supra früher bremsen muss (um die Kurve zu kriegen), bügelt der NSX mit vollem Gasanschlag weiter, bis man ihn gen Kurvenscheitelpunkt bremsen muss. Dort beschleunigt der FH schon längst wieder und am Kurvenausgang haben wir nahezu immer die gleichen Geschwindigkeiten draufgehabt (durch Kurve 1, durch den Berg durch etc.) In der letzten Haarnadel hatte ich dann im NSX einen kleinen Vorteil bis der Supra mich auf der Geraden mit deinem angesprochenen Top-Speed zerlegt hat .
    So wie du es beschreibst, liegt dir wohl das MH-Konzept weniger (oder das biestige am NSX) - und das kostet dich die 1,2 Sekunden.

    Mir geht's ja lustigerweise mit den 4WD-Autos genauso, wie du es beschreibst: Ich verlier immer an die 2 Sekunden, da ich das Auto "falsch" fahre... zu spät bremsen, an den Scheitelpunkt orientieren (fataler Fehler!) und in der Folge am Kurvenausgang grässliches Untersteuern. Die Skylines sind deshalb eine Qual für mich .

    Arrrr, und weil die JGTC-Autos der realität nach gewichtet sind (nehm ich mal zumindestens an!), hat der NSX auch wenig Chancen ... er sieht ja auch nicht grade sooo oft wie die Fairlady ^^



    Zitat Zitat
    Mit dem C9 (den ich immer gerne das rollende AEG-Ofen nenne )durfte ich auch schon bekanntschaft machen aber mit dem Nissan R89C gabs keine so große Probleme.
    Aber irgendwie ist der Sauber C9 das Überauto der Gruppe C Fahrzeuge, der ist fast immer vorne aber ist ja auch ein recht erfolgreiches Auto gewesen.
    Der Jaguar scheint auch ein Knaller zu sein, doch kommt der recht selten bei mir, da der C9 die meiste Zeit mein Gegner ist ... schade, denn ein C9 vs. Jaguar-Match dürfte sicher für Zündstoff sorgen


    Zitat Zitat
    Den Cadillac LMP würde ich auch gerne im Spiel haben, schade dass er nicht mehr fährt^^ Ich find das Aussehen und die Lackierung sehr gelungen.
    Aber dafür ist ja der Audi R8, Bentley und noch andere dabei
    Ahhhhhh! Ein Mensch der den LMP02 kennt und mag . Wenn du Bilder oder was auch immer brauchst, lass es mich wissen, ich hab da ... genug von
    meine lmp02-homepage-site ist ja grade am umbauen, aber bald ist sie wieder on


    Zitat Zitat
    Beim M5 kann ich mir es aber gut vorstellen das er sich im RL auch gut fahren lässt, denn das komplette Vorderteil, Fahrwerk und Motor des Wagens ist aus Aluminium wodurch er für seine Größe nicht sehr viel wiegt und eine gute Gewichtsverteilung hat.
    Außerdem hat der Wagen hinten ziemlich breite Reifen welche viel Grip erzeugen.
    Alu? .... man ist BMW krass . Das is schon heftig, aber das ist ja ein M ... das kostet halt das kleine bißchen "extra"
    Das könnte dann dem M5 schon den Handling-Vorteil geben, wenn das äußere nur nach Schlachtschiff ausschaut und unter dem "Blechkleid" Hightech bietet.

    Zitat Zitat
    Wie schon gesagt, ich habe auch leichte Zweifel an dessen Agilität. Gleiches gilt für den Mercedes AMG SL65, der sich trotz ursprünglicher 2 Tonnen relativ locker fahren lässt. Trotzdem spürt man das Gewicht noch, was beim M5 wirklich nicht der Fall ist... Lag aber vielleicht daran, dass man überkompensieren musste, nachdem die meisten BMWs in den Vorgängern so träge waren wie ein LKW xD
    Vielleicht liegt da das Problem beim Ruf - waren die den Fans vielleicht "zu gut", dass sie die Realität der Fans wegen verbogen haben? ... das wäre schon krass


    Zitat Zitat von XTRMNTR2K
    Ja, das wäre vorstellbar. DAS und die Tatsache, dass gerade diese Hersteller in nahezu jedem anderen Rennspiel aufgetaucht sind.
    Dennoch kann man Rennsport und diese Marken nicht ohne Weiteres voneinander trennen. Aber vielleicht will KY einfach vom Mainstream weg, wer weiß...?
    Naja, die Balance zwischen DTM-Autos von '00 und '04 und in JGTC von '00 '02 '03 '04 ist (imo) zuwenig, mir würden mehr Autos besser gefallen... aber dann wäre GT irgendwann ja kein GT mehr sondern ein JGTC-Spiel / DTM-Racer / LeMans-Racer / whatever ... und das ist ja auch nicht der Sinn (leider ^^)


    Zitat Zitat
    Maybe... Da könnte echt was dran sein... Nicht unbedingt schlecht, aber Porsche in einem Gran Turismo wäre IMHO schon was Besonderes. Über Lamborghini und Ferrari würde ich mich natürlich auch freuen ^^
    (aber am meisten vermisse ich Vector, weil es die schon in GT2 gab)
    Vector ... harrr, stell dir einen W8 vor! Ich wage garnicht zu träumen, argh XD


    Zitat Zitat
    Mhh, die meisten Fahrzeuge werden wohl FH sein, dabei ein paar 4WDs, wenn sie über ein VZD verfügen (einige der Skylines z.B.), und natürlich MH (CIEN, Ford GT, CLK GTR, C9, R92CP, usw.). Überwiegend sinds aber FH-Autos ^^
    Beim Handling bin ich aber offen für alles und bilde mir erst eine Meinung, wenn ich den Wagen testgefahren bin ^^
    Stellst du dann das VZD so ein, dass du den Antrieb an die Hinterachse verlegst, praktisch nurnoch "pro forma" 4WD fährst? Denn als FH-Fahrer würde sich das ja dann anbieten ^^
    Die Ami-MH-Wagen lassen sich aber durch die Bank alle kaum fahren, da sie zumeist zu schwer, zu träge oder zu unausgewogen (Ford GT ...) sind.
    Der Saleen S7 liegt mir da noch am vernünftigsten, wenn der schwere Motor im Auto nicht nach außen schieben würde... der GT40 wäre so ein gutes Auto, wenn er nicht (Laguna Seca nach dem Corkscrew nach links weg ...) so derbst plötzlich ausbrechen würde.
    Sogar der (ergo mein geliebter ) Spirra (von Protomotors, siehe Korea ) lässt sich imo anständiger fahren als der GT40. Man merkt dem Auto zwar die Unbeholfenheit beim Abstimmen an, aber er lässt sich "out-of-box" (oob) besser fahren als GT/Cien/Saleen...
    Das ist zumindest mein MH-USA-Erlebnis, erzählt mal von eueren FH- 4WD oder sonstigen Erlebnissen, das würde mich richtig interessieren




    Zitat Zitat
    Hab ich mir auch schon angesehen, krieg ich aber einfach nicht gebacken... Du sagtest ja selbst, man darf das Feld nicht durch bremsen herankommen lassen, aber wenn ich weiterhin Gas gebe, schafft der Pulk es nicht, zu mir aufzuschließen
    Oder ich werde schlichtweg in die Leitplanken gedrängt... Hab im Augenblick aber auch nicht die Geduld für Rennmissionen... Die dritte Drei-Runden-Mission (durch Opera Paris) hätte mein Controller fast nicht überlebt ._."
    Das wichtigste ist der "Aero-Push", dem du einem begleitfahrzeug geben musst, ein skyline muss von dir praktisch konstant um den Kurs geschoben werden, bis du in der letzten kurve dann ganz unten die kürzest mögliche Strecke zu deinem Vorteil nutzen musst... aber mich hat die mission auch nerven gekostet ^^


    Zitat Zitat
    BTW ist mir auch aufgefallen, dass es Situationen gibt, in denen die KI-Fahrer außergewöhnlich lange ohne einen einzigen Boxenstopp auskommen... Bestes Beispiel, Cote d'azûr, Formel GT: Bisweilen ist es vorgekommen, dass die KI-Fahrer doppelt so lange durchhalten wie ich oder mein B-Spec-Fahrer... Und das bei konstanten Rundenzeiten! Kein Fahrfehler, keine früheren Bremspunkte, keine langsameren Kurvengeschwindigkeiten, NICHTS deutete darauf hin! Meine Theorie zur KD lautet deshalb, dass diese nur aus programmierter Routine in die Pits fährt. Und manchmal scheint eben diese Routine auszusetzen o.ô
    Man kann sagen was man will, aber die KI ist bei weitem nicht so weit verändert worden, wie angepriesen wurde... ^^'''
    Gott sei's Gedankt, dass ich noch nicht längere Rennen gefahren bin ... das hat mich in GT3 schon immer auf die Palme gebracht, wie lang die mit Reifen gefahren sind, von denen man WUSSTE, dass es "Medium"-Reifen sein müssten!!


    Zitat Zitat
    Naja, ich hab leider auch ne Menge Zeit -.-
    Zumal ich mir besonders lange oder kräftezehrende Rennen und Meisterschaften nicht alleine im A-Spec antun wollte *an die Formula GT und die 24h Rennen denkt *
    Außerdem glaube ich, dass du mich locker einholst, bevor ich 100% erreiche
    An den Rennmissionen kann ich mir schon ziemlich die Zähne ausbeißen, und im Augenblick fehlt mir einfach die Motivation dazu ^^'
    Stattdessen werde ich mir jetzt in den nächsten Tagen endlich wieder ein paar spannende Rennduelle mit meinem Kumpel liefern ^^ Vor allem dafür habe ich mir diesen dicken Fuhrpark zugelegt ^__^ (hoffentlich kommen wir vor lauter MGS3 dazu xD)
    Keine Angst, die Ausdauerrennen will ich alle selbst fahren (ergo auch die 24h-Rennen ) und das ... wird ne Weile dauern .
    Kollege B-Spec hat übrigens immernoch "0 Punkte". Weiter so


    Zitat Zitat
    Ich habs mir schon seit damals bei Teil 1 und 2 vorgenommen und es probiert, aber ich komme bei dem Spiel einfach nicht mit manueller Schaltung zurecht xD
    Keine Angst, in echt hab ich auch einen "normalen" Führerschein, also nix mit "Rentnerautomatik" (nichts gegen Automatik), aber in GT kriege ich das mit meiner bescheidenen Koordination nie auf die Reihe xD
    Wobei ich mich deshalb lieber aufs Fahren konzentriere ^^° Es ist mir aber durchaus bewusst, dass man durch geschicktes Schalten Zeit gut machen kann, besonders, weil die Automatik meistens einen Tick zu früh hoch- und runterschaltet... Für die New York Mission im Toyota 2000GT (tolles Auto, btw.) habe ich auf den Geraden die L2- oder R2-Tasten festgehalten, damit ich die Gänge zwecks besserer Beschleunigung besser ausfahren kann xD
    Kann man denn die Automatik per R2 L2 beeinflussen? Das wäre mir echt neu
    Die Mission im 2000GT ist schon super für die Fahrtechnik, ich hab dort einen viel runderen Fahrstil angelernt bekommen, da ich durch die GT3-Boliden gegen Ende einen ziemlich unruhigen Fahrstil an den Tag gelegt habe... okay, meine Autowahl begründet eben diesen Fahrstil, siehe einen Spirra oder NSX, wo ich auf der Bremse ab und an links-rechts-links-rechts-lenke, um das Auto zu stabilisieren
    Nach der Mission hatte ich wieder ein viel ruhigeres Händchen für das Auto und dem Weg, den das Auto "selber" wählt (aus den Kurven raus).


    Zitat Zitat
    Fakt ist: GT4 ist mit Abstand der beste Teil der Reihe, nicht zuletzt durch den gewaltigen Umfang an Features und Fahrzeugen. Immerhin hat mich das Spiel bis 96,4% bei der Stange gehalten, das hat bisher noch kein GT geschafft ^^''' *irgendwann immer dem Kauf-und-Tuning-Wahn verfallen ist* Mal sehen, wie viele Monate Spaß es mir noch bescheren wird
    Und ich hab einen neuen GT-Quereinsteiger rekrutiert, der jetzt sogar schon mit Handschaltung fährt und inzwischen 26% draufhat - der Multiplayer machts auch, wenngleich ein Replay-speichern-Feature derbe fehlt...

  2. #102
    Zitat Zitat von XTRMNTR2K
    Das tut mir natürlich leid... Muss aber auch zugeben, dass ich bisweilen auch so meine Probleme mit diesem Auto hatte. In dem Fall bleib beim Lancer, wenn man den anständig beherrscht, kann man damit sicher ne Menge reißen
    Halb so wild, ich bin nämlich seit gestern durch mit den Rallys - endlich.
    Ein paar Rennen hab ich mit dem Toyota RSC Rally Raid gemacht, hat zwar einige Zeit gedauert bis ich ihn beherrschen konnte aber der Wagen hat aufjeden Fall geholfen.
    Aber trotzdem Danke für eure Tipps^^
    Die verdammten Rallys haben meine Siegquote verschlechtert >_>
    Zitat Zitat
    Vor allem von meinem frisch gekauften JGTC Supra war ich sehr positiv überrascht. So eine brachiale Leistung traute selbst ich ihm nicht zu
    Was ja daran liegt dass die Supras jetzt V8 Motoren auf Lexus Basis besitzten, die älteren Supras hatten ja nur 4-Zylinder Motoren.

    BTW: Kennt jemand von euch eine gute europäische JGTC-Seite? (am besten auf Deutsch natürlich)
    Denn ich würd gerne sehen was so alles in der Meisterschaft abläuft und wie der Stand der Dinge ist, da Eurosport glaube ich die JGTC nicht mehr zeigt.
    Hab schon gesucht aber bis auf gute Bilder hab ich nichts gescheites gefunden.
    Zitat Zitat
    Ich bin mir nicht 100%ig sicher, aber war das nicht auch so ein Schlachtschiff von 1,7 oder 1,8 Tonnen? Muss dir allerdings zustimmen, der fährt sich richtig klasse ^^
    AFAIK wiegt der Wagen um die 1,7 Tonnen, was aber für seine Größe und seinem Motor ein guter Wert ist. Bin mir nicht sicher aber ich glaub sein Pendant E55 AMG wiegt weitaus mehr. Muss ich mal nachschauen.
    Zitat Zitat
    Selbst ein von Bord geworfener Anker wäre eine weitaus effektivere Bremsmöglichkeit gewesen... Das sind halt so ein paar Dinge, wo man schon annehmen könnte, dass etwas nicht mit rechten Dingen zuging o.o
    Generell hab ich irgendwie das Gefühl, dass man das Bremsen im Spiel etwas schwächer gemacht hat als in GT3. (was nicht umbedingt schlecht ist)
    In GT3 haben die Wagen immer gut und stark verzögert, was aber warscheinlich für Kazounori nicht realistisch war und das in GT4 etwas geändert hat.
    Aber bei manchen Wagen in GT4 hat Kazounori glaube ich die Bremsleitungen nicht richtig installiert
    Zitat Zitat
    BTW ist mir auch aufgefallen, dass es Situationen gibt, in denen die KI-Fahrer außergewöhnlich lange ohne einen einzigen Boxenstopp auskommen...
    Das kenne ich auch und das war in GT3 teilweise auch schon so.
    Das kann einem echt nerven, aber zum Glück kommt das ja nicht immer vor.
    Zitat Zitat
    Fakt ist: GT4 ist mit Abstand der beste Teil der Reihe, nicht zuletzt durch den gewaltigen Umfang an Features und Fahrzeugen.
    Yep find ich auch, auch wenn ein paar negative Punkte gibt. Aber das Spiel hat aufjeden Fall meine Erwartungen übertroffen. Der vergrößerte Fuhrpark ist für mich die beste Neuerung, in GT3 wurde diese zu schnell langweilig.
    Zitat Zitat von Vio
    Was bist du denn für Autos gewöhnt (gleiche Frage wie an XTRMTR2K: FF, FH, MH, RR, 4WD?) oder für Autos auf Rom häufig gefahren?
    Naja schwer zu sagen, ich fahr hauptsächlich FH und MH Autos, da ich lieber etwas Übersteuern als Untersteuern hab.
    In Rom bin ich eigentlich mit verschieden Antrieben gafahren aber auch meisten mit FH.
    Zitat Zitat
    So wie du es beschreibst, liegt dir wohl das MH-Konzept weniger (oder das biestige am NSX) - und das kostet dich die 1,2 Sekunden.
    Ist durchaus möglich. Bei meinem Datenlogger ist das jedenfalls so dass ich mit dem NSX früher bremsen muss als mit den anderen und irgendwie waren bei mir die Kurvengeschwindigkeiten niedgriger. Da ich außerdem gerne mal über die Curbs fahre verliere ich dort mit dem NSX auch Zeit da der Motor dann irgendwie seine Probleme hat.
    Das alles ist natürlich auch eine Frage des Set-ups, denn verglichen habe ich im Arcade-Mode, und da kann man ja nicht besonders viel am Wagen verändern.
    Zitat Zitat
    Ahhhhhh! Ein Mensch der den LMP02 kennt und mag . Wenn du Bilder oder was auch immer brauchst, lass es mich wissen, ich hab da ... genug von
    Hast du Desktopbilder von diesem Cadillac? Wäre sehr nett.
    Aufjeden Fall ist es vom Aussehen her ein sehr schöner LMP, verglichen zu manch anderen. Und außerdem mag ich ja die silberne Lackierung, denn ich liebe Silber^^ (liegt wohl daran dass ich Mclaren-Fan bin)
    Schade dass der Cadillac nicht so erfogreich war.
    Zitat Zitat
    meine lmp02-homepage-site ist ja grade am umbauen, aber bald ist sie wieder on
    Wann wird sie denn fertig? Ich würde da nämlich gerne mal reinschauen.
    Zitat Zitat
    Das ist zumindest mein MH-USA-Erlebnis, erzählt mal von eueren FH- 4WD oder sonstigen Erlebnissen, das würde mich richtig interessieren
    Einen FF mit starkem Motor fahre ich nicht gerne, weil ich Untersteuern nicht mag was sich aber in GT4 noch in Grenzen hält. Die Wagen von Honda (Civic usw.) find ich besonders schlimm aber auch nur wenn sie etwas aufgetunt sind.
    Mit großen MHs hab ich eigentlich keine so große Probleme, aber seid ihr schon mal mit einem Lotus Elise und 300 PS+Semi Fahrwerk gefahren? Da muss man in den Kurven echt auspassen nicht einen Donut hinzulegen, richtig zickig das Ding.
    Im Standard Trimm lässt der sich aber gut fahren.
    Vom Ford GT halte ich auch nicht viel, der hat einfach ein schlechtes Fahrverhalten für einen Sportwagen, was ja typisch ist für einen Ami. Den Saleen und den Spirra bin ich noch nicht gefahren, wobei mich der Saleen brennend interessieren würde.
    Allradler fahre ich auch ganz gerne, die lassen sich so schön rund fahren.
    Aber ich hab mal in GT3 rausgefunden dass das VZD bei manchen Wagen ein Nachteil ist, zum Beispiel bei den Skylines. Der Skyline ist ohne VZD viel schneller und agiler in den Kurven, ohne VZD lässt der sich fahren wie ein FH, muss ich mal ausprobieren ob es in GT4 auch so ist. Bei manchen Wagen jedoch verbessert sich das Handling, besonders wenn man wie ich auf 10% einstellt.
    Zitat Zitat
    Kann man denn die Automatik per R2 L2 beeinflussen? Das wäre mir echt neu
    Yep, solange man bei Automatik den L2 Knopf drückt, verändert sich der Gang nicht, egal wie schnell oder langsam du fährst.

    So, bin ja wie schon erwähnt mit den Rallys fertig und kann mich jetzt den Ausdauerrennen widmen, aber erst am Wochenende. Aber vielleicht warte ich auch bis der schwarze GT-One wieder auftaucht, um mit ihm die Ausdauerrennen zu fahren.

  3. #103
    Wah, kaum äußert man sich hier mal eine Weile nicht, geht auf einmal die Post ab. o_O

    Um mal wieder von meinem aktuellen GT4-Stand zu berichten - ich komme zwar kaum noch dazu, überhaupt etwas zu spielen, habe aber vor einer (oder zwei?) Woche(n) endlich den "GT World Cup" bestritten und auch gewonnen.
    Nach einem desaströsen sechsten Platz in Hong Kong mit einer Runde Rückstand hatte ich den Titel eigentlich schon abgehakt, konnte dann aber postwendend mit einem überragenden Sieg in Seoul zurückschlagen.
    Mein verwendetes Fahrzeug, der AMG Mercedes CLK-GTR, stellte sich leider als (Hinter-)Reifenmörder heraus, so dass ich auf einigen Strecken arge Probleme hatte, mit einem Boxenstopp auszukommen (auf besagter Strecke in Hong Kong musste ich trotz harter Reifen beispielsweise zwei Mal an die Box kommen, auf El Capitan konnte ich mich gerade noch so ins Ziel retten).

    Mittlerweile habe ich auch einige der "Extrem"-Cups bestritten, von "Like the Wind" war ich allerdings sehr enttäuscht, da dieses Rennen absolut keine Herausforderung bieten konnte.

    Bin übrigens immer noch bei etwa 40%.

  4. #104
    Zitat Zitat von Knight of Yevon
    Halb so wild, ich bin nämlich seit gestern durch mit den Rallys - endlich.
    Ein paar Rennen hab ich mit dem Toyota RSC Rally Raid gemacht, hat zwar einige Zeit gedauert bis ich ihn beherrschen konnte aber der Wagen hat aufjeden Fall geholfen.
    Aber trotzdem Danke für eure Tipps^^
    Die verdammten Rallys haben meine Siegquote verschlechtert >_>
    Den RSC RR hab ich schon lang in der Garage stehen, aber bisher noch nichtmal angefahren ... komisch, aber irgendwie gefällt mir die Straßenversion besser. liegt vielleicht am Blau, da ich für blau-metallic eine Vorliebe besitze
    Aber grats zu den erledigten Rally-Missionen ^^ ... ich hab noch soviele vor mir *grmpf*


    Zitat Zitat
    Was ja daran liegt dass die Supras jetzt V8 Motoren auf Lexus Basis besitzten, die älteren Supras hatten ja nur 4-Zylinder Motoren.
    Die V8 dann aber ohne Turbo-aufladung, oder?
    Eine gute JGTC-Site finde ich die SuperGT-Site (englisch) .. die offizielle Site .
    Rudimentär kann man Infos auch auf gt-eins.de abfangen, aber da wird mehr Europäischer GT-/GT-Straßen-Motorsport beobachtet.
    Bilder hatte 2004 die beste Motorsport-Site der Welt, motorsport.com.
    Wie's dieses Jahr aussieht, weiß ich aber selber nicht genau, bisher war da nicht viel ...



    Zitat Zitat
    Yep find ich auch, auch wenn ein paar negative Punkte gibt. Aber das Spiel hat aufjeden Fall meine Erwartungen übertroffen. Der vergrößerte Fuhrpark ist für mich die beste Neuerung, in GT3 wurde diese zu schnell langweilig.
    Wenngleich 20 der 50 Skyline-Versionen (und die 30 Subaru Impreza- Mitsu Lancer Evo XYZ und Honda NSX Type ABC 'XX) wirklich nicht nötig gewesen wären ... da hätt ich mir mehr Gebrauchtwägen gewünscht, die "normaler" sind oder Neuwagen, die Familienkutschen sind.
    [i]Peugeot 407, Citroen C5-Kombi, Opel Vectra B, Astra Kombi, BMW 3er Kombi and so on[/] ...
    Der Volvo 240 zeigt ja, dass es auch anders geht

    Zitat Zitat
    Naja schwer zu sagen, ich fahr hauptsächlich FH und MH Autos, da ich lieber etwas Übersteuern als Untersteuern hab.
    In Rom bin ich eigentlich mit verschieden Antrieben gafahren aber auch meisten mit FH.
    Zitat Zitat
    Ist durchaus möglich. Bei meinem Datenlogger ist das jedenfalls so dass ich mit dem NSX früher bremsen muss als mit den anderen und irgendwie waren bei mir die Kurvengeschwindigkeiten niedgriger. Da ich außerdem gerne mal über die Curbs fahre verliere ich dort mit dem NSX auch Zeit da der Motor dann irgendwie seine Probleme hat.
    Das alles ist natürlich auch eine Frage des Set-ups, denn verglichen habe ich im Arcade-Mode, und da kann man ja nicht besonders viel am Wagen verändern.
    Okay, dann ist der Vorteil vom NSX eigentlich zunichte, wenn du früher als bei den anderen bremst - gerade das späte auf der bremse stehen gibt dem NSX die nötigen Vorteile, um überhaupt dabei bleiben zu können ^^*
    Am besten wär's, du zeichnest in MS Paint oder einem anderen Programm mal, wie du die erste Kurve in Midfield (GT4-Spec) fährst ^^
    am besten eine farbige Linie, die die Rennlinie beschreibt und ein viereck was dein auto in mehreren Stufen durch die Kurve zeigt, vielleicht können wir das dann aussortieren, wo das Problem liegt - vorrausgesetzt du willst überhaupt, das ist klar

    Zitat Zitat
    Hast du Desktopbilder von diesem Cadillac? Wäre sehr nett.
    Aufjeden Fall ist es vom Aussehen her ein sehr schöner LMP, verglichen zu manch anderen. Und außerdem mag ich ja die silberne Lackierung, denn ich liebe Silber^^ (liegt wohl daran dass ich Mclaren-Fan bin)
    Schade dass der Cadillac nicht so erfogreich war.
    Zitat Zitat
    Wann wird sie denn fertig? Ich würde da nämlich gerne mal reinschauen.
    Morgen wird sie online gehen, mit Link und wenn du willst auch Bildschirmschoner - bei mir wacht seit 2002 schon der LMP02 über den Monitor und ich kann mich immernochnicht satt sehen an diesem genialen Anblick... arrr wie sehr hab ich ihn geliebt *snief*
    Desktopbilder hab ich schon viel, such dir dann einfach aus, was du brauchst, das größte, was ich habe, ist 1600xirgendwas und richtig groß ^^


    Zitat Zitat
    Einen FF mit starkem Motor fahre ich nicht gerne, weil ich Untersteuern nicht mag was sich aber in GT4 noch in Grenzen hält. Die Wagen von Honda (Civic usw.) find ich besonders schlimm aber auch nur wenn sie etwas aufgetunt sind.
    Mit großen MHs hab ich eigentlich keine so große Probleme, aber seid ihr schon mal mit einem Lotus Elise und 300 PS+Semi Fahrwerk gefahren? Da muss man in den Kurven echt auspassen nicht einen Donut hinzulegen, richtig zickig das Ding.
    Im Standard Trimm lässt der sich aber gut fahren.
    Vom Ford GT halte ich auch nicht viel, der hat einfach ein schlechtes Fahrverhalten für einen Sportwagen, was ja typisch ist für einen Ami. Den Saleen und den Spirra bin ich noch nicht gefahren, wobei mich der Saleen brennend interessieren würde.
    Allradler fahre ich auch ganz gerne, die lassen sich so schön rund fahren.
    Der Spirra ist mit 80.000 schonmal ein Schnäppchen (gegen die 4xx.xxx vom Saleen ...) und mit Kompressor als Tuning recht günstig aufzuwerten, das Abstimmen macht beim Spirra am meisten Spaß - ich hab ihn in Trial Mountain auf eine 1:25:xxx um den Kurs gehetzt - nach knapp 600 Testkilometern

    Eine so starke Elise hab ich auch noch nicht gefahren, es klingt aber nach jeder menge Spaß, wenn ich das so lese
    Weil grade die 300PS angesprochen werden, wie tunt ihr euere Autos - Saugmotortuning oder Turbo-Einbausatz?




    Zitat Zitat
    Aber ich hab mal in GT3 rausgefunden dass das VZD bei manchen Wagen ein Nachteil ist, zum Beispiel bei den Skylines. Der Skyline ist ohne VZD viel schneller und agiler in den Kurven, ohne VZD lässt der sich fahren wie ein FH, muss ich mal ausprobieren ob es in GT4 auch so ist. Bei manchen Wagen jedoch verbessert sich das Handling, besonders wenn man wie ich auf 10% einstellt.
    Die Fahrhilfen behindern ja das "natürliche" Fahren auch ziemlich krass, die Unter-/Übersteuerhilfe bremsen sogar die Spieler gehörig ein... vor allem die Übersteuerhilfe.
    Wer sie noch drinnen hat, sollte sie mal abschwächen oder raustun, das Auto bekommt viel mehr "Freiraum", aus den Kurven mit dem Heck nachzulenken - und mit einem lockereren Heck fährt man auch schnellere Zeiten, weil nicht mitten drin zurückgeriegelt wird, nur weil das auto leicht quer gehen könnte.


    Zitat Zitat
    Yep, solange man bei Automatik den L2 Knopf drückt, verändert sich der Gang nicht, egal wie schnell oder langsam du fährst.
    okay, thx alot, auch wenn ich es nicht brauchen werde, ist es sehr gut zu wissen


    Zitat Zitat
    So, bin ja wie schon erwähnt mit den Rallys fertig und kann mich jetzt den Ausdauerrennen widmen, aber erst am Wochenende. Aber vielleicht warte ich auch bis der schwarze GT-One wieder auftaucht, um mit ihm die Ausdauerrennen zu fahren.
    ich warte auf den 1.2xx-1.300 Tag, damit ich mir die mal holen kann, nur mit dem Geld siehts noch knapp aus, hab nurnoch 300 Tage, um den Cash zusammenzubringen, bis es so weit ist. Und ich will noch den Pescarolo '03 und '04.... Urks! Zuviel! Zuwenig!

  5. #105
    Zitat Zitat von Vio
    Aber grats zu den erledigten Rally-Missionen ^^ ... ich hab noch soviele vor mir *grmpf*
    Thanks^^. Die Rallys unter Leicht und Mittel sind leicht zu schaffen aber bei Schwer wird schwer
    90% der Rallys hab ich ja mit dem Lancer 04' gemacht, hab vorher ein bisschen mit dem Set-Up rumgespielt und für jede Art von Untergrund eine entsprechende Einstellung erstellt. Sehr praktisch dieses Typ A,B,C Feature bei den Einstellungen.
    Zitat Zitat
    Die V8 dann aber ohne Turbo-aufladung, oder?
    Ja, der V8 ist ein Sauger aber ich kann mir gut vorstellen dass er mehr verbraucht und etwas schwerer ist, wobei der Wagen dann auch etwas frontlastiger sein müsste.
    Was ich blöd finde ist, dass der Supra nicht mehr dieses kernige Sound hat wie in Prologue, frage mich warum das in GT4 nicht beibehalten wurde.
    Zitat Zitat
    Eine gute JGTC-Site finde ich die SuperGT-Site (englisch) .. die offizielle Site .
    Genau so eine Seite hab ich gesucht, komisch dass ich das nicht gefunden hab. Vielen Dank
    Motorsport.com kannte ich schon aber jetzt hab ich ja meine JGTC Seite^^
    Zitat Zitat
    Wenngleich 20 der 50 Skyline-Versionen (und die 30 Subaru Impreza- Mitsu Lancer Evo XYZ und Honda NSX Type ABC 'XX) wirklich nicht nötig gewesen wären ... da hätt ich mir mehr Gebrauchtwägen gewünscht, die "normaler" sind oder Neuwagen, die Familienkutschen sind.
    Dito, von den Skylines, Lancers etc. gibt es ja verdammt viele. Auch wenn ich z.B die Skylines sehr mag, so hätte es ruhig etwas weniger sein können. Dafür hätte man besser wie du schon angesprochen etwas mehr "alltäglichere" Fahrzeuge einbauen können.
    Aber immerhin ist es besser als in GT3, schon witzig wie weing Autos mit 4 Türen es gab
    Zitat Zitat
    Der Volvo 240 zeigt ja, dass es auch anders geht
    Nicht zu vergessen die Fahrzeuge aus der Steinzeit der Automobile; Benz Patent-Wagen, Ford T usw.
    Ich verstehe den Sinn dieser Fahrzeuge irgendwie nicht?
    Zitat Zitat
    Am besten wär's, du zeichnest in MS Paint oder einem anderen Programm mal, wie du die erste Kurve in Midfield (GT4-Spec) fährst ^^
    Kein Problem, ist zwar nicht gut geworden aber so ungefähr sieht meine Rennlinie aus:
    KLICK MICH
    Vielleicht sollte ich noch erwähnen dass ich vor dieser Kurve mit dem NSX immer paar Meter nach der Brücke bremse.
    Zitat Zitat
    Weil grade die 300PS angesprochen werden, wie tunt ihr euere Autos - Saugmotortuning oder Turbo-Einbausatz?
    In GT3 hab ich immer wenn es geht Turbos eingebaut aber bei GT4 mache ich jetzt immer Saugmotortuning (bei Amis auch manchmal Kompressor), ist mal was anderes und auch im RL ist es ja bei den Tunern momentan Mode Saugmotoren anstatt Turbos einzusetzen. (siehe BMW M5/6)#
    Zitat Zitat
    Die Fahrhilfen behindern ja das "natürliche" Fahren auch ziemlich krass, die Unter-/Übersteuerhilfe bremsen sogar die Spieler gehörig ein... vor allem die Übersteuerhilfe.
    Yep, deshalb schalte ich die Hilfen ja auch aus oder lasse sie nur bei Stufe 1-3 Arbeiten da ich so bessere Zeiten fahre. Wo man das Einbremsen gut merkt ist in der letzten langen Kurve vor der Start-Ziel-Gerade von Fuji Raceway 90'
    Mit Fahrhilfe steigert sich während der Kurve die KmH Zahl nicht aber ohne Fahrhilfe schon womit man dann schneller auf den Geraden ist.

  6. #106
    Zitat Zitat von CT
    Wah, kaum äußert man sich hier mal eine Weile nicht, geht auf einmal die Post ab. o_O

    Um mal wieder von meinem aktuellen GT4-Stand zu berichten - ich komme zwar kaum noch dazu, überhaupt etwas zu spielen, habe aber vor einer (oder zwei?) Woche(n) endlich den "GT World Cup" bestritten und auch gewonnen.
    Nach einem desaströsen sechsten Platz in Hong Kong mit einer Runde Rückstand hatte ich den Titel eigentlich schon abgehakt, konnte dann aber postwendend mit einem überragenden Sieg in Seoul zurückschlagen.
    Mein verwendetes Fahrzeug, der AMG Mercedes CLK-GTR, stellte sich leider als (Hinter-)Reifenmörder heraus, so dass ich auf einigen Strecken arge Probleme hatte, mit einem Boxenstopp auszukommen (auf besagter Strecke in Hong Kong musste ich trotz harter Reifen beispielsweise zwei Mal an die Box kommen, auf El Capitan konnte ich mich gerade noch so ins Ziel retten).

    Mittlerweile habe ich auch einige der "Extrem"-Cups bestritten, von "Like the Wind" war ich allerdings sehr enttäuscht, da dieses Rennen absolut keine Herausforderung bieten konnte.

    Bin übrigens immer noch bei etwa 40%
    heyhey, du fährst auch noch, geil ^^
    Der CLK-GTR ist auch ein wirklich komisches Auto, ich komme nicht und nicht zurecht mit ihm, da das Heck viel zu "loose" ist. Mit Fahrhilfen könnte man das ja vielleicht unterbinden, aber ohne verliere ich viel Zeit mit einer konservativen Einfahrt in Kurven, wo ich viel schneller könnte. Ein gutes Beispiel ist die Indianapolis-Kurve, nachdem man die lange Hunadieres-Gerade entlang ist und durch die "Spitzkehre" Mulsannes durch auf die nächste Gerade und zurück unterwegs ist, kommt ein rechts-knick und im Anschluss daran gleich die 90°-Linkskurve. Und in eben dieser leichten Rechts-Kurve muss ich den CLK mit Samthandschuhen durchtragen, damit er nicht gleich rückwärts im Kies parkt ...
    Aber du schreitest in etwa parallel zu mir voran seh ich, das find ich super ... okay, ich bin bei 54,x % inzwischen aber so vom Verhältnis her hab ich keinen zu großen Vorsprung ^^



    Zitat Zitat von Knight of Yevon
    Thanks^^. Die Rallys unter Leicht und Mittel sind leicht zu schaffen aber bei Schwer wird schwer
    Interessanterweise (bei kluger Autowahl) garnichtmal so - solange man auf festem Untergrund fährt!!
    Die ganzen Asphalt-Rally-Missionen hab ich mit dem JGTC "Takata" Honda NSX '03 geschafft und sogar Spaß damit gehabt ... hatte sogar teilweise mehr A-SPEC's als mit dem Rally 206 ... aber das wär mir sowieso egal gewesen


    Zitat Zitat
    90% der Rallys hab ich ja mit dem Lancer 04' gemacht, hab vorher ein bisschen mit dem Set-Up rumgespielt und für jede Art von Untergrund eine entsprechende Einstellung erstellt. Sehr praktisch dieses Typ A,B,C Feature bei den Einstellungen.
    Das "A,B,C"-Feature ist schon gut gemeint, nur stört mich, dass man nurnoch 3 Setups "speichern" kann. Bei meinem Storm in GT3 hab ich zeitweise fünf gehabt ^^.


    Zitat Zitat
    Ja, der V8 ist ein Sauger aber ich kann mir gut vorstellen dass er mehr verbraucht und etwas schwerer ist, wobei der Wagen dann auch etwas frontlastiger sein müsste.
    Was ich blöd finde ist, dass der Supra nicht mehr dieses kernige Sound hat wie in Prologue, frage mich warum das in GT4 nicht beibehalten wurde.
    Bezüglich des V8 kommt es wohl drauf an, wo der V8 montiert wird, teilweise "vor" der Vorderachse, teilweise "hinter" der Vorderachse - aber zu welchem Verhältnis?
    Das wird sicher extrem auf die Fahreigenschaften einwirken ... und nachdem der Supra zwar keinen kurzen Überhang, die Front dafür aber ein bißchen mehr als flach ansteigend bis zur Motorhaube hochgezogen wird, würde ich auf mehr hinter der Vorderachse als davor rechnen. Okay, was bleibt sonst anderes übrig?


    Zitat Zitat
    Dito, von den Skylines, Lancers etc. gibt es ja verdammt viele. Auch wenn ich z.B die Skylines sehr mag, so hätte es ruhig etwas weniger sein können. Dafür hätte man besser wie du schon angesprochen etwas mehr "alltäglichere" Fahrzeuge einbauen können.
    Aber immerhin ist es besser als in GT3, schon witzig wie weing Autos mit 4 Türen es gab
    Ich als NSX-Fan mag meine Acuras und Hondas schon auch, aber ... soviel ist dann doch zuviel des guten .
    In GT3 waren auch wirklich wenig 4-Türer drinnen, aber mir fällt auf anhieb der Tom's Charger 540 (oder wie er heißt ) ein. Der war ... markant




    Zitat Zitat
    Nicht zu vergessen die Fahrzeuge aus der Steinzeit der Automobile; Benz Patent-Wagen, Ford T usw.
    Ich verstehe den Sinn dieser Fahrzeuge irgendwie nicht?
    Vor allem: nirgendswo einsetzbar... manche nichtmal zur Testfahrt, auf die könnte ich eigentlich total verzichten, blargh!


    Zitat Zitat
    Kein Problem, ist zwar nicht gut geworden aber so ungefähr sieht meine Rennlinie aus:
    KLICK MICH
    Vielleicht sollte ich noch erwähnen dass ich vor dieser Kurve mit dem NSX immer paar Meter nach der Brücke bremse.
    Okay, die Linie stimmt an und für sich schon, nur wie fährst du den NSX in die Kurve rein?
    Auf der Bremse oder Vollgas, triffst du die Curbs innen in der ersten Kurve?
    Meiner Erfahrung nach trifft man die Kurve am besten, wenn man hart in den Scheitelpunkt hineinbremst (das Heck will dann auch tendentiell links an dir vorbeifahren) und ich hau im Scheitelpunkt wieder auf's Gas und zieh den NSX auf einer relativ sauberen Linie durch die Kurve hindurch...

    Versuch mal später und härter zu bremsen, wobei ich gerne die Bremse "aufmache" und somit "Stufenbremsen" praktiziere, das funktioniert relativ einfach und lässt die optimale Steuerbarkeit in die Kurve hinein zu.
    Dazu tippe ich (meist) dreimal die Bremse an, wenn es in die Kurve hinein geht und lenke dabei stetig zum Kurveninnenrand, im von dir aufgezeichneten Beispiel würde das für die Kurve ideal passen ^^
    Aber zwingen will ich dich auf jedenfall nicht, der NSX liegt nicht jedem (eher gesagt: wenigen, wie ich das seh XD) und FH fährt sich grundsätzlich gutmütiger, dass geb ich gerne zu ... aber der MH-NSX hat einfach mehr Fahrspaß


    Zitat Zitat
    In GT3 hab ich immer wenn es geht Turbos eingebaut aber bei GT4 mache ich jetzt immer Saugmotortuning (bei Amis auch manchmal Kompressor), ist mal was anderes und auch im RL ist es ja bei den Tunern momentan Mode Saugmotoren anstatt Turbos einzusetzen. (siehe BMW M5/6)
    Lustigerweise hab ich mein Tuningverhalten umgedreht:
    Vom ehemaligen Saugmotor-Tuner in GT3 bin ich zum Turbo-Fan geworden... was auch an dem bescheuerten Drehzahlbereich liegt, der dann um 1000 Umdrehungen rot eingefärbt wird. Drehen lassen kann man ihn an das erlaubte Limit weiterhin (z.b. von 6.000 zu 7.000 trotz rotem bereich voll ausdrehen) - aber die Zugkraft wird verringert bzw. fällt flach ... und das kann ich überhaupt nicht haben .
    Deshalb bin ich jetzt zum Turbo-Tuning übergegangen, obwohl ich einen sauber anziehenden Motor bevorzugen würde... aber nicht um den Preis, Drehzahl ofpern zu müssen!


    Zitat Zitat
    Yep, deshalb schalte ich die Hilfen ja auch aus oder lasse sie nur bei Stufe 1-3 Arbeiten da ich so bessere Zeiten fahre. Wo man das Einbremsen gut merkt ist in der letzten langen Kurve vor der Start-Ziel-Gerade von Fuji Raceway 90'
    Mit Fahrhilfe steigert sich während der Kurve die KmH Zahl nicht aber ohne Fahrhilfe schon womit man dann schneller auf den Geraden ist.
    Versuch's mal ohne, den letzten Schritt dürftest eigentlich auch schaffen, wenn du jetzt schon kaum mit Fahrhilfen fährst.
    Der einizge Nachteil ist halt das durchdrehen der Reifen und ein sanfterer Daumen ist benötigt, wenn aus dem Stand gestartet wird... aber dann machen Replays und Rennen einfach nochmal doppelt so viel Spaß, wenn man selbst einen Dreher abfängt oder am Rande des Limits ein Auto fängt



    und für die Cadillac LMP02-Fan unter uns hab ich jetzt auch den Link wieder oben - here you go!
    Zitat Zitat
    Hast du Desktopbilder von diesem Cadillac? Wäre sehr nett.
    Aufjeden Fall ist es vom Aussehen her ein sehr schöner LMP, verglichen zu manch anderen. Und außerdem mag ich ja die silberne Lackierung, denn ich liebe Silber^^ (liegt wohl daran dass ich Mclaren-Fan bin)
    Schade dass der Cadillac nicht so erfogreich war.
    Willkommen im Schlaraffenland des Cadillac LMP02
    Ja, leider war der LMP02 anfangs nicht allzu erfolgreich - aber gerade als der LMP02 zu laufen anfing, hat GM den Stecker gezogen... das regt mich heute noch auf!
    Wen wunderts, dass ein Auto, das total auf Le Mans gebaut wird, auf anderen Strecken "nicht so ganz" funktioniert?
    Sie haben ja dann ein Update/Facelift gebracht, mit dem der LMP02 lief und sogar auf's Podium fahren konnte. Nur war das alles für die Katz ...
    Und nichtmal an Privatkunden wollten sie den LMP02 verkaufen, wir hätten ihn womöglich noch 2003 in Le Mans sehen können, wenn sie ihn nur aus der Hand gegeben hätten
    Jan Magnussen (Siegfahrer, jetzt bei Audi) hätte einen LMP02 abgenommen, aber neeee ...
    Nyo, jetzt genieße erstmal die Bilderflut und sag dann was dazu

  7. #107
    Zitat Zitat von Vio
    Der CLK-GTR ist auch ein wirklich komisches Auto, ich komme nicht und nicht zurecht mit ihm, da das Heck viel zu "loose" ist.
    Find ich auch, dass der CLK-GTR komisch zu fahren ist, bei mir ist das so dass der Wagen etwas untersteuert und ich irgendwie finde ich dass der Wagen zu viel PS an der Hinterachse hat. Den Nachfolger CLR-GTR hätte ich viel lieber in GT4 gehabt
    (Ob er in GT4 auch fliegen würde? )
    Zitat Zitat
    Bezüglich des V8 kommt es wohl drauf an, wo der V8 montiert wird, teilweise "vor" der Vorderachse, teilweise "hinter" der Vorderachse - aber zu welchem Verhältnis?
    Ich gehe auch davon aus, dass der V8 hinter der Vorderachse liegt, denn dann würde ja warscheinlich die Gewichtsverteilung des Wagens nicht stimmen, wenn er so weit vorne wäre. Ich denke die beste Lösung wäre ein V6, denn der ist schön kompakt und hat trotzdem genügend Leistung.
    Zitat Zitat
    mir fällt auf anhieb der Tom's Charger 540 (oder wie er heißt ) ein. Der war ... markant
    Du meinst sicher den Tom's Chaser. Ein Wagen der bei mir in GT3 zu der Kategorie "Nie Gefahren" gehört
    Dazu sieht der Wagen vorne und hinten aus wie ein BMW Abklatsch.
    Zitat Zitat
    Vor allem: nirgendswo einsetzbar... manche nichtmal zur Testfahrt, auf die könnte ich eigentlich total verzichten, blargh
    Bin mal im Arcade-Modus mit dem Ford T gefahren nur um zu sehen wie das so ist, also aus Jux und Dollerei.
    Ich sags euch, da bestreite ich lieber nochmal das Entefang (Ente-Meisterschaft) als mit einem Ford T eine Runde auf LeMans zu fahren.
    Ich sag nur: "Ford - Die tuhen was"
    Zitat Zitat
    Okay, die Linie stimmt an und für sich schon, nur wie fährst du den NSX in die Kurve rein? Auf der Bremse oder Vollgas, triffst du die Curbs innen in der ersten Kurve?
    Das ist Kurve zu Kurve immer unterschiedlich
    In dieser Kurve mache ich das so, dass ich zuerst bremse und dann die Kurve möglichst mit Vollgas nehme, damit ich etwas mehr Speed und Schwung auf die folgende Gerade habe. Die inneren Curbs treffe ich schon.
    Aber bei der 3. Kurve (also die nach der schnellen rechts-links Kurve) bremse ich in die Kurve rein.
    Zitat Zitat
    Aber zwingen will ich dich auf jedenfall nicht, der NSX liegt nicht jedem
    Deshalb fahre ich auch lieber die Fairlady, die passt schon ganz gut auf meinem Fahrstil.^^
    Mit dem Wagen kann ich die besten Zeiten unter den JGTC's fahren da der Wagen ein gutes Handling hat, mit dem man schnell fahren kann.

    Zum Thema Fahrstil: Welchen Fahrstil habt ihr so eigentlich?
    Habt ihr ein "agressiven" Fahstil und gibt z.B. in Kurven immer direkt Vollgas oder habt ihr eher einen "runden" Fahrstil und streicht eher das Gaspedal? Wie ist euer Lenkverhalten?

    Ich denke mein Fahrstil ist irgendwie eine Mischung aus beiden, da ich eher sanft und ruhig in die Kurve einlenke aber immer versuche die Kurve mit so viel KmH wie möglich zu durchfahren, also versuche so viel Gas wie möglich zu geben.
    Zitat Zitat
    Ja, leider war der LMP02 anfangs nicht allzu erfolgreich - aber gerade als der LMP02 zu laufen anfing, hat GM den Stecker gezogen... das regt mich heute noch auf!
    Ist halt Typisch GM, wenn etwas beginnt zu laufen, wir abgedreht (siehe Opel etc.)
    Warscheinlich wurde es denen zu teuer oder zu Aufwendig. Ist halt sehr schade, ich hätt gerne gesehen was aus den Cadillac LMP's geworden wären.
    Zitat Zitat
    Nyo, jetzt genieße erstmal die Bilderflut und sag dann was dazu
    Als erstes möchte ich sagen: Coole Site^^
    Das sind ganz schön viele Bilder die du da hast, die alle sehr schön sind. War aufjeden Fall erfreulich den LMP02 wieder zu sehen, denn war schon ne weile her. Besonders das Bild "Laguna Seca-15" hat mir gefallen, mit dem Caddi und dem R8 Audi auf der Corkscrew, aber auch noch viele andere.
    Was ich auch toll fand, war der die Evolution -und der Recap Section. Besonders das Recap war interssant zu lesen. Hast du für den NSX auch eine Site?

    Status GT4: hab immer noch nicht mit den Ausdauerrennen angefangen denn ich warte immer noch auf den schwarzen GT-One, mit dem ich den R8 und den Bentley gewinnen will. Bin jetzt bei Tag 1098 und muss ja noch ca. 200 Tage warten >_>

  8. #108
    Zitat Zitat von Knight of Yevon
    Find ich auch, dass der CLK-GTR komisch zu fahren ist, bei mir ist das so dass der Wagen etwas untersteuert und ich irgendwie finde ich dass der Wagen zu viel PS an der Hinterachse hat. Den Nachfolger CLR-GTR hätte ich viel lieber in GT4 gehabt
    (Ob er in GT4 auch fliegen würde? )
    Zu dem beschriebenen Vorfall habe ich auch einen guten Mulsannescorner.com-Artikel zu verlinken, der die Gründe für den spektakulären Flug des Silberpfeils (Nomen est omen! ) behandelt, sollte man sich beizeiten mal angesehen haben, ist sehr, sehr interessant!
    Ich hätte ja auch viel lieber den 99'er CLK-GTR gehabt, da hätte der fliegende Escudo doch herrlich konkurrenz bekommen . Wenn man sich eine Runde in Le Mans ansieht, muss ich mich aber doch sehr wundern, dass der Benz so leicht abfliegen konnte ... trotz des Artikels verwundert mich dass immernoch, das ein wenig Bodenwellen ein Auto nach abriss der unteren Anströmung auf die Front so derb abheben konnte.



    Zitat Zitat
    Ich gehe auch davon aus, dass der V8 hinter der Vorderachse liegt, denn dann würde ja warscheinlich die Gewichtsverteilung des Wagens nicht stimmen, wenn er so weit vorne wäre. Ich denke die beste Lösung wäre ein V6, denn der ist schön kompakt und hat trotzdem genügend Leistung.
    Ich denke der Sieg in Fuji im letzten SuperGT-Rennen hat gezeigt, dass es seine Berechtigung hat, dass der Supra den V8 braucht


    Zitat Zitat
    Du meinst sicher den Tom's Chaser. Ein Wagen der bei mir in GT3 zu der Kategorie "Nie Gefahren" gehört
    Dazu sieht der Wagen vorne und hinten aus wie ein BMW Abklatsch.
    Ah genau der war's ... ich hab ihn durch Laguna Seca gefahren und er war recht manierlich, aber .... irgendwie langweilig . Liegt wohl auch am "gewagten" design


    Zitat Zitat
    Bin mal im Arcade-Modus mit dem Ford T gefahren nur um zu sehen wie das so ist, also aus Jux und Dollerei.
    Ich sags euch, da bestreite ich lieber nochmal das Entefang (Ente-Meisterschaft) als mit einem Ford T eine Runde auf LeMans zu fahren.
    Ich sag nur: "Ford - Die tuhen was"
    Die Entenjagd war doch toll . Das einzige Auto, das ich mit Nitro ausgestattet habe *FISHHHHHHH* "HAHAHA! Tschüss du Trantüte!" *mit einer Sekunde Vorsprung ins Ziel fahr* ... das war Action pur




    Zitat Zitat
    Das ist Kurve zu Kurve immer unterschiedlich
    In dieser Kurve mache ich das so, dass ich zuerst bremse und dann die Kurve möglichst mit Vollgas nehme, damit ich etwas mehr Speed und Schwung auf die folgende Gerade habe. Die inneren Curbs treffe ich schon.
    In der Kurve zu beschleunigen machste höchstens mit einem 4WD-Wagen oder den FH-Fahrzeugen, da die vor der Kurve stark abbremsen und dann zum scheitelpunkt eingelenkt werden und dann erst voll auf's Gas steigen - mit dem MH schießt du aber viel schneller an den Scheitelpunkt heran und kannst erst einen Tick später auf's Gas gehen, wenn du richtig zum Kurvenausgang zeigst.
    Das angesprochene Beschleunigen in der ersten Kurve in Midfield dürfte dich ja dann immer stark auf die Curbs, wenn nicht ins Gras schicken.



    Zitat Zitat
    Deshalb fahre ich auch lieber die Fairlady, die passt schon ganz gut auf meinem Fahrstil.^^
    Mit dem Wagen kann ich die besten Zeiten unter den JGTC's fahren da der Wagen ein gutes Handling hat, mit dem man schnell fahren kann.
    Ich hab gestern die "Psycho-Mode" JGTC-Meisterschaft Fairlady regelmäßig abgezockt ... mit dem NSX bekommt man (originalbelassen das Auto) 92 A-SPEC-Punkte.
    Hallo?! 92? Die Autos sollten gleichwertig sein ... naja, aber die Fairlady hat trotzdem nicht viel zu lachen gehabt, da ich den Honda regelmäßig auf Platz 1 gestellt habe und die Fairlady sogar dreimal nur dritter wurde
    Dafür hat mich der Loctite-NSX von 2000 gestört, der nur einmal vor Tom's Supra gelandet ist (wie er DAS geschafft hat, frag ich mich heute noch )

    Zitat Zitat
    Zum Thema Fahrstil: Welchen Fahrstil habt ihr so eigentlich?
    Habt ihr ein "agressiven" Fahstil und gibt z.B. in Kurven immer direkt Vollgas oder habt ihr eher einen "runden" Fahrstil und streicht eher das Gaspedal? Wie ist euer Lenkverhalten?
    Ich muss einfach antworten
    Aus den Kurven raus drück ich das Pedal/respektive den Button gern auf Anschlag durch, nachdem ich anfangs - je nach Auto - sanft über den "Reifendurchdreh"-Punkt beschleunigt habe. Beim Peugeot 905 ist der Punkt besonders lang und kräftezehrend über längere Distanz, beim Takata NSX z.B. wird schnell voll draufgehaut.
    Vom Fahrstil durch Kurven her fahre ich lieber eine saubere, flüssige Linie, die wenig Korrekturen in der Kurve verlangt und sauberes, konstantes Bremsen oder Beschleunigen ermöglicht.

    In Seattle kann man z.B. um die Curbs "herumfahren und muss dann immer stark einlenken, Gas-/Bremse öfters betätigen um das Auto um die Kurven zu "tragen".
    Oder man fährt regelmäßig auf die Curbs, lässt das Auto drübergleiten oder -springen und lenkt dann nach der Kurve nur sanft in die Richtung, ich verdeutliche meine Ausführung mit einer Grafik, Seattle - links mit meiden der Curbs, rechts mit drüberfahren
    Okay, sehr stark vereinfacht und übertrieben, aber die Idee kommt heraus, hoffe ich

    Ebenso in Midfield Raceway, die rot-grüne linie bevorzuge ich z.B. wenn ich mit dem NSX fahre, steiles reinbremsen in die erste Kurve, moderat durch, dann voll auf's Gas und raustragen lassen. Wenn man zu früh auf's Gas draufsteigt, schafft man die nachfolgende Kurve nichtmehr.
    Die blau-gelbe Linie ist eine alternative Linie, die anfangs langsamer, aber in der zweiten Kurve eine sicherere Linienwahl ermöglicht. Ist auch hier wieder, zwecks der besseren Sichtbarkeit, sehr extrem weit draußen und sollte auch ein bißchen näher am scheitelpunkt sein, aber ich denke man erkennt den unterschiedlichen Weg durch die Kurve.
    Die blau-gelbe Kurve bietet sich auch eigentlich besser für FH-Wägen an bzw. ähnelt mehr einer FH-Kurve ^^


    So, zum Fahrstil zurück!
    Ich fahre also gerne rund, kann aber mein Auto auch mal prügeln und aggresiv fahren, Linienwechsel, links, rechts vom Gegner auftauchen, innen stark vorbeibremsen und mit Vollgas das Auto durch die Kurve (im halben Drift) zwingen kann auch schonmal vorkommen, vor allem gegen stärkere Gegner greife ich gerne zu dieser letzten Maßnahme, bevor ich reintune und dann durch pure Überlegenheit gewinne.
    Da macht die beschriebene Variante mehr Spaß, hetzt mich aber letztendlich in mehr Fehler, da ich mehr riskieren muss. Klasse Beispiel hierfür ist das 905 vs. C9-Rennen, das ich als Rennbericht aufgemacht habe (danke nochmal für das große Lob, versucht doch auch mal ein gutes Rennen so zu präsentieren ^^ ... macht total Spaß! )


    Zitat Zitat
    Als erstes möchte ich sagen: Coole Site^^
    Das sind ganz schön viele Bilder die du da hast, die alle sehr schön sind. War auf jeden Fall erfreulich den LMP02 wieder zu sehen, denn war schon ne weile her. Besonders das Bild "Laguna Seca-15" hat mir gefallen, mit dem Caddi und dem R8 Audi auf der Corkscrew, aber auch noch viele andere.
    Was ich auch toll fand, war der die Evolution -und der Recap Section. Besonders das Recap war interssant zu lesen. Hast du für den NSX auch eine Site?
    Leider noch nicht, bzw. ich weiß nicht recht, ob sich das lohnt
    Der Cadillac LMP02 wurde ja sträflich vernachlässigt, was Informationen und Websites anging, deshalb hab ich hier dieses Archiv (die Bilder sind ja nicht von mir, sei ausdrücklich nochmal gesagt ) angelegt, damit dieser Content allen Fans weiterhin zur Verfügung steht ^^ ... siehe das Quicktime-Movie vom LMP oder der Bildschirmschoner (wer will, melde sich per PM ).
    Zum NSX fehlt dazu auch das Material, aber eine Evolutionsgeschichte des NSX (von 1990 weg bis zum neuesten, limitierten Type-R-Modell) wäre schon eine tolle Sache, mal schauen ob es sowas im Netz schon gibt


    Zitat Zitat
    Status GT4: hab immer noch nicht mit den Ausdauerrennen angefangen denn ich warte immer noch auf den schwarzen GT-One, mit dem ich den R8 und den Bentley gewinnen will. Bin jetzt bei Tag 1098 und muss ja noch ca. 200 Tage warten >_>
    Ditto, hab grade 1156 Tage auf dem Ticker und will noch den Pescarolo oder GTOne ... und die schwarzen auch alle. Aber das Geld reicht irgendwie noch nicht ganz
    Dafür jetzt aber mit 56,x %

    Geändert von Vio (14.05.2005 um 13:26 Uhr)

  9. #109
    Zitat Zitat von Vio
    Zu dem beschriebenen Vorfall habe ich auch einen guten Mulsannescorner.com-Artikel zu verlinken, der die Gründe für den spektakulären Flug des Silberpfeils (Nomen est omen! ) behandelt, sollte man sich beizeiten mal angesehen haben, ist sehr, sehr interessant!
    Wirklich interssant, ich wusste nie wie der Abriss zustande kam aber jetzt weiß ich's ja.
    Ist aber wirklich komisch, die Bodenwellen sehen garnicht so gefährlich aus.
    Wär lustig wenn man in GT4 bei einem Rennen mit 350 Sachen über die Hunaudieres fährt und die Fromt auf einmal abhebt
    Wär aber trotzdem schön wenn Mercedes und Porsche wieder Prototypen bauen würden, vielleicht auf Basis des neuen Reglements.
    Zitat Zitat
    Ich denke der Sieg in Fuji im letzten SuperGT-Rennen hat gezeigt, dass es seine Berechtigung hat, dass der Supra den V8 braucht
    Wenn sie schon einen guten V8 haben, können sie ja in die DTM einsteigen. Die haben ja die Möglichkeit den Wagen in Köln zu bauen, also warum nicht?
    Zitat Zitat
    Das angesprochene Beschleunigen in der ersten Kurve in Midfield dürfte dich ja dann immer stark auf die Curbs, wenn nicht ins Gras schicken
    Wenn man nur etwas langsam beginnt zu beschleunigen, dann kriegt man die Kurve eigentlich ganz gut, aber wenn man zu früh zu viel beschleunigt, ist man schnell in der Botanik.
    Zitat Zitat
    Ah genau der war's ... ich hab ihn durch Laguna Seca gefahren und er war recht manierlich, aber .... irgendwie langweilig . Liegt wohl auch am "gewagten" design
    Zu Laguna Seca: Die Strecke hat sich ganz schön verändert im gegensatz zu GT3. Man fährt jetzt nicht nur am Tag, sondern die Strecke ist auch viel rutschiger und welliger geworden. Außerdem ist die schnelle Linkskurve vor der Corkscrew verändert worden und es gibt viel mehr Auslaufzonen was aber auch nötig ist, da die Strecke jetzt aufjeden Fall schwieriger zu fahren ist, was ich aber eigentlich gut finde.^^
    Was halten die anderen davon?
    Zitat Zitat
    Die Entenjagd war doch toll . Das einzige Auto, das ich mit Nitro ausgestattet habe *FISHHHHHHH* "HAHAHA! Tschüss du Trantüte!" *mit einer Sekunde Vorsprung ins Ziel fahr* ... das war Action pur
    Mit Nitro hab ichs nicht gemacht ist aber bestimmt lustig.
    Die von mir auf ca. 50PS getunte Ente hab ich immer noch in meiner Garage stehen, wenn ich ihn verkaufen würde, würde ich eh sehr wenig Geld bekommen. Deshalb hab ich ihn lieber behalten. Flieg Peking-Ente, fliiieeeeeg!
    Btw freue ich mich schon auf die Midget.-Rennen, dürfte genau so lustig werden
    Zitat Zitat
    Dafür hat mich der Loctite-NSX von 2000 gestört, der nur einmal vor Tom's Supra gelandet ist (wie er DAS geschafft hat, frag ich mich heute noch )
    Naja, ist ja ein Honda. Vielleicht stimmte da was mit dem Tank und dem Mindestgewicht nicht btw bin ich gegen die Strafe der FIA
    Zitat Zitat
    Oder man fährt regelmäßig auf die Curbs, lässt das Auto drübergleiten oder -springen und lenkt dann nach der Kurve nur sanft in die Richtung, ich verdeutliche meine Ausführung mit einer Grafik, Seattle - links mit meiden der Curbs, rechts mit drüberfahren
    Ich jedenfalls fahre in Seattle immer über die Curbs aber ich fahre mit dem Rad nicht voll drüber, sondern schneide sie nur etwas an, so dass ich nur die Kante berühre. Dabei gebe ich ca. 50% Gas.
    Um die Curbs herum fahren mache ich aber auch manchmal, denn die Curbs sind für manche Wagen doch zu hoch
    Zitat Zitat
    Leider noch nicht, bzw. ich weiß nicht recht, ob sich das lohnt
    Naja, der NSX wird ja bald nicht mehr gebaut und vielleicht könnte man das als Grund nehmen.^^ (kommt eigentlich ein Nachfolger?)
    Zitat Zitat
    Ditto, hab grade 1156 Tage auf dem Ticker und will noch den Pescarolo oder GTOne ... und die schwarzen auch alle. Aber das Geld reicht irgendwie noch nicht ganz
    Den Pescaloro will ich auch haben, dann noch den GT-One und wie schon erwähnt den Bentley und den R8. Das heißt auch bei mir Geld sammeln und Rennen gewinnen.
    Ich hab noch so viel zu tun^^

  10. #110
    Zitat Zitat von Sir Koy von Hagall
    Den Pescaloro will ich auch haben, dann noch den GT-One und wie schon erwähnt den Bentley und den R8. Das heißt auch bei mir Geld sammeln und Rennen gewinnen.
    Würde den Pescarolo zuerst holen, bringt mwehr auf die Reihe. Ausserdem gefallt mir der weiße besser .
    So mein Post hatt aber natürlich auch noch einen weiteren Sinn.
    Ich habe (soll ja mal vorkommen ) eine Frage. Oder besser gesagt ein paar:
    -Ich habe hier gelesen, dass alle 700 Spieltage besondere Modelle im Gebrauchtwagenhandel auftauchen. Nun ich hab dort selten mal geguckt, habe aber jetz ca. 1300 Tage aufm Zähler und will den nächsen Termin nich verpassen. Wann genau wird der sein? BZw. Was genau muss ich tun, wo erscheint der usw.
    -Ich habe mich dazu entschlossen jetz mal die ganzen Firmentuniere zu machen (übrigens, mit dem Subaru 360 gehts richtig ab ). Nur ein paar Modelle sind nich zu kaufen. Wo z.B. gibts den Midgett II von Daihatsu ?
    -Es gibt die grauenvollen ausdauerrennen 1000Meilen bei den europäischen. Modelle bis 1970 un unmodifiziert. Was kann ich da nehmen.
    -Welche Wagen sind eigentlich für die europäische Fließheck und Schwarzwaldliga A zugelassen? Habe das Gefühl, die sinn gar nich deifiniert, eher so zufällig.
    - In den japanischen Meisterschaften suche ich nach guten 70er und 80er Wagen. Welche sind empfehlenswert?
    - Wie kann ich ein Auto durch Einstellung schneller machen. Getriebe angleichen kann ich schon, nur weiß ich nich, was mir sowas wie Radsturz oder Stoßdämpfer bringen können. Könnte jemand, wie etwa Vio mir da etwas auf die Sprünge helfen (keine Vortäge, nur Tipps )

    Ich weis, viel gefragt, aber ich hab mich neulich wieder drangemacht, und merke, wie unwissend ich trotz allem noch in mancher Hinsicht bin. Kann mir jemand etwas aushelfen?

    Und übrigens, diesen "Dome" such ich auch noch. Wo gibs den?

    Desweiteren ab ich jetz etwa 68 % geschafft. So als Zwischenstand.

  11. #111
    Zitat Zitat von Knight of Yevon
    Wirklich interssant, ich wusste nie wie der Abriss zustande kam aber jetzt weiß ich's ja.
    Ist aber wirklich komisch, die Bodenwellen sehen garnicht so gefährlich aus.
    Wär lustig wenn man in GT4 bei einem Rennen mit 350 Sachen über die Hunaudieres fährt und die Fromt auf einmal abhebt
    Wär aber trotzdem schön wenn Mercedes und Porsche wieder Prototypen bauen würden, vielleicht auf Basis des neuen Reglements.
    Schau mal hierherein - da dürfte eigentlich öfters was dabeistehen, wieso schaust du nicht einfach mal vorbei? ^^
    Da ist unter anderem der Link zum bevorstehenden Porsche-Penske-Projekt, das 2006 Le Mans gewinnen soll ... und vielleicht sogar den ersten Griff zum Gesamtsieg eines LMP2-Teams ermöglicht, aber das ist wirklich nur reine Träumerei bisher ^^
    Weil du abheben ansprichst - der Vertigo von Gillet ist in GT4 ja eine totale Schleuder... 910PS auf die 780 Kilo ist pervers, in Trial Mountain aus dem Tunnel auf die Gerade hinaus hebt die Front schon derb ab für ein Straßenauto. Mit dem dürfte man einem Escudo vielleicht sogar Konkurrenz machen XD

    Zu Mercedes - okay, stell die frage im anderen Thread, ich will die Leut nicht langweilen ... ebenso zur Supra-Frage ^^ !!


    Zitat Zitat
    Wenn man nur etwas langsam beginnt zu beschleunigen, dann kriegt man die Kurve eigentlich ganz gut, aber wenn man zu früh zu viel beschleunigt, ist man schnell in der Botanik.

    Zu Laguna Seca: Die Strecke hat sich ganz schön verändert im gegensatz zu GT3. Man fährt jetzt nicht nur am Tag, sondern die Strecke ist auch viel rutschiger und welliger geworden. Außerdem ist die schnelle Linkskurve vor der Corkscrew verändert worden und es gibt viel mehr Auslaufzonen was aber auch nötig ist, da die Strecke jetzt aufjeden Fall schwieriger zu fahren ist, was ich aber eigentlich gut finde.^^
    Was halten die anderen davon?
    Ich hab erst heute mit einem Freund drüber diskutiert, Laguna Seca ist viel härter geworden, gleicht der RL-Strecke aber jetzt weitaus mehr, aus Champcar kennt man die Strecke ja mit viel mehr Sand und in GT3 hab ich mir ab und an auch gedacht - "hm, die schaut aber in RL anders aus".
    Baka ich, die GT3-Strecke hatte viel mehr Reize als die jetzige

    Laguna verzeiht einem garnichtsmehr, einmal wenn es einem das Auto versetzt (z.B: von den Curbs "wegspringen") dann gibt's keine zweite Rennlinie, sondern nurnoch - Sand. Und den in Mengen
    Das Eck vor der Corkscrew ist mir noch ein kleiner Dorn im Auge, ich finde da noch keinen gescheiten weg herum, der mich zufriedenstellt. Aber mir gefiel ehrlich gesagt das abendliche Ambiente in Laguna Seca besser, überhaupt wurden die Nacht-Strecken zurückgefahren auf einige wenige, was ich sehr schade finde ... Motegi, Le Mans II, die SS5-Routen .. und dann? Schade



    Zitat Zitat
    Mit Nitro hab ichs nicht gemacht ist aber bestimmt lustig.
    Die von mir auf ca. 50PS getunte Ente hab ich immer noch in meiner Garage stehen, wenn ich ihn verkaufen würde, würde ich eh sehr wenig Geld bekommen. Deshalb hab ich ihn lieber behalten. Flieg Peking-Ente, fliiieeeeeg!
    Btw freue ich mich schon auf die Midget.-Rennen, dürfte genau so lustig werden
    In Le Mans kommen die ja bergauf fast zum stehen, ich hab mich im Replay kaputtgelacht, wie die ... bergauf GEROLLT sind. Herrlich schlecht, ich sollte wirklich mal absichtlich bremsen und einen aufhalten. Kommen die dann noch hoch oder rollen alle rückwärts runter?

    Zitat Zitat
    Naja, ist ja ein Honda. Vielleicht stimmte da was mit dem Tank und dem Mindestgewicht nicht btw bin ich gegen die Strafe der FIA
    Also ich würde ja an der Stelle Hondas auf die F1 schei*en und woanders hingehen ... so mit den Füßen wird sonst kein großer Autohersteller getreten.
    Das Team BAR macht das Auto, Honda hat damit überhaupt nix am Hut - aber an HONDA bleibts eben hängen ... und ich hasse die FIA sowieso



    Zitat Zitat
    Ich jedenfalls fahre in Seattle immer über die Curbs aber ich fahre mit dem Rad nicht voll drüber, sondern schneide sie nur etwas an, so dass ich nur die Kante berühre. Dabei gebe ich ca. 50% Gas.
    Um die Curbs herum fahren mache ich aber auch manchmal, denn die Curbs sind für manche Wagen doch zu hoch
    In Seattle geh ich eigentlich ganz gern mit einem Reifen auf die Curbs, springe ab und lupfe das Gas beim Aufkommen - damit ich nicht plötzlich nach links oder rechts abbiege, wo eine gerade linie gescheiter wäre XD.
    Ist zwar nicht sehr Materialschonend (mach ich deshalb auf Langstreckenrennen weniger ) aber macht doch auch mal Spaß, ein bißchen aggressiver zu fahren.
    Das allerdings nur mit Autos, die es vertragen, mal "versetzt" zu werden - mit einem schlecht abgestimmten oder liegendem Auto würd ich das nicht machen, das wird zu unkontrolliert, wenn der Wagen von den Curbs zu weit wegspringt ^^



    Zitat Zitat
    Naja, der NSX wird ja bald nicht mehr gebaut und vielleicht könnte man das als Grund nehmen.^^ (kommt eigentlich ein Nachfolger?)

    Den Pescaloro will ich auch haben, dann noch den GT-One und wie schon erwähnt den Bentley und den R8. Das heißt auch bei mir Geld sammeln und Rennen gewinnen.
    Ich hab noch so viel zu tun^^
    Der NSX hat als Nachfolger den HSC-Concept, den man in GT4 übrigens auch fahren kann (steht schon in der Garage ) - aber der Supra hat ja auch einen Nachfolger, der jedoch bisher nur als Concept-Skizzen und Fotomontagen durch's WWW geistert, vielleicht wäre der dann mehr dein Auto. Von Nissan gibt's ja aktuell nicht viel, da muss dann der 350Z herhalten, aber du hast ja gesagt, dass das am ehesten dein Auto wäre, oder?

    Den Pescarolo hab ich inzwischen, gestern abend gekauft und schon gefahren - geil .
    Natürlich den Peugeot (2003), nicht den Judd-Motor, der kommt erst später .
    Ist leistungstechnisch schwächer, ein Turbomotor darüber hinaus auch noch, 6 Zylinder - dafür aber sehr schönes Anzugsverhalten, ohne Fahrhilfen kaum "Reifendurchdreh-Massaker" (was ich ehrlich gesagt erwartet habe!) ... und ein Peugeot . Auf dem Nürburgring stimme ich den grade etwas weicher über die Curbs ab, der springt mir ab und an schon zickig durch die Gegend, was zwar Spaß macht, aber manchmal in einem riesen Drehe zu enden droht .


    Zitat Zitat von Diomedes
    Würde den Pescarolo zuerst holen, bringt mwehr auf die Reihe. Ausserdem gefallt mir der weiße besser .
    So mein Post hatt aber natürlich auch noch einen weiteren Sinn.
    Ich habe (soll ja mal vorkommen ) eine Frage. Oder besser gesagt ein paar:
    -Ich habe hier gelesen, dass alle 700 Spieltage besondere Modelle im Gebrauchtwagenhandel auftauchen. Nun ich hab dort selten mal geguckt, habe aber jetz ca. 1300 Tage aufm Zähler und will den nächsen Termin nich verpassen. Wann genau wird der sein? BZw. Was genau muss ich tun, wo erscheint der usw.
    Unter den Gebrauchtwagen werden bei den 90'ern und späten 90'ern jeweils zwei Protoypen angeboten, bei den 90'ern der Nissan R92CP und der Mazda 787B, bei den späten 90'ern der Toyota GTOne (HARRR )
    Schau einfach ständig rein, ab jetzt dürfte es gelten... alle 694 tage erscheinen dieses Autos, also auf 1.400 Tage ist's dann schon fast zu spät, da bei jedem Autokauf afaik ein Tag vergeht. Wöchentlich wird laut Spiel geupdatet (steht in dem Scrolltext unten) - also lass dich da ja nicht überraschen!

    Zitat Zitat
    -Ich habe mich dazu entschlossen jetz mal die ganzen Firmentuniere zu machen (übrigens, mit dem Subaru 360 gehts richtig ab ). Nur ein paar Modelle sind nich zu kaufen. Wo z.B. gibts den Midgett II von Daihatsu ?
    Der Midget II erscheint in den späten 90'er-Gebrauchtwägen, dort erwischt man ihn ab und an.


    Zitat Zitat
    -Es gibt die grauenvollen ausdauerrennen 1000Meilen bei den europäischen. Modelle bis 1970 un unmodifiziert. Was kann ich da nehmen.
    Ich hab die Ausdauerrennen noch nicht, aber das schreit nach AC Cobra
    Alternativ sind doch japanische Autos zugelassen, im scrolltext steht ja, dass es ein Rennen für amerikanische und japanische Autos ist, wenn ich mich recht erinnere?
    Zudem hat mein Bruder den Charger durchgejagt, also müssten da eigentlich auch die Stockcars erlaubt sein

    Zitat Zitat
    -Welche Wagen sind eigentlich für die europäische Fließheck und Schwarzwaldliga A zugelassen? Habe das Gefühl, die sinn gar nich deifiniert, eher so zufällig.
    Die europ. Fließheck-wägen kannst du mit dem Angebot an Autos eigentlich gut fahren, solange sie Sportreifen haben ... z.B. Peugeot 307 geht, der BMW Z1 müsste gehen und so weiter
    Die Schwarzwald-Liga ist auf deutsche Autos beschränkt, das steht auch auf den Rennbedingungen, wenn du einen Cup anwählst ^^

    Zitat Zitat
    - In den japanischen Meisterschaften suche ich nach guten 70er und 80er Wagen. Welche sind empfehlenswert?
    Welche Vorlieben hast du, Heckantrieb-Mittelmotor, Heckantrieb-Frontmotor, Allrad?
    4WD: Mitsubishi Lancer, Nissan Skyline GT-R 198x
    MH: Toyota MR2 (1986 rum)
    FH: Toyota Supra, Nissan Fairlady Z (1985)

    Alle unter den Gebrauchtwägen der 80'er zu finden, mit Raritäten wie dem ersten Wankel-Mazda 110 ("Cosmo"), dem Toyota GT2000, alte Mitsubishi Colts (70'er) usw. ^^


    Zitat Zitat
    - Wie kann ich ein Auto durch Einstellung schneller machen. Getriebe angleichen kann ich schon, nur weiß ich nich, was mir sowas wie Radsturz oder Stoßdämpfer bringen können. Könnte jemand, wie etwa Vio mir da etwas auf die Sprünge helfen (keine Vortäge, nur Tipps )
    also inwiefern schneller machen? ^^
    Du wirst durch gute Kurvenlage schneller, da du aus den Kurven früher beschleunigen kannst, wenn du das meinst. Auf geraden helfen flache Spoiler, die dir dann aber in den Kurven an Haftung fehlen - es ist also ein Balance-Akt

    Aber ich halte mich mal kurz
    - Sturz-Einstellung: Verbessert bei FF-Fahrzeugen die Wagenlage durch verhindern von Untersteuern/ provozieren des Übersteuerns, aber zu kosten des Einlenk-verhaltens
    - höhe des Autos: tiefergelegt wird der Schwerpunkt abgesenkt, bessere Kurvenlage - zu kosten der fahrbarkeit, wenn das auto zu weich gefedert ist.
    - härte der federn: härtere federn verringern einsinken des autos nach rechts/links/vorne/hinten. Auto beginnt aber über Curbs zu springen ^^


    so, kurz und prägnant ... in den Scrolltexten unter den EInstellungen wir eh erklärt, welche Einstellung wie das Fahrzeug beeinflusst, ausprobieren und das merkt man dann recht schnell, was das Fahrzeug besser macht. am besten auf einem Handlingkurs, der viel verschiedene Strecken-charateristika beeinhaltet, z.B. Trial Mountain (mein Setup-Kurs ^^)


    Den Dome weiß ich selber noch nicht, hätte den selbst gerne - aber sieht so aus, als wäre der ein "x-Lizenzen auf Silber/Gold erreicht"-Fahrzeug ....

  12. #112
    ich hab hier mal ne frage zu einem rennen, dem letzten in der profi-liga.

    ich wollte es zuerst mit dem camaro lm race car fahren aber hab dann doch
    entschieden den amg clk-gtr zu nehmen nur hat der so einen hohen/schnellen reifenverschleiss das mich alle nach 6-7 runden einholen.
    hab auch mal härtere reifen ausprobiert aber ich bilde mir ein die lenkung leidet darunter.
    naja... was kann ich den nun machen gegen diesen verschleiss?
    ich drifte ja auch nicht durch die kurven
    vielleicht das falsche auto?

    mfg ton

  13. #113
    Zitat Zitat von vio81
    Den Dome weiß ich selber noch nicht, hätte den selbst gerne - aber sieht so aus, als wäre der ein "x-Lizenzen auf Silber/Gold erreicht"-Fahrzeug ....
    Da hast du recht, es handelt sich dabei um den Preis für die Internationale A - Lizenz. Selbige habe ich für den Nissan GT-R Concept mit Müh' und Not auf Silber bringen können, aber so wie es aussieht, werde ich den Dome dann wohl nie bekommen
    Vielleicht hat ja jemand von euch mehr Glück/Skill ^^°

    BTW @NSX-Nachfolger:
    Mit dem HSC kann ich gut leben, der gefällt mir schonmal von Aussehen und Leistung sehr gut.

    @Tonberi:
    Ja, wie es aussieht, brauchst du einen anderen Wagen. Ein sehr starker JGTC-Wagen sollte reichen, iirc, besser natürlich, wenn du (z.B. bei Ausdauerrennen) etwas stärkeres auftreiben könntest. Der CLK-GTR hat zwar wahnsinnig viel Leistung, fährt sich aber etwas komisch und ist auch mir und meinen Freunden nur als Reifenkiller bekannt.
    Falls du schon 25% hast, fahr zur Not das Rennen auf El Capitan, dort gibt es den Toyota 88C-V zu gewinnen

  14. #114
    el capitan... meine lieblingsstrecke >.<
    aber ich werde wohl wirklich endlich anfangen ausdauerrennen zu fahren.

    ich höre jetzt zum ersten mal von diesem dome.
    mal sehen was die goolge-bildersuche ausspuckt.
    [oha... ´ne NSX, die geht (NSX-typisch) sicher ganz gut ab]

    ach ja... hat eigentlich jemand das "Tank Car" von den amis?
    ich hab gehsehen das es so um die 30.000ccm hat.
    würd mal gern wissen wie das abgeht

    mfg ton

    Geändert von Tonberi (15.05.2005 um 23:32 Uhr)

  15. #115
    Zitat Zitat
    ich höre jetzt zum ersten mal von diesem dome.
    mal sehen was die goolge-bildersuche ausspuckt.
    [oha... ´ne NSX, die geht (NSX-typisch) sicher ganz gut ab]
    Du musst nach "Dome Zero" bzw. "Dome 0" suchen, dazu findet er normalerweise (oder sollte google) mehr finden
    Dome ist auch ein Tuner, der Honda-NSX für die JGTC vorbereitet, der Takata-NSX in GT4 hat ja ein Dome-Bodykit (was mir persönlich total gefällt, hehe ).
    Dome baut sonst Sportwägen für Le Mans oder andere Rennserien (F3000-Pendant Japan, die Formel Nippon).


    Zitat Zitat
    ach ja... hat eigentlich jemand das "Tank Car" von den amis?
    ich hab gehsehen das es so um die 30.000ccm hat.
    würd mal gern wissen wie das abgeht

    mfg ton
    haha ^^ ..... das willst du nicht
    okay, ich konnte nicht viel damit anfangen, aber die 30 Liter hubraum sind ein totaler witz, das ding ist nichtmal das ausprobieren wert. ich hab's für meinen ASL JGTC-Garaiya auf den Kopf gehaut und das Geld liebend gern in ein richtiges Auto investiert
    aber vielleicht gefällt es dir - zu finden ist es afair in den Fahrmissionen... wenn nicht, ich hab's schnell vergessen, da es mich nicht sonderlich zu begeisterungsstürmen hingerissen hat ^^



    ob der HSC so kommen wird, frage ich mich auch ... nur lässt Honda bisher nix dazu verlautbaren! Man findet wirklich nichts über den Nachfolger des NSX, das ist wie verhext .
    Wobei ich sagen muss, dass ich den aktuellen irgendwie zeitlos finde - da sieht man sich nicht satt, das Design hat Hand und Fuß - und das seit knapp 15 Jahren (!!) nur mit einem Detail-Update an den Frontscheinwerfern. Gut, die Front-/Heckschürze wurde auch angepasst, aber das fiel nie so ins Gewicht, dass es wirklich was neues gewesen wäre ^^.

  16. #116
    Zitat Zitat von Dio
    Es gibt die grauenvollen ausdauerrennen 1000Meilen bei den europäischen. Modelle bis 1970 un unmodifiziert. Was kann ich da nehmen.
    Wenn du den Britischen GT-Cup gewinnst, müsstest du einen Jaguar E-Type aus den 60ern bekommen. Diesen tunst du dann etwas auf und schon kannst du damit die 1000 Meilen Rennen fahren. Der Wagen ist für sein Alter garnicht mal so schlecht.
    Und wenn irgendwo Unmodifiziert steht, dann heißt das nur dass zum Rennen keine Rennwagen zugelassen sind. Getunte Serienwagen schon.
    Zitat Zitat von Vio
    Zu Mercedes - okay, stell die frage im anderen Thread, ich will die Leut nicht langweilen ... ebenso zur Supra-Frage ^^ !!
    Nya, ich weiß nicht so recht, da wird ja fast ausschließlich nur über die MotoGP geredet wovon ich keine Ahnung hab. Und irgendwie sieht der Thread so aus, als würde das nicht gerade reinpassen.^^
    Zitat Zitat
    Baka ich, die GT3-Strecke hatte viel mehr Reize als die jetzige
    Zummindenst konnte man dort bei GT3 viel schneller und agressiver fahren, weil die Strecke irgendwie mehr Grip hatte und wie du schon sagtest verzeiht die jetzige Strecke keine Fehler mehr weshalb man dort am besten rund fährt^^
    Zitat Zitat
    Das Eck vor der Corkscrew ist mir noch ein kleiner Dorn im Auge, ich finde da noch keinen gescheiten weg herum, der mich zufriedenstellt.
    Außerdem sieht man diese Kurve vorher garnicht so richtig, so dass man schätzen muss wann man bremst. Ich komme eigentlich gut mit der Kurve klar, nur manchmal treffe ich nicht ganz den Scheitelpunkt, weshalb ich dann meistens im Sand bin.
    Schon komisch, in GT3 bin ich an dieser Stelle fast mit Vollgas durchgebrettert und jetzt muss man ganz schön aufpassen.
    Zitat Zitat
    Kommen die dann noch hoch oder rollen alle rückwärts runter?
    Ich tippe mal, dass sie rückwärts runter rollen
    Schon witzig diese Karren.
    Zitat Zitat
    Das Team BAR macht das Auto, Honda hat damit überhaupt nix am Hut - aber an HONDA bleibts eben hängen ... und ich hasse die FIA sowieso
    Ich würde gerne wissen welche Ferrari bekommen hätte, wenn dieser Vorfall bei ihnen passiert wäre. Ich schätze mal nur Punktabzug des Rennens
    Zitat Zitat
    Von Nissan gibt's ja aktuell nicht viel, da muss dann der 350Z herhalten, aber du hast ja gesagt, dass das am ehesten dein Auto wäre, oder?
    Dieser hier wäre viel mehr mein Auto: *klick*
    Bin mir zwar nicht sicher ob der wirklich so aussehen wird oder ob es nur ein Fake ist, sieht aber sehr lecker aus. Wenn es ihn dann noch als JGTC geben wird......ich sollte jetzt aufhören mit träumen
    Aber der 350Z ist ja auch nicht ohne^^
    Zitat Zitat von Tonberi
    ach ja... hat eigentlich jemand das "Tank Car" von den amis?
    ich hab gehsehen das es so um die 30.000ccm hat.
    würd mal gern wissen wie das abgeht
    Der geht garnicht ab, das Ding wiegt schließlich 3 Tonnen und lässt sich fahren wie ein Traktor. Ich hab vorher auch gedacht, dass er mächtig Bums haben müsste und abgeht wie eine Rakete aber als ich ihn zum ersten mal gefahren bin, war es eher ernüchternt.
    Aber ich hab ihn behalten, denn irgendwann will ihn mal aufbrezeln und schauen was man noch so alles damit machen kann. Wobei ich jetzt nicht weiß ob man ihn überhaupt tunen kann. Das Auto ist aber ein Witz, genau wie Jay Leno selber

  17. #117
    Also, ich habe mich jetzt an alle nationalen Rennen (also Euroäische, Amerikansiche, und Japanische) gewagt, und ich will jedem einen guten Tipp geben. macht das alles vor den Ausdauerrennen und den Weltmeisterschaften usw. denn man sollte sich gute Lenkung und guten Antrieb, den man so richtig genießen kann, immer biss zum Schluss aufheben.
    Japan in den 70ern musst ich mit ner alten ,Fairlady glaub ich wars, machen und es macht keinen, wirklich gar keinen Spaß.
    Dröhnende Motroen wo du denks die fliegen gleich auseinander, grottenschlechtes Fahrverhalten auch bei den besten Reifen und schwer handhabbar. Die, die behaubten, der Cadillac CIEN sei der schlechtest lenkbare, haben noch nich alles gesehn, so will ichs mal ausdrücken .
    Die 80er hab ich auch mit Nissan gemacht, eine alte Skyline die auch nich Fahrvergügen pur bietet, aber wenigsens ordentlich was unter der Haube hatte.
    Die 90er waren dann schon wieder etwas zivilisiert, aber ich hab meine 1000PS Boliden vermisst .
    Aber die Härte war dann das 1000 Meilen Rennen. Sind tatsächlich 4 Ausdauerrennen, jedes zu fahren mit einem Auto, dessen Höchstgeschwindigkeit knapp über 200 liegt (zugegeben, für das Alter nicht schlecht). Habe dafür in meiner Garage geschaut und nach etwas Sucherei hab ich nen alten Jaguar gefunden, Baujahr glaube ich war 67, ein relativ gutes Auto, allerdings hatte ich wirklich keine Lust, damit 25 Runden Nürburgring oder 95 Runden Côte d'Azur zu fahren. Zum Glück hab ich Joe, meinen Assistenten, der allerdings auch ein paar Stunden brauchte, biss dieses Rennen zu Ende war. Und der Preis war von den Socken hauend .
    Und ich habe auch die Fliesheck Liga gemacht und jetz weiß ich auch, was Fließheck bedeutet: Das Heck wird gar nich benutzt . Die Reifen färben sich gar nich bis sehr langsam, und man muss mit der Front antreiben und lenken. Klasse, Ergebniss davon ist eine katastrophale Steuerung die mich in den Wahniss getrieben hatt. Ich habe dafür einen Alfa Romeo verwendet, der stand schon auf der Liste, und ich konnte wenigsens sicher gehn, das der benutzbar war. Und es hatt mir auch eine Erfahrung gebracht, nämlich nie wieder von Alfa zu kaufen.
    Heute habe ich dann noch vor, das 9 Stunden Tsakuba zu machen, danach hab ich alle Großrennen schon geschafft, mit ausnahme der Sarthe 24h-Rennen, für das ich immer noch keine Idee habe, welches Auto ich nehmen soll. Ich denke aber, ich nehme den Sauber Mercedes, denn er hatt so mit die besten Eigenschaften.
    Was ich jetz hier über den Dome gelesen hab, gefällt mir gar nich, den ich hab die Liszenz nur kanpp geschafft, also 2 Gold und 3 Silber überhaupt. Aber naja, ich versuchs vielleicht mal.
    Vio, was deine Tipps angeht, hilft mir das schon etwas weiter, danke.
    Was die Diskussion mit der Laguna Seca angeht, ich finde nicht, dass sie viel schwerer zu fahren ist. Gut, eine Kurve ist härter zu nehmen, doch generell finde ich sie nciht viel schwerer. Die scharfe Linkskurve vor der Zielgeraden ist sogar besser zu fahren als in den Vorgängern. Mann hatt viel mehr Platz.
    Das wars soweit mal von mir, ich ibn dann wieder unterwegs in die Garage.

    EDIT: Das Auto das Koy jetz erwähnt hatt, meinte ich auch.

  18. #118
    Zitat Zitat von Knight of Yevon
    Dieser hier wäre viel mehr mein Auto: *klick*
    Bin mir zwar nicht sicher ob der wirklich so aussehen wird oder ob es nur ein Fake ist, sieht aber sehr lecker aus. Wenn es ihn dann noch als JGTC geben wird......ich sollte jetzt aufhören mit träumen
    Oh my goodness... HABEN! *Nasenbluten*
    Ist das der R35? AFAIK war ja damals erst der GT-R Concept als Nachfolger benannt, und das gute Schmuckstück da hatte ich bisher noch nicht gesehen (Schande über mich). Hab auch irgendwie gehört, dass der nächste Skyline R36 heißen soll oO"

    NEway, ich bin jetzt endlich bekehrt... Nachdem ich mich wirklich durch alle möglichen Settings für meinen Yellow Bird gekämpft habe, habe ich endlich ein gutes, nahezu Fahrhilfen-loses Setting gefunden und jetzt bin ich gerade dabei, einen ganzen Haufen Fahrzeuge ähnlich einzustellen x)
    Ich muss zwar gestehen, dass ich bei vielen Fahrzeugen dadurch eher mehr oder weniger Zeit verliere (Ausnahme: z.B. der SLR), aber die Zunahme an Fahrspaß ist es allemal wert!
    Nichtdestotrotz lasse ich z.T. die Fahrhilfe gegen Untersteuern drin, damit ich besser driften kann (und wie fährt man einen Ruf/Porsche? Genau, mit dem Ar*** nach draußen ), aber ansonsten verzichte ich ab sofort gänzlich auf Fahrhilfen (Ausnahme TKS für extrem leistungsstarke Fahrzeuge ab 1000 PS). Halleluja!

  19. #119
    Eine ganz kurze Bemerkung von mir nochmal. Ich hab jetz alle (ich denk mal es waren alle) schwarzen Spezial-Gebrauchtwagen geakuft, .... Kosten unterm Strich : kanppe 9 Mio. Cr. Aber das wars mir Wert. Leider sind sie ein klein wenig langsamer als ihre Originalen, aber es iss genauso wie mit den Drahtgestellen von 1886: ich wollt sie einfach haben .

    Was das Ziel mit den Lizenzen angeht, das kann ich vergessen. Die meisten Prüfungsautos sind der Horror, und die Demo hilft irgendwie auch nur begrenzt was. Naja, das wars auch schon wieder, euch allen einen schönen Abend noch.

  20. #120
    Nyo, wiedermal ein kleines Bilder-Update:
    was historisches ... mit 100 Meter Wenderadius

    als Ausgleich was gemächlicheres, dafür dass ich mir mal einen Vertigo ausgeliehen habe ...

    Gleich in der ersten Runde nach wenigen Metern wurde ich an diese bestimmte Tyo-RC-Werbung erinnert: *gepitchte Stimme: "Vertigooo-hoooo!" *
    Lass ihn jumpen!
    Gut, dachte ich mir, passt ja, oder? ... nein, nicht ganz. Den Vertigo hat's doch arg aus der Spur versetzt.

    Und da bekanntermaßen nur fliegen schöner ist, wollte ich diese Bilder einfach mal posten
    aus dem Winkel schaut die Linie des Vertigo noch schöner aus!
    Blauer Himmel und herrliches Berg-Panorama inklusive.
    schlechte Fotomontage? Mitnichten

    des weiteren hab ich mir endlich einen weiteren Traum erfüllt - und mir den teuersten Peugeot gekauft:
    Reallife oder nicht? - das Logo rechts unten verrät es (zum glück) ^^


    und zuletzt noch mein Beitrag zum Thema "böser Blick":
    Einfach putzig, der kleine - ein Auto mit Character, der auch ohne Einschüchterung durch die Stadt gondeln kann.
    Da freut sich der Mensch mit der Maschine! ^^

    Aber nicht nur heute -
    auch damals schon herrschte Gute Laune auf den Straßen .
    Den 110 kann kein Wässerchen trüben!
    ... sogar das Heck
    schaut fröhlich drein - deckt mal die unteren beiden Scheinwerfer ab!
    Fazit: eine elegante Linienführung und ein gute-laune-Charakter - sowas konnten die Japaner auch schon damals bauen .




    so, mit dem Pescarolo hab ich die letzten Tage ja lustige erfahrungen gesammelt, die mich an GT4 teilweise verzweifeln haben lassen - alle vom Nürburgring, das Rennen des "echte Rennstrecken"-Cups:
    • Der Judd-Pescarolo hat von Position #1 den Audi R8 um 20 Sekunden (auf die ersten fünf Zeitmesspunkte) abgezogen, um im nächsten Rennversuch (nach Neuwahl des Feldes) hinter dem Toyota GTOne herzuzuckeln.
    • Der Toyota 7 ist ja wohl nurnoch der Witz, sobald er von Platz #1 startet: Im Handlingteil nimmt er dem Feld 25 Sekunden auf die ersten drei Zeitmesspunkte ab :lol:
    • Selbiger hat aber irgendwo im Feld "plötzlich" Handlingsprobleme und kommt über Platz 6 nicht raus. Schon klar

    Im Renngeschehen würde ich ja nicht viel dagegen sagen, wenn man im Qualyfying fahren könnte. Geht aber bei Einzelrennen nicht - und die 5 Sekunden Rückstand + die Zeit, durch's Feld zu pflügen (schonmal am Sauber C9 vorbeizukommen versucht? ops: ) holt man schlichtweg niemehr ein ^^

    Doch übertroffen haben sich die KI-Fahrer dann nurnoch in Runde 2 - sobald die Reifen der Fahrzeuge, die nicht an die Box gehen, nachlassen.
    *Audi R8 mit Powerdrift* - Yup, das nenn ich Rennlinie!
    Wäre ja alles nicht so schlimm gewesen, man kann ja ein Rennen neustarten, um ein Feld zu erwischen, dass sich anständig verhält.
    Der Mazda 787B z.B. dreht nur auf knapp 15 Sekunden vorsprung ab, das lässt sich echt noch machen .
    Wenn er nur in Runde 2 dann weiterfahren würde
    Da reißt man sich 1 1/2 Runden den ar$ch auf, holt den Deppen wieder ein und er schiebt sein Auto gemächlich in einen Dreher und bleibt stehen.
    Um den Fahrer nach mir ordentlich in die nächste Mauer zu schießen.
    Und - voila - schon hat man 20 Sekunden Vorsprung!
    Zuerst riskiert man Kopf und Kragen, um an den Psycho #1 ranzukommen, und dann schießen sie zu 70% ihre Autos wahllos in die Mauer, dass man rückwärts über die Ziellinie fahren kann (von der letzten Kurve aus)...

    Und die 20 Versuche, bis man ein anständiges Feld zusammenhat, in dem keinen lahmen RX-7, Subaru Imprezas, Ford GT-Derivate und ähnliches rumpflügt, haben die Stimmung auch nicht gebessert. ARGH!
    Was nützt mir ein Prototyp, wenn ich nur gegen Idioten, Schwachmaten und Spielzeugautos fahre - gefolgt von einem seltenen Ausreißer, der dann aber den "Super Pursuit-Mode" aboniert hat?




    Zitat Zitat von Knight of Yevon
    Nya, ich weiß nicht so recht, da wird ja fast ausschließlich nur über die MotoGP geredet wovon ich keine Ahnung hab. Und irgendwie sieht der Thread so aus, als würde das nicht gerade reinpassen.^^
    da passt alles rein, was mit Motorsport zu tun hat, auch JGTC - trau dich


    Zitat Zitat von Knight of Yevon
    Zummindenst konnte man dort bei GT3 viel schneller und agressiver fahren, weil die Strecke irgendwie mehr Grip hatte und wie du schon sagtest verzeiht die jetzige Strecke keine Fehler mehr weshalb man dort am besten rund fährt^^

    Außerdem sieht man diese Kurve vorher garnicht so richtig, so dass man schätzen muss wann man bremst. Ich komme eigentlich gut mit der Kurve klar, nur manchmal treffe ich nicht ganz den Scheitelpunkt, weshalb ich dann meistens im Sand bin.
    Schon komisch, in GT3 bin ich an dieser Stelle fast mit Vollgas durchgebrettert und jetzt muss man ganz schön aufpassen.
    Zitat Zitat von Dio
    Was die Diskussion mit der Laguna Seca angeht, ich finde nicht, dass sie viel schwerer zu fahren ist. Gut, eine Kurve ist härter zu nehmen, doch generell finde ich sie nciht viel schwerer. Die scharfe Linkskurve vor der Zielgeraden ist sogar besser zu fahren als in den Vorgängern. Man hat viel mehr Platz.
    Stimmt, die Zielkurve ist dafür entschärft worden, die lässt sich wirklich besser fahren. Es fehlen ja auch die Hütchen innen *kick*
    Zu der einen uneinsehbaren Kurve braucht man die Anbremsschildchen wirklich, blöd ist's nur, wenn ein Gegner alle ummäht ... argh . Bis man das realisiert, ist man schon im besten Baja-Rennen.


    Zitat Zitat
    Ich würde gerne wissen welche Ferrari bekommen hätte, wenn dieser Vorfall bei ihnen passiert wäre. Ich schätze mal nur Punktabzug des Rennens
    10 Punkte Vorsprung, wetten


    Zitat Zitat
    Dieser hier wäre viel mehr mein Auto: *klick*
    Bin mir zwar nicht sicher ob der wirklich so aussehen wird oder ob es nur ein Fake ist, sieht aber sehr lecker aus. Wenn es ihn dann noch als JGTC geben wird......ich sollte jetzt aufhören mit träumen
    Aber der 350Z ist ja auch nicht ohne^^
    Das muss ein fake sein ... warum sollten sie dem 350Z so schnell das Wasser abgraben, wäre ja firmenpolitisch nich so der Knüller ^^ ... aber aussehen würde er garnichtmal soooo übel, hehe ^^


    Zitat Zitat von Dio
    Und ich habe auch die Fliesheck Liga gemacht und jetz weiß ich auch, was Fließheck bedeutet: Das Heck wird gar nich benutzt . Die Reifen färben sich gar nich bis sehr langsam, und man muss mit der Front antreiben und lenken. Klasse, Ergebniss davon ist eine katastrophale Steuerung die mich in den Wahsinn getrieben hat.
    Das kann man mit der Vorspur/Nachspur einstellen, dass das Auto sich (grundsätzlich) wie ein FH-Auto steuern lässt, oder zumindest mehr übersteuernd ... und hinten mehr Bremsdruck als nötig wäre - und voila, mein Peugeot 307 XSI hat sich zur Drift-Sau gemausert . Aber die ekligen Untersteuer-Tendenzen kann man den Autos trotz allem nicht austreiben ^^*


    Zitat Zitat von Dio
    Japan in den 70ern musst ich mit ner alten ,Fairlady glaub ich wars, machen und es macht keinen, wirklich gar keinen Spaß.
    Dröhnende Motroen wo du denks die fliegen gleich auseinander, grottenschlechtes Fahrverhalten auch bei den besten Reifen und schwer handhabbar. Die, die behaubten, der Cadillac CIEN sei der schlechtest lenkbare, haben noch nich alles gesehn, so will ichs mal ausdrücken .
    Gegen die alten Schleudern ist der Cien ja ne Wohltat - aber für ein MH-Auto eine Katastrophe auf Rädern . Ein '97er MR2 oder ein beliebiger NSX fahren sich sooo schön kontrollierbar, aber der Cien schiebt mit seinen (approximiert) drei Tonnen () so heftig durch die Gegend, dass das Untersteuern fast das Übersteuern ausgleicht. Ich mag das Design vom Cien, aber das Fahrverhalten ... *brrr*
    In dem 70'er Rennen hab ich einen Honda S800 geschickt (was sonst ^^) - der fährt sich schon erstaunlich toll, ich hab ne richtige Honda-Sammlung in meiner Garage, die nur von meiner Peugeot-Sammlung übertroffen wird

    Habt ihr auch einen Hersteller, von dem ihr Autos "sammelt" und alle mal fahren wollt?


    Zitat Zitat
    NEway, ich bin jetzt endlich bekehrt... Nachdem ich mich wirklich durch alle möglichen Settings für meinen Yellow Bird gekämpft habe, habe ich endlich ein gutes, nahezu Fahrhilfen-loses Setting gefunden und jetzt bin ich gerade dabei, einen ganzen Haufen Fahrzeuge ähnlich einzustellen)
    Ich muss zwar gestehen, dass ich bei vielen Fahrzeugen dadurch eher mehr oder weniger Zeit verliere (Ausnahme: z.B. der SLR), aber die Zunahme an Fahrspaß ist es allemal wert!
    Nichtdestotrotz lasse ich z.T. die Fahrhilfe gegen Untersteuern drin, damit ich besser driften kann (und wie fährt man einen Ruf/Porsche? Genau, mit dem Ar*** nach draußen), aber ansonsten verzichte ich ab sofort gänzlich auf Fahrhilfen (Ausnahme TKS für extrem leistungsstarke Fahrzeuge ab 1000 PS). Halleluja!
    Grats dir, wie gut kannste denn die Starts bisher? Mich hat das lange gefuchst, mit PS-Starken Autos anzufahren, da merkt man 500++PS einfach
    Sieht in Replays immer herrlich aus, wie man losfährt, hinter einem ein Verkehrsstau auftritt der wild hupend (imaginär zumindestens ) nicht vorbeikommt

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •