Seite 5 von 20 ErsteErste 12345678915 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 391

Thema: GT4 - das Gran Turismo 4 - Topic

  1. #81
    Zitat Zitat von Dio
    Selbs bei Neuwagen ersmal Waschen und Ölen lassen, und das Gefährt hatt en paar PS mehr unter der Haube.
    Ich wusste garnicht dass man durch Autowäsche mehr PS bekommt O_o
    Das wäre mir neu
    Zitat Zitat
    Übrigens, iss der R89 der unverkäufliche oder der für 4,5mio? Wenns der unverkäufliche iss, sag mir mal bitte wos den gibt, denn ich hab nur den R92.
    Ich glaube es der Unverkäufliche. Hab den aber bekommen als ich die Letzten Missionen gemacht habe. Aber der R92 sollte eigentlich auch recht gut sein. Ist halt ein paar Jährchen junger.

    Bin momentan bei 50% und hab alle Cup's und Rennen erfolgreich absolviert (Formula GT und viele Markenrennen ausgeschlossen). Nun werde ich mich den Rally Veranstaltungen widmen und danach die Endurance Rennen bestreiten. Allerdings befinde ich mich in einem Dilemma.
    Denn beim Gebrauchtwagemhändler sind die komplett schwarzen Japanischen LeMans Renner aufgetaucht die auch recht billig sind, man sehen die gut aus^^
    Unter denen befindet sich auch einer meiner Lieblingsboliden, ich rede hier vom Toyota GT-ONE und das in schwarz. Ich würde dieses Auto gerne haben aber es würde sich garnicht lohnen den zu kaufen denn ich hab ja den Nissan R89C, der Abtrieb bis zum abwinken hat und ich außerdem den GT-ONE eh nur für ein Rennen benutzen würde und es in der Garage vergammeln würde
    Da ich aber irgendwo gelesen hab, dass diese schwarzen Renner immer wieder auftauchen, tendiere ich im moment es nicht zu holen.

  2. #82

    pazzi Gast
    Zitat Zitat von Knight of Yevon
    Da ich aber irgendwo gelesen hab, dass diese schwarzen Renner immer wieder auftauchen, tendiere ich im moment es nicht zu holen.
    Ja, die Black Race Cars tauchen ungefähr alle 694 Tage auf, wobei es immer wieder von da gezählt wird, wo sie wieder verschwunden sind (also nach dem ersten mal ab, ungefähr, Tage 700).

    Ich hab' mir beim ersten Mal 3 von 4 gekauft, leider war der GT-One nicht dabei, weil ich mich mit dem Anfang vertan hatte und 4 Tage zu spät kam ^^'

  3. #83
    Ich will mich nicht spoilern, indem ich jetzt eine der Track-Lists aus dem Netz durchstöbere, deshalb frag ich frech hier drin:

    Grindelwald ist wieder nicht mit dabei, oder?

    Für mich einer der schönsten Kurse aus dem zweiten Teil, war schon ziemlich enttäuscht, daß man den im Dreier wegrationalisiert hatte
    Ohne Grindelwald bleib ich bei GT3, bis der Vierer als Platinum rauskommt

  4. #84

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    @Skar

    Es ist kein Grindelwald vorhanden. Nach wie vor wegrationalisiert.

  5. #85
    Zitat Zitat von Knuckles
    Es ist kein Grindelwald vorhanden. Nach wie vor wegrationalisiert.
    Schade

    Aber danke für die Antwort, damit ist die "muß... kaufen... jetzt..."-Stimme in meinem Kopf erstmal zum Schweigen gebracht worden

  6. #86
    kleines Foto-Update (war ja auch mal wieder Zeit ) - and here we go:

    Race-Action: GT300 Garaiya gegen GT500-Boliden:
    Flucht nach vorne - die Supras haben mich gewaltig gejagt.
    Stop & go in Hong Kong
    Eine Runde später: Anbremsen auf der letzten Rille
    Garaiya auf der Bremse von hinten - rundum gelungen, dieser kleine Teufel ^^
    ... bis auf den Skyline haben sich alle schön eingeordnet - "80 links!"


    me beim Shakedown-Test des Peugeot 905 :
    Funkenregen in Trial Mountain!
    Ein schöner Rücken ... genau, kann entzücken
    Frontshot des 905

    Shakedown des Saleen S7:
    S7 unter dem Blätterdach des Deep Forest-Raceway (und mein aktueller Desktop)
    gelungenes Auto! Wenn er nur nicht so teuer wäre ....
    perfekte Kurvenlage - und davon hat der S7 genug, im Gegensatz zu anderen Ami-Kisten...

    und ein obskures Spirra (GT )-Foto:
    "Nur fliegen ist schöner" - stimmt!

    more to come - von Destruction Derbys über kleine Geschosse bis zu europäischen Gondeln, die nicht in Venedig einlaufen

  7. #87
    *Auch endlich irgendwas hier rein postet*

    Zitat Zitat von HassLiebe
    Ja, die Black Race Cars tauchen ungefähr alle 694 Tage auf, wobei es immer wieder von da gezählt wird, wo sie wieder verschwunden sind (also nach dem ersten mal ab, ungefähr, Tage 700).
    701, wenn ich mich nicht irre.
    Das erste Erscheinen der unique Race Cars habe ich mehr durch Zufall mitbekommen, darum hatte ich auch gerade kein Geld zur Hand und konnte mir nur den Nissan R92CP kaufen. Aber beim zweiten, lang herbeisehnten Erscheinen hab ich mir alle schwarzen Rennwagen sowie den S2000 und den Renault Clio geschnappt ^^

    Zitat Zitat
    Ich hab' mir beim ersten Mal 3 von 4 gekauft, leider war der GT-One nicht dabei, weil ich mich mit dem Anfang vertan hatte und 4 Tage zu spät kam ^^'
    Schade auch, der GT One macht echt Spaß ^^
    Aber meinen heißgeliebten Sauber Mercedes C9 kann er niemals von Platz 1 meiner meistgeliebten Wagen verdrängen *__*
    Vielleicht liegts an der brachialen Leistung, dem tollen Sound oder aber einfach nur daran, dass ich den als kleiner Knirps bei einem Event hier im Nachbarkaff sogar mal in echt sehen und anfassen durfte Vielleicht finde ich das Foto sogar noch ^^

    Naja, ich bin jetzt jedenfalls bei 68,7% angelangt, und was im Großen und Ganzen noch fehlt sind eigentlich "nur" die meisten Rennmissionen, ein Großteil der Herstellerveranstaltungen, einige der schweren Sonderbedingungsfahrten und wenige Rennen der Formel GT, die ich noch auf Gold bringen muss. Anfänger, Profi und Extrem sind ansonsten fertig, und die meisten Ausdauerrennen auch schon gefahren (oh weh, oh weh, ich muss aber noch zweimal die 24h von Le Mans absolvieren x_X)

    @Skar:
    Wow! Und ich dachte, ich sei der einzige, der Grindelwald schon in GT3 vermisst hat...
    Großer Pluspunkt von GT4 sind aber nunmal die hinzugefügten (oder zurückgekehrten) Strecken, aber warum so manche davon (z.b. der tolle Stadtkurs New York) im Zweispieler fehlen, ist mir wirklich ein Rätsel o.ô

  8. #88
    Zitat Zitat von XTRMNTR2K
    Schade auch, der GT One macht echt Spaß ^^
    Aber meinen heißgeliebten Sauber Mercedes C9 kann er niemals von Platz 1 meiner meistgeliebten Wagen verdrängen *__*
    Vielleicht liegts an der brachialen Leistung, dem tollen Sound oder aber einfach nur daran, dass ich den als kleiner Knirps bei einem Event hier im Nachbarkaff sogar mal in echt sehen und anfassen durfte Vielleicht finde ich das Foto sogar noch ^^
    Wieviel PS hat der C9 denn? Weil ein Freund festgestellt hat, das PS-Zahlen und Angaben in den Verkaufsräumen irgendwie nicht zueinanderpassen, weil manchmal große Differenzen auftreten sollen (also nicht 10-20 PS sondern im Hunderter-Bereich...)


    Zitat Zitat
    @Skar:
    Wow! Und ich dachte, ich sei der einzige, der Grindelwald schon in GT3 vermisst hat...
    Großer Pluspunkt von GT4 sind aber nunmal die hinzugefügten (oder zurückgekehrten) Strecken, aber warum so manche davon (z.b. der tolle Stadtkurs New York) im Zweispieler fehlen, ist mir wirklich ein Rätsel o.ô
    Dann musste die Strecken noch freispielen ... ist vielleicht an die Fahrmissionen gekoppelt, denn ich habe bereits alle Rennstrecken im 2-Player-Modus zur Verfügung und das schon relativ früh (hab das erste Mal in den Arcade-Modus geschaut als ich bei ~ 10% war).

    Was mich anfangs ein bißchen gewundert hat ist der Einzug von Streckenumbauten .
    Grand Valley und Midfield haben mehrere Veränderungen durchgangen, in GV vor allem die mittlere Kurvenkombination, die jetzt zwei "Ecken" beinhaltet und auf Midfield die erste Kurve + mehr betonierte Flächen.

  9. #89
    Zitat Zitat von vio81
    Wieviel PS hat der C9 denn? Weil ein Freund festgestellt hat, das PS-Zahlen und Angaben in den Verkaufsräumen irgendwie nicht zueinanderpassen, weil manchmal große Differenzen auftreten sollen (also nicht 10-20 PS sondern im Hunderter-Bereich...)
    Ungetunt hat er 976 PS, mit zusätzlichem Turbo-Tuning kam er ursprünglich auf 1154 PS, aber aus irgendeinem Grund hatte er sich eines Tages nach Optimierungen des Setups entschieden, ganze 1180 PS anzuzeigen Oo Hat sich jetzt (bei Regelmäßigen Ölwechsel unverändert) auf 1179 eingependelt. (Komisch, die im Mercedes Showroom angezeigte Motorleistung liegt bei nur 720 PS o.o)
    Die Leistung ist jedenfalls absolute Spitzenklasse (was auch sonst bei einem Gruppe C - Fahrzeug ^^?) und hat mich, besonders im Vergleich zu den Konkurrenten aus der gleichen Ära (man denke an den großen Rivalen Jaguar XJR-9) definitiv überzeugt. Aber dafür bekommt man den Wagen ja auch nicht ohne Weiteres, die 24h NBR und die Formel GT sind ja alles andere als "mal eben so" zu fahren xD

    Zitat Zitat
    Dann musste die Strecken noch freispielen ... ist vielleicht an die Fahrmissionen gekoppelt, denn ich habe bereits alle Rennstrecken im 2-Player-Modus zur Verfügung und das schon relativ früh (hab das erste Mal in den Arcade-Modus geschaut als ich bei ~ 10% war).
    Bist du sicher? AFAIK ist die Streckenfreischaltung an die Spielzeit in Ingame-Tagen gekoppelt, und ich befinde mich schon im 5. Jahr xD

    Außerdem, und daran habe ich meine Aussage festgemacht, bekommt man ja im Arcade Mode bei der Streckenvorauswahl zwei Zahlen angezeigt: Die jetzige und die maximale Anzahl verfügbarer Strecken. Wenn ich aber den Singleplayer mit dem Zweispieler vergleiche, erkenne ich folgende Unterschiede:

    Einzelspieler:
    Welt-Strecken 19/19
    Original-Strecken 13/13
    Stadtparcours 11/11
    Matsch & Schnee 7/7

    Zweispieler:
    Welt-Strecken 18/18
    Original-Strecken 11/11
    Stadtparcours 9/9
    Matsch & Schnee 3/3


    Also ich denke, da ist was faul o.ô
    Könnte bei den Rallye-Strecken mit den Zuschauern zu tun haben, aber sonst... o.ô

    Zitat Zitat
    Was mich anfangs ein bißchen gewundert hat ist der Einzug von Streckenumbauten .
    Grand Valley und Midfield haben mehrere Veränderungen durchgangen, in GV vor allem die mittlere Kurvenkombination, die jetzt zwei "Ecken" beinhaltet und auf Midfield die erste Kurve + mehr betonierte Flächen.
    Schlag mich bitte nicht, aber das ist mir gar nicht so bewusst aufgefallen O_O
    Zumal ich Midfield als Teststrecke für meine Fahrzeuge und Setups benutze, ist das umso schlimmer xD Aber jetzt, wo du es sagst, ist mir an Grand Valley schon aufgefallen, dass durch die Veränderungen die mittlere Kurvenkombination anspruchsvoller (respektive: anders) geworden ist.

    Spielstand liegt jetzt bei 75,3%, amerikanische und deutsche Hersteller-Cups habe ich bereits alle geschafft und bei den Engländern fehlen mir nur noch 2 oder 3.

  10. #90
    Zitat Zitat von Skar
    Für mich einer der schönsten Kurse aus dem zweiten Teil, war schon ziemlich enttäuscht, daß man den im Dreier wegrationalisiert hatte
    Bei GT2 war Grindelwald auch einer meiner Lieblingsstrecken, aber irgendwie finde ich das Costa di Amalfi in GT4 ein guter Ersatz ist, denn soweit ich mich noch erinnern kann hat diese Strecke eine ähnliche Streckenführung wie Grindelwald, nur dass manche Passagen etwas eng sind.
    Zitat Zitat von Vio
    Was mich anfangs ein bißchen gewundert hat ist der Einzug von Streckenumbauten .
    Grand Valley und Midfield haben mehrere Veränderungen durchgangen, in GV vor allem die mittlere Kurvenkombination, die jetzt zwei "Ecken" beinhaltet und auf Midfield die erste Kurve + mehr betonierte Flächen.
    Mich hat es auch gewundert als ich diese Strecken zum ersten mal gefahren bin, besonders weil ausgerechnet diese meine Lieblings-Fiktions-Strecken sind und ich nichts davon gehört oder gelesen hab. Ich find die Veränderungen ganz gut und nützlich
    Die ersten beiden Kurven in Midfield kann man jezt besser flüssiger durchfahren und die betonierte Stellen ermöglichen dass man sich etwas auszutoben kann^^
    In Grand Valley ist es ähnlich

    BTW: Ich frage mich immer in welchen Ländern/Region die "Original-Strecken" wie Midfield, Deep Forest usw. sich befinden. Da würd ich gerne mal die Entwickler fragen
    Hat da einer so Vorstellungen?

    Zitat Zitat von Vio
    Weil ein Freund festgestellt hat, das PS-Zahlen und Angaben in den Verkaufsräumen irgendwie nicht zueinanderpassen, weil manchmal große Differenzen auftreten sollen (also nicht 10-20 PS sondern im Hunderter-Bereich...)
    Es ist gut möglich dass es was mit den Luftrestrictoren zutun hat, im Verkaufsraum wird vielleicht die PS Zahl nach dem damaligen Reglement angegeben aber wenn man ihn besitzt, wird dann vielleicht halt die eigentliche Leistung angegeben.
    Zitat Zitat von XTRMNTR2K
    Die Leistung ist jedenfalls absolute Spitzenklasse (was auch sonst bei einem Gruppe C - Fahrzeug ^^?) und hat mich, besonders im Vergleich zu den Konkurrenten aus der gleichen Ära (man denke an den großen Rivalen Jaguar XJR-9) definitiv überzeugt.
    Ich besitz den C9 noch nicht aber wenn ich ihn endlich habe werde ich ihn direkt mal mit meinem Nissan R89C vergleichen, mal sehen ob der C9 genau soviel Grip hat der Nissan.^^


    Ich jetzt bei fast 70% und hänge bei den Rallys mit dem Schwierigkeitsgrad "Schwer" fest. Mit dem neuen und teuren Mitsubishi Lancer Evo RC habe ich irgendwie fast keine Chance gegen die KI. Habs dann mal mit einem Lancia Delta RC mit über 400 PS versucht auf Grand Canyon usw. aber das Ding ist unfahrbar und von den Rundenzeiten her ist es auch nicht schneller.
    Muss mir jetzt mal überlegen wie ich das gebacken kriegen könnte, wenn einer Tipps hat her damit!

  11. #91
    Zitat Zitat von Knight of Yevon
    Ich besitz den C9 noch nicht aber wenn ich ihn endlich habe werde ich ihn direkt mal mit meinem Nissan R89C vergleichen, mal sehen ob der C9 genau soviel Grip hat der Nissan.^^
    Leider besitze ich den R89C noch nicht, aber ich hatte den Eindruck, dass der R92CP und ähnlich starke Fahrzeuge wie der GT One etwas beweglicher in den Kurven sind, aber die Beschleunigung des C9 macht dies wieder wett (hat mein intensives Testen so ergeben). Wenns gar nicht anders geht, würde ich empfehlen das ASK (Untersteuern) etwas zu erhöhen, dadurch wird der Wagen etwas beweglicher, aber nicht instabiler.
    Anyway, der C9 war nicht umsonst Doppelter Le Mans Sieger ^^

    Zitat Zitat
    Ich jetzt bei fast 70% und hänge bei den Rallys mit dem Schwierigkeitsgrad "Schwer" fest. Mit dem neuen und teuren Mitsubishi Lancer Evo RC habe ich irgendwie fast keine Chance gegen die KI. Habs dann mal mit einem Lancia Delta RC mit über 400 PS versucht auf Grand Canyon usw. aber das Ding ist unfahrbar und von den Rundenzeiten her ist es auch nicht schneller.
    Muss mir jetzt mal überlegen wie ich das gebacken kriegen könnte, wenn einer Tipps hat her damit!
    Mein Tipp lautet: Hol' dir das Suzuki Escudo Dirt Trial Car! Ich weiß, es mag verpöhnt sein, mit diesem Übermonster gegen die anderen anzutreten, aber für Leute wie mich, die ganz offensichtlich Probleme mit den Rallyes haben (in GT3 war das nicht der Fall Oo), ist es ganz schön hilfreich. Der Haken an der Sache ist, dass du dazu auf schwer den Cathedral Rocks Trail I absolvieren musst. Das ist zwar alles Andere als einfach, aber wenn du das geschafft hast, sind die restlichen schweren Rallyes erträglicher. Ich habe dazu AFAIK einen Subaru Impreza und den Toyota RSC als Rally Raid Car benutzt.

    Hab übrigens vorhin noch die restlichen britischen Herstellerrennen absolviert. Schade, der TVR Cerbera Speed 12 lässt sich nicht so toll fahren wie sein kleiner Bruder Speed Six. Stattdessen plagen ihn fast die gleichen Probleme wie die Rufs: Chronisches Untersteuern und schwache Bremsen. Gegen das Untersteuern kann man ja was tun, aber bei den Bremsen bin ich am Verzweifeln >_<

    Status: 76,2%, 350 Autos, Tag 1643

  12. #92
    Zitat Zitat von vio81
    Was mich anfangs ein bißchen gewundert hat ist der Einzug von Streckenumbauten .
    Grand Valley und Midfield haben mehrere Veränderungen durchgangen, in GV vor allem die mittlere Kurvenkombination, die jetzt zwei "Ecken" beinhaltet und auf Midfield die erste Kurve + mehr betonierte Flächen.
    Ich fand beide Strecken vorher besser; vor allem Grand Valley hat IMHO fast seinen ganzen Charme verloren.
    Auch an der Special Stage Route 5 wurden ein paar Elemente verändert, ebenso wenig förderlich für die Klasse der Strecke.

    BTW, ich stehe immer noch bei etwa 40%.
    Hätte den GT World Cup zwar inzwischen locker gewinnen können, aber man kommt zwischen Uni, Formel 1, Fußball, Freunden, Internet und Arztterminen ja zu nichts.

  13. #93
    Zitat Zitat von XTRMNTR2K
    Ungetunt hat er 976 PS, mit zusätzlichem Turbo-Tuning kam er ursprünglich auf 1154 PS, aber aus irgendeinem Grund hatte er sich eines Tages nach Optimierungen des Setups entschieden, ganze 1180 PS anzuzeigen Oo Hat sich jetzt (bei Regelmäßigen Ölwechsel unverändert) auf 1179 eingependelt. (Komisch, die im Mercedes Showroom angezeigte Motorleistung liegt bei nur 720 PS o.o)
    Zitat Zitat von Knight of Yevon
    Es ist gut möglich dass es was mit den Luftrestrictoren zutun hat, im Verkaufsraum wird vielleicht die PS Zahl nach dem damaligen Reglement angegeben aber wenn man ihn besitzt, wird dann vielleicht halt die eigentliche Leistung angegeben.
    Das mit Restriktoren wäre eine gute Idee, brächte aber nicht wirklich was, da die Hersteller ja normalerweise die "echten" Daten angeben, um ihr Auto besser dastehen zu lassen, als es in RL ist... würd ich zumindest sagen.
    Aber hier ist also auch der Wiederspruch um knapp 200-300ps vorhanden, okay ^^

    Zitat Zitat von XTRMNTR2K
    Leider besitze ich den R89C noch nicht, aber ich hatte den Eindruck, dass der R92CP und ähnlich starke Fahrzeuge wie der GT One etwas beweglicher in den Kurven sind, aber die Beschleunigung des C9 macht dies wieder wett (hat mein intensives Testen so ergeben). Wenns gar nicht anders geht, würde ich empfehlen das ASK (Untersteuern) etwas zu erhöhen, dadurch wird der Wagen etwas beweglicher, aber nicht instabiler.
    Anyway, der C9 war nicht umsonst Doppelter Le Mans Sieger ^^
    Der Peugeot 905 hat mit seinen 750 Kilo und der Power gehörig zu kämpfen, sobald die Fahrhilfen draußen sind - aber wenn man ihn irgendwie auf der Straße hält, kann man auf Beschleunigungsgeraden den C9 ziemlich leicht ausstechen - zumindest bisher, bin mal gespannt, ob sich auf Expert noch ein Rennen gegen den C9 ausgeht



    Zitat Zitat
    Bist du sicher? AFAIK ist die Streckenfreischaltung an die Spielzeit in Ingame-Tagen gekoppelt, und ich befinde mich schon im 5. Jahr xD

    Außerdem, und daran habe ich meine Aussage festgemacht, bekommt man ja im Arcade Mode bei der Streckenvorauswahl zwei Zahlen angezeigt: Die jetzige und die maximale Anzahl verfügbarer Strecken. Wenn ich aber den Singleplayer mit dem Zweispieler vergleiche, erkenne ich folgende Unterschiede:

    Einzelspieler:
    Welt-Strecken 19/19
    Original-Strecken 13/13
    Stadtparcours 11/11
    Matsch & Schnee 7/7

    Zweispieler:
    Welt-Strecken 18/18
    Original-Strecken 11/11
    Stadtparcours 9/9
    Matsch & Schnee 3/3


    Also ich denke, da ist was faul o.ô
    Könnte bei den Rallye-Strecken mit den Zuschauern zu tun haben, aber sonst... o.ô
    Hrm, vielleicht liegts an den kurzen Strecken wie "Suzuka ost/west", die hab ich im Arcade-Mode nicht gesehen oder schlichtweg übersehen...
    Darauf hab ich ehrlich gesagt noch garnicht geschaut ... krass


    Zitat Zitat von Knight of Yevon
    Bei GT2 war Grindelwald auch einer meiner Lieblingsstrecken, aber irgendwie finde ich das Costa di Amalfi in GT4 ein guter Ersatz ist, denn soweit ich mich noch erinnern kann hat diese Strecke eine ähnliche Streckenführung wie Grindelwald, nur dass manche Passagen etwas eng sind.
    Lustigerweise kann man ja Opera (Paris) auch mit dem "Rom Circuit" vergleichen, was die (bescheuerten (imo )) Ecken angeht. Ist nur mehr technik als High-Speed...


    Zitat Zitat
    Mich hat es auch gewundert als ich diese Strecken zum ersten mal gefahren bin, besonders weil ausgerechnet diese meine Lieblings-Fiktions-Strecken sind und ich nichts davon gehört oder gelesen hab. Ich find die Veränderungen ganz gut und nützlich
    Die ersten beiden Kurven in Midfield kann man jezt besser flüssiger durchfahren und die betonierte Stellen ermöglichen dass man sich etwas auszutoben kann^^
    Zitat Zitat von CT
    Ich fand beide Strecken vorher besser; vor allem Grand Valley hat IMHO fast seinen ganzen Charme verloren.
    Auch an der Special Stage Route 5 wurden ein paar Elemente verändert, ebenso wenig förderlich für die Klasse der Strecke.
    Grand Valley war in der GT3-Variante imo x-mal besser, da mir diese "Ecken"-Kombination im Mittelteil überhaupt nicht gefallen mag... gerade das flüssige im Mittelteil hatte etwas, was mir jetzt abgeht.
    Zum Anbremsen oder Manöver-planen ist es eine relativ gute Stelle, aber von der Linie herunterfahren ist nicht drin und ein Überholmanöver endet in allen Fällen mit Feinberührung oder mit Dreher/Kiesbett/Mauer. Gefällt mir nicht, wenngleich das restliche Streckendesign jetzt viel ansprechender ist.
    In der "Special Stage Route 5" ist mir bisher noch garkein Unterschied aufgefallen, nur das die Strecke etwas breiter zu sein scheint... könnte mich aber auch täuschen ^^*


    Zitat Zitat von CT
    BTW, ich stehe immer noch bei etwa 40%.
    Hätte den GT World Cup zwar inzwischen locker gewinnen können, aber man kommt zwischen Uni, Formel 1, Fußball, Freunden, Internet und Arztterminen ja zu nichts.
    Also echt, was eine Ausrede, nicht genehmigt .
    Den GT-Cup hab ich inzwischen auch gewonnen, ein kleines Foto-Update davon kommt wohl nächste Woche ^^

    Zitat Zitat von Knight of Yevon
    BTW: Ich frage mich immer in welchen Ländern/Region die "Original-Strecken" wie Midfield, Deep Forest usw. sich befinden. Da würd ich gerne mal die Entwickler fragen
    Hat da einer so Vorstellungen?
    *lol* krass, das hab ich mich gestern auch gefragt, als ich in Grand Valley in den Tunnel eingefahren bin und einen Blick nach draußen (durch die "Fenster") geworfen habe.
    Aber so richtig drauf geachtet hab ich bisher noch nicht...
    die "echten" Japanischen Rennstrecken haben ja viele Häuschen für die Streckenposten, darauf sollte man einmal untersuchen, ich schau mich jetzt gleich mal um, ob ich was entdecke ^^

  14. #94

    *ratlosigkeit*

    Dieses Spiel ist einfachn Geil auser:

    Ich bin gerade bei 26, / % und hab mit erschrecken irgendwie Fescht gschtellt dass es die Marke Ferrarie gibt weis jemand von euch User einer ob die Auto Marke Ferarrie noch dazu gefügt wird oder ob sie weg bleibt (ausbleibt)
    währe schade

    also


    *~GubGub~*

  15. #95
    ferrari ist nicht im fuhrpark enthalten.

    aber bei forza motorsport wirst du fündig

    btw. hast du ne merkwürdige art zu schreiben^^

  16. #96
    nein, Ferrari gibt es nicht, ebensowenig Lamborghini und Porsche - die "üblichen" Sportwagenhersteller ... die es in fast jedem "Need for Speed" zu finden gibt. Ob das irgendwelche Gründe hat, warum in GT4 eben diese Marken nicht zu finden sind, würde ich gerne mal wissen ^^.
    Aber zumindestens bei Porsche wird Abhilfe durch den Porsche-Tuner "RUF" geschaffen, reinschauen lohnt sich .

    btw, in Italien gibt's eine Wagen, der wie ein (Ferrari) Testarossa-Plagiat aussieht - auch wenn der Wagen vom Design her aus allen Sportwagen etwas zusammengeklaut hat.
    Die Seitenstreifen an den Türen vom Testarossa, die Front vom Vector W8 ... und vom Heck will ich garnicht sprechen, das ist ne Kreuzung aus Lamborghini, alten Maseratis und 80'er Heckleuchten. *brrrrrr*
    Name ist Cicera (oder so ähnlich, mir mag der Name nicht einfallen. Wohl Verdrängungsautomatik )




    so, jetzt muss ich doch gleich mal mit dem nächsten Bilderupdate kontern

    Honda "Takata" NSX JGTC '03
    Das kennen wir ja schon - warum man MH fährt!!
    ich mag ihn einfach
    Verfolgungsjagd in die Porsche-S-Kurven rein
    auf der Bremse
    und der letzte Shot meines NSX' ist ein ganz seltsamer, den ich nicht wieder hinbekommen habe :???:
    Auf der Bremse/von der Bremse herunter leuchten die Scheinwerfer noch nach?!
    Das vorherige Bild zeigt ja die normalen Bremsleuchten, aber die schauen aus, als wären sie abgeschwächt...

    Neben dem gelungenen äußeren ist das Chevrolet Camaro Racecar
    auch noch anständig zu fahren - hat mich schon gewaltig gewundert, da es ja ein Ami ist!


    Zudem hab ich jetzt endlich mal die Muße gefunden, das Zielfoto von meinem Sieg in der Mission 34 zu knipsen - knapp - aber es hat gereicht


    Vom lange versprochenen Destruction Derby zwischen den Opel Speedstern der KI-Gegner und mir hab ich jetzt endlich auch ein paar Fotos dabei - ich bin übrigens der gelbe Speedster Turbo mit dem schwarzen Heckspoiler ^^:

    Start - und ich wunderte mich nach den ersten 100 Metern, was denn HIER abgeht - der blaue und schwarze Speedster sind sich über die Vorfahrt nicht ganz einig...
    Aus einem anderen Kamerawinkel betrachtet (ich bin inzwischen kurz auf die Bremse um einen Crash auszuweichen) die gleiche Szene .

    Eine Runde später leg ich mich mit dem zweiten gelben Speedster an - und er knallt mir die Türe zu ^^.
    Was nicht das letzte mal sein sollte, ich steck zurück und eine Runde später sind wir wieder ein Herz und eine Seele .
    Finally, mit meinem Peugeot 905 - auf dem Weg zur Indianapolis - ein Überholmanöver bei 330++ km/h




    Vom Kampf meines Peugeot 905 vs. KI-Sauber C9 (hier in El Capitan) "berichte" ich im folgenden anhand eines 9-Runden-Rennens in Suzuka:

    Rennbericht Peugeot 905 vs. Sauber Mercedes C9
    Runde 1
    Das Qualyfying ist gelaufen und der #1 Peugeot 905 steht auf der Pole, direkt hinter ihm der #63 Sauber Mercedes C9. Auf Platz 3 der Nissan R92CP, gefolgt vom Nissan R390 mit der Startnummer #32, und in der letzten Startreihe das Vertigo Racecar vor dem Toyota TS020 "GTOne" mit der Startnummer 3.
    Das Wetter stimmt, als der Startcountdown beginnt, vor nicht ganz gefüllten Tribünen (wie man im Hintergrund unschwer erkennen kann) - ob es wohl am schmalen Starterfeld liegt?
    Der Startschuss fällt und der Peugeot 905 kommt nicht vom Startplatz weg! Der Sauber C9 stürmt nach vorne in die Spitzenposition, während der Nissan R92CP dem Peugeot 905 am liebsten von der Strecke schieben würde.

    Die Reihung in Kurve eins hinein lautet Sauber vor dem Nissan R390, gefolgt vom Toyota GTOne und dann erst der Polesetter im Peugeot 905, der sich schon des zweiten Gruppe C-Nissans erwehren muss.
    Der Toyota GTOne muss sich mit Handlingsproblemen, wie auch zwei angreifenden Nachzüglern herumschlagen, wobei er dem Angriff des Peugeot 905 noch Paroli bieten kann.
    Doch auf der folgenden Geraden schießt der Peugeot 905 vorbei und übernimmt Platz 3.

    Wegen härterer Reifenwahl muss der Nissan R390 wenige Kurven später seinen zweiten Platz ebenfalls abgeben, der Peugeot 905 ist wieder auf der Jagd nach dem Sauber Mercedes, es bahnt sich wieder ein harter Zweikampf an!
    In der Haarnadel sieht der Sauber C9 erstmals den angreifenden Peugeot 905 im Rückspiegel, doch noch hält sich der Mercedes vor dem Peugeot!

    Doch direkt vor der Spoon-Kurve greift der Peugeot 905 den C9 an - auf kalten Reifen eine gewagte Aktion, so spät zu bremsen, hoffentlich geht das gut!
    ... Es geht sich nicht aus! Der Peugeot
    rutscht in den Kies hinaus, die Reifen blockieren und allen Bemühungen des Fahrers zum Trotz muss der 905 einen Ritt durchs Kiesbett hinnehmen! Der C9 übernimmt wieder die Führung und baut sogleich einen kleinen Vorsprung aus, der in der Schikane vor Start-Ziel jedoch wieder egalisiert ist.
    Nach einer Runde sehen wir den Sauber C9 auf Platz 1 und einen verfolgenden Peugeot 905 auf Platz 2.


    Runde 2
    Anfangs der Runde zwei überholt überholt der Peugeot 905 den Mercedes aus der ersten Kurve heraus, nur um zwei Kurven später durch einen erneuten Fehler zurückstecken zu müssen, doch schon auf dem Weg in die Degner Kurve sind beide Seite an Seite!

    Der Teamchef des Peugeot-Fahrers ist in diesen ersten zwei Runden bereits einige Jahre gealtert, aber es sollte noch schlimmer für ihn kommen ():

    Auf dem Weg zur Unterführung verliert der Peugeot-Pilot kurzzeitig das Heck!
    Der Sauber nützt die Gunst der Stunde und schiebt sich vor auf Platz 1!!
    Der Drift des Peugeot kann abgefangen werden, aber der Weg durch das Kiesbett ist nicht abzuwenden - und während der Sauber die Haarnadel anbremst, fährt der Peugeot langsam auf die Strecke zurück, nachdem ein Aufprall in die Reifenstapel verhindert werden konnte.


    Runde 3
    Der Pilot des 905 mildert vorerst seine Gangart durch Spoon, beginnt aber in Runde 3 schon wieder, den führenden Sauber Mercedes einzuholen und schenkt seinem 905 nichts!


    Runde 4
    In Runde vier sehen die Fans einen wiedererstarkten 905, der durch die S-Kurven dem Sauber C9 näher rückt, unter dem Druck des Peugeot lässt der Pilot des C9 seinen Wagen direkt vor der Unterführung zu weit hinaustragen und muss kurz vom Gas gehen!
    Der Peugeot schließt wieder auf, saugt sich im Windschatten nach Spoon an und geht auf der Bremse am Sauber vorbei!
    Ob des gewagten Manövers muss der Peugeot stark einlenken, um die Kurve überhaupt noch zu bekommen und der Sauber Mercedes berührt den 905 leicht!
    Der 905 muss kurz die Lenkung aufmachen und vom Gas gehen, um einen Dreher zu verhindern, während der C9 wieder die Führung übernimmt, doch der Peugeot 905 hängt sich wieder hinter den C9.

    Aus Spoon heraus führt der Sauber wieder vor dem Peugeot, durch die R230 durch kann kein Angriff des Peugeot erfolgen, doch direkt vor der letzten Schikane taucht der 905 aus dem Windschatten des Sauber aus!
    Dieser angetäuschte Angriff wird jedoch vom Sauber locker weggeblockt und der 905 muss zurückstecken.


    Runde 5
    Auf der Start-Ziel-Geraden hängt der 905 dem Sauber und Windschatten und auf Höhe der Boxenausfahrt greift der 905 aus dem Windschatten an und schiebt sich vor der ersten Kurve in Führung. Der Sauber verliert durch die erste Kurve einige Fahrzeuglängen, doch schließt er durch die erste der S-Kurven mit einer beherzten Fahrt wieder auf!
    Diesesmal ist es wieder der Peugeot-Fahrer, der unter dem Druck des C9 in der letzten der S-Kurve zu weit nach außen getragen wird und der Peugeot muss sich wieder auf Platz 2 einreihen.

    Zwei Kurven später ist es jedoch wieder der Sauber C9, der wieder vor der Unterführung zu weit über die Curps fährt und kurz vom Gas gehen muss und somit Platz 1 wiederum abgeben muss!
    In Spoon täuscht der Mercedes einen Angriff an, steckt im letzten Moment jedoch zurück - es reicht jedoch, um den Peugeot 905 Ausgangs der Spoon-Kurve in einen Fehler zu treiben!
    Der Sauber übernimmt wieder die Führung, während der Peugeot 905 mit seinen endgültig ruinierten Reifen in die Box fährt.


    Runde 6
    Hinter dem Nissan R390 reiht sich der Peugeot wieder auf Platz 3 ein, während der Nissan R92CP hinter dem Peugeot an die Box geht, gefolgt vom Vertigo Racecar.
    Nach der Unterführung schnappt sich der Peugeot den Nissan noch auf kalten Reifen und fährt - diesesmal gemäßigter - die Runde fehlerfrei zu Ende, während der Sauber C9 an die Box fährt.
    Endlose Sekunden vergehen für den Sauber-Piloten während des Boxenstopps, bis er endlich wieder hinausfahren darf, er schießt auf die Strecke zurück - vor dem Peugeot 905! Die Boxencrew hat gute Arbeit geleistet, der Sauber führt in der ersten Kurve vor dem Peugeot 905, der auch in der ersten S-Kurve nicht vorbei kommt.
    In der letzten S-Kurve schießt der 905 jedoch aus dem Windschatten heraus und greift den C9 an! Doch wieder sind die Reifen zu kalt, der 905 muss die äußere Linie nehmen und der Sauber Mercedes greift wieder nach der Führung, doch der Peugeot hält dagegen!


    Runde 7-9
    Vor der Degner Kurve bleibt letztendlich der Peugeot 905 in Führung, durch die Unterführung kann der Sauber nicht angreifen und folgt dem führenden Peugeot, der jetzt fehlerfrei von dannen tobt und ohne einen Fehler durch die letzten 2 Runden den Vorsprung auf den Sauber auf insgesammt 8 Sekunden ausbaut, bis er die Schwarz-Weiß-Karierte Flagge entgegennehmen kann - sehr zum Wohl der Nerven des Teamchefs, wie auch des Fahrers ().





    .. so, das war jetzt der Rennbericht des bisher besten Rennens, das ich in GT4 fahren durfte . Ich wollte schon ob all der Fehler, die ich innerhalb der ersten zwei Runden unter dem starken Druck des C9 begangen habe, einem sicheren zweiten Platz entgegenfahren ... wollte aber noch nicht zurückstecken () und habe durch Runde 3 soviel riskiert (und auch Glück gehabt ), dass ich ihn wieder vor mir sehen konnte. Und ab da war mir klar, dass ich dieses Rennen bis zum bitteren Ende ausfighten musste .

    Warum der Sauber die letzten 2 Runden so stark verloren hat, konnte ich im Replay nicht feststellen, nachdem ich aber meinem Gefühl nach keine schnelleren Rundenzeiten hingelegt habe bzw. konstante Rundenzeiten fuhr, kann ich mir nicht recht erklären, wieso der C9 dann so nachgelassen hat. Obwohl sich meine Nerven dafür herzlich bedankt haben

    Geändert von Vio (08.05.2005 um 11:58 Uhr)

  17. #97
    Zitat Zitat von vio81
    Aber zumindestens bei Porsche wird Abhilfe durch den Porsche-Tuner "RUF" geschaffen, reinschauen lohnt sich .
    Genaugenommen ist RUF seit etlichen Jahren als eigener Fahrzeughersteller eingetragen, obwohl es natürlich letzten Endes "nur" auf sehr vollendetes Tuning hinausläuft.
    Trotzdem bin ich dieses Mal von Ruf herb enttäuscht worden. Der RGT hat nicht mehr die Möglichkeit, mit einem Turbolader ausgestattet zu werden (quod erat expectandum ) und ist generell mehr mittelmaß als alles andere. Der 3400S ist ein hervorragendes Fahrzeug in seiner Klasse, kann aber selbstverständlich nicht mit stärkeren Wagen mithalten.
    Der CTR2 (diesmal nicht einmal mehr als Sport-Variante zu bekommen <_<) fährt sich - unabhängig jeglicher Versuche zur Fahreinstellungsoptimerung - wie ein Dragster, merkwürdigerweise lässt sich nicht einmal ein VZD nachrüsten, um das Fahrzeug hecklastiger zu machen (obwohl Porsche spätestens seit dem 959 für jederzeit einstellbare VZDs bekannt ist). Der CTR Yellow Bird ist richtig stark... auf den Geraden. Mit optimalen Einstellungen packt er auch Kurven ganz gut, aber es fehlt bei dieser Leistung einfach ein Spoiler - einer, der auch wirklich was bringt, und nicht einer, der nur aussieht, wie einer.
    Generell hatte ich den Eindruck, dass die Aerodynamik der Karosserie von Fahrzeugen ohne nachgerüsteten Spoiler überhaupt nicht berücksichtigt wird. Der Ruf BTR '86 nämlich, das einzige Ruf-Fahrzeug im Spiel, bei welchem der Heckspoiler ausgetauscht werden kann, fährt sich danach wesentlich besser.
    Und die größte Schwäche der Rufs, die nahezu nicht vorhandenen Bremsen (komisch, Porsche verwendet mit die leistungsfähigsten Bremsen für Sportwagen, warum sollte Ruf einen Rückschritt machen?), findet man beim von dir angesprochenen italienischen Wagen, dem Cizeta 16V (ich nehme an, dass du den meinst) ebenso wieder. Vom Untersteuern rede ich gar nicht erst...
    (Und bevor jetzt jemand meint, ich sei ein Porsche-Whiner, weil ich die Tatsache, dass Heckmotor-Heckantrieb Fahrzeuge von Natur aus weniger effizient und agil wären, möchte ich dezent auf die langjährigen Siege im Rennsport des Zuffenhausener Herstellers verweisen...)

    Aber bevor ich mich jetzt darüber ausheule, dass ausgerechnet Porsche in vielen Kategorien des Spiels zu finden gewesen wäre (Tuner: z.B. Techart, offiz. Tuner: Strorsic, es gibt jede Menge legendäre Fahrzeuge, Prototypen, Rennwagen, sogar einen Geländewagen, yadda yadda yadda), möchte ich lieber was zu deiner tollen Fotostory sagen



    Ich auch, aber da ich ständig mein Geld für Tuning und andere Fahrzeuge ausgebe, dauert es noch ein wenig, bis ich ihn mir hole... Aber in dem Haufen Fahrzeuge, die ich mir noch als nächstes unbedingt kaufen möchte, ist er auf jeden Fall dabei - entweder der oder der Raybrig NSX ^^
    (Bah, aber 1,350,000 sind für die JGTC-Fahrzeuge oder Corvette C5R und Oreca Viper schon *etwas* viel... zumindest summa summarum)

    Zitat Zitat
    Neben dem gelungenen äußeren ist das Chevrolet Camaro Racecar
    auch noch anständig zu fahren - hat mich schon gewaltig gewundert, da es ja ein Ami ist!
    Großes Dito! Ich habe den Wagen gehörig unterschätzt - bis ich ihn zum ersten Mal selbst gefahren bin! ^^ Generell ist mir aber aufgefallen, dass viele der Amis jetzt viel stärker sind als vorher o.o
    Für mich als Corvette-Freund sehr erfreulich ^^

    Zitat Zitat
    Zudem hab ich jetzt endlich mal die Muße gefunden, das Zielfoto von meinem Sieg in der Mission 34 zu knipsen - knapp - aber es hat gereicht
    Respekt! Ich hänge noch bei den 3-Runden-Rennen in Seattle bzw. beim dritten Windschattenrennen (die berüchtigten Skylines <_>). Insgesamt fehlt mir noch genau die Hälfte aller Rennmissionen... @.@

    Zitat Zitat
    Warum der Sauber die letzten 2 Runden so stark verloren hat, konnte ich im Replay nicht feststellen, nachdem ich aber meinem Gefühl nach keine schnelleren Rundenzeiten hingelegt habe bzw. konstante Rundenzeiten fuhr, kann ich mir nicht recht erklären, wieso der C9 dann so nachgelassen hat. Obwohl sich meine Nerven dafür herzlich bedankt haben
    Da kannst du auch dankbar sein, der C9 macht für gewöhnlich gerade bei längeren Rennen eine Menge Druck
    Aber das ist dieses typische KI-Problem (dass AFAIK auch für den B-Spec-Fahrer gilt):
    Je weiter sie hinten sind, desto mehr Leistung ("Motivation") verlieren sie, je weiter sie vorne sind, desto rasanter fahren sie Oo
    Eigentlich hätte es umgekehrt sein müssen, dann hätte man wenigstens faire und spannende Rennen, anstatt entweder mit Leichtigkeit zu gewinnen oder keine Chance mehr zu haben... Nur eine von vielen Kleinigkeiten, bei denen in GT4 leider geschlampt wurde

    Ich als Gruppe-C-Fan hätte mir den 905 ja auch schon zugelegt (der ist so schön leicht ^^), aber bei dem Preis wird sich das wohl noch ne Weile hinauszögern ~.~

    BTW mein Spielstand liegt jetzt bei 96,4%, aber mir fehlen noch 4 Ausdauerrennen und 17 Rennmissionen... Tjo, das wird ne Weile dauern bis zu den 100% ^^'' *im Augenblick nur am kaufen und tunen ist*

    EDIT:
    Hätte ich das doch fast vergessen!
    Zu der Frage, warum Ferrari, Porsche und Lamborghini nicht im Spiel vertreten sind:
    Angeblich lag es ja an Exklusivrechten mit EA... Aber diese Hersteller sind auch in der PC-Rennsimulation GTR vertreten... und die ist AFAIK nicht von EA. o.ô
    (Ich glaube mittlerweile eher, Kazunori Yamauchi will die gar nicht mehr im Spiel ô.o)

  18. #98
    Zitat Zitat von XTRMNTR2K
    Der CTR2 (diesmal nicht einmal mehr als Sport-Variante zu bekommen <_<) fährt sich - unabhängig jeglicher Versuche zur Fahreinstellungsoptimerung - wie ein Dragster, merkwürdigerweise lässt sich nicht einmal ein VZD nachrüsten, um das Fahrzeug hecklastiger zu machen (obwohl Porsche spätestens seit dem 959 für jederzeit einstellbare VZDs bekannt ist). Der CTR Yellow Bird ist richtig stark... auf den Geraden. Mit optimalen Einstellungen packt er auch Kurven ganz gut, aber es fehlt bei dieser Leistung einfach ein Spoiler - einer, der auch wirklich was bringt, und nicht einer, der nur aussieht, wie einer.
    Generell hatte ich den Eindruck, dass die Aerodynamik der Karosserie von Fahrzeugen ohne nachgerüsteten Spoiler überhaupt nicht berücksichtigt wird. Der Ruf BTR '86 nämlich, das einzige Ruf-Fahrzeug im Spiel, bei welchem der Heckspoiler ausgetauscht werden kann, fährt sich danach wesentlich besser.
    Und die größte Schwäche der Rufs, die nahezu nicht vorhandenen Bremsen (komisch, Porsche verwendet mit die leistungsfähigsten Bremsen für Sportwagen, warum sollte Ruf einen Rückschritt machen?), findet man beim von dir angesprochenen italienischen Wagen, dem Cizeta 16V (ich nehme an, dass du den meinst) ebenso wieder. Vom Untersteuern rede ich gar nicht erst...
    (Und bevor jetzt jemand meint, ich sei ein Porsche-Whiner, weil ich die Tatsache, dass Heckmotor-Heckantrieb Fahrzeuge von Natur aus weniger effizient und agil wären, möchte ich dezent auf die langjährigen Siege im Rennsport des Zuffenhausener Herstellers verweisen...)
    Sag einfach, dass Porsche der erfolgreichste Hersteller in Le Mans ist, dann reicht das glaub ich, um den Sport-anspruch zu untermauern
    Was die Entwickler dazu geritten hat, die Bremsen so derbst unmöglich einzuteilen, weiß ich auch nicht recht ... der Cizeta (danke für den Namen ) hat ja imo noch besch***enere Bremsen als die RUF-Autos.
    Vielleicht haben die Test-wägen, die sie gefahren sind, nur Trommelbremsen drinnengehabt?


    Zitat Zitat
    Aber bevor ich mich jetzt darüber ausheule, dass ausgerechnet Porsche in vielen Kategorien des Spiels zu finden gewesen wäre (Tuner: z.B. Techart, offiz. Tuner: Strorsic, es gibt jede Menge legendäre Fahrzeuge, Prototypen, Rennwagen, sogar einen Geländewagen, yadda yadda yadda)
    Need for Speed V - die Porsche Edition dürfte der Grund sein, warum die Porsche den Weg nicht in GT4 gefunden haben. Denk ich mir mal zumindestens ^^*

    Zitat Zitat
    EDIT:
    Hätte ich das doch fast vergessen!
    Zu der Frage, warum Ferrari, Porsche und Lamborghini nicht im Spiel vertreten sind:
    Angeblich lag es ja an Exklusivrechten mit EA... Aber diese Hersteller sind auch in der PC-Rennsimulation GTR vertreten... und die ist AFAIK nicht von EA. o.ô
    (Ich glaube mittlerweile eher, Kazunori Yamauchi will die gar nicht mehr im Spiel ô.o)
    Vielleicht wollte Yamauchi schlichtweg nicht für die Lizenzen zahlen oder EA hat einen Extra-GT4-Aufschlag verlangt. Oder EA-Werbetafeln, wo keine sein sollten (ich sag nur: Burnout 3 "Tiger Woods"-Edition ) ...
    Forza Motorsports hat ja ein paar Porsche soweit ich das gesehen habe, von daher... geht's wohl nur um's liebe Geld ^^
    Mich stört ja, dass der Ascari KZ-1 in GT4 fehlt, den hätten sie ob der teilweise reichlich dämlichen Auswahl der Autos (J.Leno-Tank-car, Benz-Kutsche von 1886) auch noch reinpacken können... und den Ascari-Le Mans-Prototyp erst recht . Genauso wie den Cadillac LMP02-Protoyp parallel zum Cien, und und und - naja, egal, ist ja eh schon vorbei .


    Zitat Zitat
    Ich auch, aber da ich ständig mein Geld für Tuning und andere Fahrzeuge ausgebe, dauert es noch ein wenig, bis ich ihn mir hole... Aber in dem Haufen Fahrzeuge, die ich mir noch als nächstes unbedingt kaufen möchte, ist er auf jeden Fall dabei - entweder der oder der Raybrig NSX ^^
    (Bah, aber 1,350,000 sind für die JGTC-Fahrzeuge oder Corvette C5R und Oreca Viper schon *etwas* viel... zumindest summa summarum)
    Heya, den Raybrig hätt ich mir fast geleistet, aber ich musste einfach das Facelift-Modell haben, da es noch ein Eck schärfer aussieht als die 2000'er NSX mit den seltsamen Scheinwerfer-Fensterchen (front), die mir nicht recht gefallen wollen ^^*
    Was fährste denn sonst für Autos, hinsichtlich des Antriebskonzeptes, irgendwelche Vorlieben? (FF, FH, MH, 4WD, RR?)


    Zitat Zitat
    Großes Dito! Ich habe den Wagen gehörig unterschätzt - bis ich ihn zum ersten Mal selbst gefahren bin! ^^ Generell ist mir aber aufgefallen, dass viele der Amis jetzt viel stärker sind als vorher o.o
    Für mich als Corvette-Freund sehr erfreulich ^^
    Ich finde manche Autos ja teilweise zu gut abgestimmt, dass es real sein könnte... dazu zählt z.B. der BMW M5. Der ist ja eigentlich ein echtes Schiff, fährt sich aber so handsam wie ein 1er BMW mit einem Eck mehr leistung.
    Okay, BMW baut gute Sportfahrwerke, das sei ihnen gelassen, siehe den BMW 2002, der ja den eigentlichen Ruf BMW's in der breiten Masse begründet hat - aber SO gut? Ich hab da so meine Zweifel, aber vielleicht unbegründet... who knows ^^

    Zitat Zitat
    Respekt! Ich hänge noch bei den 3-Runden-Rennen in Seattle bzw. beim dritten Windschattenrennen (die berüchtigten Skylines <_>). Insgesamt fehlt mir noch genau die Hälfte aller Rennmissionen... @.@
    Zur Skyline-Mission hab ich im Thread vorher schon die Ratschläge gegeben, wie du es schaffen kannst, dir den Sieg zu holen, bei Hide hat es schon geklappt



    Zitat Zitat
    Da kannst du auch dankbar sein, der C9 macht für gewöhnlich gerade bei längeren Rennen eine Menge Druck
    Aber das ist dieses typische KI-Problem (dass AFAIK auch für den B-Spec-Fahrer gilt):
    Je weiter sie hinten sind, desto mehr Leistung ("Motivation") verlieren sie, je weiter sie vorne sind, desto rasanter fahren sie Oo
    Eigentlich hätte es umgekehrt sein müssen, dann hätte man wenigstens faire und spannende Rennen, anstatt entweder mit Leichtigkeit zu gewinnen oder keine Chance mehr zu haben... Nur eine von vielen Kleinigkeiten, bei denen in GT4 leider geschlampt wurde
    Ich und ein paar Freunde haben festgestellt, dass der KI-Fahrer nur seine Schaffenskrise bekommt (und so weit zurückfällt wie der C9), wenn man ihn aus dem "Psycho-Mode" (von mir liebevoll so getauft ) raushaut - indem man ihn schlicht und ergreifend einholt.

    Vor allem auf Suzuka östliche Strecke (im JGTC-Cup) ist die "Motul Pitwork Fairlady Z" ein Psycho-Mode-Kandidat - die Z geht so dermaßen ab, dass es nichtmehr feierlich ist, durch die S-Kurven fährt die schonmal ohne auch nur ans Bremsen zu denken und fährt mir nichts, dir nichts mal auf 1 Sekunde davon ... auch wenn die letzten 5 Runden zuvor die Fairlady bei weitem nicht DIESEN Speed gehen konnte.
    Und wenn man (gleichwertiges oder überlegenes Auto) in solch einem Falle den KI-Gegner einholt und ihm ein, zwei Sekunden Rückstand draufhaut, gibt die KI plötzlich auf und man kann sich gemütlich ins Ziel rollen lassen ...


    Zitat Zitat
    Ich als Gruppe-C-Fan hätte mir den 905 ja auch schon zugelegt (der ist so schön leicht ^^), aber bei dem Preis wird sich das wohl noch ne Weile hinauszögern ~.~

    BTW mein Spielstand liegt jetzt bei 96,4%, aber mir fehlen noch 4 Ausdauerrennen und 17 Rennmissionen... Tjo, das wird ne Weile dauern bis zu den 100% ^^'' *im Augenblick nur am kaufen und tunen ist*
    wow bist du weit ... erst bei knapp mehr als 50% (so um die 52% rum) ist
    btw:
    Der 905 hat aber ein großes Problem: Gang 2 ist verboten.
    Du hast ne halbe Sekunde Schaltpause vom 2. in den 3. Gang, wenn du flott wegkommen willst. Siehe meinen Start - Sauber ist schon weg, da roll ich erstmal gemütlich an .
    Ohne Fahrhilfen ist der Wagen eine echte Challenge und auf Hong Kong z.B. siehste nicht viel Land, auch wenn Gewicht:Leistung-Verhältnis eindeutig für dich sprechen würden ^^

    Ich kaufe mir aber auch soviel Autos, die ich dann ausfahre statt strikt zu sparen ... echt schlimm, ich bin eine echte Frau in dieser Angelegenheit, ich seh ein tolles Auto und MUSS es einfach haben .
    So hab ich jetzt doch viel mehr verständnis für den Kaufrausch im Kaufhaus gewonnen

  19. #99
    Zitat Zitat von XTRMNTR2K
    Mein Tipp lautet: Hol' dir das Suzuki Escudo Dirt Trial Car!
    Hab ich mal gemacht aber mit dem Suzuki Escudo ist es auch nicht besser denn das Monster ist irgendwie unfahrbar. Ich hab zwar eine lange Getriebeübersetzung eingestellt damit ich mehr Traktion hab aber das hat auch nicht gerade geholfen. Der Speed des Wagens sollte ja mit seinem 900PS reichen aber ein Problem ist auch dass man nicht am Gegner vorbei kommt und man eine Strafe kassiert.
    Bin wohl jetzt auf meinem Lancer angewiesen^^
    Zitat Zitat
    der TVR Cerbera Speed 12 lässt sich nicht so toll fahren wie sein kleiner Bruder Speed Six. Stattdessen plagen ihn fast die gleichen Probleme wie die Rufs: Chronisches Untersteuern und schwache Bremsen
    Den TVR Cerbera Speed 12 hab ich auch und der lässt sich viel besser fahren wenn du ihm etwas Gewicht auf die Hinterachse legst. Für seine Moterleistung ist der Wagen nähmlich am Heck viel zu leicht und der Hinterradantrieb hat dann keine so richtig gute Traktion.
    Für die sehr schlechte Bremsen hab ich leider keine Lösung gefunden. Entweder hat der Wagen Trommelbremsen oder die Bremsscheiben sind so klein wie eine DVD-Scheibe
    Zitat Zitat von Vio
    Lustigerweise kann man ja Opera (Paris) auch mit dem "Rom Circuit" vergleichen, was die (bescheuerten (imo )) Ecken angeht. Ist nur mehr technik als High-Speed...
    Dabei fand ich den Rome Circiut viel besser als Opera Paris. Ich hab ja nichts gegen enge und winklige Kurven aber in Opera sind diese meistens echt übertrieben langsam zufahren besonders mit Rennwagen, so dass es irgendwie keinen Spaß macht dort zu fahren. Rome Circuit hat mir in dieser Hinsicht mehr Spaß gemacht.
    Zitat Zitat
    ich mag ihn einfach
    Der JGTC NSX ist wirklich ein sehr schöner Rennwagen aber ich hab ihn mal mit dem Supra JGTC und dem Fairlady JGTC verglichen (alle mit gleichem Gewicht und Leistung) und der NSX ist irgendwie bei mir 1,5 bis 2 Sekunden langsamer als die anderen. Der NSX hat auch 10 kmH weniger Topspeed auf den Geraden.
    Deshalb ziehe ich lieber die Fairlady vor^^
    Zitat Zitat
    Rennbericht Peugeot 905 vs. Sauber Mercedes C9
    Netter Rennbericht
    Zitat Zitat von XTRMNTR2K
    Da kannst du auch dankbar sein, der C9 macht für gewöhnlich gerade bei längeren Rennen eine Menge Druck
    Mit dem C9 (den ich immer gerne das rollende AEG-Ofen nenne )durfte ich auch schon bekanntschaft machen aber mit dem Nissan R89C gabs keine so große Probleme.
    Aber irgendwie ist der Sauber C9 das Überauto der Gruppe C Fahrzeuge, der ist fast immer vorne aber ist ja auch ein recht erfolgreiches Auto gewesen.
    Zitat Zitat
    Je weiter sie hinten sind, desto mehr Leistung ("Motivation") verlieren sie, je weiter sie vorne sind, desto rasanter fahren sie
    Bei manchen Rennen war bei mir das Gegenteil der Fall, da holte der C9 (aber auch andere Fahrzeuge) in den letzten beiden Runden rasant auf obwohl ich die gleichen Zeiten fuhr wie voher. Diese KI ist schon komisch
    Zitat Zitat von Vio
    wie den Cadillac LMP02-Protoyp parallel zum Cien
    Den Cadillac LMP würde ich auch gerne im Spiel haben, schade dass er nicht mehr fährt^^ Ich find das Aussehen und die Lackierung sehr gelungen.
    Aber dafür ist ja der Audi R8, Bentley und noch andere dabei
    Zitat Zitat
    Ich finde manche Autos ja teilweise zu gut abgestimmt, dass es real sein könnte... dazu zählt z.B. der BMW M5
    Beim M5 kann ich mir es aber gut vorstellen das er sich im RL auch gut fahren lässt, denn das komplette Vorderteil, Fahrwerk und Motor des Wagens ist aus Aluminium wodurch er für seine Größe nicht sehr viel wiegt und eine gute Gewichtsverteilung hat.
    Außerdem hat der Wagen hinten ziemlich breite Reifen welche viel Grip erzeugen.

    @Ferrai, Lamboghini etc.: Ich gehe auch davon aus dass es was mit den hohen Ansprüchen und Anforderungen für die Linzensen dieser Hersteller zutun hat, was ich sehr schade finde.

    Bei mir nichts neues, ich bin immer noch mit den Rallys beschäftigt. Bin jetzt zwar etwas weiter gekommen aber 5 Rennen hab ich noch vor mir, bevor ich mich den Ausdauerrennen widmen kann.

  20. #100
    Zitat Zitat von Knight of Yevon
    Hab ich mal gemacht aber mit dem Suzuki Escudo ist es auch nicht besser denn das Monster ist irgendwie unfahrbar. Ich hab zwar eine lange Getriebeübersetzung eingestellt damit ich mehr Traktion hab aber das hat auch nicht gerade geholfen. Der Speed des Wagens sollte ja mit seinem 900PS reichen aber ein Problem ist auch dass man nicht am Gegner vorbei kommt und man eine Strafe kassiert.
    Bin wohl jetzt auf meinem Lancer angewiesen^^
    Das tut mir natürlich leid... Muss aber auch zugeben, dass ich bisweilen auch so meine Probleme mit diesem Auto hatte. In dem Fall bleib beim Lancer, wenn man den anständig beherrscht, kann man damit sicher ne Menge reißen.

    Zitat Zitat
    Den TVR Cerbera Speed 12 hab ich auch und der lässt sich viel besser fahren wenn du ihm etwas Gewicht auf die Hinterachse legst. Für seine Moterleistung ist der Wagen nähmlich am Heck viel zu leicht und der Hinterradantrieb hat dann keine so richtig gute Traktion.
    Ah, danke für den Tipp ^^
    Daran habe ich bei dem gar nicht gedacht o.ô

    Zitat Zitat
    Für die sehr schlechte Bremsen hab ich leider keine Lösung gefunden. Entweder hat der Wagen Trommelbremsen oder die Bremsscheiben sind so klein wie eine DVD-Scheibe
    DVD-Bremsen!

    Zitat Zitat
    Der JGTC NSX ist wirklich ein sehr schöner Rennwagen aber ich hab ihn mal mit dem Supra JGTC und dem Fairlady JGTC verglichen (alle mit gleichem Gewicht und Leistung) und der NSX ist irgendwie bei mir 1,5 bis 2 Sekunden langsamer als die anderen. Der NSX hat auch 10 kmH weniger Topspeed auf den Geraden.
    Deshalb ziehe ich lieber die Fairlady vor^^
    Vor allem von meinem frisch gekauften JGTC Supra war ich sehr positiv überrascht. So eine brachiale Leistung traute selbst ich ihm nicht zu

    Zitat Zitat
    Bei manchen Rennen war bei mir das Gegenteil der Fall, da holte der C9 (aber auch andere Fahrzeuge) in den letzten beiden Runden rasant auf obwohl ich die gleichen Zeiten fuhr wie voher. Diese KI ist schon komisch
    Ja, das ist mir auch schon passiert. Das Handeln der KI (ich nenne sie nur noch KD ) ist teilweise echt nicht nachvollziehbar...

    Zitat Zitat
    Beim M5 kann ich mir es aber gut vorstellen das er sich im RL auch gut fahren lässt, denn das komplette Vorderteil, Fahrwerk und Motor des Wagens ist aus Aluminium wodurch er für seine Größe nicht sehr viel wiegt und eine gute Gewichtsverteilung hat.
    Außerdem hat der Wagen hinten ziemlich breite Reifen welche viel Grip erzeugen.
    Ich bin mir nicht 100%ig sicher, aber war das nicht auch so ein Schlachtschiff von 1,7 oder 1,8 Tonnen? Muss dir allerdings zustimmen, der fährt sich richtig klasse ^^

    Zitat Zitat
    @Ferrai, Lamboghini etc.: Ich gehe auch davon aus dass es was mit den hohen Ansprüchen und Anforderungen für die Linzensen dieser Hersteller zutun hat, was ich sehr schade finde.
    Ja, das wäre vorstellbar. DAS und die Tatsache, dass gerade diese Hersteller in nahezu jedem anderen Rennspiel aufgetaucht sind.
    Dennoch kann man Rennsport und diese Marken nicht ohne Weiteres voneinander trennen. Aber vielleicht will KY einfach vom Mainstream weg, wer weiß...?

    Zitat Zitat
    Bei mir nichts neues, ich bin immer noch mit den Rallys beschäftigt. Bin jetzt zwar etwas weiter gekommen aber 5 Rennen hab ich noch vor mir, bevor ich mich den Ausdauerrennen widmen kann.
    Dann noch viel Erfolg! Solltest du so schnell wie möglich erledigen, ich war froh, als ich endlich mit den Spezialbedingungsfahrten durch war ^^ *das so in die Länge gezogen hatte*

    Zitat Zitat von vio81
    Sag einfach, dass Porsche der erfolgreichste Hersteller in Le Mans ist, dann reicht das glaub ich, um den Sport-anspruch zu untermauern
    Ja x)
    Wenn nicht Le Mans, was soll dann ein Beweis dafür sein? ^^

    Zitat Zitat
    Was die Entwickler dazu geritten hat, die Bremsen so derbst unmöglich einzuteilen, weiß ich auch nicht recht ... der Cizeta (danke für den Namen ) hat ja imo noch besch***enere Bremsen als die RUF-Autos.
    Vielleicht haben die Test-wägen, die sie gefahren sind, nur Trommelbremsen drinnengehabt?
    Nee, wie Knight of Yevon sagte, das waren wohl DVD-Bremsen xD
    Selbst ein von Bord geworfener Anker wäre eine weitaus effektivere Bremsmöglichkeit gewesen... Das sind halt so ein paar Dinge, wo man schon annehmen könnte, dass etwas nicht mit rechten Dingen zuging o.o

    Zitat Zitat
    Need for Speed V - die Porsche Edition dürfte der Grund sein, warum die Porsche den Weg nicht in GT4 gefunden haben. Denk ich mir mal zumindestens ^^*
    Maybe... Da könnte echt was dran sein... Nicht unbedingt schlecht, aber Porsche in einem Gran Turismo wäre IMHO schon was Besonderes. Über Lamborghini und Ferrari würde ich mich natürlich auch freuen ^^
    (aber am meisten vermisse ich Vector, weil es die schon in GT2 gab ;_; )

    Zitat Zitat
    Mich stört ja, dass der Ascari KZ-1 in GT4 fehlt, den hätten sie ob der teilweise reichlich dämlichen Auswahl der Autos (J.Leno-Tank-car, Benz-Kutsche von 1886) auch noch reinpacken können...
    Den kannte ich noch gar nicht... Aber Google spuckt da sehr schöne Informationen aus =)
    Scheint ja richtig schick zu sein, das gute Stück ^^ Gegen den hätte ich auch nichts einzuwenden!

    Zitat Zitat
    Heya, den Raybrig hätt ich mir fast geleistet, aber ich musste einfach das Facelift-Modell haben, da es noch ein Eck schärfer aussieht als die 2000'er NSX mit den seltsamen Scheinwerfer-Fensterchen (front), die mir nicht recht gefallen wollen ^^*
    Bei mir isses auch mehr die Nostalgie, weil ich den schon im Vorgänger hatte und so gerne mochte ^^

    Zitat Zitat
    Was fährste denn sonst für Autos, hinsichtlich des Antriebskonzeptes, irgendwelche Vorlieben? (FF, FH, MH, 4WD, RR?)
    Mhh, die meisten Fahrzeuge werden wohl FH sein, dabei ein paar 4WDs, wenn sie über ein VZD verfügen (einige der Skylines z.B.), und natürlich MH (CIEN, Ford GT, CLK GTR, C9, R92CP, usw.). Überwiegend sinds aber FH-Autos ^^
    Beim Handling bin ich aber offen für alles und bilde mir erst eine Meinung, wenn ich den Wagen testgefahren bin ^^

    Zitat Zitat
    Ich finde manche Autos ja teilweise zu gut abgestimmt, dass es real sein könnte... dazu zählt z.B. der BMW M5. Der ist ja eigentlich ein echtes Schiff, fährt sich aber so handsam wie ein 1er BMW mit einem Eck mehr leistung.
    Okay, BMW baut gute Sportfahrwerke, das sei ihnen gelassen, siehe den BMW 2002, der ja den eigentlichen Ruf BMW's in der breiten Masse begründet hat - aber SO gut? Ich hab da so meine Zweifel, aber vielleicht unbegründet... who knows ^^
    Wie schon gesagt, ich habe auch leichte Zweifel an dessen Agilität. Gleiches gilt für den Mercedes AMG SL65, der sich trotz ursprünglicher 2 Tonnen relativ locker fahren lässt. Trotzdem spürt man das Gewicht noch, was beim M5 wirklich nicht der Fall ist... Lag aber vielleicht daran, dass man überkompensieren musste, nachdem die meisten BMWs in den Vorgängern so träge waren wie ein LKW xD

    Zitat Zitat
    Zur Skyline-Mission hab ich im Thread vorher schon die Ratschläge gegeben, wie du es schaffen kannst, dir den Sieg zu holen, bei Hide hat es schon geklappt
    Hab ich mir auch schon angesehen, krieg ich aber einfach nicht gebacken... Du sagtest ja selbst, man darf das Feld nicht durch bremsen herankommen lassen, aber wenn ich weiterhin Gas gebe, schafft der Pulk es nicht, zu mir aufzuschließen
    Oder ich werde schlichtweg in die Leitplanken gedrängt... Hab im Augenblick aber auch nicht die Geduld für Rennmissionen... Die dritte Drei-Runden-Mission (durch Opera Paris) hätte mein Controller fast nicht überlebt ._."

    Zitat Zitat
    Ich und ein paar Freunde haben festgestellt, dass der KI-Fahrer nur seine Schaffenskrise bekommt (und so weit zurückfällt wie der C9), wenn man ihn aus dem "Psycho-Mode" (von mir liebevoll so getauft ) raushaut - indem man ihn schlicht und ergreifend einholt.
    [...]
    Und wenn man (gleichwertiges oder überlegenes Auto) in solch einem Falle den KI-Gegner einholt und ihm ein, zwei Sekunden Rückstand draufhaut, gibt die KI plötzlich auf und man kann sich gemütlich ins Ziel rollen lassen ...
    Japp, so ist das meistens... Manchmal holen sie dann aber wie gesagt aus unerklärlichen Gründen auf...

    BTW ist mir auch aufgefallen, dass es Situationen gibt, in denen die KI-Fahrer außergewöhnlich lange ohne einen einzigen Boxenstopp auskommen... Bestes Beispiel, Cote d'azûr, Formel GT: Bisweilen ist es vorgekommen, dass die KI-Fahrer doppelt so lange durchhalten wie ich oder mein B-Spec-Fahrer... Und das bei konstanten Rundenzeiten! Kein Fahrfehler, keine früheren Bremspunkte, keine langsameren Kurvengeschwindigkeiten, NICHTS deutete darauf hin! Meine Theorie zur KD lautet deshalb, dass diese nur aus programmierter Routine in die Pits fährt. Und manchmal scheint eben diese Routine auszusetzen o.ô
    Man kann sagen was man will, aber die KI ist bei weitem nicht so weit verändert worden, wie angepriesen wurde... ^^'''
    Den meisten Spaß bieten halt noch menschliche Fahrer als Konkurrenten

    Zitat Zitat
    wow bist du weit ... erst bei knapp mehr als 50% (so um die 52% rum) ist
    Naja, ich hab leider auch ne Menge Zeit -.-
    Zumal ich mir besonders lange oder kräftezehrende Rennen und Meisterschaften nicht alleine im A-Spec antun wollte *an die Formula GT und die 24h Rennen denkt *
    Außerdem glaube ich, dass du mich locker einholst, bevor ich 100% erreiche
    An den Rennmissionen kann ich mir schon ziemlich die Zähne ausbeißen, und im Augenblick fehlt mir einfach die Motivation dazu ^^'
    Stattdessen werde ich mir jetzt in den nächsten Tagen endlich wieder ein paar spannende Rennduelle mit meinem Kumpel liefern ^^ Vor allem dafür habe ich mir diesen dicken Fuhrpark zugelegt ^__^ (hoffentlich kommen wir vor lauter MGS3 dazu xD)

    Zitat Zitat
    Der 905 hat aber ein großes Problem: Gang 2 ist verboten.
    Du hast ne halbe Sekunde Schaltpause vom 2. in den 3. Gang, wenn du flott wegkommen willst. Siehe meinen Start - Sauber ist schon weg, da roll ich erstmal gemütlich an .
    Ohne Fahrhilfen ist der Wagen eine echte Challenge und auf Hong Kong z.B. siehste nicht viel Land, auch wenn Gewicht:Leistung-Verhältnis eindeutig für dich sprechen würden ^^
    Aha o.o

    Schande über mich...
    Ich habs mir schon seit damals bei Teil 1 und 2 vorgenommen und es probiert, aber ich komme bei dem Spiel einfach nicht mit manueller Schaltung zurecht xD
    Keine Angst, in echt hab ich auch einen "normalen" Führerschein, also nix mit "Rentnerautomatik" (nichts gegen Automatik), aber in GT kriege ich das mit meiner bescheidenen Koordination nie auf die Reihe xD
    Wobei ich mich deshalb lieber aufs Fahren konzentriere ^^° Es ist mir aber durchaus bewusst, dass man durch geschicktes Schalten Zeit gut machen kann, besonders, weil die Automatik meistens einen Tick zu früh hoch- und runterschaltet... Für die New York Mission im Toyota 2000GT (tolles Auto, btw.) habe ich auf den Geraden die L2- oder R2-Tasten festgehalten, damit ich die Gänge zwecks besserer Beschleunigung besser ausfahren kann xD

    Danke für den Tipp jedenfalls, wenn ich mir den Wagen (in wahrscheinlich nicht ganz so naher Zukunft) zulegen werde, denk ich dran

    Zitat Zitat
    Ich kaufe mir aber auch soviel Autos, die ich dann ausfahre statt strikt zu sparen ... echt schlimm, ich bin eine echte Frau in dieser Angelegenheit, ich seh ein tolles Auto und MUSS es einfach haben .
    So hab ich jetzt doch viel mehr verständnis für den Kaufrausch im Kaufhaus gewonnen
    Mir ging das auch immer so, wenn ich durch die Gebrauchtwagenlisten gegangen bin. Mittlerweile ist das nur noch halb so wild, die meisten der Wagen hab ich schon ein Mal x)

    Fakt ist: GT4 ist mit Abstand der beste Teil der Reihe, nicht zuletzt durch den gewaltigen Umfang an Features und Fahrzeugen. Immerhin hat mich das Spiel bis 96,4% bei der Stange gehalten, das hat bisher noch kein GT geschafft ^^''' *irgendwann immer dem Kauf-und-Tuning-Wahn verfallen ist* Mal sehen, wie viele Monate Spaß es mir noch bescheren wird

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •