@Topic
Wie Vash de Stampede schon meinte liegt es gerade bei jüngeren Kindern oder Jugentlichen auch daran, dass sich die Eltern zu wenig mit den Kindern und deren Hobbys, Interessen (also eben dem Fernseher und was sie dort schauen) ausseinandersetzten. Denn gerade in diesem Alter sollten die Eltern eigentlich auch mal nachfragen oder evtl. sogar kontrollieren was ihr Kind seiner Freizeit so macht, welche Computerspiele es spielt oder eben welche Fernsehsendungen es sich anschaut. Denn sie sind es ja auch schliesslich, die die Verantwortung über ihr Kind tragen. Leider ist ja das viel zu selten der Fall, und sie dürfen tun und lassen was sie wollen.
Aber dass auch nur das Fernsehen alleine die Kinder/Jugentliche zu solchen Taten und solchem Verhalten bewegt glaub ich kaum. Da müssten imho noch viele andere Faktoren mitspielen. Sprich das Kind hat keine oder die "falschen" Freunde und sitzt somit auch nur noch vor dem Fernseher sitzt, leidet unter einem Ereigniss (z.B. Scheidung der Eltern, Tod einer ihm nahestehenden Person, wird die ganze Zeit gemobbt...) oder ist schlecht in der Schule etc.
Das Fernsehen an sich ist also imho überhaupt nichts schlechtes, im Gegenteil. Doch kann es in wirklich sehr selteten Fällen (man bedenke doch wie viele Leute ohne irgend welche negativen Einflüsse des Fernsehens täglich vor der Mattscheibe sitzten) bei Personen der ausschlaggebende Punkt sein, dass sie mit ihrem vllt. sonst schon schweren Leben nicht mehr klar kommen, und den Boden unter den Füssen verlieren.
Vielleicht noch etwas (bezüglich Gewalt):
Nur kurz vorab: Ich bin nicht einer denen, die behaupten alle Leute die Ego-Shooter spielen oder brutale Filme anschauen potenzielle Mörder oder ähnliches sind. Doch glaube ich dennoch, das gerade solche Filme und Spiele das Mitleid eines Menschen gegenübern anderen vermindern. Sprich: Wir/auch kleine Kinder sehen täglich im Fernsehen (z.B. schon am Nachmittag in den Nachrichten) blutige Opfer von Terroranschlägen usw. Es wird so also immer "normaler" tote und verwundete Menschen zu sehen. Wir empfinden weniger Mitleid für sie... Und Mitleid ist mitunter einer der gewalthemmensten Faktoren eines Menschen (jemand der Mitleid mit seinen Mitmenschen hat, neigt sicher weniger zu Gewalt, als einer ders nicht hat).
Das vielleicht noch als kleiner Anhängsel bezüglich der Gewalt in Filmen und Spielen
Was will ich damit sagen?
Filme und das Fernsehen allein sind sicher nicht schädlich. Zu solchen "fatalen" Vorfällen gehört schon mehr (oben erwähnt). Deshalb müssen die Eltern ein Auge auf ihr Kind und dessen Aktivitäten und Hobbys haben, und vielleicht auch mit ihm darüber sprechen.
*ausschnauf* Soviel zu meiner Meinung.
Mfg Biosfear