Users Awaiting Email Confirmation
Zitat von Freierfall
es sei denn, die typen bei enterbaim haben nen patent auf die formate^^
...
Soweit ich mich erinnere, können nur die Algorithmen aber nicht die Namen selbst patentiert werden. So ist beispielsweise das Format SPC standardmäßig erin Zertifikat in Windows (PKS#7) - aber auf der Emulationsseite www.zophar.net liegen sehr viele Tools dazu, darunter auch ein Plugin, welches SPC-Dateien in Winamp abspielen kann.
Wer diese Seite kennt, weiß daß dort KEINE kommerziellen Spiele liegen, sondern höchstens selbstegebraute ROMs und ansonsten allerhand nützliche Tools rund um die Emulation und mehr.
Viele kennen SPCs statt als Zertifikate eher als Soundtracks aus SNES-Spielen, die etwa 64 KB groß sind und im Vergleich zu ihrer geringen Größe sehr gute Qualität bieten.
Das Format .bin ist ebenso sehr vielseitig. Seien es nun CD-Image Formate, können diese auch etwa Dumps für Tile Editoren aus Spielen sein.
Das gilt für vieles Andere. Auf der anderen Seite haben sich Formate wie .doc, .zip und Andere auch so durchgesetzt, daß man von vorneherein weiß, daß man in erster Linie Office und WinZip verwenden soll zum Öffnen dieser Dateitypen.
Aber auch OpenOffice liest die eigentlich MS-proprietären Dateien und erlaubt das Abspeichern unter diesen als unter den eigenen Dateinamen .sxc oder .sxw (aus eigener Erfahrung noch nicht ganz sauber, da ich Probleme habe, wenn ich jemanden was schicken will, der Office hat).
Nun etwa das Format lmu zu schützen, bringt sicherlich nicht viel bzw. geht eben so nicht.
Wenn Enterbrain tatsächlich das Weiterverbreiten der eigenen Spiele erlaubt und "nur" den illegalen Einsatz ihrer Maker, werden diese sicherlich nicht weitreichende Änderungen erlauben, tolerieren aber etwa auch Patches, weil diese zum Beispiel keinen originalen Code enthalten, was dann wiederum mit Enterbrain abgesprochen sein müßte. Wie es nun mit Inelukis Patch aussieht, weiß ich ebensowenig, da "nur" eine .dll umgeschrieben wurde, die zwar notwendig ist für Ausführung, aber auch als Programmbibliotek weniger wichtig als etwa die .ldb-Datei in jedem Projekt ist.