Verändern oder neuschreiben ist von meinem Verständniss her nicht das selbe. Wenn er die exe neuschreibt, greift er nur auf die Dateien des Makers zurück. Diese Dateien oder genauer gesagt ihr inhalt, wurde aber vom Autor mithilfe des Makers erstellt. Insofern wäre das eigentlich fremde Gut im Spiel nur noch das Format der Maker-dateien. Inwieweit aber ein Format urheberrechtlich geschützt ist, kann ich nicht sagen. Die Legalität der Spiele würde damit sicherlich erhöht werden.

Das einzige Problem ist wohl nur, daß die exe-Datei des Spieles das komplizierteste am Maker ist. Eine nette GUI zu schreiben, die Daten letzendlich in Dateien schreibt, ist eine einfache Sache. Eine Engine, die diese Daten ausliest und als fertiges Spiel läuft ist eine erhebliche Stufe schwieriger. Der Versuch die RPG_RT.exe neu zu schreiben, kommt also dem Versuch nahe komplett einen eigenen Maker zu schreiben, was eine erheblich aufwändige und schwierige Aufgabe ist. Mit Sicherheit nichts für Anfänger, ein RPG alleine ist schon schwierig genug.
Also ja es ginge, aber aufwandstechnisch gesehen ist es absolut unrentabel, denn hinzu kommt, daß es keine Dokumentation über das Format des Makers gibt. Und ich glaube ein binäres Format zu entschlüsseln, ist nicht zu vergleichen mit dem Entschüsseln einer DLL, wie Luki es getan hat (wobei er auch dort auf die Vorarbeit eines Brasilianers geabut hat).

@Freierfall
Der r-pg Editor ist nicht gecancelt. Er trägt den Namen "Minerva" (r-pg ist der Teamname), und es wird noch fleißig dran gewerkelt. Die Page ist nicht up to date, wer aktuelle Infos will, guckt ins Forum..