Es sollte nicht um sie gehen, aber wenn Jiro im Eröffnungspost großspurig behauptet, das alles was im Westen jemals an durch Japan inspirierte Comics oder Animation produziert wurde Dreck ist, so muss ich widersprechen. Ich stimme zwar uneingeschränkt zu, das diese halbgaren Adaptionen des Manga-Stiles in den westlichen Comicformat fast durchgehend Schrott waren, siehe Euromanga der frühen 90er, da sie oft genug nur das Charakterdesign anpassten ohne den Seitenformat von vier auf drei Zeilen pro Seite zu reduzieren und die Panels weiterhin primär nach malerischen anstatt nach chineastischen Gesichtspunkten organisierten.Zitat von Liferipper
Aber trotz aller Klagen bringen wir langsam einige sehr gute Comiczeichner hervor, die primär im Mangastil arbeiten. Werke der letzten Jahre, die mir positiv ins Auge fielen waren "Sillage", "Witch", "Garou-Chan" und "Blue Monday" und ich bin mir sicher, es gibt noch mehr.
Des weiteren stimme ich dem von mir zitierten Herrn Charles zu, das gut 90% aller Fernsehcartoons Schrott sind und ich muss Jiro recht geben, wenn er meint, das diese durch die unsachgemäße Aufpfropfung von Stilelementen aus Anime kein Stück besser werden.
Allerdings bestreite ich vehement, das Europa und Amerika keinen Anime, bzw. Manga machen könnten, der besser als der Durchschnitt der japanischen Produkte wäre. Zum einen besitzen wir die Möglichkeit, durch Sarkasmus und Ironie mehr als eine Altergruppe gleichzeitig mit demselben Cartoon anzusprechen, zum anderen sind wir nicht an die in Japan oft sehr festgefahrenen Muster der Grene und/oder Charaktere gebunden.