Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: Die Sache mit den zweiern und dreiern -> Attraktiv?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #14
    Der mit der Power musste ja kommen, nicht? (Fällt mir übrigens ein: Microsoft hat die besseren Beziehungen zu Komponentenherstellern als jede andere Firma... muss berücksichtigt werden) MGS3 sieht nur verwaschen aus, während ich bei RE4 ein scharfes Bild habe... so kann man mit einem Unschärfeeffekt gut über die technischen Schwächen täuschen. Achja, abwarten ist, wenn man es nicht postet... . Zu Microsoft: Wieso steht bei Microsoftprodukten immer Microsoft Windows, Microsoft Word, Microsoft Works davor? Hmm, ja wer weiss es? Niemand? Microsoft kann den Namen gut vermarkten. Um es aber umzudeuten: Die erste Playstation hiess auch Sony Playstation, der Mega Drive hiess Sega Megadrive, der GameCube hiess Nintendo GameCube... Trotzdem wird (und als Redakteur eines Onlinemags wirst du doch das wohl wissen) der Firmenname im Umgang nicht mehr verwendet. Sprich, dass Sony fällt irgendwann weg. Grundsätzlich kann man also behaupten, dass weder Microsoft noch Nintendo es nötig haben, denselben Namen für Verkaufszwecke zu nutzen. Vor was hat Sony denn Angst? Wenn das Produkt gut ist (und der Cell-Chip ist wirklich beeindruckend), so hätte der Name keinen EInfluss auf die Verkäufe... Nintendo hätte das Gerät sicher Celldivice o.ä. genannt... Cellstation wäre aber irgendwie auch cool (cooler als PS3, jetzt rein persönlich ), Sony sollte sich das echt überlegen... Da können sie sich treu bleiben (...station) und trotzdem mit ihrer Technik werben (Cell...)..



    Playstaion 3 soll Cellstation heissen , so, jetzt will ich Geld!

    Geändert von Rübe (11.03.2005 um 14:02 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •