So, nach etwa 34 h Gran Turismo bin ich wieder zurück

Zitat Zitat von Eve (entschwunden, doch um etwas Solidarität usw. zu zeigen poste ichs hier rein)
- dann tret ich euch nämlich gehörig in den hintern. :P
Es wird alles getan um es aufrecht zu erhalten.

Zitat Zitat
kann sein, dass ihr euch mal klagelaute von mir anhören müsst, weil ich gerade fertig mit den nerven bin... stellt euch also drauf ein und gebt mir nen gehörigen arschtritt.
Würde doch niemand wagen.

Viel Glück beim Abi, du schaffs das schon. Clever genug dürftes du ja sein, und wenn man es bis zum Abi schafft, hatt man eigentlich schon bewiesen, das man auch die Prüfungen schafft.
Also alles Gute.

Zitat Zitat von Master
Wie wär's mit Kanada, Neuseeland oder auch Schottland? Sind alles herrliche Gegenden, die vom sprachlichen her nicht das Problem sein dürften.
In Schottland iss doch noch ein landeseigener Akzent verbreitet oder? Neuseeland und Kanada fänd ich allerdings auch mal intressant. Was mit allerdings nich schmeckt iss, das in Kanada Französisch gesprochen wird, was mich direkt wieder an die Schule heut erinnert. Ausgiebig für ne Arbeit gelernt, schien auch gut zu laufen, und was gibs?
5
Noch dazu hatte unsere Franzlehrerin (ich hab glaub ich schonmal von der erzählt oder? Die, gegen die Madonna natürliche Schönheit iss ) hatte noch dazu so arrogant wieder vor sich hin gemeckert (der Durchschnitt war 4.0 zugegbenermassen )
und hatte sonswas wieder von sich gegeben.
Würden Emotionen eines Menschen ihm zu übersinnlichen Kräften verhelfen (z.B: durch Blicke töten ) wäre sie jetz noch immer unterwegs zu einer entfernten Galaxie, so wütend war ich auf die für ihre Überheblichkeit, das ich sie ins All hinausgedonnert hätte.
Ein Fest werde ich feiern, an dem Tag, an dem ich von Französisch als Unterrichtsfach befreit werde.

Ich bin abgeschweift , weg vom finstren Hass zurück ins sonnendurchflutete Forum.

Zitat Zitat
In Dojo in Saarbrücken. ^^
Klingt wirklich intressant. VIelen Dank ersmal für deine Mühe, diese Seite aufzustöbern . Was sich hier jedoch als winziges Problem stur in den Weg stellt, iss die Tatsache, das ich nur schwer nach Saarbrücken komm. An sich wärs mit der Bahn keine große Sache, doch hab ich selten Zeit und Lust, sie zu benutzen (Bahn iss fast schlimmer als Bus) und bin auch allgemein mit Saarbrücken nich sehr vertraut. Das einzigste, das noch im saarland iss(jedenfalls nach dem Link gehend) wäre das in Homburg, was dummerweise noch schwerer erriechbar iss . Wie sehne ich mich zu dem Tage hin, an dem mir der Führerschein überreicht wird, und ich allen Fahrzeiten ins Gesicht grinse .Und fahren lassen iss nich, Eltern beide berufstätig, meine Geschwister habe zwar auch Führerschein doch wenig Zeit und das Auto iss eigentlich immer benutzt, und 3 Autos sind zu verschwenderisch und auf Dauer zu kostspielig . Noch etwas mehr als ein Jahr. Bis dahin aber will ich mir den Link auf jeden Fall aufheben, denn an sich tät ich gern sowas machen.

Zitat Zitat
Ist meiner Meinung nach Auslegungssache. Im Grunde richtet sich diese Aussage auch nur an diejenigen, die krampfhaft versuchen, so erwachsen wie nur eben möglich zu wirken und oftmals dabei vergessen, wie unreif solch eine Einstellung doch ist. Viele schämen sich z.B. auch ihrer Kindheit wegen, wollen nicht dran erinnert werden, oder sind meistens diejenigen, die, sobald ein Funke Spaß oder Albernheit auflodert, sofort mit 'nem Eimer Wasser zur Stelle sind.
Du schilders hier gerade Extremfälle . Für solche Leute hatt die moderne Gesellschaft schöne Begriffe wie "verklemmt" erfunden. Ich denke, jeder, der sich keine grossen Gedanken drum macht, Kind zu sein oder Kind zu bleiben, oder gegensätzlich dazu gereift zu wirken, ist schon erwachsen. Es ist so wie mit beispielweise Weisheit. Wenn man sich die ganze Zeit gros darum bemüht, weise zu wirken, äfft man nur nach, was man sich unter Weisheit vorstellt. Doch ers dann, wenn man für sich selbs herausfindet, und seine Erfahrungen macht, seinen eigenen Gedanken nachgeht, kann man sowas wie Weisheit erreichen.
Das war jetz sehr Weise Nurn kleiner Scherz

Zitat Zitat
Überhaupt nicht, daß wäre z.B. eine alternative Ansicht dieser Lektion. Meine persönliche Definition dieser Lektion wäre, daß man des inneren Kindes gedenkt, das Vorhandensein eines solches akzeptiert und es niemals vergißt.
Jetz soll doch mal jeder seine Auffassung vorbringen. Fände ich spannend, zu hören was sich andere so dabei denken.

Zitat Zitat
Das Verhalten ist schon ziemlich frech, so extrem hab ich es in meinem Umfeld noch nicht erlebt. Aber was will man auch von Leuten erwarten, die ihre 2-3 festen Strecken haben und diese 45 Jahre lang tagtäglich abfahren. Für die dürfte eine neue Straßenmöblierung auf ihrer Standard-Route in etwa so interessant sein wie für unsereins die knappe Bekleidung der jungen Damen im Hochsommer. ^^
Soweit es mich betrifft, empfinde ich eine kanpp bekleidete junge Dame im Hochsommer als was schönes.
Wenn ein Busfahrer ein Schild mit der Aufschrift "Umleitung" sieht, flucht der eher vor sich rum (so hab ichs zumindes kennengelernt), und bei den Strassen hier in der Gegned hatt man Aufregung genug. Erinnern mehr an Rallye-Strecken, was die holprigkeit angeht.

Zitat Zitat
So aus dem Nichts heraus kann ich schlecht was zaubern, ich bräucht da schon 'nen kleinen Anstoß, z.B. in Form deiner später einmal etwas ausgereifteren Sammelliste. ^_-
Und ich kann schlecht so in der Mitte anfangen. Also was die Spannung angeht, habe ich mir gedacht, das ich ganz tief beginne (zwar ziemlich oft verwendet, aber wenn man gleich hoch anfängt, würde es jedem vermutlich schwer fallen, einzusteigen) doch das die Spannung eher schlagartig steigt, mit einer Schlüsselszene, die einen dann in das Geschehen hineinversetzen lässt. Ab dann flacht die Spannung wieder leicht ab, doch man soll ein Gefühl besitzen, das in jeder Sekunde was passieren könnte. Wieviel dann tatsächlich passiert, sei noch nich verraten .
Wo ich mir aber noch unschlüssig bin, ist eben der Anfang. Mein erster Gedanke war, das wir in einem Dorf einsteigen klein, abgelegen, arm, mit einem eintönigen Leben unsereres Protagonisten und aller anderen in seinem Umfeld. Dieser ist relativ jung, und will nun, wie es so sein soll (also wie es von den Eltern verlangt wird), in eine Stadt gehen, eine Lehre machen, und dann sein Glück als handwerker suchen. Ich bediene mich hierbei einem Szenario das an die grossen Handelszeiten erinnert. Eben das alle Dörfer zeimlich gleich aussehn, und nur an den Häfen und Marktplätzen das grosse Geschehen ist, das von überall her Leute anzieht, die was schaffen wollen. Und eben dieser Zeit, wo die Klassenunterteilung so deutlich war wie selten sonst.
Und eben im Verlauf der Geschichte soll dieses eintönige Leben eine Wendung erfahren, die heftig in Erscheinung tritt, und eben diese Spannung einläutet.
Reicht der Ansatz fürs erste ?


Zitat Zitat
Ohne großartig Propaganda betreiben zu wollen, wäre eine Landesregierung unter der CDU zumindest diesbezüglich allemal wünschenswert, da diese noch an den alten Lehr-Kanon anknüpfen, was sich z.B. darin äußert, daß die Schüler der CDU-regierten Länder im Schnitt stets besser abschneiden, als die der SPD, da laut deren Prinzipien mangelnde schulische Leistungen durch 'soziale Kompetenz' oder 'soziales Engagement' ausgeglichen werden kann.
Mir ist es relativ egal ob SPD oder CDU. Ich mein damit nich das mir egal iss wer regiert. Hauptsache aber ist, das sich die Lage ändert, denn so wie derzeit kanns nich bleiben.
Aber ich finde auch, das SPD es in den letzen Jahren einfach nich geschafft hatt, und ich daher auch eher für die Union bin.

Zitat Zitat
Sterben tut dort niemand, es wird auch keiner ins tiefste Krisengebiet abkommandiert, wie viele immer meinen. Solche Auslandseinsätze geschehen ausschließlich auf freiwilliger Basis. Und richtig geknechtet wird man eh nur drei Monate, die Zeit danach kann schöner als Schule/ Arbeit etc. sein.
Ich hab das auch nich so ernst gemeint, aber es steckt ja der Grundgedanke dahinter, sein Land zu verteidigen, und ich bin nich sooo stolz auf mein Land (wobei das sicher auch Leuten anderswo ähnlich geht) als das ich das tun würde.

Zitat Zitat
Das ist natürlich weniger schön, das stimmt schon. Kommt aber auch immer darauf an, was für Vorgesetze man auf's Auge gedrückt bekommt und wie die eigene seelische Verfassung ist, für den Fall muß sie wirklich schon etwas gefestigt sein.
Zitat Zitat
Siehe oben, bei seelischer Instabilität sollte man dann doch eher verweigern.
Er iss sehr gefestigt, wie eigentlich jeder von uns. Ein sehr eigenständiger Charakter mit einer kleinen Portion Stolz . Manchmal etwas stur, aber das iss eben die Kehrseite der Medaillie. Das iss aber wahrscheinlich genau das, was ihn das Leben gerettet hatt, denn nach ein paar Wochen war er wirklich sehr fertig.
Zwar steh ich ihm in dieser Beziehung in nichts nach (denke ich), aber ich hab auch keine Lust, auf die Probe gestellt zu werden

Zitat Zitat
Das hört sich doch schon mal ganz interessant an. Gibt es Kampfkünste, die sich auf den Umgang mit Stangenwaffen spezialisieren?
Die gibt es sicher, doch auch hier nutze ich Überlegung, um eine eigene Technik auzuarbeiten.
So etwa versuche ich, viele Hebelwirkungen durch wenige Handbewegungen auszulösen, da diese sich bei einer langen und leichten Waffe enbieten. Für größere Leute auch sicher leichter zu handhaben. Und so eben versuch ich dann, dadurch Techniken zu entwickeln, die sowohl schnelle Angriffe abwehren, als auch gut gezielte Angriffe ausführen können. Alles eine Sache der Übung.

Zitat Zitat
Genau das versucht z.B. Aikido zu verhindern, da geht es vordergründig um Abwehrtechniken, die mit möglichst wenig Kraftaufwand ausgeführt werden. Effektiv ist das allemal, denn wie ich gehört habe, soll die Cousine (die Aikido betreibt) eines Vereinskollegen von mir (Format 2m aufwärts, zwar etwas älter, doch immer noch ziemlich kräftiger Bursche, von uns Liebevoll 'der Mann mit dem Speer' genannt, weil er das so ziemlich längste Iaito trägt, daß ich jemals gesehen habe ) ihn mit geringer Mühe außer Gefecht gesetzt haben. Er glaubte erst selbst nicht daran, meinte dann aber zu uns, daß das doch verdammt fix ginge und vor allem sehr wirkungsvoll ist. ^^
Habe auch schon davon gehört. Soll wirklic sher effektiv und schnell gehn, doch ich würds mir fürs erste lieber erstmal von aussen Ansehn, um wenigsens eine Idee davon zu bekommen . Vielleicht ein Video parat ?

Zitat Zitat
Dann wäre Hero und Bichunmoo sicher auch was für dich. ^^
Werde mich mal umsehn

Zitat Zitat
Es ist halt so, daß bestimmte Themen nicht von Beginn an durchgekaut werden, sondern angeschnitten und dann irgednwann 'stehen gelassen werden', wenn's dazu nichts mehr zu sagen gibt. Auch entstehen durch solche Diskussionen neue Themen, die z.B. ganz einfach aus einem anderen Blickwinkel betrachtet wurden.
ies bei nem gepflegten Gespräch eben abläuft. Am Mittagstisch kann man sich hinterher auch nichmehr erklären, wie man von Politik auf Kochrezepte kommt.

So ......dann viel Spass weiterhin an alle, werde mich jetz ersmal wieder verkriechen.