*sich Diomedes Beitrag durchles* OK, jetzt weiss ich, was ne "Zitierschlacht" ist .


[QUOTE ] Mir wird schlecht . Nee ich finds blos komiosch das es noch Medizin-Studenten gibt, weil das eigentlich mit das abschrekenste ist. Gefälls dir ?
[/QUOTE]Wie meinst du das jetzt mit "abschreckend"? Wenn du es auf die Masse des Lernens bezieht, hab ich keine Ahnung, stell ich mir aber doch recht massig und auch abschreckend vor. Aber wenn du es auf die Bilder beziehst, da bin ich persoenlich glaub ich anders. Ich find es zumindest mal interessant, wie ne richtig schoene kranke Raucherlunge aussieht.

@Lektüren in der Schule
Abgesehen von Faust hab ich von euren Buechern noch nie was gehoert. Aber ich glaube, ist auch nicht zwingend notwendig, oder? Was wir so behandelt haben, hmm, in der 9. Klasse "Anne Frank", in der 10. "Faust", ach ja, "Boris, Kreuzberg, 12 Jahre" in der 8. und in der 7. "Die Delphininsel". Da waren noch mehr, hmm, "Romeo und Julia" und ... vergessen. Aber egal, gemocht hab ich davon keines.

Zitat Zitat
Ein Freund von mir muss gerade "Herr der Ringe" lesen...;_;
:watt: Echt??? Als Schulaufgabe? Und auch noch nen Aufsatzt darueber schreiben, oder was? Der hat's gut. §krass

Zitat Zitat
Gibt ja fast keine Weiblein hier
Ist das ne Tatsache oder ne Vermutung von dir?

Zitat Zitat
Ich sach ja immer: Lerne aus der Vergangenheit um in der Gegenwart die Zkunft zu gestalten
Ich sag ja nicht, dass das Fach Geschichte ausgerottet gehoert. Ich bin auch der Meinung, dass es sehr wichtig ist, denn wenn man nicht weiss, was frueher falsch gemacht wurde, dann steigt die Wahrscheinlichkeit, dass man es selber noch mal falsch macht. Denoch, wichtig ist doch imo nur, was passiert ist. An welchem Tag es passiert ist, spielt doch kaum eine Rolle. Es ist passiert, und wir muessen alles versuchen, dass es nicht noch mal passiert.

Zitat Zitat
Das iss Weiterbildung des Allgemeinwissens, Zahlen auswendig lernen und Ereignisse merken.
Was ist nun wichtiger, Allgemeinwissen, oder Wisse, mit dem man richtig was anfangen kann (Job ausueben kann)?

Zitat Zitat
man sich nich die kleinste Beziehung zur realen Anwendbarkeit denken kann
Mathe haellt die Welt in Ordnung. Ohne Mathe funktioniert gar nichts, keine Wirtschaft, keine Baulehre (die Physik benutzt, welches wiederrum ohne Mathe nicht auskommt), keine Informatik, kein Taegliches Leben (mit Geld rechnen), um einige Beispiel zu nennen. Ond das, was man im Matheunterricht lernt ist dazu gut, Probleme, die in den einzelnen Bereichen auftreten, zu loesen. Wir lernen die Loesungswege, fuer die Probleme, die uns speater Begegnen. Zumindest mein Gedanke.

Zitat Zitat
Das wird bestimmt keine kritische Frage, aber wie alt biss du ?(frage wirklich nur aus interesse)
Ich selbs wohn zwar auch noch zu Hause, mindestens auch noch biss zum Schulabschluss, aber sooo sorgenfrei leb ich leider nich.
Und ich mein, Kochen, Putzen, und so weiter sollte man sich auch schnell aneignen, iss manchmal schön die Möglichkeit zu besitzen, sich selbst was zu kochen, wenns gerade nix gibt.
Ich bin 16 Jahre alt, auch wenn ich immer anders geschaetzt werde. Ist nicht gerade alt, hab daher auch noch viel vor .
Klar, Aufgaben im Haushalt hab ich natuerlich auch, bloss irgendwie vergessen aufzuschreiben *Alzheimer?* . Wobei sich das eher auf etwas Putzen, Tischdecken, abraumen, und Wege fuer meine Eltern erledingen (sind nicht mehr die fittesten auf den Beinen durch Unfaelle) bezieht. Aber mein grosser Schwachpunkt, stimmt schon, ist das Kochen. Ich kann nur die super-fundermentalsten Sachen, Kartoffeln kochen, Nudeln zubereiten, Fisch panieren, Microwellenfutter. Aber ich hab noch vor, das noch zu erweitern.
Wenns gerade nix gibt, naja, ich weiss, wann meine (echte) Mutter keine Zeit hat, und dann kauf ich mir in einer Kantine in der Naehe meiner Schule mein Mittag. Was gerade jetzt angeht, kommt das haeufiger vor, dass meine Gastmutter sagt, dass ich alleine essen soll. Dann gib's halt Ein Obento (Reis mit fleisch und gemuese im Supermarkt, aber ist frisch), oder Mc Donald, oder Instantramen, da findet sich locker was im Laden auf die schnelle. Aber ist halt nicht so gesund.

Zitat Zitat
Wat heist dass ?
Dass ich auf ner Jungenschuel bin und ab April meine Schule mit ner anderen fusioniert, was dazu fuehrt, dass unter denn dann neu eingeschulten Erstklaesslern auch Maedchen sein werden.
Ist in Japan halt so, dass ich in der Oberschule gerade erstklaeller bin, un dass das neue Schuljahr im April losgeht, und ich dann Zweitklaessler bin *traeller* .

@letmedie
So ne WG hoert sich ja interessant an, klar, dann ist der Haushalt geteilt. Und wie stehts so mit dem Zwischenmenschlichen? Ich mein, geht ihr euch nicht manchmal auch auf den Nerv? Oder ist das eher ein kleineres Problem?

Zitat Zitat
ich bekomme monatlich geld von meinen eltern
Meine Schwestern auch, und ich darf mir anhoeren, wie sie sich darueber aufregen, dass sie dass machen, aber mit 27 Jahren (so alt ist meine aelteste Schwster) immer noch nichts zurueck kommt. Wobei meine Schwetser auch 2 Semester wiederhohlen musste. Keine Ahnung wie das ist, wenn man es schafft, wie es geplant ist. Schaetze mal, dann sind die Eltern weniger aufdringlich.

Zitat Zitat
Mein Deutschlehrer war immer sehr hart, weil er alles ganz genau haben wollte und wir mussten es bringen, aber er war ansonsten fair und habe vieles bei ihm gelernt, nur man musste eben vieles wissen um bei ihm zu bestehen.
Meine Deutschlehrerin war zwar nicht extrem streng, hat aber verdammt viel auf den Kasten. Um ne 1 zu kriegn, musste man sie wirklich ueberzeugen, wobei mich sowas eher weniger interessiert *keine Ahnung von Deutsch hab* . Ich lag so im Durchschnitt 3, von daher war ich keiner, den man strenger ran nehmen musste, weil man mich noch zu was groesseren machen wollte. So war das auf keinem Fall. Bei mir war das eher so, ich muss am Deutschunterricht teilnehmen, strenge mich auch an, aber mache eigendlich nur wenig extra (im De-unterricht). Abgesehen von Vortraegen, die mag ich. Und einmal meinte sie auch, als jeder einen Vortrag machen sollte, dass mein Vortrag ihr am besten gefiehl, jedoch hab ich nur ne 2 Bekommen, da ich eine Minute zu lange erzaehlt hatte.


Desweiteren will ich anmerken, dass es gerade 3.50Uhr ist, fuer mich eine SEHR spaete Zeit, ich daher keine Verantwortung uebernehme fuer Rechtschreibfehler noch fuer die masse an fehlenden Smilies. Um diese Zeit bin ich nicht mehr in der Lage, noch irgendeinen Ausdruck zu haben, geschweige denn, ihn richtig darzustellen. Bin halt muede .

Gute nacht und schoenes Schreiben,

Mfg, Schildie