@Schildie
Ich habe ne Wg mit einer guten Freundin zusammen. Ja sicher muss man sich um alles kümmern, aber die rechnungen werden per Bankeinzug bezahlt, musst eben nur immer genug geld auf dem konto haben, was gar nicht sos chwer ist, man darf eben nur sein monatliches limit nicht zu sehr reizen. Einkaufen ist ganz lustig, wenn man es dann zu zweit macht und man kann sich alles eben selber einteilen. Es läuft immer danach ab, wer gerade mehr zeit hat. wer keine prüfungen schreibt, wäscht auf und geht einkaufen, putzen wird immer samstags gemeinsam veranstaltet und kochen je nach dem wer zuerst zu hause ist und nicht mehr in der bibliothek hockt.
ich bekomme monatlich geld von meinen eltern, weil ich kein bafög bekomme. Und Problemfälle gibt es nur welche, wenn man aus den dingen welche macht, gibt meistens ganz schnell ne lösung, wenn man sich abspricht.
Es ist einfach genial seinen alltag selber einteilen zu können. sicher muss man siche rstmal ne struktur erarbeiten, aber es ist alles möglich und ich möchte es nicht missen, dass ich abends um 10 anfangen kann mit lernen, das bis früh um 4, dann mal um 6 aufstehen und anchmittags, wenn ich zu hause bin, wieder schlafen gehen kann. das ich weggehen kann, wann ich will und nächsten tag erst um 6 wieder daheims ein muss, hauptsache ich bestehe die prüfungen.
momentan geht es mir so auf den zeiger hier, dass ich mir überlege in den semesterferein ind resden zu arbeiten und nur am we mal nach hause zu kommen,w esentlich besser, als sich hier anpassen zu müssen.
Edit: habe ja den tyrann vergessen. Mein Deutschlehrer war immer sehr hart, weil er alles ganz genau haben wollte und wir mussten es bringen, aber er war ansonsten fair und habe vieles bei ihm gelernt, nur man musste eben vieles wissen um bei ihm zu bestehen.