[font=Verdana][/font]Zitat
[font=Verdana][/font]
[font=Verdana]Stimmt schon. Meiner grossen Schwester geht es genauso. Aber trotzdem, wenn man seine eigenes Haus hat (oder was hast du? Ein Wohnung/Apartment?) dann muss man sich um alles selbst kuemmern. Miete, Stromrechnungen, Versicherungen, Problemfaelle loesen. Und wenn man dann unabhaengig ist, dann ist es ja auch nicht nur die Wohnung. Dann muss man ja alles selbst machen. Essen alles selber machen, sich selbst um Job oder Ausbildungsplatz kuemmern, whatever. [/font]
[font=Verdana]Als Kind hat man es da nicht so schwer. Ich kann (oder sagen wir mal, ich konnte) nach Hause kommen, meine Mutter hat mir Mittag gekocht (ich weiss, ich bin verwoehnt), hatte ein warmes Zimmer, wenn es Probleme gab, halfen sie mir (ungefaehr 70%, wuerde ich schaetzen). Um rechnungen hab ich nich nie gekuemmert (weil ich's auch nicht musste). Ich hab in D. ein recht sorgenfreies Leben. Wichtig war nur, ich muss die Hausaufgaben beenden, Wann kommen die naechsten Mangas raus, fuer Tests lernen, wann hab ich Zeit zum Zocken, wann kann ich mich denn mal mit Freunden treffen. Locker flockig leicht eben.[/font]
[font=Verdana][/font]
[font=Verdana][/font]Zitat
[font=Verdana][/font]
[font=Verdana]Noch nie richtig am freien Leben geschnuppert, daher keine Ahnung. Aber ichglaube, noch brauch ich es nicht. Aber um ehrlich zu sein, wuerde ich gerne etwas unabhaengiger werden (daher auch mein Austausch, ich moechte erwachsener werden). *noch mal durchles* Hoert sich bischen unlogisch an... Ach, wen stoert's.[/font]