@letmedie
Maennerabende... da kann ich mich richtig gut reinversetzen. Auch wenn ich so was, wie du es beschrieben hast, noch nicht erlebt (ich hab keinen sehr guten Freund, den ich ein viertel Jahr nicht seh) aber, hoert sich total entspannend an. Ich mein, wenn man mit der Person auf gleicher Wellenlaenge ist (was gute Freunde so meistens ansich haben ) dann kann man sich ueber alles unterhalten, ohne sich Gedanken machen zu muessen, was man den jetzt besser fuer sich behaelt. Entspannung pur... Bei mir ist das fuer gewoehnlich anders: Wenn ich mich mit meinen Freund zum Spielen treffe, dann kann man nicht abschalten. Entweder der kleine Bruder nervt, oder seine Eltern haben nen Auftrag fuer ihn (er ist der Aelteste --> das meiste zu tun) oder sonstirgendetwas. Aber so wie du es beschrieben hast, da bestimmt man ja alles selbst. Ich schaetz mal, das ist nun mal der unterschied, ob man nun 'n Kind ist, und nach den Befehlen der Eltern zu handeln hat, oder ob man selbststaendig ist. Wobei ich jetzt nicht sagen will, ich will so schnell wie moeglich Selbststaendig werden. Kind sein hat echt seine Vorteile, und auch seine NAchteile, genau wie erwachsen sein. Erst Kind, dann Erwachsener!

Zitat Zitat
wie ist eure meine dazu? überholtes klischee oder einfach nur genial?
Einfach nur genial!

Zitat Zitat
zitieren geht mit dem QUOTE-button, der wie eine sprechblase aussieht. oder du fügst die tags manuell ein: [QUOTE*] text [/QUOTE*] (ohne sternchen)
So? Vorher hatte ich das Zitat aus nen anderen Beitrag einfach kopiert. Klapt scheintbar nicht. *schulterzuck*

Zitat Zitat
wo machst du den austauschjahr?
Zentral-Japan, Praefectur Gunma, Stadt heisst Isesaki. Stadtteil: Tsunatorimachi Sind aber nur noch 5 Monate (Aber in einem Monat
Weiblichkeit kommt auf die SchuleO (Symbolisiert dieser Smily jetzt wirklich *zum Himmel aufsteig* ?))

@Eve
Sei doch froh, dass es nur die Vorpruefung war. Haett ja auch die echte sein koennen. Wie dem auch sei.

Da stellt sich mir eine sehr bekannte Frage: Was sind denn eure Lieblings-Test-schreib-Faecher? Bei mir gesellt sich da Mathe auf Platz 1 (Sorry Eve ). Ich freu mich immer darauf (im Unterricht gibts kaum wirkliche Herrausvorderungen, aber im Test kann man dann mal zeigen, was man kann ). Und am wenigsten mag ich Test schreiben in Geschichte. Das, was die Leute in der Vergangenheit gemacht haben ist meistens nicht logsch (fuer mich) und daher nicht nachvollziebar. (Ganz im gegensatzt zu Mathe wo alles schoen logisch ist ) Dann noch diese ganzen Zahlen und Ereignisse, die man alle auswendig lernen muss. Kann ich auf Ge-Test gut verzichten.

Zitat Zitat
Führerschein
Keine Ahnung. Hab mir noch keien grossen Gedanken gemacht. Autofahren stell ich mir nicht so kompliziert vor, aber eigendlich bin ich nicht der Meinung, dass ich umbedingt ein Auto brauch. Aber da ich nette Eltern hab, die mir das bezahlen ("danke" auch wenn sie sowieso niemals hier rein schauen wuerden) werd ich versuchen, den Fuehrerschein zu machen. Wid schon schief gehen .