Drecksack!Zitat von Akito
Aber wie du es gelöst hast interessiert mich trotzdem. Also, um erstmal alle Mißverständnisse aus dem Weg zu räumen, da die geforderten Ergebnisse bei ein und derselben Aufgabe besonders von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich sind: Du sollst lediglich den Funktionstherm als Graph darstellen, sprich auf's Papier zeichnen oder?
Dazu brauch man weder GTR noch irgend ein Programm. Du mußt lediglich die entsprechenden Graphen zeichnen und an den entsprechenden Stellen (hier 5 und 4) aufhören bzw. anfangen, den Graph zu zeichnen.
Ich hab das mal für dein Beispiel gemacht: http://home.arcor.de/pik/graph1.jpg (lach nicht)
Die Ansicht ist etwas ungünstig, da dein Beispiel auch ungünstig ist ;P
Na dann, was hast'e denn gemacht? ^^