(Zuerst sei gesagt, dass ich ab Anfang Seite 3 den Thread nicht mehr verfolgt habe, aufgrund deutlicher Wiederholungen)

Gerade wir Maker sollten aus eigener Erfahrung und der Erfahrung anderer deutlich verstehen können, dass den Admins die Lust vergeht.

Wie oft liest man schließlich: "Mein Projekt ist bei der Formation meiner Platte verloren gegangen, ich habs jetzt gecancelt."
Also ich habs schon oft gelesen.

Zumal ist das ja nicht der erste Rückschlag in letzter Zeit und somit ist die Intention der Admins wohl auch, dass die Arbeit in einem Monat bei einem eventuellen neuen Servercrash wieder komplementär für den Anus sein könnte und der braucht die Seite nicht.

Was die Rekonstruktion der Spiele angeht, die ja im Prinzip den Kern der Seite ausgemacht haben:
SDS, du hast ja noch eine Datenbank von 03/2004, eine Liste der Spiele die seitdem auf die Seite kamen hat bestimmt irgendein User noch von der Wahl zum "Spiel des Jahres", wenn erstmal bekannt ist, welche Spiele zuletzt on waren, dürfte sich das ganze auf einen Aufruf zum Einsenden jener Spiele beschränken (welcher ebenfalls eingeschränkt verlaufen sollte, nicht dass binnen 12 Stunden 2000 Projektordner eintreffen).

Was Skripte und Ressourcen betrifft... nun, da wird es schon etwas schwieriger, aber die Admins anderer Seiten sind gewiss keine Untiere und auch nicht unsere Feinde, die würden rpg-maker.com bestimmt unter die Arme greifen.

Dies mag erstmal nebensächlich sein, primär ist jetzt wohl, sicher zu gehen, dass man einen Host mit stabilem Server hat, der nicht alle zwei Wochen durchbrennt.
Das könnte eventuell schwierig sein, da man ja nie weiß. Aber du, SDS, hast ja was von einem versprochenen eigenen Webserver erzählt. Hey, klopf denen ordentlich auf den Tisch und frag, was damit los is.


Ich werde jetzt niemanden bitten, die Seite weiterzumachen, da ich weiß, wie fies es ist, jemanden zu motivieren, dem erst einmal schlicht die Kraft fehlt, das übt erstens ziemlichen Druck aus und ist zweitens wie ein Loch in der Regentonne (vollkommen unnötig).
Solltet ihr Admins euch allerdings doch noch aufraffen und euch vor den Trümmerhaufen setzen, um ihn in feinster Kleinstarbeit wieder zusammen zu bauen, so habt ihr meine absolute Hochachtung und wie man hier sieht, sollte die Hilfe bei einem erneuten Aufbau von Seiten der Community nicht zu kurz ausbleiben.