mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 71
  1. #1

    it's teatime (sponsored by Ianus & Mopry)

    der thread ist schon längst überfällig. *mit teetasse platz nehm und einen ersten schluck schlürf*

    endlich ein platz, an dem sich alle tee-süchtigen und solche, die es noch werden wollen, versammeln können und ihre geheimen brau-rezepte und tee-importe austauschen können. *__*

    anregende teerunden-themen:
    welche beziehung habt ihr zu tee? welche sorte schlürft ihr am liebsten? mit oder ohne zucker? schwarz, grün, rotbusch - wie hätten wir's denn gern? tea around the clock?
    ist tee eine art lebensretter? hat tee heilende wirkung? wie lange seit ihr schon im kreise der tee-bekloppten anzutreffen? ist tee überhaupt eine lösung?

    ich muss mich leider auch zum kreise der ATT (anonymen tee-tanten [tm]) bekennen und bin absolut süchtig nach momenten des glücks von meßmer. außerdem liebe ich cream tea, also tee mit vieee~~l milch und zucker - ganz nach britischem vorbild. ^__^ ok, der zuckergehalt liegt bei mir ungefähr um die 75% und von daher kann man den aussprüchen von freunden wohl glauben: "er/sie/es trinkt seinen zucker gerne mit einem schlückchen tee."

    momente des glücks

    tee mit bananengeschmack und dem aroma von kleeblüten

  2. #2
    * sich beschämt zu Wort meldet*

    Nun auch ICH bin Tee süchtig * peinlich is* ....ja schon seit Jahren bin ich diesen Gebräu verfallen und bevorzuge den alt bewerten Pfefferminztee mit Zucker , dabei gibt es keine besondere Marke hauptsache Tee.....in Krankheitszeiten kommt in diesen Tee statt Zucker schonmal Honig rein und Zitrone , was besonders lecker is IMO

    Aber auch bei mir ist der Zucker gehalt sehr hoch was nicht selten den kompletten Geschmack des Tees übertünchen kann, wenn die Zucker einfüll einschätzung mal wieder in die Hose ging

    Was jetzt mich zum Teetrinker gemacht hat is wohl die Tatsache das man zur Tee zubereitung nichts weiteres braucht als ein Wasserkocher , Teebeutel , Zucker und eine Tasse ........Wasser sicherlich auch und das macht Tee zu etwas besonderes , da Wasser nie aus geht und die Beutel mehrfach verwendbar sind. Somit hat man die Nacht über stetts ein köstlich leckeres Getränk auf Lager

  3. #3
    Zitat Zitat von Evanescence
    tee mit bananengeschmack und dem aroma von kleeblüten
    allein vom lesen wird mir schlecht.

    tee muss schwarz sein, schwarzer tee möglichst heiß. aber ich zieh sowieso kaffee vor, ebenfalls schwarz.

  4. #4
    [font=Verdana]Schwarzer Ostfriesentee mit... Honig! [/font]
    [font=Verdana]Aber keine Mlich *schüttel*[/font]
    [font=Verdana][/font]
    [font=Verdana]Tee ist für mich das Sonntagsgetränk zum Frühstück. Ohne den fehlt mir was. Ansonsten trinke ich zwar auch gerne Tee bin aber immer zu faul mir einen zu machen.....[/font]
    [font=Verdana][/font]
    [font=Verdana]Gegen Pickel kann ich Stiefmütterchen-Wallnußblättertee aus der Apotheke empfehlen! Morgens und Abends eine Tasse, führt bei mir schneller zum Erflog als jedes Anti-Pickel-Kosmetikzeug![/font]

  5. #5
    Zitat Zitat von Evanescence
    welche beziehung habt ihr zu tee?
    Gar keine,ich baue Beziehungen grundsätzlich nur zu Menschen auf.
    Zitat Zitat
    welche sorte schlürft ihr am liebsten?
    Schwarz...und ich trinke,schlürfen ist meiner Meinung nach unverschämt.
    Zitat Zitat
    mit oder ohne zucker?
    Ohne,man muss nicht in alles Zucker hauen.
    Zitat Zitat
    tea around the clock?
    Häh?Tut mir Leid,aber ich beschäftige mich nicht so intensiv mit Teetrinken,von daher kenne ich dieses scheinbare Sprichwort nicht.
    Zitat Zitat
    ist tee eine art lebensretter?
    Bei Minus 30°C von einer Schneelawine verschüttet vielleicht,aber nur wenn er warm ist,da ich ihn aber grundsätzlich kalt trinke,wohl eher nicht.
    Zitat Zitat
    hat tee heilende wirkung?
    Keine Ahnung,studiere nicht Medizin und die Frage hat mich nie sonderlich beschäftigt.
    Zitat Zitat
    wie lange seit ihr schon im kreise der tee-bekloppten anzutreffen?
    Gar nicht.
    Zitat Zitat
    ist tee überhaupt eine lösung?
    Auf welches Problem?

  6. #6
    Zitat Zitat von M-P
    tee muss schwarz sein, schwarzer tee möglichst heiß. aber ich zieh sowieso kaffee vor, ebenfalls schwarz.
    Da fällt mir spontan "I like my coffee black and bitter, because it reminds me of my own life." ein. >.<°

    Hm. Tee. Ja. Entweder Johannisbeere - Zitrone, oder reiner Zitronentee oder türkischer Apfeltee. *_*
    Den Apfeltee ohne Zucker, der ist schon selber süß genug, ansonsten zwei Stück Zucker.

  7. #7
    Ich trinke nur richtigen Tee (also Oolong oder Darjeeling von hoher Qualität, also nicht so ein Beutelquatsch sondern in eigenen Filtern oder einem Teeei, ab und zu auch mal ein Jasmintee und wenn ich krank bin Kamille bzw andere Kräuter, niemals jedoch ein Früchteschwachsinn oder was es da alles gibt was sich Tee nennt) und den pur (ohne Zucker oder sonst eine Blasphemie) und ziemlich stark
    und, wenn ich mal Zeit und Auto hab, in frischem Quellwasser gebrüht das ich selbst vom Quellbrunnen geholt habe

    class Dog { //(...)
    boolean getBuddha() { throw NullPointerException; } }
    Spielt Hero-Chan!

  8. #8
    Zitat Zitat von Wischmop
    türkischer Apfeltee. *_*
    *-* Dem bin ich total verfallen, egal ob kalt oder warm. Ich hab bis jetzt keinen anderen Tee gefunden, der so fruchtig und süffig ist.


    Ebenfalls lecker ist der Grüne Tee mit Feigen, aus dem Tetrapak. >>
    Auf der NATO hab ich auch starken Gefallen an Instant Tee (eigentlich ja Aufguss ) gefunden, bei der Sorte Pfirsich.


    Bei "richtigen" Tee/Aufguss, gibt es für mich nichts leckeres als der Kirsch-Yoghurt Tee von Milfort. Die Sorte mag vielleicht seltsam klingen, schmeckt aber extrem lecker. Im Moment hab ich aber nur Erdbeer-Yoghurt Tee da, aber auch dieser ist recht lecker.
    In den Tee geb ich immer nur einen Teelöffel Honig, je Tasse. Honig ist nicht nur gesund udn hilft gut mit dem Tee gegen Erkältungen, er löst sich auch besser und schneller als Zucker oder Kandis. ^-^

  9. #9
    Zitat Zitat von Drakon
    und ich trinke,schlürfen ist meiner Meinung nach unverschämt.
    Tee muss geschlürft werden, nur so schmeckt man wirklich was von ihm. >:°
    Mit einfach runter stürzen hat man ja nichts davon.

    Ich trinke am liebsten den Indischen Tee von Teekanne mit etwas Milch und 2 Stück Zucker. Leider gibts den ja nicht mehr, jedenfalls in unseren Breitengrade. Deshalb gibts jetzt nur noch Bünting Tee oder Assam. Die sind aber ziemlich stark und wenn man den Teebeutel zu lange drin lässt auch bitter. x.x
    Deshalb da 3 Stückchen Zucker.
    Übrigens lasse ich den Tee auch gerne mal bis zu 10 Minuten ziehen.
    Einfach weil ich ihn vergesse.

    Eine ganz leckere Teesorte, die es mir angetan hat, ist Kümmel-Anis.
    Ohne Milch, ohne Zucker, einfach pur. Sowas von lecker.
    Ansonsten einfach Pfefferminztee ohne alles, oder Heiße Liebe.

    Btw meistens in Teebeuteln.
    Das Filterviech für losen Tee ist weg und nen Teeei haben wir nicht. >.>

    Dieser Grüne Tee mit Kaktusfeige ist zwar auch lecker, aber nach längerem Trinken bekommt man da nen Pelz auf der Zunge. ^^
    Und dann schmeckt er wiederlich.
    Der Nato-Instant-Tee () ist mir zu süß. Nimmt man wenig Körner schmeckt r nach nichts, und bei zu vielen nur nach Zucker. <.<
    Außerdem ist das Zeug doch eh nur Zucker mit Aromastoffen.

    Ich habe dann auch einen Tick für Teekannen.
    Hätte ich genug Geld würde ich die Dinger sammeln bis zum abwinken. Natürlich nur mit passenden Teetassen für min 6 Personen. Und am besten noch aus Porzellan.
    Glaskannen sehen nicht so~ gut aus. :/

  10. #10
    /me trinkt furchtbar gerne Tee^^ Überhaupt liebe ich alles was kaffe ähnelt. Hier ein paar Ähnlichkeitten^^

    Kaffee ist flüssig... TEE AUCH!
    Kaffee ist warm....TEE AUCH.. meistens zumindest...
    Kaffee wird getrunken...TEE AUCH!

    ich könnte jetzt so weitermachen aber ich lasse es einfach <_<

    Tee ist schon recht wichtig. Vorallem in letzter Zeit da der Keffee auf der arbeit sowas von scheiße schmeckt <_< bin ic halt auf Tee am Schreibtisch umgestiegen. Rotbuschtee mit Banille geschmack^^ aber nur diese Woche ich probier gerne mal was anderes. Ich mach übrigens sehr sehr sehr selten Zucker rein und ich schlürfe ungern wobei das ja eigentlich genau das richige ist wenn der Tee zu heiß ist da schlürfen den Tee abkühlt.



    @Evenescence

    Klingt ja richtig lecker dein tee! werd mir mal demnächst einen mit bananen geschmack holen

    @Mopry

    Meine Schwester hat in ihrer wohnung noch son retro-Teeservice dass genau auf deine bescreibung passt^^ bei "haben-wollen"-effekt pn an /me
    Geändert von Varuna (08.03.2005 um 08:04 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat von Gala
    Ich trink nur Eistee Weil richtiger Tee meiner Meinung nach nur nach heissem Wasser schmeckt, wobei mich meine Geschmacksnerven da auch täuschen können.
    Hehe, ich bin doch nicht allein Sowas hab ich die letzten 20 Jahre auch gedacht, fand Tee immer absolut langweilig *g*

    Aber seit ich im Dezember Blasenentzündung hatte, hat sich das geändert. Da musste ich erst Blasen- und Nierentee trinken (war das eeeeeklig *bäh*) und weil ich den irgendwann nicht mehr trinken wollte, mir wasser aber zu kalt war, hab ich dann Früchtetee getrunken.
    Trinke jetzt immer diese tolle Sorte, die sich 'pure Lust' schimpft Ist glaub ich Rhabarber-Erdbeer-Geschmack. Sehr lecker jedenfalls. Hab noch nicht viele andere Sorten probiert, letztens hatten wir Erdbeer-Joghurt, schmeckte irgendwann ganz gut, aber am Anfang hat mich der Geruch immer an Erdbeerjoghurt (woher kommt das nur >_<) erinnert und ich mag keinen Joghurt mit Erdbeeren drin, find Erdbeeren eigentlich recht langweilig, weil man als Kind imemr nur Erdbeer-Joghurt, Erdbeer-Eis und so gegessen hat. Aber als Tee gings irgendwann, man muss ihn ja trinken, wegschmeißen tu ich so gut wie nix.

    Tee trinke ich grundsätzlich nur mit Honig, ohne ists mir einfach zu langweilig, durch den Honig kommt da erst ordentlich Geschmack rein. Habs auch mal mit Zucker probiert, aber dadurch wird dsa ganze bloß süß, hilft nix zum Geschmackverstärken

    Ja, jetzt trink ich immer recht viel Tee, weil mein Freund ein begeisterter Tee-Trinker ist, kommt daher, dass seine Eltern aus Ostfriesland kommen und auch immer viel Tee trinken.
    ab und zu bei Langeweile im MMX anzutreffen :-p

  12. #12
    ich mag Tee eigentlich nur zu "bestimmten" Anlässen. Die sich dann in Form von einer Kerze und viel, viel Schnee zeigen... >_>

    Oder wenn es mal wieder nach 22 Uhr ist und ich es ein bisschen "gemülich" haben will. Dann kommt jedoch nur langweiliger Früchetee in die Kanne, fünf bis sechs Stück Süssstoff obendrauf und dann wird getrunken, nicht geschlürft.

    Schlürfen stört die Atmosphäre, denk ich immer und verfluche den Gedanken sofort, wenn ich mir wieder mal die Lippe verbrenne und einen grossteil des Getränks auf den Tisch verteile... Vielleicht wollen die evtl. Anwesenden auch etwas? >__>''

    Gegen Instanttee habe ich jedoch auch nichts einzuwenden und bevorzuge ihn in heissen Sommermonaten, wenn ich keinen Bock auf den 08/15 Eistee aus der Tüte habe. 08/15 Eistee zum selber mischen schmeckt da besser.

  13. #13
    jaaa....ein Thread für Marrrrrrron und mich^^


    hmm...hab immer schon gerne Tee getrunken, als Kind am liebsten schwarzen Tee mit vieeeel Zitrone

    und heute: viel Grünen Tee aus meinem Stamm- Tee- Spezialladen (es gibt ja sooo viele verschiedene Grüntee Sorten) und auch Sorten wie "Pina Colade", die recht abgefahren sind (Mischung aus Ananas, Kokos, Vanille, Orange, Fruchttee,...usw).

    ein sehr genialer Tee: Marron hat ihn mir vorgeschlagen ...Kirsch- sahne Tee denkt man sich gar nicht wie genial der schmeckt *leckaaaaa*
    ohne kann ich einfach nicht....oh...

  14. #14
    Hmm, seit ich hier alleine in meinem kleinen Zimmer wohne, es draußen etliche Gade unter null ist und alles voller SChnee und ich kein Geld für Heizung, da habe ich gelernt, einen heißen Tee zu lieben.

    Wir haben zu Hause so einen Teeladen. Man, das ist ein Laden voller Wohlgerüche, einfach herrlich. Leider auch schrecklich, weil es so viel gibt, was ich eigentlich probieren wollen würde.
    Ich hatte mich dann für Maranitee entschieden, das ist eben Marani mit grnem Tee. Eine äußerst gute Entscheiung. Ich liebe diesen Tee. Ist ein wenig bitte, aber mit etwas Zucker kommt dieser fruchtige Geschmack richtig zum Tragen. Echt geil.
    Ansonsten liebe ich Apfeltee, Erdbeer-Sahne-Tee und zahlreiche andere Sorten. Z.B. schwarzer Tee mit Orangennote. *sabber*.
    Es gibt einfach zu viele gute Teesorten.

    Ach ja zur Situation: meistens Samstags Abends bei der Sportschau.
    never underestimate the power of idiots in large groups...

    www.flo-in-japan.blog.de

  15. #15
    Hmm....
    Tee war im Grunde noch nie mein Getränk, da es mich quasi fast sekündlich auf die Toilette laufen lässt

    Aber ansonsten bin ich ein großartig minimalistischer Freund vom einfachen Pfefferminztee, den ich allerdings dann in großen Kannen kalt schlürfen könnte, selbstverständlich mit einem gesunden Anteil von circa 20% Zucker auf 80% Tee.

    Mein Bruder allerdings ist ein wahrer Teeliebhaber und mittlerweile auch -Kenner und ohne seine gute Teezeremonie kann man sich bei ihm zuhause den Sonntag gar nicht mehr vorstellen, denn da wird mit echtem braunen Ostfriesenklutjen gezuckert, oder mit Kandis, da werden Blätter im Sieb durchgezogen oder eigene Mischungen kreiert, ja, mein Bruder ist diesbezüglich wirklich fanatisch

    Wofür ich mich allerdings durchaus begeistern kann und was auch im Grunde immer recht kostengünstig ist, sind diese Eisteepulverfäßchen von Krüger - am liebsten natürlich Zitrone, aber auch Pfirsich hat neben Waya auch in mir einen echten Fan gefunden, vor Allem nachdem es auf der NATO dieses Zeug in Tonnen gibt *lecker*

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  16. #16
    Ich trinke nur ganz selten Tee, eigentlich mag ich ihn nicht so besonders, einfach nicht mein Fall... egal welche Sorte.>__>
    Ich hab schon alles ausprobiert, Zitronen Tee, Apfel Tee*würg*, Schwarzer Tee, Kamille Tee und mir steht alles bis Oberkante.
    Den einzigen Tee den ich heute noch ausprobieren würde, wäre der, welcher selbst heute noch in Japan als Teezeremonie unter den Samurai getrunken wird. *neugier*

    Ansonsten bleib ich bei meinem Kakaocaffee.

  17. #17
    @Daen: Kaylor ist ein Teenfanatiker? Oh man, ich muss deinen Bruder echt mal kennen lernen

    Wo Konsum das mit dem Schnee ansprach: Wenn man zuhause gemütlich auf dem Sofa liegt, im Hintergrud sich leise Musik zu dem Geräusch der arbeitenden Festplatte mischt und ein gutes Buch zur Hand ist - dann ist für mich auf jeden Fall Teatime!
    Leider ist das zwar immer recht selten aber ich genieße diese Momente und freue mich auf den Moment, wo ich in meiner privaten Bibliothek sitzen werde durch ein Panoramafenster den Schnee fallen sehe und es mir mit Buch und Tee gemtütlich mache.... hach... Lebenstraum

  18. #18
    Also IMHO kann man den NATO Zitronen Instant psydo Tee NICHT wirklich TEEEEEE bezeichene, da dieser aus puren chemischen Zusätzen wie auch aus puren Zucker besteht, NEIN der wahre Tee ist ein Aufguss Getränk welches traditionsgemäß HEIß getrunken wird, da nur beim Heißen .....kochen Heiiiiiißen Zustand sich die verschiedenen Stoffe aus der Teemischung , jene aus boilogischen naturelen Zutaten bestehen lööösen, was beim Zitronen Instant " Tee" NICHT der Fall ist, da lösen sich nur kleine Hasen ködelartige Prössel ...die weißgott nicht die Qualitäten eines guten Tees erreichen.
    Darum gehört imo dieser möchte gern Tee bei Tee liebhabern weit ab in eine dunkle Ecke,auch wenn ich ihn persönlich auch gern trinke.

    Der traditionelle Tee beherbergt durch seine natürlichkeit unzählige biologische Wirkstoffe die zur Gesundheit der Menschen betragen KÖÖÖÖnnen, behaupte DIES mal vom Zitronen Instant Tee wo selbst wohl der Zitronengeschmack künstlich im Labor erzeugt wird

    MÖP Kleine dumme Klugscheisserei

  19. #19
    Ganz einfach, Wohan - die zahlreichen giftigen und unbekannten chemischen Zusätze im Instant-Zitronen-Tee härten ab gegen chemische Waffen des dritten Weltkrieges

    Teezeit...Hmm...Teezeit ist bei mir wenn dann in Momenten größter Gemütlichkeit, die ich jedoch meist an Orten verbringe, wo es keinen Tee gibt. Aber ansonsten sehe ich den Teegenuß eher praktisch als romantisch, d.h. wenn es bei uns so richtigen Tee gibt, dann eigentlich eher nur, um uns vor dem Erfrieren zu retten, oder bei einer zünftigen DSA-Rollenspielrunde um das Ambiente zu verfeinern

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  20. #20
    Da ich keinen Kaffee mag,ist Tee für mich das Entspannungsgetränk schlechthin.Ich trinke am liebsten Grünen Tee,auf keinen Fall aromatisiert und auch nicht gezuckert,das finde ich echt pervers!
    Des weiteren kaufe ich mir auch lieber Tee zum Aufgießen,also nicht im Beutel.Grüner Tee steigert meiner Meinung nach auf jeden Fall das Wohlbefinden und macht wach.Des weiteren trinke ich auch gerne Schwarztee (Earl Grey mit Zitrone,lecker) oder auch verschiedene Früchtetees,am liebsten allerdings im Winter.
    Für meinen grünen Tee habe ich mir eine kleine gußeiserne Kanne gekauft,die geht wenigstens nicht kaputt,wenn sie runterfällt.In diese Kanne kommt nur grüner Tee und sonst nichts.Meiner Meinung nach sollte man Grünen Tee auch aus der Schale trinken,in einer Tasse ist das irgendwie unpassend.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •