@YoshiGreen: Naja, man kann doch auch in den Beruf, den man studieren möchte, mal reinschnuppern. Immerhin studiert man mindestens 3 oder 4 Jahre, eher mehr, und das Studium sieht immer ganz anders aus als der Beruf selbst. Da sollte man vorher schon genau wissen, ob das das richtige für einen ist, während des Studiums findet man sowas nämlich selten raus, außer man hat keinen Bock zu lernen *g*


Ich sitz zur Zeit auch im Praktikum, bin im 4. Semester und das ist ein Praxissemester.
Werde ein ganzes halbes Jahr hier bleiben, das ist schon was anderes als son normales Schülerpraktikum. Man kriegt halt 'richtige' Aufgaben, arbeitet richtig mit und manche Sachen, die ich mache, gehen auch so zum Kunden, ohne dass jemand anders da rüberguckt oder dergleichen. In einem halben Jahr kann man auch ne Menge lernen, man guckt nicht bloß mal in den Betrieb rein, wies so ist, sondern lernt auch kennen, wies ist zu arbeiten (irgendwie nix für mich, aber nuja *g*)
Macht auf jeden Fall Spaß.
Das Praktikum in der schule ist bei mir nicht so toll gelaufen, weil ich zu der Zeit grad private Probleme hatte. Hab in einer Grundschule gemacht und war ganz froh, dass ich da immer nur von 8 bis 12 hin musste (jetzt sind meine ARbeitszeiten von 9 bis 17.30 ungefähr).
Naja, empfehlenswert ist son Praktikum allemal, man sollte aber schon was nehmen, was einen wirklich interessiert. Manchmal kriegt man dadurch auch neue Ideen. Aber ich kann acuh sagen, dass mir 3 Monate gereicht hätten, statt 6 Monaten. Ich mach hier immer recht ähnliche Sachen und ich glaube nicht, dass sich das in den restlichen 4 1/2 Monaten noch groß ändern wird *g*