-
Krieger
Was ist denn Damian? Habe ich noch nie gehört. Salvia ist Salbei, den nehme ich immer zum Gurgeln, wenn mein Hals entzunden ist und dass man aus Katzenminze einen Tee machen kann, glaub ich nicht. Die habe ich massenweise im Garten zwischen den Rosen und die riecht ziemlich penetrant, ich glaube nicht, dass ich die als Tee runterkriegen könnte.
Im Garten habe ich auch Melisse, Pfefferminz, Salbei. Die trockne ich ebenso wie junge Brennesselblätter, Lindenblüten, Hollunder und Brombeerblätter. Damit kann man auch schöne Tees machen. Lindenblüte und Hollunder ist z.B. gut bei Erkältung damit man ins Schwitzen kommt. Melisse und Pfefferminz vermischt mit Brombeerblättern gibt einen schönen Entspannungstee und Brennessel sind im Frühjahr gut als Entschlackungskur. Es gibt da noch weitere Kräuter, die im Garten wachsen und als Tee gut tun, das machen in meinem Bekanntenkreis eigentlich alle, aber die Wirkung als schamanisch zu bezeichnen? Ausser einem angenehmen Gefühl ist da bei mir noch nix gekommen.
Übrigens sollte man bei Kräutertees sowieso ein bißchen vorsichtig sein und sie immer nur kurzfristig und nicht als Dauertherapie verwenden. So unterstützend ihre Heilwirkung sein kann, so schädlich können sie bei Dauergebrauch sein. Wie immer, die Dosis machts.
Gute Kräuterteemischungen, z.B. Ajurvedatees gibt es auch im gut sortierten Bioladen oder in einem Esoterikladen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln