Tee - ich könnte mir ein Leben ohne diesen nicht vorstellen, obwohl ich eher ein Kaffeetrinker bin.

Aber es gibt Zeiten, wo ich einfach ohne Tee nicht auskommen kann, vor allem dann, wenn mich meine Migräne heimsucht. Das einzige Mittel, das mir da hilft ist ein ganz einfacher Kamillentee. Und überhaupt auch bei allen anderen möglichen Krankheiten greife ich immer auf Tee zurück.

Naja, Krankheit jetzt mal beiseite - ich trinke auch Tee, wenn ich gesund bin und manchmal wird dann auch eine kleine Tee-Zeremonie daraus. Vor allem an kalten stürmische Winterabenden kommt dann eine Glaskanne mit einem meiner Lieblingstees auf ein Stövchen, mein Lieblings-Teebecher und brauner Zucker oder Kandis dazu und dann genieße ich einfach diese Gemütlichkeit und den Duft und Geschmack meines Tees.

Ich habe festgestellt, dass Tee am besten aus ganz dünnen Porzellan-Tassen schmeckt, es gibt auch jede Menge solcher Tee-Sets aus China oder Japan, die aus so feinem Material bestehen - Fine Bone China.
Trotzdem trinke ich ihn meist aus einem Becher, Einfach Gewohnheit.

Ich trinke Tee meist mit einem Netz aufgebrüht, nur selten mal Tee aus dem Beutel. Meine Lieblingssorten sind: Darjeeling, je mehr Flowery desto lieber, Earl Grey und auch die einfache friesische Mischung. Grünen Tee mag ich neuerdings auch, aber der klassiche schwarze aus Indien ist mir immer noch der Liebste.