1a. Ich würde einfach mal sagen, b (Bildweite, Entfernung der Linse zum Bild) und g (Gegenstandsweite, Entfernung der Linse zum Gegenstand) ungleich 0
b. Da soll man nach f (Brennweite, Punkt, in dem ein Lichtstrahl durch die Linse auf der Ebene (vorstellbar etwa als x-Achse) auftrifft) auflösen: 1/f = 1/b + 1/g --> 1/f=(b+g)/(b*g) --> f=(b*g)/(b+g)

2.a. Diese Formel kann man sich über den Strahlensatz herleiten:

Dann kommt man direkt auf B/G=b/g.
b. B=b*G/g

Falls du noch Fragen hast, schreib doch einfach ne pn an mich!
Gruß zinsl