Zitat Zitat von Prof. Dr. Georges Goyon: Die Cheops-Pyramide, Bergisch-Gladbach, 1979
Als erstes müssen wir jede Hypothese rigoros aus unseren Überlegungen ausscheiden, die auf die Verwendung von Holz als Gerüstbaustoff gegründet ist. Der Stand unserer Kenntnisse über das Alte Ägypten erlaubt uns, in diesem Punkt kategorisch zu sein: Holz war im Nil-Tal immer knapp. Die Entdeckungen haben hinreichend bewiesen, mit welcher Sparsamkeit Schreiner und Kunsttischler selbst das geringste Holzstück nutzbar machten.
damals gab es in ägypten nur tamariske, weidenhölzer und etwas akazien, palmen, sykomoren- und buschhölzer. widerstandsfähige holzarten wie zedern- und ebenholz gab es nicht, um 40-tonnen-monolithen durch die kante zu wuchten. >__>##
bleiben holzimporte aus dem libanon, syrien und zentralafrika - gab es aber nur in bescheidenem umfang und für den transport den nil hoch wären wieder schiffe aus holz notwendig gewesen. O_ô
haben kamele und pferde beim ziehen geholfen? beide arten gab es damals in ägypten nicht. O_ô

holz fliegt raus... >_> sorry für OT ._.