Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: [Test] ISOview

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hm, nette Sache, aber irgendwo ergibt sich da für mich noch kein so großer Nutzen. Man müsste schon 3D-Zeichnen können... Das man das Arbeitsblatt vielleicht um 90° drehen kann und dann die Z-Achse sieht und zeichnen kann. Ansonsten würd ich es einrichten, dass die Maustaste gedrückt gehalten werden kann, und er auch so malt. Immer absetzen ist etwas umständlich. Und vielleicht unterschiedliche Stiftgrößen = unterschiedliche Kästchen. Vielleicht in 2er-Schritten sodass man ein Bild aus verschieden großene Blöcken bauen kann. 2 x 2, 4 x 4, 6x6, 8 x 8 und sowas eben. Die kann man dann so kombinieren dass man auch feinere "Rundungen" malen kann.

    Bug: Wenn man auf neu klickt, bleibt oben links ein kleines Dreieck der letzen Figur erhalten, natürlich nur, wenn vorher auch dort ein Kästchen war.

    Zitat Zitat
    Gnah. Sunny hat schon alles gesagt. :/.
    jeeah, weggebattled...^^
    Endlich war ich mal schneller als Dingsi, jear.

    Geändert von Ynnus (06.03.2005 um 13:50 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •