Ja, ich weiß, ich progge zuviele Sachen auf einmal...
Aber gestern aben ~0.15 Uhr kam mir beim zeichnen eines Würfels (mit Paint aus langeweile) die Idee ein Programm zu entwickeln das eben diesen Würfel "aufeinanderstapelt" um daraus "Körper" zu bilden...
Daraus entstand (nach 2x ~ 20 Minuten Fehlschlägen) ISOview.
(Klicken zum vergrößern)
ACHTUNG! Der Scrren ist etwas älter, der Button 'Stift/Killer' ist weggefallen und wurde nun den Maustaste zugeordnet...
Im Download sind noch 3-Beispiel dateien. Ich verwende für das Specihern das Format .IVD (Isoview Datei)...
Sowohl Specihern und auch Laden funktionieren. Um etwas zu 'malen' klickt man auf der linken Seite seine Frontansicht zusammen' und mein Programm rechnet es ins Isometrische um (Ja, Rechnen... War nicht so einfach das ganze...)...
Mit der linken Maustaste setzt man mit der rechten lsöcht man einen Würfel. Die Größe des Feldes kann man übrigens auch einstellen...
So, einen Bug hab ich schon und zwar wenn man etwas läd kann (!) es vorkommen das die Iso-Ansicht nicht stimmt. Ein Klick auf die Editieransicht rechnet es neu um und dann stimmt es wieder
Hm, nette Sache, aber irgendwo ergibt sich da für mich noch kein so großer Nutzen. Man müsste schon 3D-Zeichnen können... Das man das Arbeitsblatt vielleicht um 90° drehen kann und dann die Z-Achse sieht und zeichnen kann. Ansonsten würd ich es einrichten, dass die Maustaste gedrückt gehalten werden kann, und er auch so malt. Immer absetzen ist etwas umständlich. Und vielleicht unterschiedliche Stiftgrößen = unterschiedliche Kästchen. Vielleicht in 2er-Schritten sodass man ein Bild aus verschieden großene Blöcken bauen kann. 2 x 2, 4 x 4, 6x6, 8 x 8 und sowas eben. Die kann man dann so kombinieren dass man auch feinere "Rundungen" malen kann.
Bug: Wenn man auf neu klickt, bleibt oben links ein kleines Dreieck der letzen Figur erhalten, natürlich nur, wenn vorher auch dort ein Kästchen war.
Zitat
Gnah. Sunny hat schon alles gesagt. :/.
...
jeeah, weggebattled...^^
Endlich war ich mal schneller als Dingsi, jear.
Das ist witzig. o.o
Cool wärs jetzt noch wenn man auch in die "Tiefe" setzen könnte. Also dass man in alle drei Richtungen Blöcke setzen kann und nicht nur in zwei; weißt du was ich mein? ^^
Auch gut wärs, wenn man auch einzelne Blöcke löschen könnte und nicht nur immer alle aufeinmal. Mja..
Noche in Bug: Gibt man in das Scrollfeld für die Größe so Sachen wie 100 ein, schmiert das Programm ab. Wär schön wenn sich dann der Inhalt automatisch auf das Maximum stellen würde ohne dass man das Programm beenden muss.
Klar, ist schon gefixed... Arbeite grade an mehreren Layers. Von der Bearbeitung her wirds gleich sein und am Ende setzt er das dann alles zusammen so wie:
Das wird dann witzig... Ich dachte dann auch daran die Bilder für die Formen extern auszulagern in 'Bibliotheken', das heißt dann ich kann es anch Standarts amchen im Fileformat ist dann:
0=n' leeres Feld
1=n' Würfel
3=eine Kugel
usw.
Und das kann man dann in der Farbe ändern je anchdem welche 'Bibliothek' man fürs anzeigen verwendet...
Mal sehen... Gut das ich meine Erfahrung aus RPG-Main (Maker) und BGA (Archivierung) einbringen kann...
Ich hab' gerade mal versucht, das Programm unter Wine zu benutzen. Klappt soweit, aber ich habe einen Bug beim Speichern der Dateien bemerkt.
Ich habe meine Signatur gebaut (nicht das Ding unter meinem Post sondern eine kleine Pixelei, die ich fast immer in meine Bilder packe); das erstellte Bild hat 9x11 Pixel. Wenn ich es speichere wird allerdings irgendwas falsch gemacht - die zweite Zeile hat einen gefüllten Punkt, wo keiner sein sollte. Also habe ich mal die Datei auf der Kommandozeile ausgeben lassen - und war baß erstaunt als die zweite Zeile komplett nicht da war. Auch erneutes Speichern hat nichts daran geändert.
Versuche mit leicht veränderten zweiten Zeilen haben ergeben, daß bei dem Bild zuverlässig beim Speichern die zweite Zeile beschädigt wird.