Wie man in den letzten Monaten merkte, habe ich es gerade mit Speichermedien...
Angefangen bei Fehlerhaften Sektoren auf meiner MMCard, welche keine Sektoren hat, und auf dem Handy SSX1 ohne Probleme funktioniert, bis zu letztens defekten Ordnern, welche nicht Öffnenbar (?) war, und dann Linux Knoppix 3.6 sich dumm und dämlich versuchte überhaupt mal in den Ordner zu kommen, bzw. der Ordner war unter Linux einfach leer (einfach so 9gb bei nem Bootvorgang verschwunden >__>).
Bis zu einem Neustart, indem mir das MS Tool CHDisk die Festplatte wieder reparierte und die 9GB wieder "betrettbar" machte...
Meine Externe 160GBer Festplatte, USB2.0 macht muken:
> Nicht öffenbare Ordner (nach nem Neustart des System sind sie wieder Öffnungsbereit)
> 9GB verschwinden und tauschen dank CHDisk einfach wieder auf
> manchmal den ganzen PC ausbremsende kopier Geschwindigkeit von Externer 3,5Zoll Platte auf interne 2,5Zoll Platte
Wird die Festplatte demnächst sich verabschieden?
Bzw. wie aktiviere ich für ne Externe Festplatte den smarten "Smart" Modus?
Über das BIOS wie bei einer normalen Festplatte?
Wo genau?
Dennis