Das Beispiel von Manni müsste man in die Datei mit dem Php-Code schreiben, funktioniert zumindest unter Linux, unter Windoof weiß ich's nicht.

Anderer Weg:
Du machst einen Rechtsklick auf eine Php-Datei, gehst auf "Öffnen mit", wählst die php.exe aus und klickst bei "Immer mit diesem Programm öffnen".
Oder du gehst im Windoof Explodierer auf Extras -> Ordneroptionen. Dort kannst du irgendwo "Dateitypen" oder sowas auswählen. Da suchst du dir .php raus und wählst dort "Öffnen mit" und dann php.exe
Beide Anletungen (besonders die zweite) sind aus dem Kopf geschrieben, da ich ewig nicht mehr mit Windoof gearbeitet habe.


Edit @ topic:
Ich habe auch schonmal 1,2 Batch-Jobs mit Php erledigt, momentan mache ich das aber nur noch auf Servern. Python ist imo um einiges besser als Php.