Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Wir haben einen neuen VBCode-Tag: [tt]

  1. #1

    Wir haben einen neuen VBCode-Tag: [tt]

    Chocwise war so nett, uns einen neuen VBCode-Tag einzurichten: [tt]. Mit [tt] ist es möglich, kurze Passagen von Quelltext besser als solche zu markieren als es mit [b] und [i] der Fall ist: Der HTML-Tag <tt> wird häufig zur Markierung von kurzen Codepassagen verwendet, außerdem bleiben [b] und [i] für die Formatierung frei.
    Für die Programmir- und Webdev-Foren dürfte der Tag wohl recht praktisch sein.

    Beispiel:
    In Java kann eine Klasse einen Modifikator wie public oder final haben. main ist immer ein public static void.
    In Java kann eine Klasse einen Modifikator wie public oder final haben. main ist immer ein public static void.
    In Java kann eine Klasse einen Modifikator wie public oder final haben. main ist immer ein public static void.


    [tt] ist gerade erst eingebaut worden und befindet sich gewissermaßen noch in der Testphase; besonders in Sachen Schriftgröße muß noch gefeilt werden. Vorzugsweise zu einer Zeit, die nicht fünf Uhr morgens ist.

    Ich bin gerade zu müde, um "sagt mal eure Meinung dazu" mit meinem üblichen Geschwafel auszudrücken, also sagt mal eure Meinung dazu.

  2. #2
    Ja, ist ganz lustig. Sowas kann man gut brauchen, ich schreibe öfter mal einen kurzen (2-5 Wörter) Code in ein Posting, damit kann man das eindeutig als Code identifizieren, ohne einen [code]-Tag aufzumachen.
    Aber die Schriftgröße sollte wirklich noch etwas verändert werden...

    P.S.: Was ist mit dem wiki-tag?

  3. #3
    Zitat Zitat von masterquest
    P.S.: Was ist mit dem wiki-tag?
    Choch meinte zuerst, daß ich meinen Vorschlag für [tt] ins LKBA posten sollte; da wäre eine "offizielle" Anfrage für einen [wiki]-Tag wohl auch am besten aufgehoben.

  4. #4
    Luv you jeez. *_*.

    Dingsi.PraiseTo(Jesus_666);

    Warum zur Hölle <font size="1">?

  5. #5
    Zitat Zitat von Dingsi
    Warum zur Hölle <font size="1">?
    Weil Chocwise den Mist nicht getestet hat?
    Zitat Zitat von Jesus_666
    Choch meinte zuerst, daß ich meinen Vorschlag für [tt] ins LKBA posten sollte; da wäre eine "offizielle" Anfrage für einen [wiki]-Tag wohl auch am besten aufgehoben.
    Okay, mach ich mal.

    Edit:
    done

    Geändert von Lukas (06.03.2005 um 12:46 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von masterquest
    Weil Chocwise den Mist nicht getestet hat?
    Hauptsächlich deshalb, weil der Text bei mir in normaler Schriftgröße dem Standardtext recht ähnlich sieht und ich den gerne etwas kleiner haben wollte. Um halb fünf wollte Chocwise aber nicht mehr aufwendig am CSS rumfummeln, deshalb hat er einfach einen <font>-Tag reingesetzt.

    Wie gesagt, das wird irgendwann noch mal nachgetweakt.

  7. #7
    Zitat Zitat von Chocwise
    Nixis. Jesus_666 is schuld. Der wollte Schriftgröße 1.
    Ts ts ..
    Etwas groesser sollte die Schrift IMHO sein. Sonst ist das manchmal etwas anstrengend fuer's Auge.
    Aber sonst schöne Idee. Könnte man nicht <strong> nehmen statt size="1"? Das würde den TT-Tag auch vom normalen Text abheben.

    freundliche Grüße, Rolus

  8. #8
    Die Schriftgröße wird jetzt per CSS (font-size: smaller) gesetzt; der Inhalt eines [tt]-Tags ist damit exakt eine Stufe kleiner als der normale Text.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •