Desiderata - Die Lebensregel von Baltimore
Ich möchte mit euch über ein Buch reden welches mir kürzlich ans Herz gelegt wurde. Manch ein Mod denkt jetzt vielleicht, dass dieser Thread besser ins Literatur Forum passen würde, aber das sehe ich anders, denn der Inhalt dieses Buches lässt sich nicht als Lektüre oder sonstwas beschrieben, sondern geht uns alle was an und ist eigentlich OT. Also bitte nicht verschieben, ja?
Ich zitiere mal die Regeln:
"Geh deinen Weg gelassen im Lärm und in der Hektik dieser Zeit, und behalte im Sinn den Frieden, der in der Stille wohnt. "
"Bemühe dich, mit allen Menschen auszukommen, soweit es dir möglich ist, ohne dich selbst aufzugeben."
"Sprich das, was du als wahr erkannt hast, gelassen und klar aus, und höre anderen Menschen zu, auch den Langweiligen und den Unwissenden, denn auch sie haben etwas zu sagen."
"Meide aufdringliche und aggressive Menschen, denn sie sind ein Ärgernis für den Geist."
"Vergleiche dich nicht mit anderen, damit du nicht eitel oder bitter wirst, denn es wird immer Menschen geben, die größer sind als du, und Menschen, die geringer sind. "
"Erfreue dich an dem, was du schon erreicht hast, wie auch an deinen Plänen."
"Bleibe an deinem beruflichen Fortkommen interessiert, wie bescheiden es auch sein mag; es ist ein echter Besitz in den Wechselfällen der Zeit."
"Sei vorsichtig in deinen geschäftlichen Angelegenheiten, denn die Welt ist voller Trug. Lass dich jedoch dadurch nicht blind machen für die Tugend, die dir begegnet."
"Viel Mensche haben hohe Ideale, und wo du auch hinsiehst, ereignet sich im Leben Heldenhaftes."
"Sei du selbst, und, was ganz wichtig ist, täusche keine Zuneigung vor."
"Hüte dich davor, der Liebe zynisch zu begegnen, denn trotz aller Dürreperioden und Entäuschungen ist sie beständig wie das Gras." <- mein Lieblingssatz!
"Nimm den Rat, den dir die Lebensjahre geben, freundlich an, und lass mit Würde ab von dem, was zur Jugendzeit gehört."
"Stärke die Kraft deines Geistes, so dass sie dich beschützt, wenn dich ein Schicksalsschlag trifft. Doch halte deine Phantasie im Zaum, damit sie dich nicht in Sorge versetzt."
"Viel Ängste wurzeln in Erschöpfung und Einsamkeit."
"Übe gesunde Selbstdisziplin, doch vor allem sei gut zu dir."
"Du bist ein Kind des Universums, nicht weniger als die Bäume und die Sterne: Du hast ein Recht, da zu sein."
"Und ob es dir nun bewusst ist oder nicht: Ganz sicher entfaltet sich das Universum so, wie es ihm bestimmt ist. Lebe daher in Frieden mit Gott, wie auch immer du ihn dir vorstellst."
"Und worauf du deine Anstrengungen auch richtest, was es auch ist, das du erstrebst, im lärmenden Durcheinander des Lebens sei mit dir selbst im reinen."
"Trotz allen Trugs, aller Mühsal und aller zerbrochenen Träume ist die Welt doch wunderschön."
"Sei heiter."
"Strebe danach, glücklich zu sein."
Als ich mir diese Sätze das erste mal durchgelesen habe, hat mich das ganz schön zum Nachdenken angeregt, denn ich finde , dass diese Sätze absolut der Wahrheit entsprechen. Ich habe mir überlegt, welche Regeln ich vielleicht noch gerade so in meinem Leben einhalten kann und an welchen es mir absolut mangeld.
Ich frage euch nun, mit welchem dieser Regeln könnt ihr euch am besten identifizieren und warum? Kann man diese Regeln wirklich alle einhalten oder welche haltet ihr eigentlich für unmöglich? Woran denkt ihr, wenn ihr sie liest?
Bei anfragen kann ich auch noch gerne die Gecshichte dieses Buches erzählen.
wenn du schweigst, denken alle du seist dumm. wenn du redest, sind sich alle sicher.