Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 60

Thema: Alvin and the Chipmunks - der neue Hollywood Tiefpunkt

  1. #1

    Alvin and the Chipmunks - der neue Hollywood Tiefpunkt

    Seit dem Ende von Star Wars und Lord of the Rings hat das Kino auf mich persönlich einiges an Faszination eingebüßt, und auch die Anzahl an enttäuschenden, aufgeblähten und peinlichen Filmen hat ganz schön zugenommen (liegt vielleicht auch daran, dass ich desillusioniert bin und die "movie magic" in keinem Film mehr spüren kann), aber mit diesem kleinen Film scheinen Hollywood und seine Produzenten endgültig den Tiefpunkt erreicht zu haben: eine live-action Vesion von "Alvin and the Chipmunks".
    Hier ist mal ein Link zum Teaser Plakat, und ich enthalte mich mal jeden Kommentars - dieser Schmodder spricht sowieso für sich:
    http://www.impawards.com/2007/alvin_...chipmunks.html

    Wow, wow, wow...wie niveaulos muss man sein, um nun schon bei einem solch naiven, wenn auch sympathischen 80er Jahre Cartoon zu klauen, um einen Real Film daraus zu schustern. Das war schon bei Garfield schlimm genug, aber was kommt als nächstes? G.I. Joes der Realfilm? Der Glücksbärchis Realfilm? Ein Realfilm zum Anti-Drogen Cartoon "Cartoon Heroes to the Rescue"? Oder gar eine Umsetzung des Mr. T Cartoons (jung genug sieht der gute alte T ja noch aus...)?
    Und was soll eigentlich der Einsatz dieser grottenschlechten CGI Charaktere wie eben in Garfield oder eben mit den "Gangsta" Chipmunks? Filme wie die Star Wars Prequels, Lord of the Rings oder meinetwegen auch Harry Potter haben gezeigt, wie gut komplett aus dem Computer generierte charaktere aussehen können (z.B. Yoda, Grievous, Gollum usw.), warum dann noch solche schlecht gemachten Figuren, die bei Kindern auch noch Alpträume hervorrufen könnten?
    Schlechte Filme gab es schon immer, keine Frage (man schaue sich nur mal die zahllosen Episoden von Mystery Science Theater 3000 an, um da einen schönen Überblick zu gewinnen), aber die Masse an unfassbar dämlichen, total behämmerten Film Projekten nimmt meiner Meinung nach einfach überhand. Richtige Perlen, bei denen man noch diese Magie des Filmemachens in jeder Szene spüren kann, sind jedoch ganz schön rar geworden...ich meine jetzt nicht unbedingt anspruchsvolle Filme, sondern auch Event-Kino, das wirklich jeden Zuschauer mitreißen kann. Spider-Man 3 oder auch die beiden Fluch der Karibik Fortsetzungen hätten Potential gehabt, sind aber ganz böse am eigenen, total verdrehten Anspruch gescheitert.

    Tja, und dieser Mangel an qualitativ hochwertigen Filmen führt also dazu, dass Schmodder wie der Chipmunks Film umso ärgerlicher auffallen. Was haltet ihr also alleine von dieser unfassbaren Idee, aus dem Material einen Realfilm zu machen? Kein normaler Mensch würde doch glauben, das sowas gut funktionieren könnte. Zumal die Zielgruppe (Kinder) kaum noch mit einer Zeichentrickserie aus den 80ern vertraut sein dürfte, und Fans von damals dürften wohl verschreckt sein von dem neuen, grässlichen Look der Charaktere...also, wer musste sich beim Anblick des Plakats beinahe übergeben? ^^

  2. #2
    @Gala
    Schon allein das Poster stinkt nach grottiger Ausschlachtung eines Cartoons, den Kids von heute kaum noch kennen dürften, und wie ich schon erwähnte, frag ich mich persönlich was so was überhaupt soll. Warum Realverfilmungen von Zeichentrickserien? Sowas geht meistens eh in die Hose, was einfach nur lächerlich wirkt - wiedermal ist die Vergewaltigung des guten, alten Garfield das schlimme Beispiel für diesen Trend.

    Dass nun die Chipmunks dran sind, ist für mich eben der Tiefpunkt dieses Trends, und der einschlägige Beweis, dass Hollywood die Ideen ausgehen. Aber dass man gleich so tief sinken muss und eine eher mäßige Zeichentrickserie zu einer krampfhaft auf modern getrimmten Realfilmumsetzung verwursten muss? Na ja...wie ich schon sagte, das Poster spricht Bände, und ich bin geschockt, dass jemand auf eine solche Schnapsidee kommen kann.

  3. #3
    OKaaaaaaaaaaaaaaaay, das war das letzte was ich erwartet hab. Ich mein wer wird sich sowas ansehen? Ich würds meinen Kindern nicht zeigen. Die Zeichentrickserie damals war grausig genug.

  4. #4
    What the fuck?

    Wird bestimmt wieder so ein ''lustiger Adventure film'' mit irgend soner richtig schlechten Handlung,die tausendmal durchgekaut wurde.

  5. #5
    OMG.

    Damit wäre wohl das Thema "Hollywood - Qualität statt Quantität" entgültig vom Tisch. Aber schreien bringt auch nichts, nur gesundes Ignorieren. Genauso, wie ich die Trickserie immer ignoriert habe.

    Nun lasset uns beten, meine Brüder und Schwestern, dass dies der letzte Fehler der Filmindustrie sei, dass es von nun an nur noch bergauf gehe mit dem göttlichen Programme, das der ungeheuren Versuchung Kino zugeteilt ist. Die nächsten Monate mögen vielleicht bessere Neuigkeiten hervorbringen, auf dass alle glücklich sind, Action- wie Dramafans, Horror- wie Gagmaniacs. Den Anfang wird hoffentlich das neue Projekt von J. J. Abrams machen. Amen !

    PS: Hiernach ist es für mich nur noch eine Frage der Zeit, bis jemand die Rugrats verfilmt. Jesus, Maria und ein Stück von Josef !

  6. #6
    Bei dem Plakat fällt mir doch zuallerst dieses hier ein.

  7. #7
    Immerhin scheint der Film gewisse Erwartungen zu wecken, sonst würde hier nicht fleißig diskutiert werden! Der Film ist im Gespräch und das "böse, böse, niveaulose Hollywood" *bibber* hats mal wieder geschafft.

    Dabei gibt es Scheißfilme aus Ländern über den ganzen Globus verteilt (ich will jetzt nicht dahinstellen, das Alvin Reallife scheiße ist, ist wahrscheinlich einfach nur 0815 Krimskrams, den ich mir nicht angucken werde).
    Jedenfalls ist dieses Buh-Hollywood Gewäsch schon genauso schlimm, wie ein freiliegender Nerv am Zahn!

  8. #8
    Hey, ich habs früher geschaut und ich find' das sieht genial aus ^^ Freu mich auf den Film.

  9. #9
    @Gendo
    Bitte nicht falsch verstehen - Hollywood/US Filme sind mir immer noch am allerliebsten, und wahrscheinlich würde ich Alvin and the Chipmunks lieber sehen als Schrott wie Traumschiff Surprise oder andere deutsche Katastrophen.
    Nur leider hat Hollywood irgendwie seine Magie in den letzten Jahren verloren, ich meine diese besonderen Filme, die einen für 2 Stunden in eine andere Welt/Realität entführen können ohne auch nur eine Minute langweilig zu sein. Ich meine Filme wie eben Star Wars, Indiana Jones, Back to the Future, Lord of the Rings, Close Encounters of the Third Kind, Jurassic Park und so weiter. Blockbuster Filme, die auch das Publikum begeistern können.
    Klar, damals gab es auch ziemlich viel Schrott im Kino - man nehme zum Beispiel Howard the Duck aus dem Jahre 1986 - nur sind die mehr oder weniger untergegangen in Anbetracht der wahren Entertainment Filme.
    Für mich häufen sich aber leider die Enttäuschungen wie die aufgeblähten (und teilweise lächerlichen) fluch der Karibik Fortsetzungen oder der grauenvolle Spider-Man 3...dieses Kinojahr zum Beispiel war bisher so schwach, dass so ziemlich jede potentielle Großproduktion mehr oder weniger in die Hose gegangen ist. Tja, und genau dann fallen einem solche Filme umso ärgerlicher auf: Alvin and the Chipmunks, Garfield, sämtlicher Schrott dieser untalentierten Wayans Sippe (ernsthaft...White chicks und Little Man? Sind das die Komödien von heute? Würg...) oder JEDE moderne Komödie mit Steve Martin (es ist zum Heulen wenn man sieht, was aus dem armen Kerl geworden ist).

    Was mich besonders an Alvin and the Chipmunks schockiert ist der bloße Gedanke daran, dass ein Produzent oder Drehbuchschreiber aus Hollywood so bescheuert sein kann, auf diese Schnapsidee für einen Film zu kommen und damit auch noch bei einem Studio durchzukommen. Tja, ich freue mich jedenfalls mal auf die ersten Kritiken...ich tippe mal auf 5% auf rottentomatoes.com. ^^

  10. #10
    o__Ô
    ich mein,diese realverflimung ist ohne frage beschissen,aber was habt ihr gegen die zeichentrickserie,ihr banausen?
    ich fand die damals eigentlich gar nicht so schlecht,klar das ich mir heute sowas nichtmehr antun würde,aber damals fand ich es eben sehr sexy,deswegen:
    http://youtube.com/watch?v=1EkmnlmtNLo

  11. #11
    Die Chipmunks und die Chipettes starben für mich als ich mit 7 oder 8 feststellte das sie ihre Texte garnicht selber schreiben ...

    Ich will eine Captain Planet Realverfilmung mit Ralf Möller.

  12. #12
    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
    Aber nur von Uwe Boll!
    Ergo mit Denise Richards als Mutter Erde.

  13. #13
    Also ganz ehrlich...
    Das Plakat is voll knuffelig. <3

    Angucken werde ich ihn mir wohl trotzdem nicht... dafür ist mir sogar meine Bandbreite zu schade.

  14. #14
    Über gewisse Dinge gebietet einem die gute Erziehung zu Schweigen.

    Ein Captain Planet Realfilm würde allerdings das Level von Ghost Rider gerade mal erreichen und ist somit auch nicht wünschenswert.

  15. #15

    Leon der Pofi Gast
    ich verstehe ehrlich gesagt nicht, was ihr habt. sieht doch wirklich gelungen aus.
    garfield hat mir sehr gut gefallen und auch dieser film scheint nett zu werden.
    ich hab den trickfilm geliebt und werd mir den realfilm mit sicherheit geben.

    besonders diese szene hat mir gefallen.

  16. #16
    @Gala
    Dann halt doch bitte deine klappe, ja? Mein Gott, Leute wie du kotzen mich einfach nur an. Kaum sagt man berechtigterweise was gegen unfassbar verblödete Ideen aus Hollywood, schon kriegt man eins auf die Mütze - bravo, super gemacht. Schade, dass es keine Ignorier-Liste hier gibt...
    Vielleicht hast du es ja in all den jahren noch nicht kapiert, aber auf einem Forum darf man sich auch über Dinge beklagen, geht das vielleicht in deinen Schädel rein? Oder sollen die Leute hier alles schönreden, egal was?
    Und du bist der LETZTE, der mir sagen muss, dass Star Wars ein Independent Film. Fast schon eine Anmaßung, dass ein troll wie du so was sagt. Das nächste mal genauer hinschauen, dann hättest du auch "Hollywood/US-Filme" erkannt - ich weiß schon, dass Hollywood nicht gleich US Kino allgemein ist, vielen dank.
    Tu mir einfach einen Gefallen, und lass mich in Ruhe, ja? Ich hab es nicht nötig, mich von Leuten wie dir für nichts anpissen zu lassen.

  17. #17

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von Sifo Dyas Beitrag anzeigen
    @Gala
    Dann halt doch bitte deine klappe, ja? Mein Gott, Leute wie du kotzen mich einfach nur an. Kaum sagt man berechtigterweise was gegen unfassbar verblödete Ideen aus Hollywood, schon kriegt man eins auf die Mütze - bravo, super gemacht. Schade, dass es keine Ignorier-Liste hier gibt...
    Vielleicht hast du es ja in all den jahren noch nicht kapiert, aber auf einem Forum darf man sich auch über Dinge beklagen, geht das vielleicht in deinen Schädel rein? Oder sollen die Leute hier alles schönreden, egal was?
    Und du bist der LETZTE, der mir sagen muss, dass Star Wars ein Independent Film. Fast schon eine Anmaßung, dass ein troll wie du so was sagt. Das nächste mal genauer hinschauen, dann hättest du auch "Hollywood/US-Filme" erkannt - ich weiß schon, dass Hollywood nicht gleich US Kino allgemein ist, vielen dank.
    Tu mir einfach einen Gefallen, und lass mich in Ruhe, ja? Ich hab es nicht nötig, mich von Leuten wie dir für nichts anpissen zu lassen.
    sicher gibts ne ignore liste. schau in deinem profil nach. ^^
    soll jetzt keine aufforderung sein, gala zu bannen. sonst würde es einfach langweilig werden und seine uwe boll fantasien könnten auch nicht gelesen werden.

    aber in letzter zeit sind viele menschen überreizt. auch hier im forum. aber bitte nicht aufs wetter schieben.
    frühling= leute sind nervig wegen der umstellung
    sommer= leute sind nervig weils zu heiß ist
    herbst= leute sind wegen temeraturschwankungen genervt
    winter= leute sind pseudodepressiv.

    Geändert von Leon der Pofi (23.07.2007 um 16:12 Uhr)

  18. #18
    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
    So das hab ich fix hingeklatscht
    Ist auch nicht besonders anspruchsvoll, wie du das ganze begründest.
    Na, egal. Haut ihr euch ruhig die Köppe ein, wenn es die Admins nicht vorher verhindern. Nicht, dass ich hier einen User-Krieg anzetteln will. Aber wie sagten die Römer ? Panem et acensis.

  19. #19
    Lieber Sifo Dyas,

    auch wenn Leute nicht deine Meinung teilen, sollte man sie jedoch nicht so behandeln, wie du es hier tust. Du möchtest sicherlich auch, dass deine Meinung respektiert wird, aber sobald Gegenwind aufkommt, wenn man nicht so denkt wie du, muss man seinen Gesprächpartner nicht dazu auffordern "die Klappe zu halten" oder ihn als "Troll" bezeichnen.

    Spare dir bitte also in Zukunft deine beleidigende Wortwahl, denn die sehen wir hier absolut nicht gerne.

  20. #20
    @Viddy
    Tja, es hallt nun mal aus dem Walde hinaus wie man hineinpfeift, sozusagen. Ich find es halt unangebracht, wenn man sich irgendwelchen Mist für nichts und wieder nichts anhören muss. Aber was solls, ignorieren ist da wohl das einzig wirksame Mittel...
    aber im Ernst, wer bei diesem kleinen Machwerk, das sich auch noch Film schimpft, nicht entweder in Gelächter oder Entsetzen ausbricht...der muss ein verdammt dickes Fell haben.

    @Jonas
    Hey, ich hab zumindest gesagt, dass die Zeichentrickserie (die 80er Jahre Version, die aus den 60ern kenne ich "leider" nicht) in gewisser Weise sympathisch war - ich hab sie als Kind auch täglich auf RTL2 oder sonstwo geguckt. Aber qualitativ hochwertig war sie nun wirklich nicht, aber das kann man ja von kaum einer 80er Jahre Zeichentrickserie sagen (ihr wisst ja, die meisten Serien von damals haben hauptsächlich versucht, den Kindern krampfhaft moralische Lektionen beizubringen oder sie von Drogen fernzuhalten - wie man so schön am Ende jeder He-Man/She-Ra Folge, den Transformers, der dubiosen Rambo Zeichentrickserie oder eben Mr. T sehen kann. ^^).
    Als absolut cool kann man im Nachhinein sicherlich den Auftritt des Zeichentrick-Mr. T ansehen, was besonders mit der eher bescheidenen dt. Synchro einfach herrlich rüberkommt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •